X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fchangelog;h=7e37aafd46e0ec297c3c8d1cb2d513e0efe7c387;hb=eaa42caeb03b5213754334a930b08407a0e74c53;hp=6128d166f652ba855b4b8be6d2a566f547d6e25d;hpb=f05bd96b031d7d4ffaf4804704684ae929a0890a;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/changelog b/doc/changelog index 6128d166f..7e37aafd4 100644 --- a/doc/changelog +++ b/doc/changelog @@ -13,6 +13,9 @@ Mittelgroße neue Features: geöffnet. Der Artikel ist dann in der Eingabezeile vorbelegt. Sofern genau ein Lieferant beim Artikel hinterlegt ist, so wird auch dieser im Lieferantenauftrag vorbelegt. + - In Angebot und Auftrag gibt es einen neuen Reiter für Telefonnotizen. + Hier können Notizen zum Beleg erfasst werden. Nach diesen lässt sich im + Bericht auch filtern. Kleinere neue Features und Detailverbesserungen: @@ -36,6 +39,12 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen: Version einer Datei. Weitere Versionen lassen sich durch Ausklappen anzeigen. Dies gilt nun auch für die Dokument-Typen Anhänge und Bilder, bei denen zuvor nur die neueste Version angezeigt wurde. +- Um ein ungewolltes doppeltes Buchen einer Verkaufsrechnung zu verhindern, + dass durch den Browser-Zurück-Knopf (und dann nochmaliges Buchen) ausgelöst + werden kann, kann in der Mandantenkonfiguration das Aushebeln des Browser- + Zurück-Knopfes bei Verkaufsrechnunghen aktiviert werden. + Da dadurch allerdings auch Situationen ausgehebelt werden, in denen das + Drücken des Zurück-Knopfes sinnvoll ist, ist dies konfigurierbar. 2022-03-02 - Release 3.6.0