X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2FUPGRADE;h=806016b4d6a35c759a982733072a22cd9c329b3c;hb=ec9240b226871df4c5bb9c5068d4b131e00ee420;hp=503cab118ddee61618a91a4532fcf2accfa80473;hpb=91cd0db507d2a4878b03aec2e10737c37f7bbb09;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index 503cab118..806016b4d 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -4,7 +4,31 @@ Wichtige Hinweise zum Upgrade von älteren Versionen ** BITTE FERTIGEN SIE VOR DEM UPGRADE EIN BACKUP IHRER DATENBANK(EN) AN! ** -Upgrade auf v3.5.0-beta +Upgrade auf v3.5.1 + +* Neue Perlabhängigkeiten + + * LWP::Authen::Digest für WebshopApi + * LWP::UserAgent für WebshopApi + +* Verwendung der WebshopApi + + * Bestehende Datenbanken, die die WebshopApi verwenden sollen benötigen die + Postgres Erweiterung pg_trgm + Diese kann wie folgt installiert werden: + + su - postgres + psql + CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS pg_trgm; + \q + + Wenn die Extension installiert ist können in den beiden Dateien + - sql/Pg-upgrade2/trigram_indices_webshop.sql + - sql/Pg-upgrade2/trigram_indices.sql + das ignore auf 0 gesetzt werden und beide Dateien werden dann beim Anmelden eingespielt. + Die Trigramindices sind ein Performancegewinn bei größeren Datenbanken + +Upgrade auf v3.5.0 =========================== * Neue Perl Abhängigkeiten: