kivitendo-erp.git
17 years agoUSTVA: Unnoetiges Quoting entfernt
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 08:01:06 +0000 (08:01 +0000)]
USTVA: Unnoetiges Quoting entfernt

17 years agoUSTVA: Korrektur zum attachment_filename: Winston export Filename wurde ueberschrieben
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 07:49:54 +0000 (07:49 +0000)]
USTVA: Korrektur zum attachment_filename: Winston export Filename wurde ueberschrieben
Betrifft commit:
Revision: 2326
Author: sschoeling
Date: 2007-05-03 13:06:46 +0200 (Thu, 03 May 2007)

17 years agoDie USTVA darf nicht nach dem Taxkey abfragen, weil dieser nichts damit zu tun hat.
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 07:36:47 +0000 (07:36 +0000)]
Die USTVA darf nicht nach dem Taxkey abfragen, weil dieser nichts damit zu tun hat.
Fuer die USTVA sind nur die pos_ustva von Relevanz.

17 years agoBeim Speichern einfach in allen Einheiten nach der ausgewählten Einheit suchen.
Moritz Bunkus [Wed, 9 May 2007 07:29:14 +0000 (07:29 +0000)]
Beim Speichern einfach in allen Einheiten nach der ausgewählten Einheit suchen.

17 years agoDie customer_id/vendor_id muss auch mitgeschleppt werden, weil sie ansonsten in der...
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:46:05 +0000 (12:46 +0000)]
Die customer_id/vendor_id muss auch mitgeschleppt werden, weil sie ansonsten in der Datenbank leer bleibt! Problem wurde mit 2322 eingeführt.

17 years agoFilterkriterium "Kunden-/Lieferantenname" in Berichten auch beim Umsortieren beibehal...
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:30:19 +0000 (12:30 +0000)]
Filterkriterium "Kunden-/Lieferantenname" in Berichten auch beim Umsortieren beibehalten. Fix für Bug 638.

17 years agoDie Kunden-/Lieferantenfilterauswahl bei den Berichten war verschwunden.
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:28:00 +0000 (12:28 +0000)]
Die Kunden-/Lieferantenfilterauswahl bei den Berichten war verschwunden.

17 years agoLimitierung nicht schon bei der Datenbankabfrage.
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:27:52 +0000 (12:27 +0000)]
Limitierung nicht schon bei der Datenbankabfrage.

17 years agoVergessenes Locale-Update
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:25:54 +0000 (12:25 +0000)]
Vergessenes Locale-Update

17 years agoDie Uhrzeit richtig berechnen: nämlich von einer Instanz von Date() abfragen und...
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 11:59:34 +0000 (11:59 +0000)]
Die Uhrzeit richtig berechnen: nämlich von einer Instanz von Date() abfragen und nicht einen internen Zähler einmal pro Sekunde hochzählen.

17 years agoBug 644 fixed (Überprüfung des Datumsformat schlug fehl.)
Thomas Kasulke [Mon, 7 May 2007 13:44:07 +0000 (13:44 +0000)]
Bug 644 fixed (Überprüfung des Datumsformat schlug fehl.)

17 years agovclimit-Vergleich korrigiert
Thomas Kasulke [Mon, 7 May 2007 13:26:09 +0000 (13:26 +0000)]
vclimit-Vergleich korrigiert

17 years agoAnständig quoten.
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 13:21:38 +0000 (13:21 +0000)]
Anständig quoten.

17 years agoZwei Fixes:
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 13:02:34 +0000 (13:02 +0000)]
Zwei Fixes:
1. Bei Angeboten/Aufträgen wird ständig wieder das Formular angezeigt, wenn die Drop-Down-Box zur Auswahl der Kunden/Lieferanten angezeigt wird (weil check_name() in arap.pl auf jeden Fall oldcustomer/oldvendor überprüft, was aber seit einem der letzten Commits nicht mehr gesetzt ist; in ir.pl und is.pl wird es noch gesetzt).
2. Einkaufs-/Verkaufsmasken: Beim Speichern werden Leerzeichen am Anfang und Ende der Angebots-/Auftrags-/Rechnungsnummer gelöscht, damit Lx-Office selber Nummern vergibt. Damit wird verhindert, das nur aus Leerzeichen bestehende Nummern erzeugt werden können, die aus Berichten dann nicht mehr ausgewählt werden können. Fix für Bug 637.

