From: G. Richardson Date: Tue, 5 May 2015 07:56:42 +0000 (+0200) Subject: Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto' X-Git-Tag: release-3.3.0beta~106 X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=commitdiff_plain;h=a87694dc525b4eabff11029f1e5401621e2bd3bc;p=kivitendo-erp.git Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto' Conflicts: doc/changelog locale/de/all --- a87694dc525b4eabff11029f1e5401621e2bd3bc diff --cc SL/DB/Invoice.pm index 0added1c0,3ed6cd34e..065d2b3cd --- a/SL/DB/Invoice.pm +++ b/SL/DB/Invoice.pm @@@ -6,11 -9,10 +6,11 @@@ use Carp use List::Util qw(first); use Rose::DB::Object::Helpers (); - use SL::DB::MetaSetup::Invoice; use SL::DB::Manager::Invoice; + use SL::DB::Helper::Payment qw(:ALL); use SL::DB::Helper::AttrHTML; +use SL::DB::Helper::AttrSorted; use SL::DB::Helper::FlattenToForm; use SL::DB::Helper::LinkedRecords; use SL::DB::Helper::PriceTaxCalculator; diff --cc SL/DB/PurchaseInvoice.pm index fbb990329,ed0523bb4..ab1bd4957 --- a/SL/DB/PurchaseInvoice.pm +++ b/SL/DB/PurchaseInvoice.pm @@@ -7,8 -7,8 +7,9 @@@ use Carp use SL::DB::MetaSetup::PurchaseInvoice; use SL::DB::Manager::PurchaseInvoice; use SL::DB::Helper::AttrHTML; +use SL::DB::Helper::AttrSorted; use SL::DB::Helper::LinkedRecords; + use SL::DB::Helper::Payment qw(:ALL); use SL::Locale::String qw(t8); # The calculator hasn't been adjusted for purchase invoices yet. diff --cc doc/changelog index ab761ada8,5c9aaab46..8df983b29 --- a/doc/changelog +++ b/doc/changelog @@@ -4,46 -4,43 +4,78 @@@ 2015-0x-xx - Release 3.2.2-unstable - + Größere neue Features: + + Bankerweiterung und Skontobehandlung + + Bei der Bankerweiterung kann man + * Kontoauszüge importieren (für MT940 wird aqbanking-cli benötigt) + * anhand der Kontoauszüge Zahlungen verbuchen + * die FiBu-Buchungen auf die Bankkonten mit den importieren Auszügen + abgleichen + + __Es wurde ein neues Recht "Bankbewegungen" eingeführt. + + Beim Verbuchen der Zahlungen werden Rechnungsvorschläge gemacht, die anhand + eines internen Punktesystems bewertet werden. + + Es wurde eine Skontobehandlung bei der Zahlung der Rechnungen implementiert, + und zwar nach der Bruttomethode. D.h. es wird der skontierte Betrag auf + erhaltene oder gewährte Skonti gebucht, allerdings gibt es hier keine + Steuerautomatik, d.h. man muß am Monatsende die Salden noch manuell umbuchen. + + Die zu buchenden Skontokonten müssen unter System->Steuern konfiguriert + werden. + + Die Skontobehandlung wurde beim Verbuchen der Skontobelege und beim + SEPA-Einzug bzw der SEPA-Überweisung implementiert. + Beim Bezahlen von Rechnungen kann man auswählen ob man die Zahlung + * ohne Skonto + * mit Skonto laut Zahlungsbedingungen + * die Differenz als Skonto + buchen möchte. Es wird je nach Zahlungsbetrag und Zahlungsdatum ein sinnvoller + Vorschlag gemacht. - Kleinere neue Features und Detailverbesserungen: +- Briefe werden auch im WebDAV archiviert. Ferner bessere Fehlerbehandlung und + E-Mail-Funktion aktiviert. + +- Mehrfachauswahl und Mengeneingabe für Artikel: + Wenn in den Belegmasken die Artikeleingabe nicht eindeutig ist, erscheint + eine Maske zur Artikelauswahl. Hierzu kann jetzt in den Benutzereinstellungen + eingestellt werden, dass in dieser Maske mehrere Artikel mit Mengen ausgewählt + werden können. + +- Stammdaten->Berichte->Waren: Nach Shopartikel filtern und anzeigen können. + +- Auftrags-/Angebotsbericht: Erfassungszeit als letzte Sortierung verwenden, + damit die Einträge nach Eingabezeitpunkt sortiert sind, wenn es + gleichrangige Einträge in der aktuellen Sortierung gibt. + +- Bei Eingabe nicht eindeutiger Artikel in den Belegmasken bleibt jetzt auch die + Mengeneingabe über die Auswahlmaske hinweg bestehen. Damit kann man die Menge + auch schon vorher eingeben: Nicht eindeutiger Artikel, TAB, TAB, Menge, ENTER + +- In den Berichten zu Aufträgen, VK-Lieferscheinen, Warenstammdaten, Kunden-/ + Lieferntenstammdaten kann das Erfassungsdatum angezeigt und danach gefiltert + werden. + +- Filtern/Anzeigen von benutzerdefinierten Variablen bei Kunden-/Lieferanten in + den Berichten Angebot/Aufträge und Verkaufsrechnungen + +- Filtern nach Kunden-/Lieferantentyp bei Lieferschein-Berichten. + +- Preisgruppe bei Stammdaten->Berichte->Kunden anzeigen lassen können. + + +Bugfixes: + +- Bugfix #54 Fehlermeldung im Mahnlauf bei automatischer Rechnung über Mahngebühren +- Bugfix #50 Kundentyp-Rabatt wird falsch übernommen + + + 2015-04-10 - Release 3.2.1 Dies ist ein Unstable Bugfix-Release für die 3.2. D.h. es wurden ein paar diff --cc locale/de/all index 224bc2612,97f3b5b95..dfc0f97c8 --- a/locale/de/all +++ b/locale/de/all @@@ -1348,7 -1394,7 +1394,8 @@@ $self->{texts} = 'Information' => 'Information', 'Initial version.' => 'Initiale Version.', 'Insert' => 'Einfügen', + 'Insert Date' => 'Erfassungsdatum', + 'Insert new' => 'Hinzufügen', 'Insert with new customer/vendor number' => 'Mit neuer Kunden-/Lieferantennummer anlegen', 'Insert with new database ID' => 'Neu anlegen mit neuer Datenbank-ID', 'Insert with new part number' => 'Mit neuer Artikelnummer einfügen',