kivitendo-erp.git
15 years ago<pagebreak> auch in der Langbeschreibung auswerten.
Moritz Bunkus [Mon, 8 Dec 2008 16:10:18 +0000 (16:10 +0000)]
<pagebreak> auch in der Langbeschreibung auswerten.

15 years agoDie JavaScript-Funktion heißt jetzt "focus()".
Moritz Bunkus [Mon, 8 Dec 2008 15:50:37 +0000 (15:50 +0000)]
Die JavaScript-Funktion heißt jetzt "focus()".

15 years agoDie JavaScript-Funktion heißt "focus()".
Moritz Bunkus [Mon, 8 Dec 2008 13:45:22 +0000 (13:45 +0000)]
Die JavaScript-Funktion heißt "focus()".

15 years agoPostgreSQL-Versionen vor 8.0 erlauben nicht, in einem Befehl neue Spalten hinzuzufüge...
Moritz Bunkus [Fri, 5 Dec 2008 15:50:31 +0000 (15:50 +0000)]
PostgreSQL-Versionen vor 8.0 erlauben nicht, in einem Befehl neue Spalten hinzuzufügen und gleichzeitig den Defaultwert zu setzen.

15 years agoForm einmal durchgecheckt. Einige kaputte Sachen deaktiviert, und das ganze mit stric...
Sven Schöling [Tue, 2 Dec 2008 16:31:34 +0000 (16:31 +0000)]
Form einmal durchgecheckt. Einige kaputte Sachen deaktiviert, und das ganze mit strict durchgecheckt.

15 years agoBei verschachtelten Schleifen in der inneren Schleife eine andere Schleifenvariable...
Moritz Bunkus [Fri, 28 Nov 2008 17:36:38 +0000 (17:36 +0000)]
Bei verschachtelten Schleifen in der inneren Schleife eine andere Schleifenvariable als in der äußeren Schleife benutzen. Bei Perl 5.10 wird ansonsten unter der Bedingung "äußere Schleifenvariable mit my deklariert, innere hingegen ohne my" Speicher korrumpiert, und es trägt zum einfacheren Verständnis bei. Fix für Bug 839.

15 years agoEinige Variablen der Warenstammdaten auch beim Ausdruck zur Verfügung stellen: ean...
Moritz Bunkus [Fri, 28 Nov 2008 14:54:33 +0000 (14:54 +0000)]
Einige Variablen der Warenstammdaten auch beim Ausdruck zur Verfügung stellen: ean, make, model.

15 years agoBeim Speichern von Wiedervorlagen aus dem Wiedervorlagebericht heraus wurden Kopien...
Moritz Bunkus [Thu, 27 Nov 2008 14:41:39 +0000 (14:41 +0000)]
Beim Speichern von Wiedervorlagen aus dem Wiedervorlagebericht heraus wurden Kopien der Notizen erstellt anstatt eine bereits bestehende Notiz zu aktualisieren.

15 years agoImport von Bankdaten,
Holger Lindemann [Wed, 26 Nov 2008 13:48:59 +0000 (13:48 +0000)]
Import von Bankdaten,

Tabelle wie in CRM/update/BLZ.sql beschrieben anlegen,
Menü erweitern:

[System--Import CSV--BLZ]
module=lxo-import/blz.php

15 years agoDer ReportGenerator escapet HTML-Sonderzeichen, sodass &nbsp; auch wortwörtlich so...
Moritz Bunkus [Mon, 24 Nov 2008 13:41:20 +0000 (13:41 +0000)]
Der ReportGenerator escapet HTML-Sonderzeichen, sodass &nbsp; auch wortwörtlich so zu sehen ist -- also ihm nur ein normales Leerzeichen übergeben.

15 years agoBeim Buchen von Zahlungseingängen zu Debitorenrechnungen das Feld "bezahlt" bei der...
Moritz Bunkus [Mon, 24 Nov 2008 13:18:24 +0000 (13:18 +0000)]
Beim Buchen von Zahlungseingängen zu Debitorenrechnungen das Feld "bezahlt" bei der Rechnung aktualisieren.

15 years agoSchalter Lastschrift (Verfahren) für Kunden/Lieferanten
Holger Lindemann [Mon, 17 Nov 2008 15:07:04 +0000 (15:07 +0000)]
Schalter Lastschrift (Verfahren)  für Kunden/Lieferanten

15 years agoSchalter Lastschrift (Verfahren) für Kunden/Lieferanten
Holger Lindemann [Mon, 17 Nov 2008 15:06:08 +0000 (15:06 +0000)]
Schalter Lastschrift (Verfahren)  für Kunden/Lieferanten

15 years agoDrucken von ps/pdf auf "Drucker" geht nicht. Führt zu einem Fehler im Apache Error...
Holger Lindemann [Mon, 17 Nov 2008 14:44:11 +0000 (14:44 +0000)]
Drucken von ps/pdf auf "Drucker" geht nicht. Führt zu einem Fehler im Apache Error-Log.

15 years agoSchalter Lastschrift (Verfahren) für Kunden/Lieferanten
Holger Lindemann [Mon, 17 Nov 2008 14:42:39 +0000 (14:42 +0000)]
Schalter Lastschrift (Verfahren)  für Kunden/Lieferanten

15 years agoSchalter Lastschrift (Verfahren) für Kunden/Lieferanten
Holger Lindemann [Mon, 17 Nov 2008 14:42:24 +0000 (14:42 +0000)]
Schalter Lastschrift (Verfahren)  für Kunden/Lieferanten

15 years agoSchalter Lastschrift (Verfahren) für Kunden/Lieferanten
Holger Lindemann [Mon, 17 Nov 2008 14:42:04 +0000 (14:42 +0000)]
Schalter Lastschrift (Verfahren)  für Kunden/Lieferanten

15 years agoZugangskontrolle mithilfe des Eintrags "acs" in der Benutzerkonfiguration wird nicht...
Moritz Bunkus [Fri, 14 Nov 2008 16:24:40 +0000 (16:24 +0000)]
Zugangskontrolle mithilfe des Eintrags "acs" in der Benutzerkonfiguration wird nicht mehr benutzt.

15 years agoBugfix: subtotal wurde nicht ans template weitergereicht.
Sven Schöling [Wed, 12 Nov 2008 13:15:59 +0000 (13:15 +0000)]
Bugfix: subtotal wurde nicht ans template weitergereicht.

15 years agoLokale Variablen auch als lokal deklarieren.
Moritz Bunkus [Wed, 12 Nov 2008 10:03:04 +0000 (10:03 +0000)]
Lokale Variablen auch als lokal deklarieren.

15 years agoDie Emailadresse gibt es nicht, also auch nicht anzeigen.
Moritz Bunkus [Wed, 12 Nov 2008 09:13:37 +0000 (09:13 +0000)]
Die Emailadresse gibt es nicht, also auch nicht anzeigen.

15 years agoDrucken von offenen Forderungen/Verbindlichkeiten: Die nachfolgende Funktion erwartet...
Moritz Bunkus [Wed, 12 Nov 2008 09:06:26 +0000 (09:06 +0000)]
Drucken von offenen Forderungen/Verbindlichkeiten: Die nachfolgende Funktion erwartet, dass die Zählung bei 1 beginnt, $row_idx startet aber bei 0.

15 years agoOptionen des Scripts dokumentiert.
Moritz Bunkus [Tue, 11 Nov 2008 12:33:28 +0000 (12:33 +0000)]
Optionen des Scripts dokumentiert.

15 years agoBei der Auswahl von Artikeln auch wirklich den Ausgewählten weiterverarbeiten. Bei...
Moritz Bunkus [Tue, 21 Oct 2008 13:35:47 +0000 (13:35 +0000)]
Bei der Auswahl von Artikeln auch wirklich den Ausgewählten weiterverarbeiten. Bei mehr als zehn angezeigten Artikeln wird ansonsten ein falscher genommen, weil der reguläre Ausdruck nicht zwangsweise bis zum Stringende gematcht hat.

15 years agoLocales Quoting war fehlerhaft.
Sven Schöling [Thu, 16 Oct 2008 14:39:38 +0000 (14:39 +0000)]
Locales Quoting war fehlerhaft.

15 years agoBugfix: Pushlisten müssen mit Komma getrennt werden.
Sven Schöling [Thu, 16 Oct 2008 12:48:20 +0000 (12:48 +0000)]
Bugfix: Pushlisten müssen mit Komma getrennt werden.

15 years agoBeim Export der Kunden-/Lieferantenstammdatenberichte auch die Suchfelder mit übergeb...
Moritz Bunkus [Wed, 8 Oct 2008 14:06:39 +0000 (14:06 +0000)]
Beim Export der Kunden-/Lieferantenstammdatenberichte auch die Suchfelder mit übergeben, damit nicht die komplette Liste exportiert wird.

15 years agoBei Berechnung des absoluten Rabattes den Rundungsfehler mit einbeziehen.
Moritz Bunkus [Mon, 6 Oct 2008 10:39:24 +0000 (10:39 +0000)]
Bei Berechnung des absoluten Rabattes den Rundungsfehler mit einbeziehen.

15 years agoBeim DATEV-Export das Jahr in der Datei angeben, das durch den ausgewählten Zeitraum...
Moritz Bunkus [Mon, 6 Oct 2008 10:39:17 +0000 (10:39 +0000)]
Beim DATEV-Export das Jahr in der Datei angeben, das durch den ausgewählten Zeitraum gegeben ist, und nicht das aktuelle Jahr.

15 years agoNotes darf beim Speichern einer Wiedervorlage gerne das bereits bestehende Datenbankh...
Moritz Bunkus [Wed, 1 Oct 2008 15:59:15 +0000 (15:59 +0000)]
Notes darf beim Speichern einer Wiedervorlage gerne das bereits bestehende Datenbankhandle benutzen, damit im Fehlerfalle weder die Note noch die Wiedervorlage gespeichert werden.

15 years agoKonzeptioneller Fehler. Da es mehr als ein Form-Objekt geben kann (in diesem Falle...
Moritz Bunkus [Wed, 1 Oct 2008 15:57:47 +0000 (15:57 +0000)]
Konzeptioneller Fehler. Da es mehr als ein Form-Objekt geben kann (in diesem Falle beim Wiederherstellen von $form mittels restore_form()), darf das Standard-Datenbankhandle nicht geschlossen werden, wenn ein Form-Objekt vernichtet wird, sondern erst, wenn das Programm beendet wird.

15 years agoDoppeltes Escapen von Anführungszeichen vermeiden.
Moritz Bunkus [Tue, 30 Sep 2008 08:43:50 +0000 (08:43 +0000)]
Doppeltes Escapen von Anführungszeichen vermeiden.

15 years agoAuch versteckte Variablen HTML-escapen.
Moritz Bunkus [Fri, 26 Sep 2008 08:35:33 +0000 (08:35 +0000)]
Auch versteckte Variablen HTML-escapen.

15 years agoAttribut "name" HTML-escapen.
Moritz Bunkus [Fri, 26 Sep 2008 08:28:48 +0000 (08:28 +0000)]
Attribut "name" HTML-escapen.

15 years agoNicht doppelt quoten.
Moritz Bunkus [Fri, 26 Sep 2008 08:19:14 +0000 (08:19 +0000)]
Nicht doppelt quoten.

15 years agoDoppeltes Quoting von Anführungszeichen vermeiden.
Moritz Bunkus [Tue, 9 Sep 2008 08:19:35 +0000 (08:19 +0000)]
Doppeltes Quoting von Anführungszeichen vermeiden.

15 years agoDATEV-Export nicht beim ersten Fehler abbrechen, sondern eine Liste aller Fehler...
Moritz Bunkus [Mon, 8 Sep 2008 11:01:24 +0000 (11:01 +0000)]
DATEV-Export nicht beim ersten Fehler abbrechen, sondern eine Liste aller Fehler für den ausgewählten Zeitraum ausgeben und dann erst abbrechen. Das Datenbankhandle nicht schließen, das geschieht automatisch beim Programmende.

15 years agoKosmetik; mehr Variablen umbenannt
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 11:22:19 +0000 (11:22 +0000)]
Kosmetik; mehr Variablen umbenannt

15 years agoKosmetik; Code vereinfacht
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 11:16:37 +0000 (11:16 +0000)]
Kosmetik; Code vereinfacht

15 years agoVariable $i in $trans umbenannt.
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 11:01:50 +0000 (11:01 +0000)]
Variable $i in $trans umbenannt.

15 years agoKosmetik; Variablen lokal deklarieren.
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 10:33:22 +0000 (10:33 +0000)]
Kosmetik; Variablen lokal deklarieren.

15 years agoDoppeltes HTML-Quoting vermeiden (das CGI-Modul quotet selber schon).
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 10:32:54 +0000 (10:32 +0000)]
Doppeltes HTML-Quoting vermeiden (das CGI-Modul quotet selber schon).

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 10:23:19 +0000 (10:23 +0000)]
Kosmetik

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Fri, 5 Sep 2008 10:10:27 +0000 (10:10 +0000)]
Kosmetik

15 years agoEine Option "@ignore: 1" für Datenbankupgradescripte, mit denen das Script von Lx...
Moritz Bunkus [Thu, 4 Sep 2008 14:41:34 +0000 (14:41 +0000)]
Eine Option "@ignore: 1" für Datenbankupgradescripte, mit denen das Script von Lx-Office ignoriert wird. Kann benutzt werden, um ein Script temporär zu deaktivieren, z.B. wenn man noch am Entwickeln ist.

15 years agoBeim Anlegen des allerersten Beleges eines Typs dafür sorgen, dass vendor_id bzw...
Moritz Bunkus [Wed, 3 Sep 2008 14:04:07 +0000 (14:04 +0000)]
Beim Anlegen des allerersten Beleges eines Typs dafür sorgen, dass vendor_id bzw. customer_id auch gesetzt werden. Andernfalls funktionieren Dinge wie Ansprechpartner-Drop-Down-Boxen nicht, oder es erscheinen später SQL-Fehler.

15 years agoBei Lieferanschrift-Drop-Down auch die Straße und den Ort anzeigen.
Moritz Bunkus [Mon, 1 Sep 2008 08:50:59 +0000 (08:50 +0000)]
Bei Lieferanschrift-Drop-Down auch die Straße und den Ort anzeigen.

15 years agoGelieferte Menge abholen kann nur bei schon gespeicherten Aufträgen funktionieren.
Moritz Bunkus [Thu, 28 Aug 2008 10:12:07 +0000 (10:12 +0000)]
Gelieferte Menge abholen kann nur bei schon gespeicherten Aufträgen funktionieren.

15 years agoBeim XML/XUL-Menü nicht den Menüpunkt "Programm/Version" als Einstiegsseite hardcodie...
Moritz Bunkus [Mon, 25 Aug 2008 15:10:36 +0000 (15:10 +0000)]
Beim XML/XUL-Menü nicht den Menüpunkt "Programm/Version" als Einstiegsseite hardcodieren, sondern die Standardseite aufrufen, die auch von den anderen Menüs aufgerufen wird. Unterschied ist, dass die TODO-Liste bisher nicht angezeigt wurde.

15 years agoTypo
Moritz Bunkus [Mon, 25 Aug 2008 10:01:22 +0000 (10:01 +0000)]
Typo

15 years agoTypo. Fix für Bug 850.
Moritz Bunkus [Mon, 25 Aug 2008 09:08:03 +0000 (09:08 +0000)]
Typo. Fix für Bug 850.

15 years agoFix für PostgreSQL 8.3, das eine strengere Typenprüfung als frühere Versionen besitzt...
Moritz Bunkus [Mon, 25 Aug 2008 07:14:42 +0000 (07:14 +0000)]
Fix für PostgreSQL 8.3, das eine strengere Typenprüfung als frühere Versionen besitzt. Fix für Bug 854.

15 years agoCOALESCE(0, ...) ist immer 0. Deswegen wurden in der Aufgabenliste jeder Eintrag...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 14:34:39 +0000 (14:34 +0000)]
COALESCE(0, ...) ist immer 0. Deswegen wurden in der Aufgabenliste jeder Eintrag als Preisanfrage und nicht als Angebot oder Preisanfrage dargestellt. Fix für Bug 844.

15 years agoform_footer in ic.pl in Template ausgelagert.
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:54:46 +0000 (12:54 +0000)]
form_footer in ic.pl in Template ausgelagert.

15 years agoAuslagern von Hersteller/Modell-Zeilen in eigene Templates. Hersteller/Modell auch...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:42:52 +0000 (12:42 +0000)]
Auslagern von Hersteller/Modell-Zeilen in eigene Templates. Hersteller/Modell auch wieder für Waren aktiviert, nicht nur für Erzeugnisse. Fix für Bug 843.

15 years agoBericht über Lagerbewegungen: Wurde ein Filter nach Chargennummer verwendet, so wurde...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:16:26 +0000 (12:16 +0000)]
Bericht über Lagerbewegungen: Wurde ein Filter nach Chargennummer verwendet, so wurde die Tabellenspalte chargenumber in der falschen Tabelle abgefragt, was zu einem SQL-Fehler geführt hat. Fix für Bug 841.