17 years agojavascript für Historie in form_header aufgenommen und aus edit gelöscht
Thomas Kasulke [Mon, 7 May 2007 10:10:29 +0000 (10:10 +0000)]
javascript für Historie in form_header aufgenommen und aus edit gelöscht

17 years agoStornieren beim Dialogbuchen:
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 09:29:18 +0000 (09:29 +0000)]
Stornieren beim Dialogbuchen:
1. In der Datenbank wird tatsächlich gespeichert, ob eine Buchung storniert wurde bzw. eine Stornobuchung ist.
2. Der "Storno"-Button wird nur angezeigt, wenn die Buchung noch nicht storniert wurde.
3. Es wird verhindert, dass eine bereits stornierte Buchung erneut storniert wird (Fix für Bug 646).
4. Vor dem Stornieren wird die ursprüngliche Buchung erneut aus der Datenbank geladen, damit die Stornierung nicht vom Benutzer verändert werden kann.

17 years agoBeim Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnungen dürfen die bisherigen Zahlungsau...
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 08:18:41 +0000 (08:18 +0000)]
Beim Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnungen dürfen die bisherigen Zahlungsaus- und -eingänge nicht auch in der neuen Stornorechnung verzeichnet werden. Zusätzlich dafür gesorgt, dass beim Stornieren von Verkaufsrechnungen nicht noch einmal die Maske erscheint, bevor storniert wird, wenn die Rechnung nur eine Position umfasst.

17 years agoBeim Buchen von Eingangsrechnungen den ausgewählten Bearbeiter honorieren und speiche...
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 07:56:59 +0000 (07:56 +0000)]
Beim Buchen von Eingangsrechnungen den ausgewählten Bearbeiter honorieren und speichern. Bugfix für 640.

17 years agoWenn eine Datei namens lx-erp-local.conf exisitert, dann die direkt nach der lx-erp...
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 07:56:05 +0000 (07:56 +0000)]
Wenn eine Datei namens lx-erp-local.conf exisitert, dann die direkt nach der lx-erp.conf einlesen.

17 years agoWenn eine Datei namens lx-erp-local.conf exisitert, dann die direkt nach der lx-erp...
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 07:55:52 +0000 (07:55 +0000)]
Wenn eine Datei namens lx-erp-local.conf exisitert, dann die direkt nach der lx-erp.conf einlesen.

17 years agoKommentar fuer UTF-8 eingefügt
Udo Spallek [Mon, 7 May 2007 07:43:34 +0000 (07:43 +0000)]
Kommentar fuer UTF-8 eingefügt

17 years agoAusgabe des Stacktraces beim Watchdog, wenn die Kontrollvariable auf > 1 gesetzt...
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 07:41:49 +0000 (07:41 +0000)]
Ausgabe des Stacktraces beim Watchdog, wenn die Kontrollvariable auf > 1 gesetzt ist.

17 years agoLeichter zu lesende Debugausgaben durch Einrückung.
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 07:40:31 +0000 (07:40 +0000)]
Leichter zu lesende Debugausgaben durch Einrückung.

17 years agoFunktion "show_invoices" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 15:51:40 +0000 (15:51 +0000)]
Funktion "show_invoices" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoFalscher Variablenname.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 15:49:17 +0000 (15:49 +0000)]
Falscher Variablenname.

17 years agoFalscher Spaltenname beim Query.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 15:47:55 +0000 (15:47 +0000)]
Falscher Spaltenname beim Query.

17 years agoUmstellung der Filtermaske für neue Mahnungen auf das HTML-Vorlagensystem.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 15:04:20 +0000 (15:04 +0000)]
Umstellung der Filtermaske für neue Mahnungen auf das HTML-Vorlagensystem.

17 years agoAuswahl der Rechnungen für Mahnungen: Wenn das nächste Mahnlevel als Filter ausgewähl...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 15:02:39 +0000 (15:02 +0000)]
Auswahl der Rechnungen für Mahnungen: Wenn das nächste Mahnlevel als Filter ausgewählt wurde, dann wurden diejenigen Rechnungen ausgewählt, die aktuell dieses Mahnlevel haben.

17 years agoDen Dialog zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf die Verwendung von HTML-Vorla...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 14:38:34 +0000 (14:38 +0000)]
Den Dialog zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoKosmetik: Anordnung der Zeilen etwas verändert; Betreffsfeld vergrößert; Button etwas...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 14:35:13 +0000 (14:35 +0000)]
Kosmetik: Anordnung der Zeilen etwas verändert; Betreffsfeld vergrößert; Button etwas eindeutiger benannt.

