X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2FUPGRADE;h=76ba77bb083e3a0e493457b626f8485e35c1ef51;hb=8dbd8fa1f3261a7d1069bd635489fa1f7948f2c0;hp=3cb8989b4afd27739bda3f8987a929a6750d2997;hpb=db7a2e79d8f43e94709f9fe56d30d8cda23e856a;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index 3cb8989b4..76ba77bb0 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -7,6 +7,15 @@ Wichtige Hinweise zum Upgrade von älteren Versionen Upgrade auf v3.4.x Unstable =========================== +* Die Tabelle "files" ist hinzugekommen. Diese wird von der Dateiverwaltung + verwendet. Zum Erkennen der Dateiinhalte wird das Paket File::MimeInfo::Magic + benötigt. + +* Die PDF-Generierung ist erweitert. Beim Massendruck können auch Leerseiten + eingebaut werden, z.B. falls zweiseitg ausgedruckt wird. Statt die Anzahl + Seiten per Ghostscript zu ermitteln wird dazu "pdfinfo" genutzt. + Das muß installiert sein. Der Script "installation_check.pl" prüft dies. + * In der Rechte-Tabelle auth.master_rights wurden alle Positionswerte mit 100 multipliziert, um Lücken für neue Rechte zu schaffen. @@ -23,6 +32,15 @@ Upgrade auf v3.4.x Unstable (letter.tex) angepasst worden. Statt letter.customer muss der Adressat jetzt aus letter.custoemr_vendor erzeugt werden. +* In der Tabelle parts wurde die Boolean-Spalte "assembly" entfernt. Zur + Erkennung von Waren/Dienstleistungen/Erzeugnissen gibt es nun in parts eine + neue Spalte part_type vom ENUM-Typ, der auf die Werte 'part', 'service', + 'assembly' und 'assortment' beschränkt ist. + +* In der Tabelle parts wurde die Spalten inventory_accno_id, expense_accno_id + und income_accno_id entfernt. Deren Funktionalität wurde schon lange durch + Buchungsgruppen ersetzt und für die Erkennung des Artikeltyps gibt es nun die + Spalte part_type Upgrade auf v3.4.1 ================== @@ -109,6 +127,7 @@ Upgrade auf v3.2.0 * GD * HTML::Restrict * Image::Info + * List::UtilsBy Wie immer bitte vor dem ersten Aufrufen einmal die Pakete überprüfen: