kivitendo-erp.git
15 years agoFix für PostgreSQL 8.3, das eine strengere Typenprüfung als frühere Versionen besitzt...
Moritz Bunkus [Mon, 25 Aug 2008 07:14:42 +0000 (07:14 +0000)]
Fix für PostgreSQL 8.3, das eine strengere Typenprüfung als frühere Versionen besitzt. Fix für Bug 854.

15 years agoCOALESCE(0, ...) ist immer 0. Deswegen wurden in der Aufgabenliste jeder Eintrag...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 14:34:39 +0000 (14:34 +0000)]
COALESCE(0, ...) ist immer 0. Deswegen wurden in der Aufgabenliste jeder Eintrag als Preisanfrage und nicht als Angebot oder Preisanfrage dargestellt. Fix für Bug 844.

15 years agoform_footer in ic.pl in Template ausgelagert.
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:54:46 +0000 (12:54 +0000)]
form_footer in ic.pl in Template ausgelagert.

15 years agoAuslagern von Hersteller/Modell-Zeilen in eigene Templates. Hersteller/Modell auch...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:42:52 +0000 (12:42 +0000)]
Auslagern von Hersteller/Modell-Zeilen in eigene Templates. Hersteller/Modell auch wieder für Waren aktiviert, nicht nur für Erzeugnisse. Fix für Bug 843.

15 years agoBericht über Lagerbewegungen: Wurde ein Filter nach Chargennummer verwendet, so wurde...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:16:26 +0000 (12:16 +0000)]
Bericht über Lagerbewegungen: Wurde ein Filter nach Chargennummer verwendet, so wurde die Tabellenspalte chargenumber in der falschen Tabelle abgefragt, was zu einem SQL-Fehler geführt hat. Fix für Bug 841.

15 years ago1. Tabellenaliasnamen in Queries benutzen, weil PostgreSQL ansonsten einen Fehler...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:13:44 +0000 (12:13 +0000)]
1. Tabellenaliasnamen in Queries benutzen, weil PostgreSQL ansonsten einen Fehler rauswirft.
2. Wenn bei E/Ü-Rechnung ein Projekt ausgewählt ist, dann wurde vorher ein Teil des SQL-Codes nicht im eigentlichen Query untergebracht sondern in eine danach nicht mehr benutzte Variable geschrieben.

15 years agoJavaScript-Menü: Der Schlüssel 'action' soll nicht als Parameter in den Link aufgenom...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:06:15 +0000 (12:06 +0000)]
JavaScript-Menü: Der Schlüssel 'action' soll nicht als Parameter in den Link aufgenommen werden, nicht der Schlüssel, der durch den Schlüssel 'action' bestimmt wird. Dadurch wurde z.B. kein 'report=...' an die URL angehängt, wenn 'action=report' in der menu.ini stand.

15 years agoDatenbankupgrade für Einführung der Lagerverwaltung: 1. SQL-sicheres Quoten der Einga... release-2.6.0beta1
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 09:42:49 +0000 (09:42 +0000)]
Datenbankupgrade für Einführung der Lagerverwaltung: 1. SQL-sicheres Quoten der Eingaben; 2. Beim Anlegen des Lagers alle Tabellenfelder füllen, weil ansonsten später das Lager nicht verfügbar erscheint. Fix für Bug 834.

15 years agoKeine Umlaute direkt eingeben, damit auch hinterher UTF-8 herauskommt.
Moritz Bunkus [Mon, 11 Aug 2008 14:27:49 +0000 (14:27 +0000)]
Keine Umlaute direkt eingeben, damit auch hinterher UTF-8 herauskommt.

15 years agoUnterstützung von UTF-8 bei der UStVA-Konfiguration.
Moritz Bunkus [Mon, 11 Aug 2008 14:22:42 +0000 (14:22 +0000)]
Unterstützung von UTF-8 bei der UStVA-Konfiguration.

15 years agoFalsche Reihenfolge der SQL-Parameter sorgten für Fehlermeldungen, wenn z.B. nach...
Moritz Bunkus [Mon, 11 Aug 2008 08:32:08 +0000 (08:32 +0000)]
Falsche Reihenfolge der SQL-Parameter sorgten für Fehlermeldungen, wenn z.B. nach Betreff gesucht wurde.

15 years agoÜberbleibsel der Aktualisierung des DHTML-Tab-Scripts.
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 09:54:41 +0000 (09:54 +0000)]
Überbleibsel der Aktualisierung des DHTML-Tab-Scripts.

15 years agoAusgabe einer ordentlichen Fehlermeldung beim Datenbankupgrade, wenn das Verzeichnis...
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 09:31:57 +0000 (09:31 +0000)]
Ausgabe einer ordentlichen Fehlermeldung beim Datenbankupgrade, wenn das Verzeichnis users nicht beschreibbar ist.

15 years agoEtwas differenziertere Beschreibung, welche Verzeichnisse überhaupt vom Webserver...
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 09:19:10 +0000 (09:19 +0000)]
Etwas differenziertere Beschreibung, welche Verzeichnisse überhaupt vom Webserver beschreibbar sein müssen.

15 years agoBeim Anlegen eines Lieferscheins die Kunden-/Lieferantendetails auslesen (z.B. Sprache).
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 07:24:17 +0000 (07:24 +0000)]
Beim Anlegen eines Lieferscheins die Kunden-/Lieferantendetails auslesen (z.B. Sprache).

15 years agoBeim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank template1 als Template vorschlagen,...
Moritz Bunkus [Wed, 6 Aug 2008 09:59:28 +0000 (09:59 +0000)]
Beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank template1 als Template vorschlagen, weil hier oftmals die PL/PgSQL-Sprache angelegt wird.

15 years agoBugfix beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank mit UTF-8. Anzeigen von Fehlermel...
Moritz Bunkus [Wed, 6 Aug 2008 09:52:53 +0000 (09:52 +0000)]
Bugfix beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank mit UTF-8. Anzeigen von Fehlermeldungen, wenn Lx-Office nicht mit UTF-8 sondern z.B. ISO-8859 konfiguriert ist und Datenbanken auf einem PostgreSQL angelegt werden sollen, das selber UTF-8 verwendet (weil das nicht geht). Forcieren von UTF-8 als Datenbankcharset auf PostgreSQL-Installationen, die mit UTF-8 als Charset angelegt wurden.

15 years agoKlarstellung zum PostgreSQL-Parameter TCP_IP, den es in v8 nicht mehr gibt.
Moritz Bunkus [Wed, 6 Aug 2008 08:42:04 +0000 (08:42 +0000)]
Klarstellung zum PostgreSQL-Parameter TCP_IP, den es in v8 nicht mehr gibt.

15 years agoKonsistenz: Der Button, der das Detail-Popup-Fenster für Kunden und Lieferanten öffne...
Moritz Bunkus [Tue, 5 Aug 2008 12:58:48 +0000 (12:58 +0000)]
Konsistenz: Der Button, der das Detail-Popup-Fenster für Kunden und Lieferanten öffnet, sollte überall gleich beschriftet sein (mit "D").

15 years agoKunden-/Lieferantendetails-Popup-Fenster: Schleifen für die Sprung-Links in eigenen...
Moritz Bunkus [Tue, 5 Aug 2008 12:50:56 +0000 (12:50 +0000)]
Kunden-/Lieferantendetails-Popup-Fenster: Schleifen für die Sprung-Links in eigenen Block ausgelagert, damit die Schleifenvariable "contact" nicht den Wert aus $form überschreibt.

15 years agoMultibox: Einen weiteren Parameter ergänzt, mit dem gesteuert wird, ob überhaupt...
Moritz Bunkus [Tue, 5 Aug 2008 09:39:24 +0000 (09:39 +0000)]
Multibox: Einen weiteren Parameter ergänzt, mit dem gesteuert wird, ob überhaupt zugelassen werden soll, dass ein Textfeld anstelle einer Drop-Down-Box angezeigt wird, ohne dass man dafür explizit mit limit rumspielen muss.

15 years agoQuery für die Artikelstammdaten: Falsches Joinen. Wenn die UNION aus invoice/orderite...
Moritz Bunkus [Fri, 1 Aug 2008 09:01:21 +0000 (09:01 +0000)]
Query für die Artikelstammdaten: Falsches Joinen. Wenn die UNION aus invoice/orderitems mit ar/ap/oe gejoint wird, dann muss darauf geachtet werden, dass Zeilen aus invoice nur mit ar/ap und Zeilen aus orderitems nur mit oe gejoint wird. Grund ist, dass ar.id und ap.id den Zähler glid benutzen, während oe.id den Zähler id benutzt. Daraus resultierten Verbindungen mit Zeilen aus orderitems mit Zeilen aus ar/ap, sprich es wurden Rechnungen gefunden, in denen die Artikel gar nicht auftauchten.

15 years agoUnsinniges doppeltes Durchsuchen von Tabellen.
Moritz Bunkus [Tue, 29 Jul 2008 08:34:51 +0000 (08:34 +0000)]
Unsinniges doppeltes Durchsuchen von Tabellen.

15 years agoSprache
Moritz Bunkus [Tue, 29 Jul 2008 07:28:00 +0000 (07:28 +0000)]
Sprache

15 years agoGrammatik/Rechtschreibkorrektur
Sven Schöling [Fri, 25 Jul 2008 16:46:59 +0000 (16:46 +0000)]
Grammatik/Rechtschreibkorrektur

15 years agoSortieren nach Vorgangsbezeichnung ermöglichen. Fix für Bug 749.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 16:26:08 +0000 (16:26 +0000)]
Sortieren nach Vorgangsbezeichnung ermöglichen. Fix für Bug 749.

15 years agoDas Feld "transaction_description" gibt es auch in der Tabelle "delivery_orders".
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 16:23:15 +0000 (16:23 +0000)]
Das Feld "transaction_description" gibt es auch in der Tabelle "delivery_orders".

15 years agoDas Feld "transaction_description" sollte keine NULL-Werte enthalten, weil das das...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 16:21:19 +0000 (16:21 +0000)]
Das Feld "transaction_description" sollte keine NULL-Werte enthalten, weil das das Sortieren unnötig erschwert.

15 years agoDie Events auf <form> sorgen im Internet Explorer 7 dafür, dass Drop-Down-Boxen beim...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 15:35:30 +0000 (15:35 +0000)]
Die Events auf <form> sorgen im Internet Explorer 7 dafür, dass Drop-Down-Boxen beim Loslassen des Mousebuttons sofort wieder geschlossen werden. Fix für Bug 765.

15 years agoUpdate des DHTML-Tab-Scripts auf Version 2.2.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 15:32:14 +0000 (15:32 +0000)]
Update des DHTML-Tab-Scripts auf Version 2.2.

15 years agoDHTML-Menü: Immer die Breite der <ul> vorgeben.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 14:34:13 +0000 (14:34 +0000)]
DHTML-Menü: Immer die Breite der <ul> vorgeben.

15 years agoSQL-Fehler: Im Query die richtigen Tabellen-Aliase benutzen. Fix für Bug 812.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 14:20:37 +0000 (14:20 +0000)]
SQL-Fehler: Im Query die richtigen Tabellen-Aliase benutzen. Fix für Bug 812.

15 years agoSpalte 'taxincluded' hat den Typ 'boolean' und nicht 'integer'. Fix für Bug 759.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 14:08:37 +0000 (14:08 +0000)]
Spalte 'taxincluded' hat den Typ 'boolean' und nicht 'integer'. Fix für Bug 759.

15 years agoZusammenfassen der Commit-Log-Meldungen im Changelog.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:44:25 +0000 (13:44 +0000)]
Zusammenfassen der Commit-Log-Meldungen im Changelog.

15 years agoEinen Hinweis hinzugefügt, dass es ein Script gibt, mit dem das Vorhandensein aller...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:44:07 +0000 (13:44 +0000)]
Einen Hinweis hinzugefügt, dass es ein Script gibt, mit dem das Vorhandensein aller benötigter Perl-Module überprüft werden kann.

15 years agoEin Hinweis hinzugefügt, welche Perl-Module in v2.6.0 benötigt werden, die vorher...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:42:56 +0000 (13:42 +0000)]
Ein Hinweis hinzugefügt, welche Perl-Module in v2.6.0 benötigt werden, die vorher noch nicht benötigt wurden.

15 years agoWir haben nun die erste Beta von Version 2.6.0.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:03:54 +0000 (13:03 +0000)]
Wir haben nun die erste Beta von Version 2.6.0.

15 years agoAuswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:59:36 +0000 (12:59 +0000)]
Auswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.

15 years agoAuswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:59:21 +0000 (12:59 +0000)]
Auswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.

15 years agoDas Perl-Modul PDF::API2 ist nun feste Voraussetzung.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:50:42 +0000 (12:50 +0000)]
Das Perl-Modul PDF::API2 ist nun feste Voraussetzung.

15 years agoIn den Benutzereinstellungen klarer machen, dass das XUL-Menü nur mit Firefox funktio...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:24:19 +0000 (12:24 +0000)]
In den Benutzereinstellungen klarer machen, dass das XUL-Menü nur mit Firefox funktioniert.

15 years agoDas Javascript-Menü durch eine andere Implementation ersetzt, die auch unter dem...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:19:04 +0000 (12:19 +0000)]
Das Javascript-Menü durch eine andere Implementation ersetzt, die auch unter dem Internet Explorer 7 funktioniert.

15 years agoEinen Abschnitt über UTF-8 als Encoding in der Dokumentation hinzugefügt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 09:20:19 +0000 (09:20 +0000)]
Einen Abschnitt über UTF-8 als Encoding in der Dokumentation hinzugefügt.

15 years agoWeiteres Perl-Modul zu Installationsanleitung hinzugefügt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 09:02:27 +0000 (09:02 +0000)]
Weiteres Perl-Modul zu Installationsanleitung hinzugefügt.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 08:52:53 +0000 (08:52 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoBenutzerdefinierte Variablen für Projekte implementiert.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 08:51:05 +0000 (08:51 +0000)]
Benutzerdefinierte Variablen für Projekte implementiert.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 08:25:25 +0000 (08:25 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoAdressenfix
Sven Schöling [Thu, 24 Jul 2008 15:10:37 +0000 (15:10 +0000)]
Adressenfix

15 years agoFehler bei in authuser
Holger Lindemann [Thu, 24 Jul 2008 10:06:58 +0000 (10:06 +0000)]
Fehler bei in authuser

15 years agoMethode lock gibt es nicht, begin ist richtig
Holger Lindemann [Thu, 24 Jul 2008 09:50:25 +0000 (09:50 +0000)]
Methode lock gibt es nicht, begin ist richtig

15 years agoBei Druckvorschau einer Rechnung den Namen der herunterladbaren Datei nicht auf ...
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 10:44:25 +0000 (10:44 +0000)]
Bei Druckvorschau einer Rechnung den Namen der herunterladbaren Datei nicht auf "is.pdf" belassen, sondern auf "Rechnung_(Druckvorschau).pdf" setzen.

15 years agoAufgrund einer Schwäche im Parser von locales.pl darf innerhalb eines <input type...
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 09:59:17 +0000 (09:59 +0000)]
Aufgrund einer Schwäche im Parser von locales.pl darf innerhalb eines <input type="submit">-Tags nur einmal ein <translate>...</translate> vorkommen. Ansonsten wird nur der erste zu übersetzende Begriff auch als Name einer Perl-Unterfunktion erkannt und entsprechend in die Locale-Datei geschrieben.

15 years agoBerechtigungsprüfung bei den Buttons "Speichern und ..." in den Kunden-/Lieferantenst...
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 09:50:02 +0000 (09:50 +0000)]
Berechtigungsprüfung bei den Buttons "Speichern und ..." in den Kunden-/Lieferantenstammdaten korrigiert.

15 years agoWeitere Unterfunktionen tracen lassen.
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 09:42:23 +0000 (09:42 +0000)]
Weitere Unterfunktionen tracen lassen.