17 years agoDas Fenster zum Bearbeiten der Email-Einstellungen bei Mahnungen etwas größer öffnen.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 14:23:15 +0000 (14:23 +0000)]
Das Fenster zum Bearbeiten der Email-Einstellungen bei Mahnungen etwas größer öffnen.

17 years ago"path" wird nicht mehr benötigt.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 14:05:19 +0000 (14:05 +0000)]
"path" wird nicht mehr benötigt.

17 years agoFeld "Vorgangsbezeichnung" bei Verkaufsrechnungen hinzugefügt.
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 13:28:58 +0000 (13:28 +0000)]
Feld "Vorgangsbezeichnung" bei Verkaufsrechnungen hinzugefügt.

17 years agoAnzeige der Rechnungstypen: Aufteilung der Stornorechnung in die ursprüngliche Rechnu...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 13:14:35 +0000 (13:14 +0000)]
Anzeige der Rechnungstypen: Aufteilung der Stornorechnung in die ursprüngliche Rechnung mit Storno "R(S)" und die Stornorechnung selber "S".

17 years agoAlle Queries zur Vermeidung von SQL injections auf die Verwendung von Parametern...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 12:50:13 +0000 (12:50 +0000)]
Alle Queries zur Vermeidung von SQL injections auf die Verwendung von Parametern bzw. ordentliches Quoten umgestellt.

17 years agoKleine Menubugs entfernt.
Udo Spallek [Fri, 4 May 2007 10:03:27 +0000 (10:03 +0000)]
Kleine Menubugs entfernt.
- Doppelte Scrolleisten horizontal und vertikal bei 1024x768 im Firefox 2.0
- Übersetzung Nutzer in Benutzer geändert

17 years agoLeicht anderer Name -- es ist im Endeffekt ein stack backtrace, also soll er auch...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 09:27:10 +0000 (09:27 +0000)]
Leicht anderer Name -- es ist im Endeffekt ein stack backtrace, also soll er auch so benannt werden.

17 years agoMehr Debugmöglichkeiten für DBUtils.pm und allgemein für Fehlersituationen eingeführt...
Moritz Bunkus [Fri, 4 May 2007 09:24:41 +0000 (09:24 +0000)]
Mehr Debugmöglichkeiten für DBUtils.pm und allgemein für Fehlersituationen eingeführt, die über $form->error() signalisiert werden.

17 years agodie Checkbox für taxincluded nochmal ohne value
Thomas Kasulke [Fri, 4 May 2007 09:13:17 +0000 (09:13 +0000)]
die Checkbox für taxincluded nochmal ohne value

17 years agoWatchdog herausgenommen :/
Thomas Kasulke [Fri, 4 May 2007 09:09:37 +0000 (09:09 +0000)]
Watchdog herausgenommen :/

17 years agoBug 639 behoben (Checkbox taxincluded hat sich bei Erneuern klicken deaktiviert)
Thomas Kasulke [Fri, 4 May 2007 09:07:11 +0000 (09:07 +0000)]
Bug 639 behoben (Checkbox taxincluded hat sich bei Erneuern klicken deaktiviert)

17 years agoget_lsits um payments eweitert
Thomas Kasulke [Fri, 4 May 2007 08:13:36 +0000 (08:13 +0000)]
get_lsits um payments eweitert

17 years agoNeues PopupMenu für Zahlungsbedingungen eingefügt und Änderungen an deren Varibale...
Thomas Kasulke [Fri, 4 May 2007 08:02:56 +0000 (08:02 +0000)]
Neues PopupMenu für Zahlungsbedingungen eingefügt und Änderungen an deren Varibale abgefangen.

17 years agoKleines Hilfsmodul für Zeichensatzkonvertierung hinzugefügt. In am.pl und rp.pl werde...
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 15:06:28 +0000 (15:06 +0000)]
Kleines Hilfsmodul für Zeichensatzkonvertierung hinzugefügt. In am.pl und rp.pl werden die hardcodierten Umlaute auch in den Ausgabezeichensatz konvertiert.

17 years agoVergessener Lauf von locales.pl nach dem letzten Commit.
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 14:54:19 +0000 (14:54 +0000)]
Vergessener Lauf von locales.pl nach dem letzten Commit.

