kivitendo-erp.git
13 years agoWarehouse 16x16 Icon
Roman Karuschka [Tue, 28 Dec 2010 09:09:40 +0000 (10:09 +0100)]
Warehouse 16x16 Icon

13 years agoTypo in der Vorlage: Dauerfristverlngerung.
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 15:31:05 +0000 (16:31 +0100)]
Typo in der Vorlage: Dauerfristverlngerung.

Fix für Bug 1415.

13 years agoLieferdatum muss auch von redo_rows beachtet werden.
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 15:28:31 +0000 (16:28 +0100)]
Lieferdatum muss auch von redo_rows beachtet werden.

Fix für Bug 1399.

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 14:51:31 +0000 (15:51 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

13 years agoBilanz repariert
Joachim Zach [Mon, 27 Dec 2010 14:50:07 +0000 (15:50 +0100)]
Bilanz repariert

Die Bilanzfunktion war seit der Einführung einer EB kaputt. Das einfache
Summieren seit Anbeginn der Welt funktioniert nicht mehr, da die EB und
SB-Buchungen alles verdoppeln.
Am Tag der EB sollte die Bilanz die Eröffnungsbilanz reproduzieren und alles
aus der Vorperiode ignorieren.
Ich habe das in RP.pm aufgesetzt, indem die Summierung nur noch ab dem Tag
"yearend" +1 läuft. yearend wird hierbei aus der Tabelle defaults ausgelesen.
Soweit ich sehe, wird dies Variable sonst nirgendwo benutzt.
Der patch führt eine neue Abhängigkeit vom Modul Date::Pcalc ein.
Ich habe außerdem noch einige unsinnige Doppelsummierungen entfernt.

Die Bilanz funktioniert jetzt. Es gibt wie früher eine Ausgleichsposition, die
ich jetzt "nicht verbuchter Gewinn/Verlust" genannt habe. Sie entsteht, wenn
zum Stichtag die Aufwands-/Ertragskonten noch nicht vollständig abgeschlossen
sind (oder die EB fehlerhaft war). Da ich am Template nichts geändert habe,
taucht sie jetzt (wie auch früher) etwas unglücklich unter "EIGENTUM" auf.

13 years agoMahnzinsen anhand des Fälligkeitsdatums berechnen
Joachim Zach [Mon, 27 Dec 2010 13:41:31 +0000 (14:41 +0100)]
Mahnzinsen anhand des Fälligkeitsdatums berechnen

Fix für Bug 1384.

Signed-off-by: Moritz Bunkus <m.bunkus@linet-services.de>
13 years agoNach Redirect keine Ausgaben tätigen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:36:11 +0000 (14:36 +0100)]
Nach Redirect keine Ausgaben tätigen

13 years agoVor Löschen von Kunden/Lieferanten nachfragen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:35:59 +0000 (14:35 +0100)]
Vor Löschen von Kunden/Lieferanten nachfragen

13 years agoWarnen, falls L-Plugin benutzt aber nicht mit [% USE L %] eingebunden wird
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:33:38 +0000 (14:33 +0100)]
Warnen, falls L-Plugin benutzt aber nicht mit [% USE L %] eingebunden wird

13 years agoVergessener locales.pl-Lauf
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:23:25 +0000 (14:23 +0100)]
Vergessener locales.pl-Lauf

13 years agoFehlermeldung ausgeben, wenn Kunde/Lieferant mit "EU mit UStID" aber ohne UStID gespe...
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:23:15 +0000 (14:23 +0100)]
Fehlermeldung ausgeben, wenn Kunde/Lieferant mit "EU mit UStID" aber ohne UStID gespeichert werden soll

Fix für Bug 1406.

13 years agoSteuerzone darf nicht leer sein
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:16:19 +0000 (14:16 +0100)]
Steuerzone darf nicht leer sein

13 years agoFehler beim Mergen: Schließende } versehentlich entfernt
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:11:37 +0000 (14:11 +0100)]
Fehler beim Mergen: Schließende } versehentlich entfernt

13 years agojQuery-Form-Plugin für AJAXifizierung von Forms
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:05:00 +0000 (14:05 +0100)]
jQuery-Form-Plugin für AJAXifizierung von Forms

13 years agoUpdate auf jQuery 1.4.4
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:04:45 +0000 (14:04 +0100)]
Update auf jQuery 1.4.4

13 years agoHelferfunktionen für AJAX-Aufrufe/DOM-Modifikationen mit jQuery: Elemente ersetzen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:04:32 +0000 (14:04 +0100)]
Helferfunktionen für AJAX-Aufrufe/DOM-Modifikationen mit jQuery: Elemente ersetzen

13 years agoHTML-Attribut 'disabled' entfernen, wenn es existiert aber undefiniert ist
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:03:47 +0000 (14:03 +0100)]
HTML-Attribut 'disabled' entfernen, wenn es existiert aber undefiniert ist

Ansonsten erschwert es das Setzen sehr...

13 years agotabbed ids müssen statisch vergebbar sein, sonst funktioniert persistent mode nicht.
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 13:03:24 +0000 (14:03 +0100)]
tabbed ids müssen statisch vergebbar sein, sonst funktioniert persistent mode nicht.

13 years agoL.dump
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 13:02:30 +0000 (14:02 +0100)]
L.dump

13 years agoNicht im onchange sortieren
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:01:42 +0000 (14:01 +0100)]
Nicht im onchange sortieren

Dadurch wurden Selektionen zurückgesetzt, was Multi-Select verhindert
hat.

13 years agoAusgewählte Elemente in hiddens verschicken lassen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:01:30 +0000 (14:01 +0100)]
Ausgewählte Elemente in hiddens verschicken lassen

Ansonsten werden nur die mitgeschickt, die momentan ausgewählt sind.

13 years agoNamen der Original-Select auf "Ausgewählt"-Select umziehen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:01:03 +0000 (14:01 +0100)]
Namen der Original-Select auf "Ausgewählt"-Select umziehen

13 years agoPer default alle Items unselektiert
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 13:00:12 +0000 (14:00 +0100)]
Per default alle Items unselektiert

13 years agoCSS-Klasse für Zurücksetzen von Float-Umgebungen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:58:55 +0000 (13:58 +0100)]
CSS-Klasse für Zurücksetzen von Float-Umgebungen

Conflicts:

css/lx-office-erp.css

13 years agoLayout-Helfer für multiselect2side
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:57:56 +0000 (13:57 +0100)]
Layout-Helfer für multiselect2side

13 years agoAutomatisches Sortieren der Liste
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:57:43 +0000 (13:57 +0100)]
Automatisches Sortieren der Liste

13 years agoDOS style newlines -> Unix style newlines
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:57:25 +0000 (13:57 +0100)]
DOS style newlines -> Unix style newlines

13 years agojquery.multiselect2side hinzugefügt
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:56:44 +0000 (13:56 +0100)]
jquery.multiselect2side hinzugefügt

13 years agoJavaScript-String-Escaping
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:52:28 +0000 (13:52 +0100)]
JavaScript-String-Escaping

13 years agooptions_for_select: Unterstützung für multiple selected-values
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:52:13 +0000 (13:52 +0100)]
options_for_select: Unterstützung für multiple selected-values

13 years agoFunktion zur Ausgabe von Stylesheet-Links
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:51:56 +0000 (13:51 +0100)]
Funktion zur Ausgabe von Stylesheet-Links

Conflicts:

SL/Template/Plugin/L.pm

13 years agobutton tag und areainput tag in L.pm
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 12:50:39 +0000 (13:50 +0100)]
button tag und areainput tag in L.pm

13 years agoDokumentation
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 12:50:26 +0000 (13:50 +0100)]
Dokumentation

13 years agoL.tabbed - tab areale einfach erstellen.
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:50:02 +0000 (13:50 +0100)]
L.tabbed - tab areale einfach erstellen.

Ausserdem einige neue html_tag Funktionen.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/L.pm

13 years agoSelect-Optionen: "value" für "0" richtig erzeugen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:49:24 +0000 (13:49 +0100)]
Select-Optionen: "value" für "0" richtig erzeugen

Vorher: <option value="">...</option>
Jetzt: <option value="0">...</option>

13 years agosubmit_tag: JavaScript-Confirm erfragen, wenn Parameter confirm gesetzt ist
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:49:09 +0000 (13:49 +0100)]
submit_tag: JavaScript-Confirm erfragen, wenn Parameter confirm gesetzt ist

13 years agotextarea_tag: Content ging durch Verwechslung then/else verloren
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:48:50 +0000 (13:48 +0100)]
textarea_tag: Content ging durch Verwechslung then/else verloren

13 years agooptions_for_select - subs übergeben
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 12:45:10 +0000 (13:45 +0100)]
options_for_select - subs übergeben

ausserdem mehr dokumentation.

13 years agoL: date_tag muss im render modus jsc_dateformat selbst generieren.
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 12:44:52 +0000 (13:44 +0100)]
L: date_tag muss im render modus jsc_dateformat selbst generieren.

13 years agoL: hidden_tag, submit_tag
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 12:44:32 +0000 (13:44 +0100)]
L: hidden_tag, submit_tag

13 years agoselect_tag: Automatischer Aufruf von options_for_select falls Optionen-Argument kein...
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:44:06 +0000 (13:44 +0100)]
select_tag: Automatischer Aufruf von options_for_select falls Optionen-Argument kein String ist

13 years agoLayout-Helfer für JavaScript-Src-Tags
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:43:40 +0000 (13:43 +0100)]
Layout-Helfer für JavaScript-Src-Tags

Conflicts:

SL/Template/Plugin/L.pm

13 years agoHilfsfunktionen textarea_tag und radiobutton_tag
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:42:44 +0000 (13:42 +0100)]
Hilfsfunktionen textarea_tag und radiobutton_tag

13 years agoBugfix: Id für date_tag war nicht korrekt.
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 12:38:58 +0000 (13:38 +0100)]
Bugfix: Id für date_tag war nicht korrekt.
date_tag

Beispiel ist hier nicht mit enthalten, weil der date_tag gleichzeitig einen
graphischen datepicker rendert, deshalb hier im Commit:

[% USE L %]
[% L.date_tag('orddate', orddate, cal_align => 'BL') %]

Das erste ist der name in html, das zweite der Wert zum befüllen, das dritte
die Orientierung des Popups.
Bugfix: Id für date_tag war nicht korrekt.

13 years agoVon (pdf)latex angelegtes Verzeichnis users/.texmf-var ignorieren
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:18:19 +0000 (13:18 +0100)]
Von (pdf)latex angelegtes Verzeichnis users/.texmf-var ignorieren

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:17:22 +0000 (13:17 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

13 years agoBenötigte LaTeX-Pakete nach letztem \usepackage oder vor \begin{document} einbinden
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:17:06 +0000 (13:17 +0100)]
Benötigte LaTeX-Pakete nach letztem \usepackage oder vor \begin{document} einbinden

Erst, wenn weder das Eine noch das Andere gefunden wurde, werden die
benötigten Zeilen am Ende angefügt.

Fix für Bug 1414.

13 years agoVor dem Ausführen von (pdf)latex das HOME auf das users-Verzeichnis setzen
Moritz Bunkus [Mon, 27 Dec 2010 12:12:35 +0000 (13:12 +0100)]
Vor dem Ausführen von (pdf)latex das HOME auf das users-Verzeichnis setzen

Es gibt Situationen, in denen (pdf)latex Fontdateien für bestimmte
Schriftgrößen on the fly erzeugen muss. Diese werden in ~/.texmf-var
gespeichert. Deshalb muss das Verzeichnis, das (pdf)latex für HOME
hält, vom Webserver schreibbar sein.

Verhält sich analog zur Situation mit Umwandlung von
OpenDocument-Vorlagen nach PDF; da muss OpenOffice nach
~/.openoffice.org schreiben.

13 years agoLagerbewegungen auch für Dienstleistungen friegeben.
Sven Schöling [Mon, 27 Dec 2010 11:37:06 +0000 (12:37 +0100)]
Lagerbewegungen auch für Dienstleistungen friegeben.

Fix für Bug 1383.

Da sich Lagerbewegungen sowieso nicht komplett aus den Dienstleistungen
raushalten ließen, und es überzeugende Argumente dafür gibt Dienstleistungen
auch einlagern zu können, entfernt dieser Patch die Beschränkung, dass nur Waren
eingelagert werden dürfen.

13 years agoSeltsames Unicodezeichen in SL/IS.pm entfernt.
Sven Schöling [Wed, 22 Dec 2010 09:15:39 +0000 (10:15 +0100)]
Seltsames Unicodezeichen in SL/IS.pm entfernt.

Dachte Geoffrey sieht das noch, aber was solls, ist eh nur ein Zeichen.

13 years agoBug 1520: Division by zero Fehler
G. Richardson [Tue, 21 Dec 2010 12:07:59 +0000 (13:07 +0100)]
Bug 1520: Division by zero Fehler

verhindern, daß Preisfaktor 0 ist

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://git-grichardson@lx-office.linet-services.de/~/lx-offic...
G. Richardson [Tue, 21 Dec 2010 12:04:14 +0000 (13:04 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://git-grichardson@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

13 years agokorrekte Umwandlung des Grad-Symbols für Latex-Vorlagen
Lars Kruse [Tue, 21 Dec 2010 10:48:33 +0000 (11:48 +0100)]
korrekte Umwandlung des Grad-Symbols für Latex-Vorlagen

Fix zu Bug 1496.

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Jan Büren [Sat, 18 Dec 2010 13:14:24 +0000 (14:14 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

13 years agoStandard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend...
Jan Büren [Sat, 18 Dec 2010 13:13:07 +0000 (14:13 +0100)]
Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt

13 years agoFür Einkauf -> Einkaufsrechnung die korrekte Überschrift Zahlungsausgang anstatt...
Jan Büren [Sat, 18 Dec 2010 12:05:49 +0000 (13:05 +0100)]
Für Einkauf -> Einkaufsrechnung die korrekte Überschrift Zahlungsausgang anstatt Zahlungseingang anzeigen

13 years agoOptionen non-greedy matchen, weil ansonsten HTML-Kommentar-Ende nicht richtig gematch...
Moritz Bunkus [Tue, 14 Dec 2010 13:24:06 +0000 (14:24 +0100)]
Optionen non-greedy matchen, weil ansonsten HTML-Kommentar-Ende nicht richtig gematcht wird

13 years agoBeim URL-Escapen vom internen Encoding nach UTF-8 wandeln, sofern benötigt
Moritz Bunkus [Mon, 13 Dec 2010 16:08:35 +0000 (17:08 +0100)]
Beim URL-Escapen vom internen Encoding nach UTF-8 wandeln, sofern benötigt

13 years agoIn Verkaufsberichte->Rechnungen auch nach Bearbeiter/Verkäufer filtern
G. Richardson [Fri, 10 Dec 2010 20:36:02 +0000 (21:36 +0100)]
In Verkaufsberichte->Rechnungen auch nach Bearbeiter/Verkäufer filtern

Wie in den anderen Berichten auch

13 years agoyearend (Jahresende) aus Maske (am) entfernt und aus der Tabelle defaults
Jan Büren [Fri, 10 Dec 2010 12:52:12 +0000 (13:52 +0100)]
yearend (Jahresende) aus Maske (am) entfernt und aus der Tabelle defaults

13 years agoChangelog für commit von gerade
Jan Büren [Fri, 10 Dec 2010 10:58:06 +0000 (11:58 +0100)]
Changelog für commit von gerade

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Jan Büren [Fri, 10 Dec 2010 10:57:21 +0000 (11:57 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

13 years agoZahlungsverkehr: Bei der Suche nach offenen Rechnungen auch eine Suche nach Rechnungs...
Jan Büren [Fri, 10 Dec 2010 10:54:02 +0000 (11:54 +0100)]
Zahlungsverkehr: Bei der Suche nach offenen Rechnungen auch eine Suche nach Rechnungsnummer zulassen. HINWEIS: Es wird nur der erste Treffer (falls vorhanden) angezeigt

13 years agoRichtiges HTML-Kommentar-Ende in config-Zeile akzeptieren
Moritz Bunkus [Fri, 10 Dec 2010 08:17:27 +0000 (09:17 +0100)]
Richtiges HTML-Kommentar-Ende in config-Zeile akzeptieren

13 years agoNoch mehr Felder erneut vorbelegen für Zahlungsverkehr (Datum und Beleg)
Jan Büren [Fri, 10 Dec 2010 08:16:30 +0000 (09:16 +0100)]
Noch mehr Felder erneut vorbelegen für Zahlungsverkehr (Datum und Beleg)

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Moritz Bunkus [Fri, 10 Dec 2010 08:14:53 +0000 (09:14 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

13 years agoFehlendes 'l' ergänzt
Moritz Bunkus [Fri, 10 Dec 2010 08:14:45 +0000 (09:14 +0100)]
Fehlendes 'l' ergänzt

13 years agocogs-Bug behoben
G. Richardson [Thu, 9 Dec 2010 18:12:36 +0000 (19:12 +0100)]
cogs-Bug behoben

price_factor wurde bei Warenbestandsbuchung nicht berücksichtigt. Wurde die
Ware z.B. mit "pro 100" eingekauft war die Bestandsbuchung um das 100fache zu
groß.
Ist das basefactor noch nötig?

