documentation.xml eigenen typo gefixt
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index b0e70fb..3bf706f 100644 (file)
@@ -2,10 +2,16 @@
 # Veränderungen von kivitendo #
 ###############################
 
-2016-xx-xx - Release 3.4.x Unstable
+2017-xx-xx - Release 3.4.x Unstable
 
 kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
+  - SEPA Überweisungen zusätzlich Kunden- oder Lieferantennummer im Verwendungszweck vorbelegen
+
+  - Dialogbuchen um WebDAV-Funktion erweitert
+
+  - Kreditorenbuchung um WebDAV-Funktion erweitert
+
   - Verfeinerung der Rechte für Finanzbuchhaltung: Es können nun für Dialogbuchungen,
     Debitoren- und Kreditorenbuchungen extra Rechte vergeben werden
 
@@ -13,7 +19,7 @@ kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
     Gibt eine Statistik über Lagerbewegungen, pro Monat/Quartal/Jahr.
 
   - Für UStVA Voranmeldung über Elster gibt es die Anbindung über Geierlein (Installation/Config siehe Commit)
-  
+
   - CSV-Import von Artikel hat nun für existierende Artikel folgende Optionen:
      1. Eigenschaften von existierenden Einträgen aktualisieren
      2. Eigenschaften von existierenden Artikeln aktualisieren / Nicht vorhandene überspringen
@@ -25,7 +31,7 @@ kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
     sowie Übersetzungen z.B. als 'description_EN' oder 'description_IT'.
     Auch cvars können als 'cvars_<name>' importiert werden.
     Ebenfalls sind zusätzliche Bemerkungen an den einzelnen Importzeilen eingebaut.
+
   - In der Lager-Mandantenkonfig gibt es das Feature "Zum Fertigen Standardlager des Bestandteils verwenden".
     Statt das Ziellager des Erzeugnisses zu Verwenden, wird nun zur Prüfung der Fertigung das
     Standardlager der einzelnen Bestandteile verwendet.
@@ -41,6 +47,35 @@ kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
   - Neuer Controller für Preisgruppen, die nun sortiert und ungültig gesetzt
     werden können.
 
+  - Neuer Berichte "Auftragsartikelsuche", um schnell Autragspositionen aus
+    Verkaufsauträge finden zu können:
+    Verkauf -> Berichte -> Auftragsartikelsuche
+
+  - Neuer Artikeltyp "Sortiment"
+    Einem Sortiment    können wie einem Erzeugnis mehrere Artikel zugeordnet
+    werden. Beim Hinzufügen eines Sortiments zu einem Beleg werden alle
+    Bestandteile des Sortiments als Einzelteile zum Beleg hinzugefügt, so als
+    ob man das manuell gemacht hätte. Der Sortimentsartikel wird ohne Preis
+    hinzugefügt und fungiert als Überschrift, und kann sogar gelöscht werden.
+    Nach dem Hinzufügen können die Einzelbestandteile auch gelöscht oder
+    verändert werden. Dadurch hat das Sortiment auch keinen festen Preis,
+    sondern der Preis im Beleg richtet sich nach dem Preis der
+    Einzelbestandteile, die je nach Kunde z.B. durch Preisgruppenpreise
+    variieren können.
+
+    Das Sortiment eignet sich z.B. als Definition von Gruppierungen von
+    Artikeln die häufig zusammen gekauft werden, z.B. ein Artikel in 10
+    Farbvariationen.
+
+    Einschränkungen: das "Auspacken" eines Sortiments beim Hinzufügen in einem
+    Beleg funktioniert derzeit nur beim neuen Auftragscontroller.
+
+  - Detailverbesserung Druckvorlage RB
+    Adressfeld um Absender ergänzt. Firmenname nicht mehr aus Titlebar, sondern
+    aus der Mandantenkonfiguration nehmen. Tabelle etwas breiter gesetzt.
+    CHF als weitere Standardwährung hinzugefügt. Stempel und Unterschrift für
+    Angebot hinzugefügt.
+
 Administrative Änderungen
 
   - Diverse Textsuchen werden jetzt durch eine neue Klasse Indizes