kivitendo-erp.git
8 years agoAuftrags-Controller: Preis nach Preisgruppe setzen, wenn keiner angegeben
Bernd Bleßmann [Tue, 29 Sep 2015 22:06:56 +0000 (00:06 +0200)]
Auftrags-Controller: Preis nach Preisgruppe setzen, wenn keiner angegeben

8 years agoAuftrags-Controller: PDF-Download: Dateiname als session_value speichern.
Bernd Bleßmann [Tue, 29 Sep 2015 11:47:31 +0000 (13:47 +0200)]
Auftrags-Controller: PDF-Download: Dateiname als session_value speichern.

Damit muss der Dateiname nicht mehr an den Client übertragen werden.

8 years agoAuftrags-Controller: PDF-Download: nur Dateien aus session_files erlauben.
Bernd Bleßmann [Mon, 28 Sep 2015 21:54:35 +0000 (23:54 +0200)]
Auftrags-Controller: PDF-Download: nur Dateien aus session_files erlauben.

Dazu an den Client nur den Dateinamen, nicht den Pfad schicken und vom Client
kommende Dateinamen vom Pfad befreien.

8 years agoAuftrags-Controller: CVars parse-number-Workaround
Bernd Bleßmann [Mon, 28 Sep 2015 20:26:46 +0000 (22:26 +0200)]
Auftrags-Controller: CVars parse-number-Workaround

8 years agoAuftrags-Controller: CVars auch vor Drucken/E-Mail initialisieren
Bernd Bleßmann [Mon, 28 Sep 2015 20:24:04 +0000 (22:24 +0200)]
Auftrags-Controller: CVars auch vor Drucken/E-Mail initialisieren

8 years agoAuftrags-Controller: js accessor angepasst
Bernd Bleßmann [Thu, 24 Sep 2015 15:08:31 +0000 (17:08 +0200)]
Auftrags-Controller: js accessor angepasst

8 years agoAuftrags-Controller: Attachment direkt an den Mailer übergeben.
Bernd Bleßmann [Thu, 24 Sep 2015 15:02:40 +0000 (17:02 +0200)]
Auftrags-Controller: Attachment direkt an den Mailer übergeben.

Inzwischen ist kein Umweg über eine Datei mehr notwendig.

8 years agoAuftrags-Controller: POD - hauptsächlich, um Todos aufzunehmen, die mir auffallen
Bernd Bleßmann [Thu, 24 Sep 2015 14:50:21 +0000 (16:50 +0200)]
Auftrags-Controller: POD - hauptsächlich, um Todos aufzunehmen, die mir auffallen

8 years agoAuftrags-Controller: Langtext entweder aus vorhandenem Auftrag oder von der Ware
Bernd Bleßmann [Thu, 24 Sep 2015 14:41:45 +0000 (16:41 +0200)]
Auftrags-Controller: Langtext entweder aus vorhandenem Auftrag oder von der Ware

8 years agoAuftrags-Controller: Zahlungsbedingungen nach flatten_to_form zurücksetzen, …
Bernd Bleßmann [Wed, 23 Sep 2015 13:07:49 +0000 (15:07 +0200)]
Auftrags-Controller: Zahlungsbedingungen nach flatten_to_form zurücksetzen, …

… wenn sie in der Maske nicht gesetzt wurden.

8 years agoAuftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".
Bernd Bleßmann [Wed, 23 Sep 2015 11:44:38 +0000 (13:44 +0200)]
Auftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".

8 years agoAuftrags-Controller: leeres Array taxes anlegen, um "undef-Fehler" zu vermeiden
Bernd Bleßmann [Wed, 23 Sep 2015 11:41:44 +0000 (13:41 +0200)]
Auftrags-Controller: leeres Array taxes anlegen, um "undef-Fehler" zu vermeiden

8 years agoAuftrags-Controller: E-Mail-Funktion
Bernd Bleßmann [Tue, 22 Sep 2015 15:11:23 +0000 (17:11 +0200)]
Auftrags-Controller: E-Mail-Funktion

8 years agoAuftrags-Controller: trailing whitespaces entfernt.
Bernd Bleßmann [Tue, 22 Sep 2015 10:24:31 +0000 (12:24 +0200)]
Auftrags-Controller: trailing whitespaces entfernt.

