Verknüfpte Belege: Keine Verknüpfungen zu Angebot von Angebot oder Auftrag.
[kivitendo-erp.git] / doc / UPGRADE
index a1cf9b4..67c8d43 100644 (file)
@@ -3,6 +3,48 @@ Wichtige Hinweise zum Upgrade von älteren Versionen
 
 ** BITTE FERTIGEN SIE VOR DEM UPGRADE EIN BACKUP IHRER DATENBANK(EN) AN! **
 
+Upgrade auf v3.6.x
+
+Das manueller Korrigieren der Steuer bei Skontoverbuchungen entfällt seit
+dieser Version, da die Steuerkorrektur automatisch gemacht wird.
+
+
+Upgrade auf v3.6.0
+
+Der 'neue Auftrags-Controller' ist mittlerweile weder neu noch experimentell und
+die entsprechende Mandantenkonfiguration 'Experimentellen neuen Auftrags-Controller'
+verwenden wird bei diesem Upgrade hart auf 'Ja' gesetzt.
+Die alte, noch aktive Auftragsmaske wird in einer zukünftigen Version von kivitendo entfernt
+werden.
+
+Einige neue Perl-Module sind hinzugekommen, Hilfe zum Installieren bietet wie immer
+das Skript 'scripts/installation_check.pl -v'.
+
+  * Neue Perl Abhängigkeiten:
+
+  * Term::ReadLine::Gnu
+  * Imager::QRCode
+  * Imager
+  * REST::Client
+
+
+
+Upgrade auf v3.5.8
+
+Die API für 'Erzeugnis fertigen' wurde geändert:
+Die Einstellung der Mandantenkonfiguration für 'Zum Fertigen wird das Standardlager
+des Bestandteils verwendet, nicht das Ziellager' hat keine Auswirkung mehr.
+Falls dieser Wert auf 'Nein' steht funktioniert das Verfahren wie vorher auch.
+Falls dieser Wert auf 'Ja' steht, muss geprüft werden, ob das Verfahren noch so
+benötigt wird.
+Alternativ kann 'Erzeugnis fertigen' ab dieser Version auch Erzeugnisbestandteile aus
+fremden Lagern (nicht das Ziellager) nehmen. Dies sollte i.d.R. den Prozeß abbilden können.
+
+Die Mandantenkonfiguration 'Standard-Auslagern ohne Prüfung auf Bestand' wird bei diesem
+Versionsupgrade hart auf 'Nein' gesetzt und kann vom kivitendo Administrator selbständig
+wieder auf 'Ja' gesetzt werden. Das Verfahren wird aber prinzipiell in einer zukünftigen
+Version von kivitendo nicht mehr unterstützt werden.
+
 
 Upgrade auf v3.5.7
   * Neue Perl Abhängigkeiten: