X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=SL%2FRecordLinks.pm;h=77086ba70660aedf1d87f285467174cbd77d931a;hb=c9d5cc7f38af8db81fcfd11fac6cda62935d41c3;hp=ae61edd349b12c51c5bf90ffdf90ce03d37c4c58;hpb=128deb5ac3510e0161e629324c765909f3e6c13c;p=kivitendo-erp.git diff --git a/SL/RecordLinks.pm b/SL/RecordLinks.pm index ae61edd34..77086ba70 100644 --- a/SL/RecordLinks.pm +++ b/SL/RecordLinks.pm @@ -1,12 +1,13 @@ package RecordLinks; +use utf8; +use strict; + use SL::Common; use SL::DBUtils; use Data::Dumper; use List::Util qw(reduce); -use strict; - sub create_links { $main::lxdebug->enter_sub(); @@ -192,7 +193,7 @@ sub delete { add_token(\@where_tokens, \@where_values, col => $col, val => $params{$col}) if $params{$col}; } - my $where = "WHERE ". join ' AND ', map { "($_)" } @where_tokens if scalar @where_tokens; + my $where = @where_tokens ? "WHERE ". join ' AND ', map { "($_)" } @where_tokens : ''; my $query = "DELETE FROM record_links $where"; do_query($form, $dbh, $query, @where_values); @@ -208,7 +209,7 @@ __END__ =head1 NAME -SL::RecordLinks - Verlinkung von Lx-Office Objekten. +SL::RecordLinks - Verlinkung von kivitendo Objekten. =head1 SYNOPSIS @@ -241,12 +242,10 @@ SL::RecordLinks - Verlinkung von Lx-Office Objekten. =head1 DESCRIPTION -=over 4 - Transitive RecordLinks mit get_links_via. -get_links_via erwartet den zusätzlichen parameter via. via ist ein -hashref mit den jeweils optionalen Einträgen table und id, die sich +get_links_via erwartet den zusätzlichen parameter via. via ist ein +hashref mit den jeweils optionalen Einträgen table und id, die sich genauso verhalten wie die from/to_table/id werte der get_links funktion. Alternativ kann via auch ein Array dieser Hashes sein: @@ -269,9 +268,9 @@ Alternativ kann via auch ein Array dieser Hashes sein: ], ) -Die Einträge in einem via-Array werden exakt in dieser Reihenfolge -benutzt und sind nicht optional. Da obige Beispiel würde also die -Verknüpfung: +Die Einträge in einem via-Array werden exakt in dieser Reihenfolge +benutzt und sind nicht optional. Da obige Beispiel würde also die +Verknüpfung: oe:11 -> ar:12 -> is:13 -> do:14 @@ -279,6 +278,4 @@ finden, nicht aber: oe:11 -> ar:13 -> do:14 -=back - =cut