Hilfe zur Umsatzteuer-Voranmeldung mit Lx-Office

Inhalt

Überblick

Die Umsatzsteuer Voranmeldung mit Lx-Office hat das Ziel, den gesamten Ablauf von der Steuerberechnug bis zur Anmeldung beim Finanzamt zu automatisieren.

Es besteht die klassische Möglichkeit ein amtliches Steuerformular mit den gängigsten Angaben auszudrucken oder die Steuerdaten via ELSTER (Elektronische Steuererklärung) online an das Finanzamt zu senden. Dabei wird die ELSTER Software Winston zur Übertragung der Daten aus Lx-Office genutzt. Winston ist für Linux (unter Wine) oder Windows als kostenloses Freewareprogramm erhältlich.


[zurück zur UStVa][Anfang/Inhalt] [Ende]


Papiergebundene Umsatzsteuer Voranmeldung

Die Papiergebundene UStVa ist die klassische Variante einer Voranmeldung, die früher von Hand ausgefüllt werden musste und dem Finanzamt postalisch zugesendet wurde. Lx-Office unterstützt den Benutzer dabei das Dokument mit Voreinstellungen und Buchhaltungsdaten auszufüllen.

ELSTER Umsatzsteuer Voranmeldung mit Winston

Das neue UStVa Verfahren via ELSTER wird ab dem 1. 1. 2005 verpflichtend für alle Gewerbetreibenden bundesweit eingeführt. Um eine ELSTER Schnittstelle zu realisieren, greift Lx-Office auf die Software Winston zurück, die getrennt installiert werden muß.

Die eigentliche Schnittstelle zu Winston bildet eine XML-Datei, die in Lx-Office generiert wird und mittels 'Speichern unter...' in den Ordner 'Ausgang' der Winstoninstallation abgelegt werden muss.

Der Ordner 'Ausgang' muss in Winston ggf. aktiviert werden. Dazu schalten Sie in Winston unter Optionen/Einstellungen/Benutzereinstellungen den Ausgangskorb ein. Unter Optionen/Einstellungen/Sondereinstellungen können Sie sehen, in welchem Verzeichnis sich Winston befindet. In das Unterverzeichnis Ausgang muss die Lx XML-Datei dann hineingespeichert werden.

Nach dem Programmstart von Winston ist der Datensatz der UStVa unter Datei->Ausgangskorb zu finden. Von dort kann er dann bearbeitet oder direkt gesendet werden.

Vorsicht, die Umsatzsteuer Voranmeldung bitte immer vor dem Absenden in Winston überprüfen.

Hinweise zur Installation von Winston

Da Winston nur über eine grafische Benutzerschnittstelle zu bedienen ist, sollte die Installation auf einem Clientrechner mit Internetzugang und Anbindung an Lx-Office erfolgen.

Nach dem Download von Winston das Programm installieren. Weitere Hinweise zur Installation sind auf der Homepage von Winston zu finden.


[zurück zur UStVa][Anfang/Inhalt] [Ende]

Tutorial zur UStVa mit Lx-Office

UStVa Einstellungen

Beim ersten Start des UStVa Moduls ist es notwendig, einige Einstellungen vorzunehmen. Dazu gehen Sie bitte in das Administrationsmenü (admin.pl).

Wählen Sie den Benutzer, für den Sie die USTVA-Funktion aktivieren möchten.

In den Benutzereinstellungen tragen Sie bitte alle nötigen Firmendaten ein. Das sind: Firmenname, Strasse, PLZ, Ort und die Steuernummer. Die Steuernummer kann über ein getrenntes Konfigurationsmenü (Einstellungen) verändert werden.

Im 'Einstellungen' Menü der Steuernummer wählen Sie das Bundesland in dem Ihr Finanzamt sitzt. Dann wählen Sie ihr Finanzamt aus.

Das Berechnungsverfahren für die UStVa hängt davon ab, ob sie Ist oder Soll Versteuert werden. Wenn sie Ist-Versteuert werden, wählen sie die Einnahmen/Überschuß-Rechnung aus. Werden Sie Soll-Versteuert oder bilanzverpflichtet, dann wählen Sie Bilanz aus.

Die Einstellungen zum Voranmeldungszeitraum entsprechend vornehmen.

Wenn Sie einen Steuerberater zu Rate ziehen, können Sie diese Information ebenfalls hinterlegen. Auf 'weiter' ticken.

Auf der zweiten Seite des Konfigurationsmenüs sehen Sie einige Kontaktdaten zu ihrem Finanzamt. Unten ergänzen Sie bitte die Steuernummer. Mit der Tabulator Taste können Sie bequem die einzelnen Ziffern eingeben.