15 years ago1. Tabellenaliasnamen in Queries benutzen, weil PostgreSQL ansonsten einen Fehler...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:13:44 +0000 (12:13 +0000)]
1. Tabellenaliasnamen in Queries benutzen, weil PostgreSQL ansonsten einen Fehler rauswirft.
2. Wenn bei E/Ü-Rechnung ein Projekt ausgewählt ist, dann wurde vorher ein Teil des SQL-Codes nicht im eigentlichen Query untergebracht sondern in eine danach nicht mehr benutzte Variable geschrieben.

15 years agoJavaScript-Menü: Der Schlüssel 'action' soll nicht als Parameter in den Link aufgenom...
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 12:06:15 +0000 (12:06 +0000)]
JavaScript-Menü: Der Schlüssel 'action' soll nicht als Parameter in den Link aufgenommen werden, nicht der Schlüssel, der durch den Schlüssel 'action' bestimmt wird. Dadurch wurde z.B. kein 'report=...' an die URL angehängt, wenn 'action=report' in der menu.ini stand.

15 years agoDatenbankupgrade für Einführung der Lagerverwaltung: 1. SQL-sicheres Quoten der Einga... release-2.6.0beta1
Moritz Bunkus [Tue, 12 Aug 2008 09:42:49 +0000 (09:42 +0000)]
Datenbankupgrade für Einführung der Lagerverwaltung: 1. SQL-sicheres Quoten der Eingaben; 2. Beim Anlegen des Lagers alle Tabellenfelder füllen, weil ansonsten später das Lager nicht verfügbar erscheint. Fix für Bug 834.

15 years agoKeine Umlaute direkt eingeben, damit auch hinterher UTF-8 herauskommt.
Moritz Bunkus [Mon, 11 Aug 2008 14:27:49 +0000 (14:27 +0000)]
Keine Umlaute direkt eingeben, damit auch hinterher UTF-8 herauskommt.

15 years agoUnterstützung von UTF-8 bei der UStVA-Konfiguration.
Moritz Bunkus [Mon, 11 Aug 2008 14:22:42 +0000 (14:22 +0000)]
Unterstützung von UTF-8 bei der UStVA-Konfiguration.

15 years agoFalsche Reihenfolge der SQL-Parameter sorgten für Fehlermeldungen, wenn z.B. nach...
Moritz Bunkus [Mon, 11 Aug 2008 08:32:08 +0000 (08:32 +0000)]
Falsche Reihenfolge der SQL-Parameter sorgten für Fehlermeldungen, wenn z.B. nach Betreff gesucht wurde.

15 years agoÜberbleibsel der Aktualisierung des DHTML-Tab-Scripts.
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 09:54:41 +0000 (09:54 +0000)]
Überbleibsel der Aktualisierung des DHTML-Tab-Scripts.

15 years agoAusgabe einer ordentlichen Fehlermeldung beim Datenbankupgrade, wenn das Verzeichnis...
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 09:31:57 +0000 (09:31 +0000)]
Ausgabe einer ordentlichen Fehlermeldung beim Datenbankupgrade, wenn das Verzeichnis users nicht beschreibbar ist.

15 years agoEtwas differenziertere Beschreibung, welche Verzeichnisse überhaupt vom Webserver...
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 09:19:10 +0000 (09:19 +0000)]
Etwas differenziertere Beschreibung, welche Verzeichnisse überhaupt vom Webserver beschreibbar sein müssen.

15 years agoBeim Anlegen eines Lieferscheins die Kunden-/Lieferantendetails auslesen (z.B. Sprache).
Moritz Bunkus [Thu, 7 Aug 2008 07:24:17 +0000 (07:24 +0000)]
Beim Anlegen eines Lieferscheins die Kunden-/Lieferantendetails auslesen (z.B. Sprache).

15 years agoBeim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank template1 als Template vorschlagen,...
Moritz Bunkus [Wed, 6 Aug 2008 09:59:28 +0000 (09:59 +0000)]
Beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank template1 als Template vorschlagen, weil hier oftmals die PL/PgSQL-Sprache angelegt wird.

15 years agoBugfix beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank mit UTF-8. Anzeigen von Fehlermel...
Moritz Bunkus [Wed, 6 Aug 2008 09:52:53 +0000 (09:52 +0000)]
Bugfix beim Anlegen der Authentifizierungsdatenbank mit UTF-8. Anzeigen von Fehlermeldungen, wenn Lx-Office nicht mit UTF-8 sondern z.B. ISO-8859 konfiguriert ist und Datenbanken auf einem PostgreSQL angelegt werden sollen, das selber UTF-8 verwendet (weil das nicht geht). Forcieren von UTF-8 als Datenbankcharset auf PostgreSQL-Installationen, die mit UTF-8 als Charset angelegt wurden.

