X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2FUPGRADE;h=2c57e6f06cace18672f3ce9bc48197566ed96ff1;hb=98c56819848545789a75e56f0919856f875724a7;hp=7312ea20a01aeb0ca72c0dbd61515204c02c34e3;hpb=d7680dd2d045638fc4a1925406e0b7bc4cf1cdcf;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index 7312ea20a..2c57e6f06 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -35,8 +35,21 @@ Upgrade auf v3.5.1 installiert werden. + * Diese Erweiterung wird mit dem SQL-Updatescript sql/Pg-upgrade2/trigram_extension.sql + und Datenbank-Super-Benutzer Rechten automatisch installiert. + Um den Systembenutzer "postgres" mit SuperUserRechten auszustatten + braucht dieser ein Passwort. - * Um diese Erweiterung generell in Postgres zu aktivieren, muss folgendes gemacht werden: + su - postgres + psql + \password + + \q + + Passwort und Benutzername können jetzt beim Anlegen einer neuen Datenbank bzw. + bei Updatescripten, die SuperUserRechte benötigen eingegeben werden. + + * Um diese Erweiterung manuell zu installieren und generell in Postgres zu aktivieren, muss folgendes gemacht werden: su - postgres psql template1