Debug Menü im HTML Menü. FCGI Entwicklung leicht gemacht.
[kivitendo-erp.git] / SL / LXDebug.pm
2011-05-13 Sven SchölingDebug Menü im HTML Menü. FCGI Entwicklung leicht gemacht.
2011-05-13 Sven SchölingSeparates Logging für die Console.
2011-02-09 Sven SchölingMerge branch 'master' of git@lx-office.linet-services...
2011-02-09 Moritz BunkusMerge branch 'after-262'
2011-02-05 Holger LindemannMerge branch 'master' of git@lx-office.linet-services...
2011-02-01 Moritz BunkusMerge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into after-262
2011-02-01 Moritz BunkusMerge branch 'master' into after-262
2011-01-28 Moritz BunkusMerge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263
2011-01-25 Moritz BunkusMerge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263
2011-01-25 Moritz BunkusMerge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263
2011-01-19 Moritz BunkusMerge branch 'config-variables-unification' into 263
2011-01-19 Moritz BunkusInitialisierung von LXDebug von lx-erp.conf nach lx_off...
2010-09-06 Holger LindemannMerge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
2010-08-16 Sven SchölingMerge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
2010-08-16 Sven SchölingNeue Option in LXDebug: LXDebug->WARN.
2010-07-20 Sven SchölingLXDebug->log_time routine
2010-07-19 Moritz BunkusRequests nicht timen, wenn begin_request nicht aufgeruf...
2010-07-19 Sven Schölingfeineres times wenn trace & requesttimer an sind.
2010-07-19 Moritz BunkusMöglichkeit, den Dateinamen für Debugmeldungen zu ändern.
2010-07-19 Sven Schölinglog: nach einem request die trace tiefe resetten.
2010-07-19 Moritz BunkusWeiteres Debug-Level und Funktionen zur Anzeige, wie...
2010-07-19 Sven SchölingBugs: tracing Funktionen liefen auf instance->{level...
2010-07-19 Sven SchölingFunktion um abzufragen ob Tracing aktiviert ist.
2009-10-20 Sven SchölingBugfix in SL/Menu und weitere stricts.
2008-01-09 Moritz BunkusUmstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzei...
2007-09-19 Moritz BunkusDas Modul "Data::Dumper" hat die Eigenheit, dass es...
2007-06-14 Sven SchölingDebugmodi umgeschrieben auf das viel schoenere shifting...
2007-06-01 Moritz BunkusWenn der Benutzer Leerzeichen am Ende will, dann diese...
2007-06-01 Moritz BunkusCodevereinfachung
2007-06-01 Moritz BunkusEine Funktion zum tabellarischen Ausgeben von SQL-Ergeb...
2007-06-01 Moritz BunkusDie Ausgabe von Data::Dumper sortieren lassen, damit...
2007-06-01 Moritz BunkusFunktion zum Dumpen von Objekten via YAML hinzugefügt...
2007-05-07 Moritz BunkusLeichter zu lesende Debugausgaben durch Einrückung.
2007-05-04 Moritz BunkusLeicht anderer Name -- es ist im Endeffekt ein stack...
2007-05-04 Moritz BunkusMehr Debugmöglichkeiten für DBUtils.pm und allgemein...
2007-04-25 Moritz BunkusDen zuletzt implementierten Mechanismus entfernt, um...
2007-04-05 Moritz BunkusFehlendes Objekt bei Funktionsaufruf.
2007-04-04 Moritz BunkusAuch beim Aufruf von LXDebug::message() auf Veränderung...
2007-04-04 Moritz BunkusRudimentäre Überwachungsfunktion für $form-Variablen...
2007-03-23 Sven Schöling->message(0, ...) sollte wieder funktionieren
2007-03-09 Sven SchölingDebugmechanismus leicht verbessert.
2006-11-22 Moritz BunkusRecommit von r993:995 von udo_spallek: Weiteren Debugle...
2006-11-13 Moritz BunkusUebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip...
2006-04-06 Moritz BunkusTrace Levels Hack. Wenn es koennen jetzt in den lxdebug...
2006-03-18 Udo SpallekWeiteren Debuglevel hinzugefuegt: LXDebug::QUERY. Damit...
2006-02-03 Moritz BunkusNeuanfang in unstable mit Release 2.2.0: Kopie des...
2006-02-03 Moritz BunkusKosmetik: Perltidy-Lauf nach den Einstellungen in doc... release-2.2.0
2005-09-27 Moritz BunkusMerge von 554 aus stable: Fix fuer altere Perl-Versione...
2005-09-27 Moritz BunkusMerge von 554 aus stable: Fix fuer altere Perl-Versione...
2005-09-22 Moritz BunkusKopie von stable, da die Aufraeumarbeiten jetzt abgesch...
2005-09-13 Moritz BunkusAlle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwende...
2005-09-08 Moritz Bunkusunstable-Zweig als Kopie des "alten" trunks erstellt.