Bug 1630: kein Rabatt auf nicht rabattierfähige Artikel
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index 338528c..b767552 100644 (file)
@@ -1,4 +1,4 @@
-###################################
+####################################
 # Veränderungen von Lx-Office ERP #
 ###################################
 
@@ -6,6 +6,19 @@
 
 
 
+  Größere neue Features:
+
+  - Es ist jetzt möglich wiederkehrende Rechnungen zu definieren und zu
+    konfigurieren, dies geschieht im Formular für den Verkaufsauftrag.
+    Mögliche Periodizitäten sind monatlich/quartalsweise/jährlich. Die
+    Hauptkonfiguration hierzu findet sich in der lx_office.conf im Abschnitt
+    [periodic_invoices]
+
+  - Die Überprüfung, wann wiederkehrende Rechnungen erstellt werden sollen,
+    geschieht durch ein weiteres neues Feature, den Taskserver.  Konfiguriert
+    wird der Taskserver in der lx_office.conf im Abschnitt [task_server]. Der
+    Taskserver läuft als eigener daemon im System, ähnlich cron.
+
   Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
 
   - Beim Laden von Rechnungsentwürfen, das Fälligkeits- und Rechnungsdatum duch
@@ -29,6 +42,9 @@
   - Bugfix 1569: Zahlungseingang löschen bei Rechnung 
   - Bugfix 1632: Nach Installation 2.6.2-0 aus .deb funktioniert CSV-Import nicht
   - Bugfix 1633: Stammdatenaufruf aus SEPA-Modul
+  - Bugfix 1575: Kundenrabatt geht verloren
+  - Bugfix 1647: Lieferanten-Einkaufspreise verlieren Nachkommastellen
+  - Bugfix 1630: Rabatt wird auf der Rechnung auch auf nicht rabattierfähige Artikel gewährt
 
 2011-02-02 - Release 2.6.2