Hinweis: Die Steuernummer wird nicht auf Plausibilität geprüft.

Wenn alle Eingaben überprüft sind, speichern auswählen.

Dann wählen Sie 'Zurück' um zu den Benutzereinstellungen zu gelangen. Beenden Sie die Maske mit 'Speichern'

(Die einmal angelegten Daten eines Benutzers können Sie als Vorlage für weitere Benutzer verwenden. Dazu brauchen Sie nur den Benutzernamen zu ändern und zu speichern.)


[zurück zur UStVa][Anfang/Inhalt] [Ende]

Eine UStVa mit Lx-Office erstellen

Starten Sie die UStVa Funktion von Lx-Office unter Berichte -> UStVa.

Das Feld Firma beinhaltet Daten über die eigene Firma. Dort sollten Firmenname, Anschrift, Telefon, Fax und ihre Steuernummer eingetragen sein. Wenn der Eintrag für die Steuernummer nicht vorhanden ist, dann wird die Auswahl 'Ausgabeformat' ausgeblendet und der 'Anzeigen' Knopf deaktiviert. Anstatt dessen erscheint eine Fehlermeldung. Ticken Sie einfach auf die Fehlermeldung, dann gelangen Sie zu den jeweiligen Einstellungen. Dort können dann alle fehlenden Einträge Vorgenommen werden.

Wählen Sie das Ausgabeformat 'Vorschau' aus für einen schnellen HTML Überblick.

Das Ausgabeformat 'UStVA als PDF Dokument' gibt ein PDF Dokument aus, das beispielsweise mir dem Adobe Reader dargestellt werden kann.

Wählen Sie den ELSTER Export nach Winston um eine elektrische Steuererklärung zu erzeugen. Dabei erscheint ein 'Datei speichern unter...' Dialog Ihres Browsers, der Sie auffordert, eine xml-Datei zu speichern.

Wählen Sie als Speicherort das Verzeichnis 'Ausgang' ihrer Winston Installation.

Der Speicherort des Ordners 'Ausgang' hängt von ihrer Installation ab. Dieser Ordner liegt normalerweise im Winston Programmverzeichnis.

Sollte sich der Ordner 'Ausgang' nicht im Programmverzeichnis von Winston befinden, dann kann er in Winston unter Optionen->Einstellungen->Benutzereinstellungen aktiviert werden. Unter Optionen->Einstellungen->Sondereinstellungen kann nachgeschaut werden in welchem Verzeichnis sich das Unterverzeichnis Ausgang befindet. Dort wird die xml-Datei dann gespeichert.

Legen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop zum Winston Augangsordner, um diesen in Zukunft schneller zu finden.

Weitere Hilfe zur Bedienung von Winston finden Sie auf der Winston Homepage.


[zurück zur UStVa][Anfang/Inhalt] [Ende]

Anhang

UStVa Kennziffern die von Lx-Office unterstützt werden

Hier sind Finanzdaten und Voreinstellungen aus Lx-office aufgelistet. Dabei werden zur Orientierung auch die aktuellen Werte angezeigt.

Zeilennummern beziehen sich auf das UStVa Formular 2005

UStVa Kennziffern
Kennziffer Bemerkung aktueller Wert
10 <%10%>
43 <%43%>
45 <%45%>
48 <%48%>
51 <%51%>
51 rechts <%511%> <%51r%>
53 <%53%>
62 <%62%>
65 <%65%>
66 <%66%>
67 <%67%>
86 <%86%>
86 rechts <%861%>
91 <%91%>
93 <%93%>
93 rechts <%931%>
94 <%94%>
96 <%96%>
97 <%97%>
97 rechts <%971%>

Finanzamt (Zeile 5 bis 10)
Feldname Bemerkung aktueller Wert
Name <%FA_Name%>
Straße <%FA_Strasse%>
PLZ <%FA_PLZ%>
Stadt <%FA_Ort%>
Fax <%FA_FAX%>

[zurück zur UStVa][Anfang/Inhalt] [Ende]


Firma (Zeile 12 bis 16)
Feldname Bemerkung aktueller Wert
Name <%company%>
Straße <%company_street%>
Stadt <%company_cty%>
Steuernummer <%steuernummer%>

Firmenadresse:
<%address%>


Steuerberater/-in (Zeile 78 bis 82)
Feldname Bemerkung aktueller Wert
Name <%FA_steuerberater_name%>
Straße <%FA_steuerberater_street%>
Stadt <%FA_steuerberater_city%>
Telefon <%FA_steuerberater_tel%>

Sonstiges
Feld Beschreibung aktueller Wert
Datum aktuelles Tagesdatum <%Datum_heute%>

 
[zurück zur UStVa][Anfang/Inhalt] [Ende]