X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fchangelog;h=0f7818902135410606dc371cadbc198d33cf547c;hb=f2b44f136e8193bbda860c377eeb04cd932b713b;hp=90cd476f63ac5e6fafa7034de12260e3666061ca;hpb=fc4e61993d9234665db7391ed5aec7aa1b6d6ea9;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/changelog b/doc/changelog index 90cd476f6..0f7818902 100644 --- a/doc/changelog +++ b/doc/changelog @@ -47,6 +47,25 @@ kleinere neue Features und Detailverbesserungen: Verkaufsauträge finden zu können: Verkauf -> Berichte -> Auftragsartikelsuche + - Neuer Artikeltyp "Sortiment" + Einem Sortiment können wie einem Erzeugnis mehrere Artikel zugeordnet + werden. Beim Hinzufügen eines Sortiments zu einem Beleg werden alle + Bestandteile des Sortiments als Einzelteile zum Beleg hinzugefügt, so als + ob man das manuell gemacht hätte. Der Sortimentsartikel wird ohne Preis + hinzugefügt und fungiert als Überschrift, und kann sogar gelöscht werden. + Nach dem Hinzufügen können die Einzelbestandteile auch gelöscht oder + verändert werden. Dadurch hat das Sortiment auch keinen festen Preis, + sondern der Preis im Beleg richtet sich nach dem Preis der + Einzelbestandteile, die je nach Kunde z.B. durch Preisgruppenpreise + variieren können. + + Das Sortiment eignet sich z.B. als Definition von Gruppierungen von + Artikeln die häufig zusammen gekauft werden, z.B. ein Artikel in 10 + Farbvariationen. + + Einschränkungen: das "Auspacken" eines Sortiments beim Hinzufügen in einem + Beleg funktioniert derzeit nur beim neuen Auftragscontroller. + Administrative Änderungen - Diverse Textsuchen werden jetzt durch eine neue Klasse Indizes