15 years agoBei $form->parse_template() nur dann die ganzen Variablen employee_* überschreiben...
Moritz Bunkus [Mon, 21 Jul 2008 09:43:44 +0000 (09:43 +0000)]
Bei $form->parse_template() nur dann die ganzen Variablen employee_* überschreiben, wenn employee_id nicht gesetzt ist. In io.pl die ganzen employee_*-Variablen mit denen des ausgewählten Bearbeiters belegen und nicht mit denen des aktuellen Benutzers.

15 years agoBeim Verschicken von Emails überprüfen, ob es im Vorlagenverzeichnis eine Vorlage...
Moritz Bunkus [Fri, 18 Jul 2008 14:39:13 +0000 (14:39 +0000)]
Beim Verschicken von Emails überprüfen, ob es im Vorlagenverzeichnis eine Vorlage gibt, deren Name "_email" hinter dem Formulartyp enthält und diese verwenden, sofern sie existiert (z.B. "sales_quotation_email_en.tex" für eine LaTeX-Angebotsvorlage in Englisch).

15 years agoEinen Test für Postgres-Datenbankcluster hinzugefügt, ob sie anständig mit Umlauten...
Moritz Bunkus [Fri, 18 Jul 2008 09:17:51 +0000 (09:17 +0000)]
Einen Test für Postgres-Datenbankcluster hinzugefügt, ob sie anständig mit Umlauten funktionieren, wenn UTF-8 als Encoding verwendet wird.

15 years agoTop100 Editor deaktiviert, da er seit mehreren Versionen nicht mehr funktioniert.
Sven Schöling [Thu, 17 Jul 2008 13:29:53 +0000 (13:29 +0000)]
Top100 Editor deaktiviert, da er seit mehreren Versionen nicht mehr funktioniert.
Muss detailliert modernisiert werden.

top100 und addto100 funktionieren eingeschränkt und bleiben daher erhalten.

15 years agoAdmin User Edit Maske: Port wurde beim Verbindungstest nicht mit übergeben.
Sven Schöling [Thu, 17 Jul 2008 12:19:26 +0000 (12:19 +0000)]
Admin User Edit Maske: Port wurde beim Verbindungstest nicht mit übergeben.

15 years agoDie Signatur des Verkäufers ebenfalls als Variable <%salesman_signature%> zur Verfügu...
Moritz Bunkus [Mon, 14 Jul 2008 10:34:02 +0000 (10:34 +0000)]
Die Signatur des Verkäufers ebenfalls als Variable <%salesman_signature%> zur Verfügung stellen.

15 years ago1. Salesman-Daten wurden nicht in $form eingetragen, weil die User-Klasse nur noch...
Moritz Bunkus [Mon, 14 Jul 2008 10:30:03 +0000 (10:30 +0000)]
1. Salesman-Daten wurden nicht in $form eingetragen, weil die User-Klasse nur noch einen Parameter erwartet.
2. Kosmetik.

15 years agoVereinfachtes Template, und alten Code entfernt.
Sven Schöling [Fri, 11 Jul 2008 15:15:43 +0000 (15:15 +0000)]
Vereinfachtes Template, und alten Code entfernt.

15 years agoAJAX-Antworten nicht direkt $cgi->header() ausgeben, sondern über eine Funktion,...
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 11:27:04 +0000 (11:27 +0000)]
AJAX-Antworten nicht direkt $cgi->header() ausgeben, sondern über eine Funktion, die auch das Charset ausgibt.

15 years agoJavaScript und Umlaute in UTF-8-Codierung funktioniert nicht mit der JavaScript-Funkt...
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 11:12:08 +0000 (11:12 +0000)]
JavaScript und Umlaute in UTF-8-Codierung funktioniert nicht mit der JavaScript-Funktion "encode()", deshalb "encodeURIComponent()" benutzen.

15 years agoDebugcode... Stupid me!
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:45:34 +0000 (09:45 +0000)]
Debugcode... Stupid me!