17 years agoFehlendes locale-Script für ein Perl-Datenbankupgradescript.
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 14:40:28 +0000 (14:40 +0000)]
Fehlendes locale-Script für ein Perl-Datenbankupgradescript.

17 years agoEinige zu übersetzende deutsche Begriffe versucht, ins Englische zu übersetzen, damit...
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 14:39:54 +0000 (14:39 +0000)]
Einige zu übersetzende deutsche Begriffe versucht, ins Englische zu übersetzen, damit keine Umlaute zu übersetzen sind -- macht es ansonsten unmöglich, dass andere Zeichensätze als ISO-8859-15 benutzt werden.

17 years agoÄnderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementier...
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 14:13:14 +0000 (14:13 +0000)]
Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

17 years agoBugfix 617.
Udo Spallek [Thu, 3 May 2007 12:54:39 +0000 (12:54 +0000)]
Bugfix 617.

17 years agoSolved Bug 579
Udo Spallek [Thu, 3 May 2007 12:29:20 +0000 (12:29 +0000)]
Solved Bug 579

17 years agoFarbgebung des Javascript-Menüs an die Farbgebung des CSS-Menüs angepasst.
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 11:27:10 +0000 (11:27 +0000)]
Farbgebung des Javascript-Menüs an die Farbgebung des CSS-Menüs angepasst.

17 years agoEin paar mehr Locales übersetzt.
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 11:26:47 +0000 (11:26 +0000)]
Ein paar mehr Locales übersetzt.

17 years agoAttachment Filenmaes werden nun von einer SL/Form.pm Objektfunktion generiert
Sven Schöling [Thu, 3 May 2007 11:06:46 +0000 (11:06 +0000)]
Attachment Filenmaes werden nun von einer SL/Form.pm Objektfunktion generiert

17 years agoGroße Teile des Mahncodes neu geschrieben bzw. umgeschrieben. Mehrere Fehler behoben:
Moritz Bunkus [Thu, 3 May 2007 10:08:04 +0000 (10:08 +0000)]
Große Teile des Mahncodes neu geschrieben bzw. umgeschrieben. Mehrere Fehler behoben:
1. Rechnungen, die bereits gemahnt wurden, wurden zu früh erneut zur Mahnung angeboten, weil der Mahnzeitraum auf das ursprüngliche Fälligkeitsdatum der Rechnung bezogen wurde und nicht auf das Fälligkeitsdatum der vorhergehenden Mahnstufe.
2. Wurden gleichzeitig Mahnungen für mehrere Mahnstufen generiert, so wurden die falschen Vorlagen benutzt.
3. Die kummulierten Mahnkosten und die Zinsen wurden in der Liste der neu zu erstellenden Mahnungen falsch angezeigt.
Weiterhin wurde die Dokumentation für die Vorlagenvariablen um eine Sektion über Mahnungen erweitert.

17 years agoNachtrag Uebersetzungen
Udo Spallek [Thu, 3 May 2007 07:23:37 +0000 (07:23 +0000)]
Nachtrag Uebersetzungen

17 years agoSystem->Konteneinstellungen ueberarbeitet:
Udo Spallek [Thu, 3 May 2007 07:05:24 +0000 (07:05 +0000)]
System->Konteneinstellungen ueberarbeitet:

* Alles auf das Templatesystem umgestellt
* Kontenliste
  - Klick auf Beschreibung zeigt Details an
    (Ajax template list_account_details)
  - Klick auf Kontonummer öffnet Einstellungen (wie gehabt)
  - Ueberschriften werden per css (accountlistheader) formatiert
  - Gegenueberstellung von allen Konten mit allen Details
  - Uebersetzungn
* Konteneinstellungen
  - Steuerautomatik und USTVA Positionen sind einstellbar/loeschbar
    (max. 10 Steuerkonten)
  - Folgekonto: Sortierung nach chart.accno
  - Validierung:
    + Wenn Kontentyp Ueberschrift, alle anderen Einstellungen entfernen
      (js/FormManager.js)
    + Must have: Kontonummer, Beschreibung, Kontentyp, (Kontenart)
    + Taxkeys: Gueltig, wenn Startdate und mindestens ein Merkmal aus:
      Steuerverknuepfung oder USTVA Position
  - Beim loeschen eines Kontos werden alle abhaengigen taxkeys geloescht
  - Uebersetzungen

17 years agoLieferanten-/Kundenauswahlmenu angepasst, so dass nicht immer die komplette Auswahlli...
Thomas Kasulke [Wed, 2 May 2007 11:17:45 +0000 (11:17 +0000)]
Lieferanten-/Kundenauswahlmenu angepasst, so dass nicht immer die komplette Auswahlliste mitgeschleppt werden muss.

17 years agoBeim Speichern/Anlegen von Mahstufen müssen die Kundendaten vor dem Generieren der...
Moritz Bunkus [Wed, 2 May 2007 11:00:08 +0000 (11:00 +0000)]
Beim Speichern/Anlegen von Mahstufen müssen die Kundendaten vor dem Generieren der PDFs aus der Datenbank gelesen werden, damit nicht alle Mahnungen für ein und denselben Kunden ausgegeben werden. Fix für Bug 631.

17 years agoCheckboxen bei Mahnungen eingebaut, um die ganze Liste an- oder abzuwählen.
Moritz Bunkus [Wed, 2 May 2007 10:44:00 +0000 (10:44 +0000)]
Checkboxen bei Mahnungen eingebaut, um die ganze Liste an- oder abzuwählen.

17 years agoeinen sub für get_lists -> "vendor" hinzugefügt
Thomas Kasulke [Mon, 30 Apr 2007 13:47:20 +0000 (13:47 +0000)]
einen sub für get_lists -> "vendor" hinzugefügt

17 years agoLieferantenauswahlmenu angepasst, so dass nicht immer die komplette Auswahlliste...
Thomas Kasulke [Mon, 30 Apr 2007 13:40:46 +0000 (13:40 +0000)]
Lieferantenauswahlmenu angepasst, so dass nicht immer die komplette Auswahlliste mitgeschleppt werden muss.

17 years agoKundenauswahlmenu angepasst, so dass nicht immer die komplette Auswahlliste mitgeschl...
Thomas Kasulke [Mon, 30 Apr 2007 13:30:10 +0000 (13:30 +0000)]
Kundenauswahlmenu angepasst, so dass nicht immer die komplette Auswahlliste mitgeschleppt werden muss.

17 years agoINSERT an das popup angepasst ( Bearbeiter können von jedem ausgewählt werden. )
Thomas Kasulke [Mon, 30 Apr 2007 13:16:15 +0000 (13:16 +0000)]
INSERT an das popup angepasst ( Bearbeiter können von jedem ausgewählt werden. )

17 years agosubs für den customer und employee select angepasst; sowie get_lists
Thomas Kasulke [Mon, 30 Apr 2007 13:14:23 +0000 (13:14 +0000)]
subs für den customer und employee select angepasst; sowie get_lists

17 years agoBearbeiter-Popup eingefügt
Thomas Kasulke [Mon, 30 Apr 2007 13:13:01 +0000 (13:13 +0000)]
Bearbeiter-Popup eingefügt

17 years agoVerlagern der USTVA Kennziffern auf einen zentralen Datenbankeintrag.
Udo Spallek [Sun, 29 Apr 2007 14:44:46 +0000 (14:44 +0000)]
Verlagern der USTVA Kennziffern auf einen zentralen Datenbankeintrag.
Dies verhindert Probleme, dass manche Kennziffern in einzelnen Ausgabemedien nicht erscheinen, in anderen jedoch schon.
Auch bietet die Verlagerung auf die Datenbank - in einem späteren Schritt - die Abstraktion von Steuerreports auf verschiedene internationale Gegebenheiten.
Zur Vereinfachung habe ich das Schema tax.* eingefuehrt, in dem perspektivisch alle Steuerreport relevanten Tabellen einzug halten koennen.

17 years agoKosmetik, private Variablen
Moritz Bunkus [Fri, 27 Apr 2007 12:36:02 +0000 (12:36 +0000)]
Kosmetik, private Variablen

17 years agoBei Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Lieferantenbestellungen und Lieferantenanfragen...
Moritz Bunkus [Fri, 27 Apr 2007 12:08:16 +0000 (12:08 +0000)]
Bei Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Lieferantenbestellungen und Lieferantenanfragen ein Feld "Vorgangsbezeichnung" implementiert.

17 years agoDamit dbupgrade2_tool.pl nicht mehrmals eine Datenbankverbindung aufbauen muss.
Moritz Bunkus [Fri, 27 Apr 2007 12:02:04 +0000 (12:02 +0000)]
Damit dbupgrade2_tool.pl nicht mehrmals eine Datenbankverbindung aufbauen muss.

