release_management: Versionierung
[kivitendo-erp.git] / doc / UPGRADE
index 1027ae4..fdbcd4b 100644 (file)
@@ -4,26 +4,76 @@ Wichtige Hinweise zum Upgrade von älteren Versionen
 
 ** BITTE FERTIGEN SIE VOR DEM UPGRADE EIN BACKUP IHRER DATENBANK(EN) AN! **
 
+
+Upgrade auf v2.7.1
+==================
+
+* Neue Abhängigkeiten
+
+  * Clone 1.16
+  * Email::MIME
+  * FCGI jetzt min Version 0.72
+  * Test::Harness 3.00
+  * IO::Socket::SSL
+  * Net::LDAP
+  * Met::SMTP::SSL  1.01
+  * Met::SSLGlue 1.01
+
+  Wie immer bitte vor dem ersten Aufrufen einmal die Pakete überprüfen:
+
+  $ scripts/installation_check.pl -ro
+
+* Neue Entwicklerabhängigkeiten
+
+  * Test::Deep
+  * GD 2.00
+
+* Diverse umstrittene Features zum nicht standardkonformen Umgang mit gebuchten
+  Rechnungen sind jetzt standardmässig deaktiviert, und müssen unter System
+  -> Mandantenkonfiguration aktiviert werden.
+
+* Die Übersetzungen "de_DE" und "fr" für die alternative deutsche Version und
+  französische Version respektive wurden entfernt. Es bleiben offiziell
+  unterstützt die deutsche "de" und englische "en" Übersetzung.
+
+* Dieses ist die letzte Version die perl Versionen vor 5.10.1 unterstützen wird.
+  Ab dem nächsten Release werden Sprachkonstrukte verwendet werden, die nicht mehr
+  in 5.8 kompilieren, und es werden alle Coremodule bis einschließlich 5.10.1
+  nicht mehr als Abhängigkeiten gelistet.
+
+
 Upgrade auf v2.7.0
 ==================
 
 * In der Version 2.7.0 wird das XUL Menü entfernt. Alle Benutzer die das XUL
-  Menü noch eingestellt haben, werden beim ersten Einloggen auf ein anderes
-  Menü gesetzt.
+  Menü noch eingestellt haben, werden beim ersten Einloggen auf ein
+  Kompatibilitätsmenü gesetzt. Das Javascriptmenü wurde entsprechend erweitert
+  um der Funktionalität nahe zu kommen.
 
 * Das Lizenzenfeature wurde ersatzlos entfernt.
 
-* In den LaTeX Vorlagen wird der Befehl "pagebreak" und die dazugehörigen
-  "sumcarriedforward" und "lastpage" nicht mehr offiziell unterstuetzt. Diese
-  Methoden gelten als "deprecated" und werden in der naechsten Version gaenzlich
-  entfernt. Sie sollten bereitss jetzt nicht mehr verwendet werden da sie mehrere
-  Fehler beinhalten. Die Standardvorlagen sind entsprechend angepasst worden
+* In den LaTeX Vorlagen gilt der Befehl "pagebreak" und die dazugehörigen
+  "sumcarriedforward" und "lastpage" als deprecated und werden in einer
+  kommenden Version komplett entfernt. Die Mechanik ist anfällig gegenüber
+  subtilen Formatierungsfehlern bei bestimmten Zahlenformaten und ist
+  grundsätzlich fehlerhaft in den gemachten Annahmen über den verfügbaren Platz
+  auf einer Seite. Die Standardvorlagen sind entsprechend angepasst worden
   und müssen in der Administration neu angelegt werden.
 
 * Das Druckvorlagensystem wurde umgestellt, dadurch ist der Name "print" für
   Druckvorlagen jetzt reserviert. Wenn eine Ihrer Vorlagensätze "print" heisst,
   benennen Sie ihn um bevor Sie das Update starten.
 
+* Die Druckvorlagen für USTVA vor 2012 wurden entfernt und das Ausdrucken von
+  USTVA als PDF ist deprecated. Da die Eingabe von Erklärungen als PDF nicht
+  mehr gestattet ist, sollten Archivkopien der USTVA direkt bei Elster bezogen
+  werden, oder auf anderem Wege erstellt werden. Der Prozess dazu wird sich in
+  einer kommenden Version ändern.
+
+* Die Namen der von LaTeX generierten PDF-Dateien sind jetzt in der
+  eingestellten Dokumentensprache, nicht mehr in der Oberflächensprache des
+  Bearbeiters.
+
 * Neue Abhängigkeiten
 
   * JSON
@@ -52,8 +102,8 @@ Upgrade auf v2.7.0
   * Das Recht "Administration" wurde neu eingeführt, und ist dazu da
     administrative Tätigkeiten an der Mandantendatenbank aus einm Benutzerlogin
     heraus durchzuführen. Es ist standardmäßig NICHT vergeben.
-  * Der Vorlageneditor wurde unter das Recht Administration gestellt, warvorher
-    Konfiguration.
+  * Der Vorlageneditor wurde unter das Recht Administration gestellt, war
+    vorher Konfiguration.
 
 
 Upgrade auf v2.6.3