From: Marei (peiTeX) Date: Sun, 27 Sep 2020 21:08:14 +0000 (+0200) Subject: marei: update Readme X-Git-Tag: kivitendo-mebil_0.1-0~9^2~694 X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=commitdiff_plain;h=bc610405ecbfe663f069123ffb9f1bdb15b45d1e;p=kivitendo-erp.git marei: update Readme --- diff --git a/templates/print/marei/Readme.md b/templates/print/marei/Readme.md index e1ea31aa4..8a272bd05 100644 --- a/templates/print/marei/Readme.md +++ b/templates/print/marei/Readme.md @@ -1,20 +1,20 @@ -# Bemerkungen zum Vorlagensatz von Marei Peischl +# Bemerkungen zum Vorlagensatz ### © 2020 by Marei Peischl (peiTeX TeXnical Solutions) ## Quickstart (wo kann was angepasst werden?): - insettings.tex : Pfad zu Angaben über Mandanten (default: firma) + * insettings.tex : Pfad zu Angaben über Mandanten (default: firma) Logo/Briefpapier Layout der Kopf/Fußzeile innerhalb dieser Datei werden auch die folgenden Dateien geladen: firma/ident.tex : Angaben über Mandanten firma/_account.tex - - Es muß mindestens eine Sprache angelegt werden! - deutsch.tex : Textschnipsel für Deutsch + +* Es muß mindestens eine Sprache angelegt werden! + - deutsch.tex : Textschnipsel für Deutsch Dafür eine Sprache mit Vorlagenkürzel DE anlegen - english.tex : Textschnipsel für Englisch + - english.tex : Textschnipsel für Englisch Dafür eine Sprache mit Vorlagenkürzel EN anlegen @@ -29,57 +29,57 @@ Mandantenspezifische Konfiguration findet sich in der Datei *insettings.tex* und ### Struktur der Basisdatei (je Dokumententyp eine) - 1. Dokumentenklasse - 2. *kiviletter.sty* - 3. Einstellungen, die über Variablen gesetzt werden: Mandant, Währung, Sprache - 4. `\input{insettings.tex}` Anteil der spezifischen Anpassungen, die von den Variablen unter 2. abhängig sind. Geladen werden darin die Dateien: - - Sprache: lädt die entsprechende Sprachdatei, falls DE -> *deutsch.tex*, falls EN *englisch.tex* und setzt die babel Optionen. Die Datei enthält Übersetzungen von Einzelbegriffen und Textbausteinen. - - Lädt die Konfigurationsdatei, ohne spezielle Mandanten ist der Suchpfad zur Konfiguration der Unterordner *firma/* - * Lädt die Datei *ident.tex*, sowie die Abbildung Briefkopf. +1. Dokumentenklasse +2. *kiviletter.sty* +3. Einstellungen, die über Variablen gesetzt werden: Mandant, Währung, Sprache +4. `\input{insettings.tex}` Anteil der spezifischen Anpassungen, die von den Variablen unter 2. abhängig sind. Geladen werden darin die Dateien: + - Sprache: lädt die entsprechende Sprachdatei, falls DE -> *deutsch.tex*, falls EN *englisch.tex* und setzt die babel Optionen. Die Datei enthält Übersetzungen von Einzelbegriffen und Textbausteinen. + - Lädt die Konfigurationsdatei, ohne spezielle Mandanten ist der Suchpfad zur Konfiguration der Unterordner *firma/* + - Lädt die Datei *ident.tex*, sowie die Abbildung Briefkopf. #### Mandanten / Firma: - Um gleiche Vorlagen für verschiedene Firmen verwenden zu können, wird je - nach dem Wert der Kivitendo-Variablen `<%kivicompany%>` ein - Firmenverzeichnis ausgewählt (siehe *insettings.tex'), in dem Briefkopf, - Identitäten und Währungs-/Kontoeinstellungen hinterlegt sind. - `<%kivicompany%>` enthält den Namen des verwendeten Mandantendaten. - Ist kein Firmenname eingetragen, so wird das - generische Unterverzeichnis *firma* verwendet. +Um gleiche Vorlagen für verschiedene Firmen verwenden zu können, wird je +nach dem Wert der Kivitendo-Variablen `<%kivicompany%>` ein +Firmenverzeichnis ausgewählt (siehe *insettings.tex'), in