Changelog - Typos und Zeilenumbrüche angepasst
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index a93edb0..2966301 100644 (file)
@@ -44,6 +44,69 @@ Größere neue Features:
   Update geht davon aus, daß die Steuerzonen im Programmcode nicht angepasst
   worden sind.
 
+- Benutzerdefinierte Variablen in Belegen als Tabelle rendern
+
+  Um die Darstellung der benutzerdefinierten Variablen vor Allem bei vielen
+  Variablen in den Belegmasken übersichtlicher zu gestalten, werden diese jetzt
+  in einer Tabelle dargestellt. Da diese nicht automatisch eine neue Reihe
+  beginnen kann, wenn der Platz zu knapp wird, lässt sich die Anzahl der Spalten
+  in den Benutzereinstellungen unter Anzeigeoptionen festlegen. Voreingestellt
+  sind 3 Spalten.
+
+- Benutzerdef. Variablen f. Waren per Voreinstellung für Belege
+  aktivieren/deaktivieren
+
+  Bei der Konfiguration benutzerdefinierter Variablen für Waren,
+  Dienstleistungen und Erzeugnisse kann man nun wählen, ob diese per
+  Voreinstellung in den Belegen aktiviert oder deaktiviert sind. Vorher waren
+  diese immer aktiviert und man musste sie zum Deaktivieren zu jedem Artikel in
+  den Stammdaten explizit deaktivieren.
+
+- Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren, Dienstleistungen und Erzeugnissen
+
+  Bei der Konfiguration benutzerdefinierter Variablen für Waren, Dienstleistungen
+  und Erzeugnissen kann man wählen, ob diese nur bei Artikeln, die zu bestimmten
+  Warengruppen gehören, angezeigt werden sollen. Ist der Filter eingeschaltet,
+  dann erscheinen die Variablen nur in den Stammdaten und den Beleg-Masken bei
+  Artikeln, die zu einer der ausgewählten Warengruppen gehören.
+
+- Preisquellen
+
+  Die Systeme zur Preisfindung in Belegen wurden vereinheitlicht und haben den
+  Platz der Preisgruppen eingenommen. Es ist jetzt möglich den Ursprung des
+  gewählten Preises nachzuvollziehen, und der Vertriebler wird in Belegen über
+  geänderte Preise in den Stammdaten informiert.
+
+Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
+
+- Versand- oder Transportkostenerinnerung in Aufträgen / Angeboten
+  implementiert (einstellbar in Mandantenkonfiguration)
+
+- Verkaufsangebotsgültigkeit konfigurierbar per Intervall
+  (nächster Werktag + x Tage)
+
+- Schnelllöschen von einzelnen Positionen in Einkaufs- und Verkaufsrechnungen
+  (ein X-Symbol am Anfang jeder Artikelzeile)
+
+- FiBu Schnellsuche in Headerzeile, um nach Belegen zu suchen
+
+- Datum Schnelleingabe ohne Punkte
+  z.B. 
+  8 Zahlen:   31122014  -> 31.12.2014
+  6 Zahlen:   311214    -> 31.12.2014
+  4 Zahlen:   3112      -> 31.12.2014   aktuelles Jahr wird angenommen
+  1-2 Zahlen: 12        -> 31.10.2014   aktueller Monat wird angenommen
+              7         -> 07.10.2014   aktueller Monat wird angenommen
+
+- Neuer Reiter "Buchungen" in Einkaufs- und Verkaufsbelegen, wo zu einer
+  Rechnung/Buchung die Buchungen laut acc_trans angezeigt werden. Der Bearbeiter
+  braucht das FiBu-Recht.
+  In einer Tabelle "Buchungen" werden alle Buchungen laut acc_trans
+  angezeigt.
+  In einer Tabelle "Salden" werden die aktuellen Salden der bebuchten
+  Konten angezeigt, ausgeglichene Konten werden herausgefiltert.
+
+
 2014-02-28 - Release 3.1.0
 
 Größere neue Features: