Erzeugte PDF- und HTML-Varianten der Dokumentation
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index 318bd9c..4c2d8d2 100644 (file)
@@ -2,6 +2,13 @@
 # Veränderungen von Lx-Office ERP #
 ###################################
 
+- Alternatives Vorlagenstemsystem f-tex
+  * Setup Script
+  * mehrsprachig
+  * leichte Integration des Firmenbriefkopfs
+  * Ausgabe von Bruttopreisen in den Positionen fuer Endverbraucher moeglich
+  siehe doc/2011-12-14_alternatives_vorlagensystem_f-tex.txt
+
 - Ein neuer Vorlagensatz RB kam hinzu, der einige Ideen aufgreift, die
   in folgendem Vortrag erwähnt wurden:
   http://www.lx-office.org/uploads/media/Lx-Office_Anwendertreffen_LaTeX-Druckvorlagen-31.01.2011_01.pdf
   Der eingebaute Vorlageneditor zeigt alle *.tex-Dateien an und lässt
   sie bearbeiten.
 
+- Der alte, manuelle Mechanismus "pagebreak-Block", um in
+  LaTeX-Vorlagen Zwischensummen zu berechnen und den Seitenumbruch
+  manuell zu kontrollieren, wurde entfernt.
+
 - Zahlungen bei Debitoren-, Kreditorenbuchungen, Verkaufs- und
   Einkaufsrechnungen lassen sich entweder immer, gar nicht oder
   am selben Tag noch ändern. Dies ist lx_office.conf einstellbar.
     ein "Bullet" ersetzt. Dafür kann mit <bullet> ein Aufzählungspunkt erzeugt
     werden.
 
+  - Bebuchte Konten und als Steuerautomatik-Konten dienende Konten lassen sich
+    löschen und nur bedingt umkonfigurieren (Häkchen bei Forderungen o.
+    Verbindlichkeiten).
+
+  - Häkchen bei der Konto-Konfiguration f. Forderungen u. Verbindlichkeiten
+    als Radio-Buttons.
+
+  - Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
+    eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
+    Masken dient.
+
+  - Das XUL-/XML-Menü, das nur mit Firefox funktionierte, wurde wegen
+    Sicherheitsproblemen und eingestellter Unterstützung für XUL
+    seitens der Firefox-Entwickler entfernt.
+
 
   Liste gefixter Bugs aus dem Bugtracker:
 
   - Bugfix 1640: Buchungen werden falsch zugeordnet, wenn man Konten umkonfiguriert
+  - Bugfix 1753: Benutzerdefinierte Variable f. Waren: bearbeitbar nicht auswählbar
+  - Bugfix 1738:  Entwürfe können nicht gelöscht werden
+  - Bugfix 1759: Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen
+  - Bugfix 1770: Währung / currency überlebt Workflow über Lieferschein nicht
+  - Bugfix 1770: (zweiter Teil) Preisgruppen überleben Workflow nicht
+  - Bugfix 1773: SQL Fehler bei Anzeige von Angeboten
+  - Bugfix 1725: In Mahnungen steht currency nicht als Variable zur Verfügung?
+  - Bugfix 1771: Zahlungsausgang: Lieferant wird nicht ausgewählt, wenn Name 2 Leerzeichen hintereinander enthält
+  - Bugfix 1566: Variablen für Verkäufer und USTID in Mahnungsdruck hinzugefügt
+  - Bugfix 1588: Einzelteile eines Erzeugnisses von Verkaufsbericht ausnehmen
+  - Bugfix 1756: Ertrag in Bruttorechnungen korrekt berechnen
+  - Bugfix 1760 - 1760: Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert
+
+
+
 
 
 2011-06-15 - Release 2.6.3