17 years agocurrencies-popup angepasst
Thomas Kasulke [Fri, 27 Apr 2007 11:54:00 +0000 (11:54 +0000)]
currencies-popup angepasst

17 years agosub _get_currencies an currencies angepasst, da diese mit : getrennt in der Tabelle...
Thomas Kasulke [Fri, 27 Apr 2007 11:53:15 +0000 (11:53 +0000)]
sub _get_currencies an currencies angepasst, da diese mit : getrennt in der Tabelle stehen

17 years agoErweiterung der get_lists für die currencies
Thomas Kasulke [Fri, 27 Apr 2007 10:50:48 +0000 (10:50 +0000)]
Erweiterung der get_lists für die currencies

17 years agoAnpassung der Anzeige, dass keine stornierten Rechnungen mehr angezeigt werden
Thomas Kasulke [Fri, 27 Apr 2007 10:49:15 +0000 (10:49 +0000)]
Anpassung der Anzeige, dass keine stornierten Rechnungen mehr angezeigt werden

17 years agoWährungs-popup auf cgi umgestellt
Thomas Kasulke [Fri, 27 Apr 2007 10:46:17 +0000 (10:46 +0000)]
Währungs-popup auf cgi umgestellt

17 years agoBeim Graphviz-Baum diejenigen Knoten hellgrau einfärben, von denen kein weiterer...
Moritz Bunkus [Fri, 27 Apr 2007 09:37:20 +0000 (09:37 +0000)]
Beim Graphviz-Baum diejenigen Knoten hellgrau einfärben, von denen kein weiterer Knoten abhängt.

17 years agoHilfetexte ausgeweitet. Der Option --graphviz einen optionalen Parameter hinzugefügt...
Moritz Bunkus [Fri, 27 Apr 2007 08:51:58 +0000 (08:51 +0000)]
Hilfetexte ausgeweitet. Der Option --graphviz einen optionalen Parameter hinzugefügt, sodass der Dateinamen vom Benutzer gewählt werden kann.

17 years agoQuery durch LEFT JOIN vereinfacht und die Ergebnisanzahl deutlich reduziert.
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 15:35:43 +0000 (15:35 +0000)]
Query durch LEFT JOIN vereinfacht und die Ergebnisanzahl deutlich reduziert.

17 years agoEine Sonderregel für die Aktion "--apply" eingeführt: Bei "ALL" werden alle noch...
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 15:31:25 +0000 (15:31 +0000)]
Eine Sonderregel für die Aktion "--apply" eingeführt: Bei "ALL" werden alle noch nicht eingespielten Upgrades aus sql/Pg-upgrade2 eingespielt.

17 years agoOptionen implementiert, um von der Kommandozeile aus SQL-Upgrades aus sql/Pg-upgrade2...
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 15:17:35 +0000 (15:17 +0000)]
Optionen implementiert, um von der Kommandozeile aus SQL-Upgrades aus sql/Pg-upgrade2 anzuwenden.

17 years agoQuery-Vereinfachung wurde aus Versehen in r2296 committed.
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 13:33:28 +0000 (13:33 +0000)]
Query-Vereinfachung wurde aus Versehen in r2296 committed.

17 years agoVariablennamen etwas verständlicher gemacht. Zusätzlich einen Bug behoben, der dafür...
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 12:24:16 +0000 (12:24 +0000)]
Variablennamen etwas verständlicher gemacht. Zusätzlich einen Bug behoben, der dafür sorgte, dass die nicht zu versteckenden Felder nicht aussortiert wurden: $hash{@array}=... ist falsch, richtig muss es @hash{@array}=... heißen.

17 years agoFehlendes Zeichen. Fix für Bug 630.
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 11:44:21 +0000 (11:44 +0000)]
Fehlendes Zeichen. Fix für Bug 630.

17 years agoBearbeiten von Vorlagen: Es können jetzt die Vorlagen für alle konfigurierten Mahnstu...
Moritz Bunkus [Thu, 26 Apr 2007 10:08:00 +0000 (10:08 +0000)]
Bearbeiten von Vorlagen: Es können jetzt die Vorlagen für alle konfigurierten Mahnstufen bearbeitet werden.

