Aktualisierung
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
1 ####################################\r
2 # Veraenderungen von Lx-Office ERP #\r
3 ####################################\r
4 2007-01-19 - Version 2.4.1\r
5   - CSV-Import auf Verwendung von Buchungsgruppen angepasst\r
6   - Bei Einkaufs- und Verkaufsmasken lassen sich die zweiten Positionszeilen\r
7     verstecken und wieder anzeigen\r
8   - PDFs für die USTVA 2007 hinzugefügt\r
9   - Email-Funktion: Wenn bei den Kundendaten keine Emailadresse angegeben,\r
10     dafür aber ein Ansprechpartner ausgewählt ist, dann wird die Emailadresse\r
11     des Ansprechpartners automatisch eingetragen.\r
12   - Skontobeträge wurden fälschlicherweise vom Nettobetrag berechnet\r
13   - Neues, auf CSS basierendes Menü\r
14   - Bei allen Datumsfeldern den Javascript-Kalender hinzugefügt und an einigen\r
15     Stellen die Beschriftung berichtigt\r
16   - Fehler beim Buchen. Wenn EUR gesetzt war, wurde bei Eingangsrechnungen\r
17     das Bestandskonto angesprochen. Wenn EUR nicht gesetzt war, wurden beim\r
18     Verkauf die Kosten nicht vom Bestands- auf Kostenkonto umgebucht\r
19   - Beim Aufrufen der Masken für Dialogbuchen, Debitoren- und\r
20     Kreditorenrechnungen wird Datum der letzten Buchung als Datum für die\r
21     neue Maske ausgewählt\r
22   - Das Feld "Zahlungsziel" wurde aus den Masken entfernt\r
23   - Beim Anlegen von Buchungsgruppen werden die in den Benutzereinstelungen\r
24     festgelegten Standardkonten vorselektiert\r
25   - Beim DATEV-Export werden die Dateien nicht mehr auf dem Server abgelegt\r
26     sondern dem Benutzer direkt zum Download angeboten\r
27   - Die Bearbeitungsmöglichkeiten für Vorlagen wurden aus dem Menü entfern\r
28   - Verschiedene Konten und Buchungsgruppen wurden von "...16%..." auf\r
29     "...16%/19%..." umbenannt\r
30   - Anzeigefehler im Buchungsjournal: Wenn eine Buchung aufgerufen wird,\r
31     so werden jetzt die richtigen Konten in den Drop-Down-Listen ausgewählt\r
32   - Bei Einkaufsmasken wird der Einkaufs- und nicht der Verkaufspreis\r
33     vorbelegt\r
34   - Jeder Benutzer kann das standardmäßig vorausgewählte Vorlagenformat\r
35     festlegen\r
36   - Falsche Bestimmung des Steuersatzes bei Gutschriften behoben\r
37   - In den Vorlagen stehen diverse neue Variablen zur Verfügung\r
38   - Bei Eingangsrechnungen wird der richtige Nummernkreis verwendet\r
39   - Steuerzonen können überall auch nachträglich geändert werden\r
40   - Das Fälligkeitsdatum wird automatisch anhand der Zahlungsbedingungen\r
41     gesetzt\r
42   - $latex_templates und $latex werden nun beide akzeptiert und aktivieren\r
43     beide die Unterstützung von LaTeX-Vorlagen\r
44   - Falsche Steuerschlüsselangaben in Dantebanken behoben\r
45   - Fehler in den Kontenrahmendefinitionen für SKR03 und SKR04 behoben\r
46   - Aktualisierung der Dokumentation bzgl. Vorlagenvariablen und der\r
47     Verwendung von OpenDocument-Vorlagen\r
48   - Ersetzen der Einheitennamen anhand der Vorlagensprache\r
49   - Umformartierungen von Zahlen und Datumgsangaben anhand der\r
50     Vorlagensprache\r
51   - Bugfix 507 - interne Bemerkungen werden zu öffentlichen Bemerkungen\r
