X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fchangelog;h=f73fd34208aaf09078600cfd537b1ba68303712a;hb=b92770c71959c10c35321f585ff670fd567bcb66;hp=369dc8c9a9b614afd55781f4f1b3f768bdf9fe55;hpb=c488d6f15da64f80aa77bd8e5c11f86b99abe1ea;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/changelog b/doc/changelog index 369dc8c9a..f73fd3420 100644 --- a/doc/changelog +++ b/doc/changelog @@ -15,6 +15,13 @@ von kivitendo. Mittelgroße neue Features: +- In Kundenstammdaten können nun abweichende Rechnungsadressen analog zu + Lieferadressen verwaltet werden. Diese können in Verkaufsbelegen + ausgewählt werden. Sie stehen den Druckvorlagen als eigene Variablen + zur Verfügung. +- Unterstützung für Schweizer QR-Rechnung mit OpenDocument Vorlagen. + Varianten: QR-IBAN mit QR-Referenz, IBAN ohne Referenz + Kleinere neue Features und Detailverbesserungen: - neue Druckvorlagen-Variante "Rechnungskopie", die mit dem Druckvorlagensatz marei @@ -29,6 +36,21 @@ Kleinere neue Features und Detailverbesserungen: vom Auftrag her aufgebaut werden - SEPA-Überweisungen & -Bankeinzüge nutzen jetzt aktuelle Standard-Versionen, die momentan von der Kreditindustrie unterstützt werden. +- Pflichtenhefte: wenn man im Workflow vom Pflichtenheft ein neues + Angebot anlegt und später von diesem Angebot aus einen Auftrag, so + wird auch der Auftrag direkt mit dem Pflichtenheft verknüpft. +- Pflichtenhefte: wenn in einem Auftrag, das mit einem Pflichtenheft + verknüpft ist, ein Projekt ausgewählt, so wird dieses Projekt auch + automatisch beim verknüpften Pflichtenheft eingetragen. +- Druckvorlagen: die in Positionen verwendeten Variablen können nun + Platzhalter enthalten, die vom Beleg selber stammen. So könnte + z.B. in der Artikelbeschreibung automatisch die Rechnungsnummer + ersetzt werden. Beispiel: »Abrechnungszeitraum bis <%invnumber%>« +- Verkaufs- & Einkaufsbelege: kivitendo kann so konfiguriert werden, + dass die Belegnummern von Belegen, die auf unserer Seite erzeugt + werden, nicht mehr editierbar sind. In dem Fall vergibt kivitendo + sie immer automatisch und zeigt sie in den Belegmasken nur noch an. +- Warengruppe kann nun als Pflichtfeld für Artikel konfiguriert werden. Bugfixes (Tracker: https://www.kivitendo.de/redmine):