15 years agoAnführungszeichen nicht doppelt quoten.
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:31:53 +0000 (09:31 +0000)]
Anführungszeichen nicht doppelt quoten.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:26:18 +0000 (09:26 +0000)]
Debugcode

15 years agoDas XUL/XML-Menü muss auch bei Verwendung von UTF-8 als Zeichensatz richtig codiert...
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:22:49 +0000 (09:22 +0000)]
Das XUL/XML-Menü muss auch bei Verwendung von UTF-8 als Zeichensatz richtig codiert werden.

15 years agoTODO-Liste: Preisanfragen und Angebote richtig anzeigen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 08:28:08 +0000 (08:28 +0000)]
TODO-Liste: Preisanfragen und Angebote richtig anzeigen.

15 years agoBeim Bearbeiten von Konten die Funktion "als neu speichern" hinzugefuegt, um ein...
Philip Reetz [Wed, 9 Jul 2008 08:26:43 +0000 (08:26 +0000)]
Beim Bearbeiten von Konten die Funktion "als neu speichern" hinzugefuegt, um ein Konto mit allen Einstelungen zu klonen

15 years agoBeim Ausdruck von Angeboten / Anfragen / Aufträgen / Rechnungen wurde der Rabatt...
Moritz Bunkus [Wed, 9 Jul 2008 06:44:35 +0000 (06:44 +0000)]
Beim Ausdruck von Angeboten / Anfragen / Aufträgen / Rechnungen wurde der Rabatt ohne Nachkommastellen berechnet und dargestellt.

15 years agoBeim Ausdruck wurde der Rabattbetrag nicht anständig auf ein Array gepackt, weil...
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 15:17:56 +0000 (15:17 +0000)]
Beim Ausdruck wurde der Rabattbetrag nicht anständig auf ein Array gepackt, weil IS::customer_details() $form->{discount} mit dem Wert aus der Datenbank befüllt; und deswegen ist $form->{discount} kein Array.

15 years agoBei Wandlung von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge erst beim Speichern der Aufträge...
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 11:38:52 +0000 (11:38 +0000)]
Bei Wandlung von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge erst beim Speichern der Aufträge das Angebot/die Preisanfrage schließen.

15 years agoBeim Umwandeln von Aufträgen in Rechnungen nicht sofort den Auftrag schließen. Beim...
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 10:48:30 +0000 (10:48 +0000)]
Beim Umwandeln von Aufträgen in Rechnungen nicht sofort den Auftrag schließen. Beim Buchen von Rechnungen die Aufträge schließen, aus denen die Rechnung erzeugt wurde (auch mit Umweg über Lieferscheine), sofern der Auftrag damit vollständig abgerechnet wurde.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:12:52 +0000 (08:12 +0000)]
Debugcode

15 years agoQuery nicht doppelt ausführen.
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:12:34 +0000 (08:12 +0000)]
Query nicht doppelt ausführen.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:12:08 +0000 (08:12 +0000)]
Debugcode

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:11:37 +0000 (08:11 +0000)]
Debugcode

15 years agoEmail-Versand: Adressen beim Quoten nicht umbrechen.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 17:55:39 +0000 (17:55 +0000)]
Email-Versand: Adressen beim Quoten nicht umbrechen.

15 years agoEingangsrechnungen: Wird das Rechnungsdatum verändert, so wird per AJAX das Fälligkei...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 15:48:09 +0000 (15:48 +0000)]
Eingangsrechnungen: Wird das Rechnungsdatum verändert, so wird per AJAX das Fälligkeitsdatum anhand der beim Lieferanten hinterlegten Zahlungsbedingungen berechnet und im Formular ersetzt.

15 years agoBerichte über Zahlungsein- und -ausgänge auf- und absteigend sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:49:04 +0000 (14:49 +0000)]
Berichte über Zahlungsein- und -ausgänge auf- und absteigend sortierbar gemacht.

15 years agoDie Ausgabe der Zeile "\usepackage{textcomp}" darf nur erfolgen, wenn LaTeX-Vorlagen...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:25:00 +0000 (14:25 +0000)]
Die Ausgabe der Zeile "\usepackage{textcomp}" darf nur erfolgen, wenn LaTeX-Vorlagen geparset werden, nicht bei anderen Vorlagen. Da die HTMLTemplate-Klasse von der LaTeXTemplate-Klasse abgeleitet ist, muss hier also in der Basisklasse der tatsächliche Klassentyp überprüft werden.

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:09:09 +0000 (14:09 +0000)]
Kosmetik

15 years agoBuchungsjournal auf- und absteigend sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:03:08 +0000 (14:03 +0000)]
Buchungsjournal auf- und absteigend sortierbar gemacht.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 13:24:23 +0000 (13:24 +0000)]
Debugcode

15 years agoReportGenerator: Spaltentitel in der HTML-Ausgabe ausrichtbar gemacht (Attribut ...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 13:23:51 +0000 (13:23 +0000)]
ReportGenerator: Spaltentitel in der HTML-Ausgabe ausrichtbar gemacht (Attribut "align").

15 years agoWiedervorlagenbericht sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 12:55:09 +0000 (12:55 +0000)]
Wiedervorlagenbericht sortierbar gemacht.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:36:46 +0000 (10:36 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoBericht über Mahnungen sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:36:04 +0000 (10:36 +0000)]
Bericht über Mahnungen sortierbar gemacht.

15 years agoSortierung in Berichten über Kunden und Lieferanten auch auf- und absteigbar sortierb...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:09:16 +0000 (10:09 +0000)]
Sortierung in Berichten über Kunden und Lieferanten auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoDie Sortierung soll standardmäßig aufsteigend erfolgen.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:03:23 +0000 (10:03 +0000)]
Die Sortierung soll standardmäßig aufsteigend erfolgen.

15 years agoSortierung in Berichten über Ausgangsrechnungen/Debitorenbuchungen auch auf- und...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:51:55 +0000 (09:51 +0000)]
Sortierung in Berichten über Ausgangsrechnungen/Debitorenbuchungen auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoSortierung in Berichten über Eingangsrechnungen/Kreditorenbuchungen auch auf- und...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:44:29 +0000 (09:44 +0000)]
Sortierung in Berichten über Eingangsrechnungen/Kreditorenbuchungen auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoAuslagerung gemeinsamen Codes.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:26:09 +0000 (09:26 +0000)]
Auslagerung gemeinsamen Codes.

15 years agoSortierung in Berichten über Lieferscheine auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:16:20 +0000 (09:16 +0000)]
Sortierung in Berichten über Lieferscheine auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoSortierung in Berichten über Angebote / Aufträge / Presianfragen auch auf- und abstei...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:11:25 +0000 (09:11 +0000)]
Sortierung in Berichten über Angebote / Aufträge / Presianfragen auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoIm Emaildialog wurden die Druckoptionen nicht angezeigt, weil das Template-Modul...
Moritz Bunkus [Fri, 4 Jul 2008 13:14:40 +0000 (13:14 +0000)]
Im Emaildialog wurden die Druckoptionen nicht angezeigt, weil das Template-Modul mit Variablennamen nicht zurechtkommt, die mit einem Unterstrich beginnen.

15 years agoBeim Verschicken von Emails müssen die Absender- und Empfängeradressen MIME-Encodiert...
Moritz Bunkus [Fri, 4 Jul 2008 12:58:10 +0000 (12:58 +0000)]
Beim Verschicken von Emails müssen die Absender- und Empfängeradressen MIME-Encodiert werden.

15 years agoFalsche HTML-Codierung des Größer-Zeichens.
Moritz Bunkus [Fri, 4 Jul 2008 12:04:17 +0000 (12:04 +0000)]
Falsche HTML-Codierung des Größer-Zeichens.

15 years agoBeim Umwandeln von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge die IDs in record_links speich...
Moritz Bunkus [Tue, 1 Jul 2008 12:25:50 +0000 (12:25 +0000)]
Beim Umwandeln von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge die IDs in record_links speichern. Beim Umwandeln von Aufträgen und Lieferscheinen in Rechnungen die IDs in record_links speichern.