X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fchangelog;h=a0aa5aad6bf80d3e428674be29dd8d1b002c69ef;hb=749194bea77060d04905fc793233dd1fd447cfe2;hp=a9cd5b4062427e7e5f0b3d0d8a0f7729fa6a810e;hpb=9b80a4c82ba82e7bd4f009aa171dcba3eb717878;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/changelog b/doc/changelog index a9cd5b406..a0aa5aad6 100644 --- a/doc/changelog +++ b/doc/changelog @@ -77,8 +77,31 @@ große Features: - Jahresabschlußbuchungen (EB/SB) Mit Saldovortrag auf die 9000er-Konten +- Belegvorlagen und Entwürfe + + Der bisherige Mechanismus der Entwürfe in Rechnungsbelegen, der + ursprünglich nur zum Zwischenspeichern gedacht war, wurde in zwei + Mechanismen aufgeteilt: Entwürfe und Belegvorlagen. + + Die neuen Entwürfe sind nur noch zur Zwischenspeicherung + gedacht. Sie sind nur für die Person sichtbar, die den Entwurf + angelegt hat. Auch werden sie bei Abmeldung automatisch entfernt. + + Die neuen Belegvorlagen hingegen sind dazu gedacht, + z.B. wiederkehrende Zahlungen schnell verbuchen zu können. Sie sind + für alle Personen sichtbar und dauerhaft vorhanden. + + Beide Mechanismen sind über den »Mehr«-Button in den Belegmasken + erreichbar. + + Weiterhin wurden diese Mechanismen so umgebaut, dass sie nun auch + updatesicher sind. + kleinere neue Features und Detailverbesserungen: + - experimentelle Auftragsmaske als Controller ist in der Mandantenkonfiguration + unter "Experimentelle Features" abschaltbar + - Wiederkehrende Rechnungen können mit der Periode 'einmalig' konfiguriert werden - Druckvorlagen Mahnungen: Bearbeiter und Verkäufer-Metadaten auch im Ausdruck zu Verfügung stellen @@ -165,6 +188,9 @@ kleinere neue Features und Detailverbesserungen: - Finanzübersicht: Neue Spalte »Kosten« analog zu BWA-Kosten + - Kontennachweis in den Berichten BWA und GuV/EÜR. Die Hartkodierung der + Kategorienamen für BWA und GuV/EÜR im Code wurde in die Datenbank verlagert. + Administrative Änderungen - Diverse Textsuchen werden jetzt durch eine neue Klasse Indizes