X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2FUPGRADE;h=1ccfb499db280261477358a3b9ef0c85cb89f05d;hb=0829f390c4ff388edc78c2c1475797ae74436776;hp=ffc055cedb676da49c19ec3314f6981c4dfd57cc;hpb=4499533bba8417d618d2fda112609835cd9ccddf;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index ffc055ced..1ccfb499d 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -3,6 +3,26 @@ Wichtige Hinweise zum Upgrade von älteren Versionen ** BITTE FERTIGEN SIE VOR DEM UPGRADE EIN BACKUP IHRER DATENBANK(EN) AN! ** +Upgrade auf v3.6.0 + +Der 'neue Auftrags-Controller' ist mittlerweile weder neu noch experimentell und +die entsprechende Mandantenkonfiguration 'Experimentellen neuen Auftrags-Controller' +verwenden wird bei diesem Upgrade hart auf 'Ja' gesetzt. +Die alte, noch aktive Auftragsmaske wird in einer zukünftigen Version von kivitendo entfernt +werden. + +Einige neue Perl-Module sind hinzugekommen, Hilfe zum Installieren bietet wie immer +das Skript 'scripts/installation_check.pl -v'. + + * Neue Perl Abhängigkeiten: + + * Term::ReadLine::Gnu + * Imager::QRCode + * Imager + * REST::Client + + + Upgrade auf v3.5.8 Die API für 'Erzeugnis fertigen' wurde geändert: