Offene Forderung: Falls Typ Schlussrechnung, Hinweis auf manuelles Ausbuchen
[kivitendo-erp.git] / doc / changelog
index 53113b3..dc1320b 100644 (file)
@@ -2,15 +2,34 @@
 # Veränderungen von kivitendo #
 ###############################
 
-202x-xx-xx - Release x.x.x
+202x-xx-xx - Release 3.6.0
 
 Größere neue Features:
 
-Die neue mobile Variante von kivitendo kann Handyfotos an Lieferscheine hinzufügen.
-Das Feature setzt ein mobiles Endgerät voraus, aufgrund dessen wird ein passendes
-CSS-Design im Android-Stil geladen und über die Suche nach einem Lieferschein lassen
-sich aufgenommen Fotos hochladen. Die Funktion benötigt ein aktiviertes DMS innerhalb
-von kivitendo.
+- Mobilvariante Handyfotos für Lieferscheine
+  Die neue mobile Variante von kivitendo kann Handyfotos an Lieferscheine hinzufügen.
+  Das Feature setzt ein mobiles Endgerät voraus, aufgrund dessen wird ein passendes
+  CSS-Design im Android-Stil geladen und über die Suche nach einem Lieferschein lassen
+  sich aufgenommen Fotos hochladen. Die Funktion benötigt ein aktiviertes DMS innerhalb
+  von kivitendo.
+
+- Lieferanten-Beistelllieferschein
+  Über den Lieferantenworkflow ist es jetzt möglich
+  einen Lieferantenausgangslieferschein zu erstellen (beigestellte Ware).
+  Mit diesem neuen Belegtyp können dann für einen Lieferanten Waren ausgelagert,
+  sprich mitgegeben werden. Damit kann der Anwendungsfall: Lieferant veredelt
+  eigene Erzeugnisse weiter oder erbringt Dienstleistungen mit selbst erzeugter
+  Ware abgebildet werden.
+  Dieser Belegtyp wurde vollständig unabhängig vom alten Lieferschein-Code ent-
+  wickelt (MVC Modell, wie beim neueren Auftrag) und enthält die Option
+  Belegart (Einkauf oder Verkauf) sowie Lagerrichtung (Ein- oder Auslagern) beliebig
+  zu kombinieren.
+
+- Shopware 6 Schnittstelle
+  kivitendo unterstützt jetzt die neuere Shopware Version 6 als Alternative
+  zum bisherigen Shopware 5 Konnektor. Die meisten Funktionen sind analog zum
+  Shopware 5 Konnektor implementiert. Admins können sich im Detail im Perl-Doc
+  über die Implementierung informieren (perldoc SL/ShopConnector/Shopware6.pm).
 
 
 Mittelgroße neue Features:
@@ -50,6 +69,10 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen:
   dass die Belegnummern von Belegen, die auf unserer Seite erzeugt
   werden, nicht mehr editierbar sind. In dem Fall vergibt kivitendo
   sie immer automatisch und zeigt sie in den Belegmasken nur noch an.
+- Warengruppe kann nun als Pflichtfeld für Artikel konfiguriert werden.
+- Das E-Mail Feld 'body' innerhalb von kivitendo unterstützt jetzt HTML-Formatierungen
+  Somit kann der Versand von wiederkehrenden Rechnungen als auch der
+  manuelle E-Mail-Versand von Belegen wie das Beleg-Bemerkungsfeld formatiert werden.
 
 Bugfixes (Tracker: https://www.kivitendo.de/redmine):