X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fhtml%2Fch02s07.html;h=e6202b8692d860b82b5f24a748ffbf800c309e57;hb=0d1bb5102f01eb03da55bc87b52ac52cd7ae7534;hp=50542d895760ce35a58ebda670ebfddb9fc1a826;hpb=854c9a6232e12ef7f54ed97c5065c19a1d9ab5f1;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/html/ch02s07.html b/doc/html/ch02s07.html index 50542d895..e6202b869 100644 --- a/doc/html/ch02s07.html +++ b/doc/html/ch02s07.html @@ -29,7 +29,7 @@ Links aus einem der Runlevel-Verzeichnisse heraus in den Boot-Prozess einzubinden. Da das bei neueren Linux-Distributionen aber nicht zwangsläufig funktioniert, werden auch Start-Scripte mitgeliefert, die - anstelle eines symbolischen Links verwendet werden können.

2.7.2.1. SystemV-basierende Systeme (z.B. Debian, ältere OpenSUSE, ältere Fedora Core)

Kopieren Sie die Datei + anstelle eines symbolischen Links verwendet werden können.

2.7.2.1. SystemV-basierende Systeme (z.B. Debian, ältere OpenSUSE, ältere Fedora Core)

Kopieren Sie die Datei scripts/boot/system-v/kivitendo-server nach /etc/init.d/kivitendo-server. Passen Sie in der kopierten Datei den Pfad zum Task-Server an (Zeile @@ -37,12 +37,12 @@ Boot-Prozess ein. Dies ist distributionsabhängig:

  • Debian-basierende Systeme:

    update-rc.d kivitendo-task-server defaults
     # Nur bei Debian Squeeze und neuer:
     insserv kivitendo-task-server
  • Ältere OpenSUSE und ältere Fedora Core:

    chkconfig --add kivitendo-task-server

Danach kann der Task-Server mit dem folgenden Befehl gestartet - werden:

/etc/init.d/kivitendo-task-server start

2.7.2.2. Upstart-basierende Systeme (z.B. Ubuntu)

Kopieren Sie die Datei + werden:

/etc/init.d/kivitendo-task-server start

2.7.2.2. Upstart-basierende Systeme (z.B. Ubuntu)

Kopieren Sie die Datei scripts/boot/upstart/kivitendo-task-server.conf nach /etc/init/kivitendo-task-server.conf. Passen Sie in der kopierten Datei den Pfad zum Task-Server an (Zeile exec ....).

Danach kann der Task-Server mit dem folgenden Befehl gestartet - werden:

service kivitendo-task-server start

2.7.2.3. systemd-basierende Systeme (z.B. neure OpenSUSE, neuere Fedora Core)

Verlinken Sie die Datei scripts/boot/systemd/kivitendo-task-server.service nach + werden:

service kivitendo-task-server start

2.7.2.3. systemd-basierende Systeme (z.B. neure OpenSUSE, neuere Fedora Core)

Verlinken Sie die Datei scripts/boot/systemd/kivitendo-task-server.service nach /etc/systemd/system/. Passen Sie in der kopierten Datei den Pfad zum Task-Server an (Zeile ExecStart=.... und ExecStop=...). Binden Sie das Script in den Boot-Prozess ein.

Alle hierzu benötigten Befehle sehen so aus:

cd /var/www/kivitendo-erp/scripts/boot/systemd