X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=blobdiff_plain;f=doc%2Fhtml%2Fch03.html;h=0d33263b76e54c8cdab67c5f4367e6896c28f07d;hb=8d8d1aab328b1c47d7983aca59c1c99592336eff;hp=036d391849665f8c46199a359ffa91eb9c6b8b8f;hpb=a7121495cf3620bf1236a35675cfd1fecfb9820a;p=kivitendo-erp.git diff --git a/doc/html/ch03.html b/doc/html/ch03.html index 036d39184..0d33263b7 100644 --- a/doc/html/ch03.html +++ b/doc/html/ch03.html @@ -1,6 +1,6 @@ - Kapitel 3. Features und Funktionen

Kapitel 3. Features und Funktionen

3.1. Wiederkehrende Rechnungen

3.1.1. Einführung

Wiederkehrende Rechnungen werden als normale Aufträge definiert + Kapitel 3. Features und Funktionen

Kapitel 3. Features und Funktionen

3.1. Wiederkehrende Rechnungen

3.1.1. Einführung

Wiederkehrende Rechnungen werden als normale Aufträge definiert und konfiguriert, mit allen dazugehörigen Kunden- und Artikelangaben. Die konfigurierten Aufträge werden später automatisch in Rechnungen umgewandelt, so als ob man den Workflow benutzen würde, und auch die @@ -35,7 +35,7 @@ automatisch nach hinten geschoben wird.

Drucken

Sind Drucker konfiguriert, so kann man sich die erstellten Rechnungen auch gleich ausdrucken lassen.

Nach Erstellung der Rechnungen kann eine E-Mail mit Informationen zu den erstellten Rechnungen verschickt werden. - Konfiguriert wird dies in der Konfigurationsdatei + Konfiguriert wird dies in der Konfigurationsdatei config/kivitendo.conf im Abschnitt [periodic_invoices].

3.1.3. Auflisten

Unter Verkauf->Berichte->Aufträge finden sich zwei neue @@ -43,7 +43,7 @@ Rechnungen inaktiv", mit denen man sich einen Überglick über die wiederkehrenden Rechnungen verschaffen kann.

3.1.4. Erzeugung der eigentlichen Rechnungen

Die zeitliche und periodische Überprüfung, ob eine wiederkehrende Rechnung automatisch erstellt werden soll, geschieht - durch den Taskserver, einen + durch den Taskserver, einen externen Dienst, der automatisch beim Start des Servers gestartet werden sollte.

3.1.5. Erste Rechnung für aktuellen Monat erstellen

Will man im laufenden Monat eine monatlich wiederkehrende Rechnung inkl. des laufenden Monats starten, stellt man das Startdatum @@ -51,4 +51,4 @@ den neu konfigurieren Auftrag erkennt und daraus eine Rechnung generiert hat. Alternativ setzt man das Startdatum auf den Monatsersten des Folgemonats und erstellt die erste Rechnung direkt - manuell über den Workflow.

\ No newline at end of file + manuell über den Workflow.

\ No newline at end of file