X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fdokumentation.xml;h=11f0d4eb72be7bad1f652025046f6828512621ed;hb=92f6fae1e8c4861460ae364ac7dc243b429a9cb6;hp=46a04617ae0ad40e40a73c6b2bb1e34a4442cb5b;hpb=3c14c4a45a02baf2d6f893f856200317c4796e6f;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/dokumentation.xml b/doc/dokumentation.xml index 46a04617a..11f0d4eb7 100644 --- a/doc/dokumentation.xml +++ b/doc/dokumentation.xml @@ -430,7 +430,7 @@ libimage-info-perl libgd-gd2-perl libapache2-mod-fcgid \ libfile-copy-recursive-perl postgresql libalgorithm-checkdigits-perl \ libcrypt-pbkdf2-perl git libcgi-pm-perl libtext-unidecode-perl libwww-perl\ - postgresql-contrib aqbanking-tools poppler-utils libhtml-restrict-perl\ + postgresql-contrib poppler-utils libhtml-restrict-perl\ libdatetime-set-perl libset-infinite-perl liblist-utilsby-perl\ libdaemon-generic-perl libfile-flock-perl libfile-slurp-perl\ libfile-mimeinfo-perl libpbkdf2-tiny-perl libregexp-ipv6-perl \ @@ -557,9 +557,6 @@ Andere Pakete installieren - - aqbanking-tools Für das Parsen des MT940 Bankformats (Version 6 oder höher) - poppler-utils 'pdfinfo' zum Erkennen der Seitenanzahl bei der PDF-Generierung @@ -567,9 +564,9 @@ Postgres Trigram-Index Für datenbankoptimierte Suchanfragen. Bspw. im Paket postgresql-contrib enthalten - Debian und Ubuntu: apt install aqbanking-tools postgresql-contrib poppler-utils - Fedora: dnf install aqbanking poppler-utils postgresql-contrib - openSUSE: zypper install aqbanking-tools poppler-tools + Debian und Ubuntu: apt install postgresql-contrib poppler-utils + Fedora: dnf install poppler-utils postgresql-contrib + openSUSE: zypper install poppler-tools @@ -2175,7 +2172,7 @@ digits_year: 4 debianoiden Betriebssystemen installiert man die Pakete mit: apt install texlive-base-bin texlive-latex-recommended texlive-fonts-recommended \ - texlive-latex-extra texlive-lang-german texlive-generic-extra texlive-xetex ghostscript + texlive-latex-extra texlive-lang-german ghostscript Für Fedora benötigen Sie die folgenden Pakete: @@ -3670,6 +3667,11 @@ digits_year: 4 bis zu welchem Monat und Jahr die aktuelle Abrechnungsperiode dauert: Abrechnungszeitrum: <%period_start_date FORMAT=%m/%Y%> bis <%period_end_date FORMAT=%m/%Y%> + + Beim automatischen Versand der Rechnugen via E-Mail können neben diesen speziellen Variablen auch einige Eigenschaften der + Rechnung selber als Variablen im Betreff & dem Text der E-Mails genutzt werden. Beispiele sind + <%invnumber%> für die Rechnungsnummber oder <transaction_description%> für die + Vorgangsbezeichnung. Diese Variablen stehen beim Erzeugen der Rechnung logischerweise noch nicht zur Verfügung. @@ -7259,7 +7261,7 @@ document_path = /var/local/kivi_documents Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Rechnung - über „Finanzbuchhaltung“ → „ZUGFeRD Import“ über die „Durchsuchen“ + über „Finanzbuchhaltung“ → „Factur-X-/ZUGFeRD-Import“ über die „Durchsuchen“ Schaltfläche ausgewählt werden und über die Schaltfläche „Import“ eingeladen werden. Es öffnet sich daraufhin die Kreditorenbuchung. Die auslesbaren Daten aus dem eingebetteten XML der PDF Datei