8 years agoAuftrags-Controller: hash ref richtig dereferenzieren.
Bernd Bleßmann [Tue, 22 Sep 2015 10:22:59 +0000 (12:22 +0200)]
Auftrags-Controller: hash ref richtig dereferenzieren.

8 years agoAuftrags-Controller: Verkäufer: copy/paste-Fehler behoben und eigene Liste.
Bernd Bleßmann [Fri, 18 Sep 2015 10:37:11 +0000 (12:37 +0200)]
Auftrags-Controller: Verkäufer: copy/paste-Fehler behoben und eigene Liste.

8 years agoAuftrags-Controller: Option für "Steuer im Preis inbegriffen" …
Bernd Bleßmann [Fri, 18 Sep 2015 10:29:12 +0000 (12:29 +0200)]
Auftrags-Controller: Option für "Steuer im Preis inbegriffen" …

… hier fehlt noch die Vorauswahl bei neuen Belegen.

8 years agoAuftrags-Controller: vergessenes </td> hinzugefügt.
Bernd Bleßmann [Thu, 17 Sep 2015 14:42:14 +0000 (16:42 +0200)]
Auftrags-Controller: vergessenes </td> hinzugefügt.

8 years agoAuftrags-Controller: HTML-formatierte Bemerkungen richtig in PDF umwandeln.
Bernd Bleßmann [Thu, 17 Sep 2015 13:16:32 +0000 (15:16 +0200)]
Auftrags-Controller: HTML-formatierte Bemerkungen richtig in PDF umwandeln.

8 years agoAuftrags-Controller: einfaches Drucken (nur PDF als Download).
Bernd Bleßmann [Thu, 17 Sep 2015 10:29:44 +0000 (12:29 +0200)]
Auftrags-Controller: einfaches Drucken (nur PDF als Download).

8 years agoAuftrags-Controller: Aussehen: weniger Platz für Pos. und <hr> weg.
Bernd Bleßmann [Thu, 17 Sep 2015 10:28:19 +0000 (12:28 +0200)]
Auftrags-Controller: Aussehen: weniger Platz für Pos. und <hr> weg.

8 years agoAuftrags-Controller: Kosmetik und html-Typos gefixed.
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 08:21:10 +0000 (10:21 +0200)]
Auftrags-Controller: Kosmetik und html-Typos gefixed.

8 years agoAuftrags-Controller: Bemerkungen und interne Bemerkungen
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 08:16:46 +0000 (10:16 +0200)]
Auftrags-Controller: Bemerkungen und interne Bemerkungen

8 years agoAuftrags-Controller: Zahlungs- und Lieferbedingungen
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 07:55:25 +0000 (09:55 +0200)]
Auftrags-Controller: Zahlungs- und Lieferbedingungen

8 years agoAuftrags-Controller: Angebotsnummer und Erfassungsdatum mit in die Maske.
Bernd Bleßmann [Tue, 15 Sep 2015 12:50:56 +0000 (14:50 +0200)]
Auftrags-Controller: Angebotsnummer und Erfassungsdatum mit in die Maske.

8 years agoAuftrags-Controller: linetotal nach Ändern von Menge/Preis/Rabatt neu berechnen.
Bernd Bleßmann [Tue, 15 Sep 2015 10:25:53 +0000 (12:25 +0200)]
Auftrags-Controller: linetotal nach Ändern von Menge/Preis/Rabatt neu berechnen.

8 years agoAuftrags-Controller: Debug-Meldung raus
Bernd Bleßmann [Tue, 15 Sep 2015 09:53:02 +0000 (11:53 +0200)]
Auftrags-Controller: Debug-Meldung raus

8 years agoAuftrags-Controller: "2. Zeile" standardmäßig nich anzeigen.
Bernd Bleßmann [Fri, 11 Sep 2015 15:48:45 +0000 (17:48 +0200)]
Auftrags-Controller: "2. Zeile" standardmäßig nich anzeigen.

8 years agoAuftrags-Controller: "2. Zeile" mit Doppelklick zeigen/verstecken.
Bernd Bleßmann [Fri, 11 Sep 2015 15:43:35 +0000 (17:43 +0200)]
Auftrags-Controller: "2. Zeile" mit Doppelklick zeigen/verstecken.