dem Briefkopf, +Identitäten und Währungs-/Kontoeinstellungen hinterlegt sind. +`<%kivicompany%>` enthält den Namen des verwendeten Mandantendaten. +Ist kein Firmenname eingetragen, so wird das +generische Unterverzeichnis *firma* verwendet. #### Identitäten: - In jedem Firmen-Unterverzeichnis soll eine Datei 'ident.tex' - vorhanden sein, die mit \newcommand Werte für \telefon, \fax, - \firma, \strasse, \ort, \ustid, \email und \homepage definiert. +In jedem Firmen-Unterverzeichnis soll eine Datei *ident.tex* +vorhanden sein, die mit `\newcommand` Werte für \telefon, `\fax`, +`\firma`, `\strasse`, `\ort`, `\ustid`, `\email` und `\homepage` definiert. #### Währungen / Konten: - Für jede Währung (siehe *insettings.tex*) soll eine Datei vorhanden - sein, die das Währungssymbol (`\currency`) und folgende Angaben für - ein Konto in dieser Währung enthält `\kontonummer`, `\bank`, - `\bankleitzahl`, `\bic` und `\iban`. - So kann in den Dokumenten je nach Währung ein anderes Konto - angegeben werden. - Nach demselben Schema können auch weitere, alternative Bankverbindungen - angelegt werden, die dann in *insettings.tex* als Variable in der Fußzeile eingefügt werden. +Für jede Währung (siehe *insettings.tex*) soll eine Datei vorhanden +sein, die das Währungssymbol (`\currency`) und folgende Angaben für +ein Konto in dieser Währung enthält `\kontonummer`, `\bank`, +`\bankleitzahl`, `\bic` und `\iban`. +So kann in den Dokumenten je nach Währung ein anderes Konto +angegeben werden. +Nach demselben Schema können auch weitere, alternative Bankverbindungen +angelegt werden, die dann in *insettings.tex* als Variable in der Fußzeile eingefügt werden. #### Briefbogen/Logos: - Eine Hintergrundgrafik oder ein Logo kann in Abhängigkeit vom - Medium (z.B. nur beim Verschicken mit E-Mail) eingebunden - werden. - - Desweiteren sind (auskommentierte) Beispiele enthalten für eine - Grafik als Briefkopf, nur ein Logo, oder ein komplettes DinA4-PDF - als Briefpapier. +Eine Hintergrundgrafik oder ein Logo kann in Abhängigkeit vom +Medium (z.B. nur beim Verschicken mit E-Mail) eingebunden +werden. + +Desweiteren sind (auskommentierte) Beispiele enthalten für eine +Grafik als Briefkopf, nur ein Logo, oder ein komplettes DinA4-PDF +als Briefpapier. #### Fusszeile: - Die Tabelle im Fuß verwendet die Angaben aus *firma/ident.tex* und - *firma/*_account.tex*. Ihre Struktur wird in der *insettings.tex* definiert. +Die Tabelle im Fuß verwendet die Angaben aus *firma/ident.tex* und +*firma/*_account.tex*. Ihre Struktur wird in der *insettings.tex* definiert. #### Seitenstil/Basislayout: - Das Seitenlayout wird über scrlayer-scrpage bestimmt. Es existieren in der Datei *insettings.tex* einige Hinweise zu den Anpassungen. Die Basiskonfiguration ist ebenfalls dort eingetragen. +Das Seitenlayout wird über scrlayer-scrpage bestimmt. Es existieren in der Datei *insettings.tex* einige Hinweise zu den Anpassungen. Die Basiskonfiguration ist ebenfalls dort eingetragen. - Die Kopfzeile unterscheidet sich von Dokumententyp zu Dokumententyp leicht, da diese über Datenbankvariablen befüllt wird. Hierfür wird das Makro `\ourhead` definiert. Diese Definition kann ebenfalls über die *insettings.tex* geändert werden. +Die Kopfzeile unterscheidet sich von Dokumententyp zu Dokumententyp leicht, da diese über Datenbankvariablen befüllt wird. Hierfür wird das Makro `\ourhead` definiert. Diese Definition kann ebenfalls über die *insettings.tex* geändert werden. ### Tabellen: