From: Jan Büren Date: Tue, 14 Jul 2020 08:29:18 +0000 (+0200) Subject: doc: Buildlauf X-Git-Tag: release-3.5.6.1~134 X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?a=commitdiff_plain;h=cd82c1e610158f9b5667b24aba44760c17067cfc;p=kivitendo-erp.git doc: Buildlauf --- diff --git a/doc/html/ch03s10.html b/doc/html/ch03s10.html index 63af236d4..3c041d330 100644 --- a/doc/html/ch03s10.html +++ b/doc/html/ch03s10.html @@ -17,7 +17,7 @@ export PATH=/usr/local/texlive/2020/bin/x86_64-linux:$PATH hash -r - exec pdflatex "$@" + exec pdflatex "$@" ------------------------------------------------------------ 4. In config/kivitendo.conf den Parameter »latex« auf den Pfad zu »run_pdflatex.sh« setzen @@ -40,10 +40,10 @@ Im Abschnitt „Einkauf und Verkauf“ finden Sie die Einstellung „Verkaufsrechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen“. Hier besteht die Auswahl zwischen:

Rechnungen die als PDF erzeugt werden, werden je nach - Einstellung nun im ZUGFeRD Format ausgegeben.

3.10.3.2. Konfiguration der Bankkonten

Unter „System → Bankonten“ muss bei mindestens einem + Einstellung nun im ZUGFeRD Format ausgegeben.

3.10.3.2. Konfiguration der Bankkonten

Unter „System → Bankkonten“ muss bei mindestens einem Bankkonto die Option „Nutzung mit ZUGFeRD“ auf „Ja“ gestellt werden.

3.10.4. Einlesen von ZUGFeRD Rechnungen in Kivitendo

Es lassen sich auch Rechnungen von Kreditoren, die im - ZUGFeRD Format erstellt wurden im Kivitendo importieren. + ZUGFeRD Format erstellt wurden, nach Kivitendo importieren. Hierfür müssen auch zwei Voraussetzungen erfüllt werden:

  1. Beim Lieferanten muss die Umsatzsteuer-ID und das Bankkonto hinterlegt sein

  2. Für den Kreditoren muss eine Buchungsvorlage existieren.

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Rechnung diff --git a/doc/kivitendo-Dokumentation.pdf b/doc/kivitendo-Dokumentation.pdf index bfc20df0b..071ee8db0 100644 Binary files a/doc/kivitendo-Dokumentation.pdf and b/doc/kivitendo-Dokumentation.pdf differ