8 years agoAuftrags-Controller: richtigen tbody zum Zeigen und Verstecken der 2. Zeile finden.
Bernd Bleßmann [Fri, 11 Sep 2015 15:35:20 +0000 (17:35 +0200)]
Auftrags-Controller: richtigen tbody zum Zeigen und Verstecken der 2. Zeile finden.

8 years agoAuftrags-Controller: CVars die nicht editierbar und nicht "valid" sind, behandeln …
Bernd Bleßmann [Fri, 11 Sep 2015 15:25:07 +0000 (17:25 +0200)]
Auftrags-Controller: CVars die nicht editierbar und nicht "valid" sind, behandeln …

… Todo: Noch nicht berücksichtigt ist der Filter nach Warengruppen bei CVars.

8 years agoAuftrags-Controller: CVars: leere CVars bei neuen items anlegen und id merken
Bernd Bleßmann [Fri, 11 Sep 2015 12:05:01 +0000 (14:05 +0200)]
Auftrags-Controller: CVars: leere CVars bei neuen items anlegen und id merken

8 years agoAuftrags-Controller: flash-Nachricht beim Speichern übersetzen ...
Bernd Bleßmann [Thu, 10 Sep 2015 21:53:59 +0000 (23:53 +0200)]
Auftrags-Controller: flash-Nachricht beim Speichern übersetzen ...

... auch, wenn die Übersetzung noch nicht da ist.

8 years agoAuftrags-Controller: zweite Zeile zeigen CVars.
Bernd Bleßmann [Thu, 10 Sep 2015 21:35:17 +0000 (23:35 +0200)]
Auftrags-Controller: zweite Zeile zeigen CVars.

8 years agoAuftrags-Controller: zweite Zeile per Shift-Hoch/Runter verstecken/anzeigen
Bernd Bleßmann [Thu, 10 Sep 2015 09:55:31 +0000 (11:55 +0200)]
Auftrags-Controller: zweite Zeile per Shift-Hoch/Runter verstecken/anzeigen

8 years agoAuftrags-Controller: beim Löschen eines Pos.-Eintrags das richtige Element wählen.
Bernd Bleßmann [Thu, 10 Sep 2015 08:25:05 +0000 (10:25 +0200)]
Auftrags-Controller: beim Löschen eines Pos.-Eintrags das richtige Element wählen.

8 years agoAuftrags-Controller: vergessenes Semikolon hiunzugefügt
Bernd Bleßmann [Thu, 10 Sep 2015 08:10:11 +0000 (10:10 +0200)]
Auftrags-Controller: vergessenes Semikolon hiunzugefügt

8 years agoAuftrags-Controller: Kosmetik
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Sep 2015 13:24:27 +0000 (15:24 +0200)]
Auftrags-Controller: Kosmetik

8 years agoAuftrags-Controller: Test/Layout für 2. Zeile
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Sep 2015 13:23:13 +0000 (15:23 +0200)]
Auftrags-Controller: Test/Layout für 2. Zeile

8 years agoAuftrags-Controller: Typo + vergessenes Ende-Tag von td
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Sep 2015 12:30:28 +0000 (14:30 +0200)]
Auftrags-Controller: Typo + vergessenes Ende-Tag von td

8 years agoAuftrags-Controller: typo fix
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Sep 2015 13:14:26 +0000 (15:14 +0200)]
Auftrags-Controller: typo fix

8 years agoAuftrags-Controller: customer/vendor als Methode in einer Variablen ablegen
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Sep 2015 13:13:09 +0000 (15:13 +0200)]
Auftrags-Controller: customer/vendor als Methode in einer Variablen ablegen

8 years agoAuftrags-Controller: Kosmetik
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Sep 2015 12:46:25 +0000 (14:46 +0200)]
Auftrags-Controller: Kosmetik

8 years agoAuftrags-Controller: item-Methoden richtig nutzen, nicht als Hash-Elemente.
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Sep 2015 12:45:25 +0000 (14:45 +0200)]
Auftrags-Controller: item-Methoden richtig nutzen, nicht als Hash-Elemente.

8 years agoAuftrags-Controller: item->id per Hand setzten (assign_attributes lässt Primärschlüss...
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Sep 2015 12:46:36 +0000 (14:46 +0200)]
Auftrags-Controller: item->id per Hand setzten (assign_attributes lässt Primärschlüssel aus).

8 years agoAuftrags-Controller: save via ajax, damit Eingaben bei Fehlern erhalten bleiben.
Bernd Bleßmann [Wed, 19 Aug 2015 13:59:25 +0000 (15:59 +0200)]
Auftrags-Controller: save via ajax, damit Eingaben bei Fehlern erhalten bleiben.

8 years agoAuftrags-Controller: Artikel nicht hinzufügen, wenn keine part-id da ist.
Bernd Bleßmann [Wed, 19 Aug 2015 12:38:00 +0000 (14:38 +0200)]
Auftrags-Controller: Artikel nicht hinzufügen, wenn keine part-id da ist.

8 years agoAuftrags-Controller: Größe der Pos.-Tabelle mit viewport height (vh) setzen (testweise).
Bernd Bleßmann [Mon, 17 Aug 2015 15:01:19 +0000 (17:01 +0200)]
Auftrags-Controller: Größe der Pos.-Tabelle mit viewport height (vh) setzen (testweise).

8 years agoAuftrags-Import: customer/vendor-Rabatt ist schon dem Auftrag zugeordnet.
Bernd Bleßmann [Mon, 17 Aug 2015 14:37:54 +0000 (16:37 +0200)]
Auftrags-Import: customer/vendor-Rabatt ist schon dem Auftrag zugeordnet.

8 years agoAuftrags-Controller: display_linetotal (js) wird nicht mehr benötigt.
Bernd Bleßmann [Mon, 17 Aug 2015 12:13:53 +0000 (14:13 +0200)]
Auftrags-Controller: display_linetotal (js) wird nicht mehr benötigt.

8 years agoAuftrags-Controller: Scrollbar für Positions-Tabelle und ans Ende scrollen.
Bernd Bleßmann [Mon, 17 Aug 2015 12:01:51 +0000 (14:01 +0200)]
Auftrags-Controller: Scrollbar für Positions-Tabelle und ans Ende scrollen.

8 years agoAuftrags-Controller: Pos.-Zeile ohne Part-Picker, aber mit Nummer u. Beschreibung.
Bernd Bleßmann [Mon, 17 Aug 2015 10:15:50 +0000 (12:15 +0200)]
Auftrags-Controller: Pos.-Zeile ohne Part-Picker, aber mit Nummer u. Beschreibung.

8 years agoAuftrags-Controller: mit set_fat_item des Partpickers Preis vorausfüllen.
Bernd Bleßmann [Thu, 13 Aug 2015 14:42:10 +0000 (16:42 +0200)]
Auftrags-Controller: mit set_fat_item des Partpickers Preis vorausfüllen.

8 years agoAuftrags-Controller: zentrale Eingabezeile reagiert auf "Enter"
Bernd Bleßmann [Thu, 13 Aug 2015 14:14:34 +0000 (16:14 +0200)]
Auftrags-Controller: zentrale Eingabezeile reagiert auf "Enter"

8 years agoAuftrags-Controller: zentrale Eingabezeile in eigene Template-Datei ausgelagert.
Bernd Bleßmann [Wed, 12 Aug 2015 14:04:33 +0000 (16:04 +0200)]
Auftrags-Controller: zentrale Eingabezeile in eigene Template-Datei ausgelagert.

8 years agoAuftrags-Controller: Code zum Neuanzeigen von Summen und Steuern in eigene Subroutine.
Bernd Bleßmann [Wed, 12 Aug 2015 13:48:50 +0000 (15:48 +0200)]
Auftrags-Controller: Code zum Neuanzeigen von Summen und Steuern in eigene Subroutine.

8 years agoAuftrags-Controller: Summen und Steuern nach Löschen von Artikeln neu berechnen.
Bernd Bleßmann [Wed, 12 Aug 2015 13:16:13 +0000 (15:16 +0200)]
Auftrags-Controller: Summen und Steuern nach Löschen von Artikeln neu berechnen.

8 years agoAuftrags-Controller: Eingabezeile nach dem Hinzufügen eines Artikels leeren.
Bernd Bleßmann [Wed, 12 Aug 2015 12:59:38 +0000 (14:59 +0200)]
Auftrags-Controller: Eingabezeile nach dem Hinzufügen eines Artikels leeren.

8 years agoAuftrags-Controller: bei neuem Auftrags-Objekt leere orderitems anlegen, …
Bernd Bleßmann [Wed, 12 Aug 2015 12:46:48 +0000 (14:46 +0200)]
Auftrags-Controller: bei neuem Auftrags-Objekt leere orderitems anlegen, …

damit add_items auch bei Aufträgen ohne items die items nicht nur zum
Speichern hinzufügt. Sonst kann man bis zum Speichern nicht auf die
hinzugefügten items via items oder orderitems zugreifen.

8 years agoAuftrags-Controller: Zentrale Eingabe-Zeile oben.
Bernd Bleßmann [Tue, 11 Aug 2015 23:08:54 +0000 (01:08 +0200)]
Auftrags-Controller: Zentrale Eingabe-Zeile oben.

8 years agoAuftrags-Controller: Nach Hinzufügen eines Artikels neue Umsätze und Steuern anzeigen.
Bernd Bleßmann [Mon, 10 Aug 2015 15:20:45 +0000 (17:20 +0200)]
Auftrags-Controller: Nach Hinzufügen eines Artikels neue Umsätze und Steuern anzeigen.

8 years agoAuftrags-Controller: recalc_linetotal in display_linetotal umbenannt, …
Bernd Bleßmann [Mon, 10 Aug 2015 12:36:30 +0000 (14:36 +0200)]
Auftrags-Controller: recalc_linetotal in display_linetotal umbenannt, …

da hier nichts berechntet wird.

8 years agoAuftrags-Controller: Änderung der Übergabe aus der Form und Objekt-Erzeugung
Bernd Bleßmann [Mon, 10 Aug 2015 11:52:17 +0000 (13:52 +0200)]
Auftrags-Controller: Änderung der Übergabe aus der Form und Objekt-Erzeugung

- Form wird bei Ajax-Call serialisiert
- item_id ist order.orderitems.id
- Orderitems durch assign_attributes erzeugen lassen
- linetotal wird direkt über PriceTaxCalculator berechnet

8 years agoAuftrags-Controller: cv_id in customer_id umbenannt.
Bernd Bleßmann [Mon, 10 Aug 2015 11:41:55 +0000 (13:41 +0200)]
Auftrags-Controller: cv_id in customer_id umbenannt.

8 years agoAuftrags-Controller: Gewichte (noch) nicht berücksichtigen.
Bernd Bleßmann [Mon, 10 Aug 2015 10:29:12 +0000 (12:29 +0200)]
Auftrags-Controller: Gewichte (noch) nicht berücksichtigen.

8 years agoAuftrags-Controller: Steuerzonen sortiert anzeigen.
Bernd Bleßmann [Mon, 10 Aug 2015 10:26:07 +0000 (12:26 +0200)]
Auftrags-Controller: Steuerzonen sortiert anzeigen.

8 years agoAufrtags-Controller: erste Version des Controllers und Menü-Eintrag.
Bernd Bleßmann [Mon, 20 Jul 2015 12:40:37 +0000 (14:40 +0200)]
Aufrtags-Controller: erste Version des Controllers und Menü-Eintrag.

8 years agoProjekt-Picker: Style für undefined in CSS für lx-office-erp
Bernd Bleßmann [Wed, 11 Nov 2015 11:12:13 +0000 (12:12 +0100)]
Projekt-Picker: Style für undefined in CSS für lx-office-erp

8 years agotypo
Jan Büren [Tue, 10 Nov 2015 13:07:27 +0000 (14:07 +0100)]
typo

8 years agoProject: Picker in reinit_widgets registriert
Sven Schöling [Mon, 9 Nov 2015 12:31:16 +0000 (13:31 +0100)]
Project: Picker in reinit_widgets registriert

8 years agocss: common vor main/menu einbinden
Sven Schöling [Mon, 9 Nov 2015 11:59:30 +0000 (12:59 +0100)]
css: common vor main/menu einbinden

So kann man common styles in den Stylesheets überlagern.

8 years agoEmail-Journal standardmäßig nach Datum absteigend sortieren
G. Richardson [Fri, 6 Nov 2015 12:03:43 +0000 (13:03 +0100)]
Email-Journal standardmäßig nach Datum absteigend sortieren

8 years agoDoku: CREATE EXTENSION statt CREATE LANGUAGE
Sven Schöling [Fri, 6 Nov 2015 10:37:40 +0000 (11:37 +0100)]
Doku: CREATE EXTENSION statt CREATE LANGUAGE

8 years agoBerechnung des nächsten Arbeitstages aus oe.pl und OE.pm in DateTime-Helper …
Bernd Bleßmann [Fri, 6 Nov 2015 10:40:32 +0000 (11:40 +0100)]
Berechnung des nächsten Arbeitstages aus oe.pl und OE.pm in DateTime-Helper …

… verschoben, damit der Code nicht doppelt in OE.pm und oe.pl ist und auch von
woanders verwendet werden kann.

8 years agoBeim jedem Speichern von Kunden/Lieferanten prüfen, ob der Name angegeben ist.
Bernd Bleßmann [Thu, 5 Nov 2015 10:41:49 +0000 (11:41 +0100)]
Beim jedem Speichern von Kunden/Lieferanten prüfen, ob der Name angegeben ist.

Vorher wurde das nur beim reinen Speichern geprüft, nicht beim Speichern und
Schließen oder Fortfahren mit einem Beleg.

Behebt #84 (redmine).

8 years agoLocales neu gebaut
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:27:32 +0000 (15:27 +0100)]
Locales neu gebaut

8 years agoSyntaxfehler in Template behoben
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:26:43 +0000 (15:26 +0100)]
Syntaxfehler in Template behoben

8 years agoTest zur Prüfung der Syntax aller Template::Toolkit-Templates
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:25:36 +0000 (15:25 +0100)]
Test zur Prüfung der Syntax aller Template::Toolkit-Templates

8 years agoEmailJournal: Typo in Klassennamen gefixt
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:14:36 +0000 (15:14 +0100)]
EmailJournal: Typo in Klassennamen gefixt

8 years agoLx-Office-Stilvorlage: Klassen listrow_error* ergänzt
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 10:03:05 +0000 (11:03 +0100)]
Lx-Office-Stilvorlage: Klassen listrow_error* ergänzt

8 years agoSEPA: Zeilen ohne Bankinfo, die vorausgewählt wären, gesondert markieren
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 08:39:54 +0000 (09:39 +0100)]
SEPA: Zeilen ohne Bankinfo, die vorausgewählt wären, gesondert markieren

Bei Überweisungen sind diejenigen Zeilen vorausgewählt, bei denen in der
Rechnung der Lastschrifteinzug nicht aktiv ist, die ich also manuell
überweisen muss.

Bei Einzügen sind diejenigen Zeilen vorausgewählt, bei denen in der
Rechnung der Lastschrifteinzug aktiv ist, die ich also einziehen muss.

Sprich es werden die Zeilen mit (2) markiert und mit
Fehler-Hintergrundfarbe dargestellt, bei denen ich aktiv werden muss
aber es momentan aufgrund fehlender Bankinformationen nicht kann.

8 years agoEinkaufsrechnungen: Neu buchen SQL Fehler behoben
Sven Schöling [Thu, 22 Oct 2015 11:26:34 +0000 (13:26 +0200)]
Einkaufsrechnungen: Neu buchen SQL Fehler behoben

Fehler trat auf, wenn Aufwandsmethode eingestellt war, und eine
Einkaufsrechnung, für die bereits eine Verkaufsrechnung existierte
geändert wurde. Dann wurde fälschlicherweise beim Umkehren der Rechnung
versucht die Warenbestandsbuchungen zu ändern.

Ohne Verkaufsrechnung existieren die allocated < 0 Positionen nicht.

8 years agoForm->format_amount: Warnung über negativen repeat count vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 14:02:39 +0000 (15:02 +0100)]
Form->format_amount: Warnung über negativen repeat count vermeiden

Warnung erscheint, wenn bei Konstrukten wie »'str' x $anzahl« die
$anzahl negativ ist.

8 years agoDATEV: Falsche Variable für Nachkommastellen gefixt
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:59:34 +0000 (14:59 +0100)]
DATEV: Falsche Variable für Nachkommastellen gefixt

Fun fact: das war seit Refactoring in 2008-12-15 kaputt (Commit
40d52f50).

8 years agoDATEV: Dateinamen richtig in EV-Datei schreiben
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:58:41 +0000 (14:58 +0100)]
DATEV: Dateinamen richtig in EV-Datei schreiben

Ein foreach über ein Array weist der Iteratorvariablen die Inhalte zu,
nicht die Indizes ins Array. Also die Variable nicht noch mal ans Index
nutzen.

Fun fact: das war mindestens seit dem perltidy-Commit in 2005 kaputt.

8 years agoDATEV: Benutzung undefinierter Werte vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:57:56 +0000 (14:57 +0100)]
DATEV: Benutzung undefinierter Werte vermeiden

Wenn der DATEV-Export vom Payment-Helfer mit aktivierten DATEV-Checks
heraus aufgerufen wird, so sind diverse Felder wie die KNE-Kopfdaten
nicht gesetzt (werden auch nicht benötigt).

8 years agoHash-Zuweisung mit ungerader Anzahl Elemente vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:41:08 +0000 (14:41 +0100)]
Hash-Zuweisung mit ungerader Anzahl Elemente vermeiden

In einem Hash wird eine leere Liste im ternären Ausdruck nun mal im
Listenkontext ausgewertet… und dadurch ist bei so einem Konstrukt die
rechte Seite potenziell leer (sie enthält kein Argument):

my %h = ( whatever => test() ? 1 : () );

8 years agoBenutzung undefinierter Werte vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:33:18 +0000 (14:33 +0100)]
Benutzung undefinierter Werte vermeiden

8 years agoAlte DB-Indizes entfernt/aufgeräumt
G. Richardson [Mon, 2 Nov 2015 13:12:35 +0000 (14:12 +0100)]
Alte DB-Indizes entfernt/aufgeräumt

werden seit Einführung von Primary Keys in den entsprechenden Tabellen
nicht mehr benötigt.

8 years agoFehlende Fremdschlüssel für buchungsgruppen.inventory_accno_id ergänzt
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 12:43:46 +0000 (13:43 +0100)]
Fehlende Fremdschlüssel für buchungsgruppen.inventory_accno_id ergänzt

8 years agoTypos in Doku
G. Richardson [Fri, 30 Oct 2015 07:13:46 +0000 (08:13 +0100)]
Typos in Doku

8 years agoDoku Build
Sven Schöling [Wed, 28 Oct 2015 15:04:30 +0000 (16:04 +0100)]
Doku Build

8 years agoEntfernte Symlinks: Dokuupgrade
Sven Schöling [Wed, 28 Oct 2015 15:03:20 +0000 (16:03 +0100)]
Entfernte Symlinks: Dokuupgrade

8 years agodo.pl: bei Nutzung von croak auch Carp einbinden
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 14:59:06 +0000 (15:59 +0100)]
do.pl: bei Nutzung von croak auch Carp einbinden

8 years agoLieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 14:57:45 +0000 (15:57 +0100)]
Lieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt

Betroffen waren das Auftragsdatum, Angebotsnummer, BearbeiterIn,
Steuerzone. Ist in 464f44a kaputt gegangen.

8 years agoEinkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 14:49:03 +0000 (15:49 +0100)]
Einkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten

Das ist in 5bc87ade kaputt gegangen.

8 years agoDBUpgrade-Vorschau, Verkaufsmasken: schönere Bezeichnung für Details-Buttons
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 13:50:07 +0000 (14:50 +0100)]
DBUpgrade-Vorschau, Verkaufsmasken: schönere Bezeichnung für Details-Buttons

8 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Bernd Bleßmann [Tue, 27 Oct 2015 14:07:19 +0000 (15:07 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

8 years agoSL::DB::Project: displayable_name-Methode
Bernd Bleßmann [Tue, 27 Oct 2015 14:00:52 +0000 (15:00 +0100)]
SL::DB::Project: displayable_name-Methode

8 years ago Überflüssigen mode aus DeliveryValueReport entfernt
Jan Büren [Tue, 27 Oct 2015 10:42:33 +0000 (11:42 +0100)]
   Überflüssigen mode aus DeliveryValueReport entfernt

    Details: Diese Variable wird nicht mehr verwendet und braucht demnach
    auch nicht initialisiert zu werden.