52   - Bugfix 502 - Keine PDF USTVA Vordrucke für 2007 vorhanden\r
53   - Bugfix 500, 503 - p_discount verrutscht in der Zeile bei "Waren gruppiert"\r
54   - Bugfix 499 - Ustva Export in Winston funktioniert nicht LX-Office 2.4.0.3\r
55   - Bugfix 497 - Einkaufsrechnung lässt sich nicht stornieren\r
56   - Bugfix 495 - SQL-Fehler beim Löschen von Eiheiten\r
57   - Bugfix 494 - SQL-Fehler beim Eintragen von Dienstleistungseinheiten\r
58   - Bugfix 491 - Neue Ware erfassen umständlich\r
59   - Bugfix 484 - Newlines in der Firmenadresse und Berichte\r
60   - Bugfix 478 - Konten in Dialogbuchung werden nach Buchung nicht mehr\r
61     angezeigt\r
62   - Bugfix 476 - Umwandlung Kundenauftrag in Lieferantenauftrag: fehlerhafte\r
63     Zahlenformatierung\r
64   - Bugfix 475 - Bei Einkaufsmasken wird der falsche Standardpreis verwendet\r
65   - Bugfix 474 - Version 2.4.0: Kodierfehler in SL/IC.pm\r
66   - Bugfix 470 - Fehler nach update auf 2.4.0, alte Rechnungen anzeigen\r
67   - Bugfix 469 - Fehler bei Zahlungskonditionen erfassen\r
68   - Bugfix 468 - Unternehmer-Steuernummer steht nicht als Variable in\r
69     Latextemplates zur Verfügung\r
70   - Bugfix 466 - Templatevariable "ustid" wird nicht gefüllt\r
71   - Bugfix 465 - Internal Server Error bei Steuerfreien Rechnungen\r
72   - Bugfix 464 - Steuerzone ändern\r
73   - Bugfix 460 - Bei Wareneinkauf wird in der Rechnung der Verkaufspreis\r
74     gebucht\r
75   - Bugfix 449 - Variablen in Vorlagen\r
76   - Bugfix 442 - EUST wird in Winston-Export nicht berücksichtigt\r
77   - Bugfixes 400, 401, 479, 492, 493 - Diverse Rechtschreibfehler\r
78   - Bugfix 359 - Noch eine unklare Betitelung - Nur eine Kleinigkeit\r
79   - Bugfix 352 - Zahlungsziel in Auftrag und Angebot\r
80   - Bugfix 345 - Datevexport nur mit LXDEBUG<>0\r
81   - Bugfix 309 - Konten anlegen und pflegen: Kontoart nicht ausreichend\r
82     auswählbar\r
83   - Bugfix 294 - Server Error bei Datev-Export\r
84   - Bugfix 291 - Wandeln von Angeboten/Anfragen verlieren Nachkommawerte\r
85   - Bugfix 151 - (Admin) Datenbank-Vorlage wird ignoriert\r
86 \r
87 2006-12-12 - Version 2.4.0\r
88   - USTVA jetzt mit Taxbird und Winston Anbindung (als Templates verfügbar)\r
89   - Neues Steuersystem für beliebig viele Steuersätze pro Konto\r
90   - Update der Kontenrahmen für die MwSt.-Erhöhung ab 1.1.2007\r
91   - SKR04\r
92   - Beliebig viele Lieferanschriften beim Kunden administrierbar\r
93   - Beliebig viele Ansprechpartner beim Kunden administrierbar (ERP)\r
94   - Beliebig viele Sprachen können im System hinterlegt werden\r
95   - Individuelle Artikelbeschreibungen pro Sprache\r
96   - Optional individuelle Druckvorlagen pro Sprache\r
97   - Beliebig viele Zahlungsbedingungen können im System hinterlegt werden\r
98   - Beliebig viele Drucker können im System verwaltet werden\r
99   - Optional individuelle Druckvorlagen pro Drucker\r
100   - Verschiedene Erlöskonten pro Artikel für Auslandslieferungen\r
101   - Verwaltung der Konten für Artikel (Erlös, Aufwand und Bestand) über\r
102     Buchungsgruppen\r
103   - Zentrale Verwaltung von Einheiten für Artikel und Dienstleistungen\r
104   - Umrechnung zwischen kompatiblen Einheiten zur genauen Bestandsverwaltung\r
105   - Gutschriften\r
106   - Mahnwesen\r
107   - Individueller Artikellangtext aus Auftragsmaske heraus bearbeiten\r
108   - Bugfix 319 - Fehler Steuerkorrektur bei Kreditorenbuchungen\r
109   - Bugfix 327 - Kreditorenbuchung mit Steuer incl. bucht falsch\r
110   - Bugfix 376 - Preisgruppen verschwinden nach umsortieren der Positionen\r
111   - Bugfix 377 et al. - MwSt. wird nicht in Auftragsmaske übernommen nach\r
112     Neuanlegen eines Artikels\r
113   - Bugfix 409 - Bericht Waren funktioniert nicht bei Bestellt, etc.\r
114   - Viele weitere Bugfixes\r
115 \r
116 2006-03-07 - Version 2.2.2 (942 - 970) \r
117   - Bugfix 308 - falsches Quoten bei Kreditorenbuchungen\r
118   - Bugfix 306 - UStVa Vorschau vervollstaendigt\r
119 \r
120 2006-02-27 - Version 2.2.1 (856 - 941)\r
121 \r
122   - Bugfix 288,290,296,297 - Upgradeskript fehlerhaft\r
123   - Bugfix Druck eines Lieferscheins fehlte in der Rechnungsmaske\r
124   - Bugfix 300 - falsches Quoten bei Kreditorenbuchungen\r
125   - Bugfix 301 - Opera/Konqueror - fehlerhafte Anzeige des neuen Menus\r
126   - Bugfix - Kundenmaske falsche max. Laenge von Firmenname und Lieferstr.\r
127   - Bugfix - Zeilenumbrueche in locales entfernt\r
128 \r
129 2006-02-03 - Version 2.2.0 - Revision testing (542 - 855)\r
130 \r
131   - Neues Menü - horizontal Anordnung \r
132   - Splitbuchungen für Kreditoren-, Debitoren- und Dialogbuchungen\r
133   - Preisgruppen für Waren und Erzeugnisse\r
134   - Sammelbestellungen aus Aufträgen generieren\r
135   - Verkauf Druckvorschau für Rechnungen\r
136   - Feld Drucken und Buchung für Verkauf Rechnung erfassen\r
137   - UStVa Jahresberichtsvorschau\r
138   - Zusätzliche Variablen für die Formulare\r
139   - Backuproutine aus dem Menü entfernt\r
140   - In Formularen verwendbares HTML-Markup\r
141   - Lieferdatum in Verkaufsrechnungen\r
142   - Bugfixes\r
143     Quoting überarbeitet\r
144     Fix für Perl 5.6.x - Block Syntaxfehler\r
145     SQL-Performance "Raussuchen letzter Kunde" optimiert\r
146     Fehlerhafte Seriennummernsuche bei Angeboten/Aufträgen \r
147     DATEV Bug: Kein Timeout bei großen Exporten \r
148     DATEV Bug: Fehler bei negativen Umsätzen\r
149     BWA Bug: Fehler bei der Berechnung der Summen\r
150     Kundenübersicht Auftragsnummer wurde nicht angezeigt \r
151   - Bugfixes Bugzilla\r
152     Bug#49:   UStVa Rundungsfehler\r
153     Bug#124:  UBL behoben\r
154     Bug#125:  Buchungsjournal ließ sich nicht sortieren\r
155     Bug#131:  Korrekturmöglichkeit für berechnete MwSt (Vorsteuer) fehlte\r
156     Bug#154:  BWA hatte Vorzeichendreher\r
157     Bug#160:  Feld "Buchen auf" bei gebuchten Rechnungen falsch gesetzt\r
158     Bug#163:  Fehler im Workflow Lieferantenanfrage\r
159     Bug#164:  Fehlerhafte UStVa-Berechnung\r
160     Bug#165:  Projektnummern eindeutig\r
161     Bug#166:  UStVa Variable doppelt vergeben\r
162     Bug#173:  UStVa\r
163     Bug#179:  Sortierung in der Berichtsübersicht bei Angeboten und Aufträgen nur nach Datum möglich gewesen\r
164     Bug#183:  Rechtschreibfehler in German-income_statement.html\r
165     Bug#187:  UBL im Buchungsjournal, wenn nicht alle ausgewählt war\r