17 years agoBei der Liste der Einkaufsrechnungen den Typ anzeigen: "R" für Einkaufsrechnungen...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Apr 2007 13:37:14 +0000 (13:37 +0000)]
Bei der Liste der Einkaufsrechnungen den Typ anzeigen: "R" für Einkaufsrechnungen und "K" für Kreditorenbuchungen.

17 years agoBei der Liste der Rechnungen beim Typ auch zwischen Verkaufsrechnungen ("R") und...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Apr 2007 13:31:44 +0000 (13:31 +0000)]
Bei der Liste der Rechnungen beim Typ auch zwischen Verkaufsrechnungen ("R") und Debitorenbuchungen ("D") unterscheiden.

17 years agoEinfügen in die Historie durch Zusatzinformationen über die Höhe der aktuellen Zahlun...
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 12:54:52 +0000 (12:54 +0000)]
Einfügen in die Historie durch Zusatzinformationen über die Höhe der aktuellen Zahlung erweitert.

17 years agoVariablen für die Historie (Mahnungsprozess) hinzugefügt
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 12:54:06 +0000 (12:54 +0000)]
Variablen für die Historie (Mahnungsprozess) hinzugefügt

17 years agoAnpassungen der Historien-Templates
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 12:51:50 +0000 (12:51 +0000)]
Anpassungen der Historien-Templates

17 years agolocales teilweise übersetzt
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 12:50:44 +0000 (12:50 +0000)]
locales teilweise übersetzt

17 years agoCGI::Carp qw(fatalsToBrowser); wieder rausgenommen
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 12:14:47 +0000 (12:14 +0000)]
CGI::Carp qw(fatalsToBrowser); wieder rausgenommen

17 years ago$form->{duedate} und $form->{transdate} quoted, da sonst in den values der inputtags...
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 12:01:46 +0000 (12:01 +0000)]
$form->{duedate} und $form->{transdate} quoted, da sonst in den values der inputtags in den Formularen onBlur... drinsteht

17 years agoSQL-Syntax groß geschrieben / lesbarer gemacht : update -> UPDATE usw.
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 11:53:02 +0000 (11:53 +0000)]
SQL-Syntax groß geschrieben / lesbarer gemacht : update -> UPDATE usw.

17 years ago$locale->text('CANCELD') für Stornierungen hinzugefügt
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 11:50:17 +0000 (11:50 +0000)]
$locale->text('CANCELD') für Stornierungen hinzugefügt

17 years agohistory für stornierte Buchungne eingefügt und rowcount hochgesetzt, damit die Storni...
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 11:49:04 +0000 (11:49 +0000)]
history für stornierte Buchungne eingefügt und rowcount hochgesetzt, damit die Stornierung in post() funktioniert

17 years agozurücksetzen der variable
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 11:44:26 +0000 (11:44 +0000)]
zurücksetzen der variable

17 years ago$form->{rowcount} muß in validate_itmes auf 0 überprüfen, da vorherige Überprüfungen...
Thomas Kasulke [Wed, 25 Apr 2007 11:31:01 +0000 (11:31 +0000)]
$form->{rowcount} muß in validate_itmes auf 0 überprüfen, da vorherige Überprüfungen der Zeilen schon die nicht ausgefüllte abschneiden.

17 years agoDen zuletzt implementierten Mechanismus entfernt, um $form-Variablen zu überwachen...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Apr 2007 11:27:20 +0000 (11:27 +0000)]
Den zuletzt implementierten Mechanismus entfernt, um $form-Variablen zu überwachen, und dafür einen neuen Mechanismus implementiert, der auf tie basiert. Dadurch ist es möglich, immer die exakte Zeilennummer zu erfahren, in der eine Variable geändert wird.

17 years agojoin() braucht natürlich mindestens zwei Argumente. Fix für Bug 626.
Moritz Bunkus [Wed, 25 Apr 2007 10:09:25 +0000 (10:09 +0000)]
join() braucht natürlich mindestens zwei Argumente. Fix für Bug 626.

17 years agoKreditlimit von Lieferanten wurde nicht richtig berechnet, wenn neue Rechnungen angel...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Apr 2007 10:03:04 +0000 (10:03 +0000)]
Kreditlimit von Lieferanten wurde nicht richtig berechnet, wenn neue Rechnungen angelegt wurden.

17 years agoFalsche Funktion aufgerufen.
Moritz Bunkus [Wed, 25 Apr 2007 09:30:05 +0000 (09:30 +0000)]
Falsche Funktion aufgerufen.