15 years agoKlarstellung zum PostgreSQL-Parameter TCP_IP, den es in v8 nicht mehr gibt.
Moritz Bunkus [Wed, 6 Aug 2008 08:42:04 +0000 (08:42 +0000)]
Klarstellung zum PostgreSQL-Parameter TCP_IP, den es in v8 nicht mehr gibt.

15 years agoKonsistenz: Der Button, der das Detail-Popup-Fenster für Kunden und Lieferanten öffne...
Moritz Bunkus [Tue, 5 Aug 2008 12:58:48 +0000 (12:58 +0000)]
Konsistenz: Der Button, der das Detail-Popup-Fenster für Kunden und Lieferanten öffnet, sollte überall gleich beschriftet sein (mit "D").

15 years agoKunden-/Lieferantendetails-Popup-Fenster: Schleifen für die Sprung-Links in eigenen...
Moritz Bunkus [Tue, 5 Aug 2008 12:50:56 +0000 (12:50 +0000)]
Kunden-/Lieferantendetails-Popup-Fenster: Schleifen für die Sprung-Links in eigenen Block ausgelagert, damit die Schleifenvariable "contact" nicht den Wert aus $form überschreibt.

15 years agoMultibox: Einen weiteren Parameter ergänzt, mit dem gesteuert wird, ob überhaupt...
Moritz Bunkus [Tue, 5 Aug 2008 09:39:24 +0000 (09:39 +0000)]
Multibox: Einen weiteren Parameter ergänzt, mit dem gesteuert wird, ob überhaupt zugelassen werden soll, dass ein Textfeld anstelle einer Drop-Down-Box angezeigt wird, ohne dass man dafür explizit mit limit rumspielen muss.

15 years agoQuery für die Artikelstammdaten: Falsches Joinen. Wenn die UNION aus invoice/orderite...
Moritz Bunkus [Fri, 1 Aug 2008 09:01:21 +0000 (09:01 +0000)]
Query für die Artikelstammdaten: Falsches Joinen. Wenn die UNION aus invoice/orderitems mit ar/ap/oe gejoint wird, dann muss darauf geachtet werden, dass Zeilen aus invoice nur mit ar/ap und Zeilen aus orderitems nur mit oe gejoint wird. Grund ist, dass ar.id und ap.id den Zähler glid benutzen, während oe.id den Zähler id benutzt. Daraus resultierten Verbindungen mit Zeilen aus orderitems mit Zeilen aus ar/ap, sprich es wurden Rechnungen gefunden, in denen die Artikel gar nicht auftauchten.

15 years agoUnsinniges doppeltes Durchsuchen von Tabellen.
Moritz Bunkus [Tue, 29 Jul 2008 08:34:51 +0000 (08:34 +0000)]
Unsinniges doppeltes Durchsuchen von Tabellen.

15 years agoSprache
Moritz Bunkus [Tue, 29 Jul 2008 07:28:00 +0000 (07:28 +0000)]
Sprache

15 years agoGrammatik/Rechtschreibkorrektur
Sven Schöling [Fri, 25 Jul 2008 16:46:59 +0000 (16:46 +0000)]
Grammatik/Rechtschreibkorrektur

15 years agoSortieren nach Vorgangsbezeichnung ermöglichen. Fix für Bug 749.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 16:26:08 +0000 (16:26 +0000)]
Sortieren nach Vorgangsbezeichnung ermöglichen. Fix für Bug 749.

15 years agoDas Feld "transaction_description" gibt es auch in der Tabelle "delivery_orders".
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 16:23:15 +0000 (16:23 +0000)]
Das Feld "transaction_description" gibt es auch in der Tabelle "delivery_orders".

15 years agoDas Feld "transaction_description" sollte keine NULL-Werte enthalten, weil das das...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 16:21:19 +0000 (16:21 +0000)]
Das Feld "transaction_description" sollte keine NULL-Werte enthalten, weil das das Sortieren unnötig erschwert.