166     Bug#189:  Rundungsfehler behoben\r
167     Bug#190:  Abteilung1/2 bei Lieferadresse konnten nicht gespeichert werden\r
168     Bug#198:  Rechnung nicht angezeigt nach Eingabe einer Lieferanschrift \r
169     Bug#199:  Speichern eines Lieferantenauftrages nicht möglich\r
170     Bug#204:  Storno bei Splitbuchungen fehlerhaft\r
171     Bug#205:  In Dialogbuchungen MwSt. bei Buchungen nicht berücksichtigt\r
172     Bug#206:  In Dialogbuchungen Fehler bei Korrektur und Steuerinklusive\r
173     Bug#210, 212, 222:  Fibu verlinkte auf falsche Konten\r
174     Bug#214:  Falsche Anzeige der Projektbuchungen\r
175     Bug#220:  Rabattbetrag in Vorlagen ohne Menge berechnet\r
176     Bug#224:  Auftrag ließ sich aus Rechnung nicht generieren\r
177     Bug#231:  Fehlerhaftes übernehmen von Zahlen (format_amount)\r
178     Bug#233:  Falsches Zahlenformat und Nachkommastelle wurde abgeschnitten (format_amount)\r
179     Bug#237:  UStVa Vorsteuer falsch berechnet\r
180     Bug#242:  2. Manuelle Auswahl der Steuer behoben\r
181                     3. Beim Buchen wurde der doppelte Betrag (Soll) gebucht\r
182     Bug#245:  Falsche Maske nach Auftrag erfassen\r
183     Bug#248:  Falsche Benennungen\r
184     Bug#252:  Rechnungsnummer nicht hochgezählt nach neu buchen\r
185     Bug#253:  Sammelrechnung falsche Logo geladen\r
186     Bug#258:  Abschneiden der Nachkommastelle nach Drucken und Buchen\r
187     Bug#259:  Steuerkonten wurden nicht angezeigt, wenn Rechnung und Zahlung vom gleichen Tag\r
188     Bug#260:  Debitorenbuchungen mit doppeltem Betrag\r
189     Bug#262:  Falsche Berechnung der MwSt\r
190     Bug#264:  Swiss-German-chart.sql mit fehlenden korekten Einträgen für MwSt\r
191     Bug#266:  Lieferdatum in Rechnungen\r
192     Bug#267:  Bei Bilanz waren Stichtag und Vergleichsstichtag vertauscht\r
193     Bug#270:  Rabattfehler beim Umwandeln eines Angebotes in einen Auftrag\r
194     Bug#275:  Es werden alle Umsätze bis zum gewählten Quartal berechnet!\r
195 \r
196 \r
197 2005-02-08 - Version 2.1.1\r
198   - Im Datenbankschema Geldbeträge vom Datentyp float nach numeric umgestellt\r
199   - UStVa - Modul überarbeitet\r
200   - Menuicons überarbeitet\r
201   - zusätzliche Felder beim Kunden/Lieferanten\r
202   - Bugfixes\r
203     Bug#145: Fehler bei der Suche nach Waren über den Hersteller\r
204     Bug#144: Fehler bei der Stringbehandlung in Form.pm\r
205     Bug#137: Fehler im Datenbankschema bei der Speicherung von Einheiten\r
206     Bug#136: cc Beim Versenden von eMails nicht gesetzt\r
207     Bug#123: Javascript-Kalender berücksichtig nur deutsches Datumsformat\r
208     Bug#119: Fehler in der Backuproutine verhindert Rückspielen des Backups\r
209     Kontakte konnten nicht richtig ausgewählt werden\r
210 \r
211 \r
212 2005-01-03 - Version 2.1.0\r
213   - Export von UStVA - Daten für ELSTER\r
214   - DATEV Exportschnittstelle\r
215   - Neue Optik\r
216   - Automatische Kunden-, Lieferanten- und Artikelnummervergabe\r
217   - umfangreiche Lizenz(Serien-)nummernverwaltung\r
218   - Javascript Kalendar, bei allen Datumsfelder. Global ein-/auschaltbar\r
219   - zuweisen von Kontaktpersonen zu Rechnungen,,Angeboten,Aufträgen\r
220   - Bugfixes\r