15 years agoDie Events auf <form> sorgen im Internet Explorer 7 dafür, dass Drop-Down-Boxen beim...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 15:35:30 +0000 (15:35 +0000)]
Die Events auf <form> sorgen im Internet Explorer 7 dafür, dass Drop-Down-Boxen beim Loslassen des Mousebuttons sofort wieder geschlossen werden. Fix für Bug 765.

15 years agoUpdate des DHTML-Tab-Scripts auf Version 2.2.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 15:32:14 +0000 (15:32 +0000)]
Update des DHTML-Tab-Scripts auf Version 2.2.

15 years agoDHTML-Menü: Immer die Breite der <ul> vorgeben.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 14:34:13 +0000 (14:34 +0000)]
DHTML-Menü: Immer die Breite der <ul> vorgeben.

15 years agoSQL-Fehler: Im Query die richtigen Tabellen-Aliase benutzen. Fix für Bug 812.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 14:20:37 +0000 (14:20 +0000)]
SQL-Fehler: Im Query die richtigen Tabellen-Aliase benutzen. Fix für Bug 812.

15 years agoSpalte 'taxincluded' hat den Typ 'boolean' und nicht 'integer'. Fix für Bug 759.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 14:08:37 +0000 (14:08 +0000)]
Spalte 'taxincluded' hat den Typ 'boolean' und nicht 'integer'. Fix für Bug 759.

15 years agoZusammenfassen der Commit-Log-Meldungen im Changelog.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:44:25 +0000 (13:44 +0000)]
Zusammenfassen der Commit-Log-Meldungen im Changelog.

15 years agoEinen Hinweis hinzugefügt, dass es ein Script gibt, mit dem das Vorhandensein aller...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:44:07 +0000 (13:44 +0000)]
Einen Hinweis hinzugefügt, dass es ein Script gibt, mit dem das Vorhandensein aller benötigter Perl-Module überprüft werden kann.

15 years agoEin Hinweis hinzugefügt, welche Perl-Module in v2.6.0 benötigt werden, die vorher...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:42:56 +0000 (13:42 +0000)]
Ein Hinweis hinzugefügt, welche Perl-Module in v2.6.0 benötigt werden, die vorher noch nicht benötigt wurden.

15 years agoWir haben nun die erste Beta von Version 2.6.0.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 13:03:54 +0000 (13:03 +0000)]
Wir haben nun die erste Beta von Version 2.6.0.

15 years agoAuswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:59:36 +0000 (12:59 +0000)]
Auswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.

15 years agoAuswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:59:21 +0000 (12:59 +0000)]
Auswahlen von Radiobuttons auf Selectboxen umgestellt.

15 years agoDas Perl-Modul PDF::API2 ist nun feste Voraussetzung.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:50:42 +0000 (12:50 +0000)]
Das Perl-Modul PDF::API2 ist nun feste Voraussetzung.

15 years agoIn den Benutzereinstellungen klarer machen, dass das XUL-Menü nur mit Firefox funktio...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:24:19 +0000 (12:24 +0000)]
In den Benutzereinstellungen klarer machen, dass das XUL-Menü nur mit Firefox funktioniert.

15 years agoDas Javascript-Menü durch eine andere Implementation ersetzt, die auch unter dem...
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 12:19:04 +0000 (12:19 +0000)]
Das Javascript-Menü durch eine andere Implementation ersetzt, die auch unter dem Internet Explorer 7 funktioniert.

15 years agoEinen Abschnitt über UTF-8 als Encoding in der Dokumentation hinzugefügt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 09:20:19 +0000 (09:20 +0000)]
Einen Abschnitt über UTF-8 als Encoding in der Dokumentation hinzugefügt.

15 years agoWeiteres Perl-Modul zu Installationsanleitung hinzugefügt.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 09:02:27 +0000 (09:02 +0000)]
Weiteres Perl-Modul zu Installationsanleitung hinzugefügt.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 08:52:53 +0000 (08:52 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoBenutzerdefinierte Variablen für Projekte implementiert.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 08:51:05 +0000 (08:51 +0000)]
Benutzerdefinierte Variablen für Projekte implementiert.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Fri, 25 Jul 2008 08:25:25 +0000 (08:25 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoAdressenfix
Sven Schöling [Thu, 24 Jul 2008 15:10:37 +0000 (15:10 +0000)]
Adressenfix

15 years agoFehler bei in authuser
Holger Lindemann [Thu, 24 Jul 2008 10:06:58 +0000 (10:06 +0000)]
Fehler bei in authuser