13 years agoÜbersetzung für "Stilvorlage" in Sprache de_DE auf "Erscheinungsbild" geändert.
Sven Donath [Thu, 9 Dec 2010 08:20:46 +0000 (09:20 +0100)]
Übersetzung für "Stilvorlage" in Sprache de_DE auf "Erscheinungsbild" geändert.

Ergänzung zu Commit 54ddc03.
"CSS (Oberfläche)" war unglücklich gewählt.
Aus Sicht des Anwenders ist es egal, dass dahinter CSS steckt.

13 years agoÜbersetzungen in Sprache de_DE eingepflegt
Sven Donath [Wed, 8 Dec 2010 15:04:16 +0000 (16:04 +0100)]
Übersetzungen in Sprache de_DE eingepflegt

Für die Module:

  * SEPA Lastschrift
  * Verkaufsbericht

"Überschriften" sind "headings", nicht "headers".
Eigentlich müssten templates/webpages/vk/search_invoice.html und bin/mozilla/vk.pl
dahingehend überarbeitet werden.
Bitte interne Variablen und Bezeichner möglichst in englischer Sprache verwenden.
(Kann es sein, dass der "Überschriften"-Hanken in templates/webpages/vk/search_invoice.html
nicht funktioniert?)
Weitere kleinere Reparaturen durchgeführt.

13 years agoUnnötiges select entfernt (copy und paste Fehler, da vorher ohne multibox) S.a. commi...
Jan Büren [Tue, 7 Dec 2010 11:13:50 +0000 (12:13 +0100)]
Unnötiges select entfernt (copy und paste Fehler, da vorher ohne multibox) S.a. commit von gerade

13 years agoFilterkriterium Kundentyp (business_id) für Rechnungsübersicht hinzugefügt.
Jan Büren [Tue, 7 Dec 2010 11:01:15 +0000 (12:01 +0100)]
Filterkriterium Kundentyp (business_id) für Rechnungsübersicht hinzugefügt.

13 years agoMerge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Jan Büren [Mon, 6 Dec 2010 11:45:31 +0000 (12:45 +0100)]
Merge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

Conflicts:

doc/changelog

13 years agoDokumentation von gerade
Jan Büren [Mon, 6 Dec 2010 09:18:03 +0000 (10:18 +0100)]
Dokumentation von gerade

13 years agoWenn ein Auftrag komplett geliefert ist, den Workflow-Knopf 'Lieferschein' ausblenden
Jan Büren [Mon, 6 Dec 2010 09:16:53 +0000 (10:16 +0100)]
Wenn ein Auftrag komplett geliefert ist, den Workflow-Knopf 'Lieferschein' ausblenden

13 years agoBei SEPA-Überweisungen Verwendungszweke mit "Rechnung" (übersetzt) präfixen
Moritz Bunkus [Fri, 3 Dec 2010 15:09:21 +0000 (16:09 +0100)]
Bei SEPA-Überweisungen Verwendungszweke mit "Rechnung" (übersetzt) präfixen

13 years agoBearbeiten von Übersetzungen des Präfixes für SEPA-Überweisungsbetreffs
Moritz Bunkus [Fri, 3 Dec 2010 15:08:56 +0000 (16:08 +0100)]
Bearbeiten von Übersetzungen des Präfixes für SEPA-Überweisungsbetreffs

13 years agoMerge branch 'sepa-in'
Moritz Bunkus [Fri, 3 Dec 2010 14:35:41 +0000 (15:35 +0100)]
Merge branch 'sepa-in'

13 years agoUnterstützung für die XML-Ausgabe von Lastschriften
Moritz Bunkus [Fri, 3 Dec 2010 14:13:59 +0000 (15:13 +0100)]
Unterstützung für die XML-Ausgabe von Lastschriften

13 years agoParameter vc übergeben
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 15:01:31 +0000 (16:01 +0100)]
Parameter vc übergeben

13 years agoBearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 14:52:10 +0000 (15:52 +0100)]
Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Export der Zahlungsliste als PDF
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 10:34:09 +0000 (11:34 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Export der Zahlungsliste als PDF

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Verbuchen von Zahlungen
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 10:23:15 +0000 (11:23 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Verbuchen von Zahlungen

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Abschließen
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 10:13:43 +0000 (11:13 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Abschließen

13 years agoCheckbox-Spalte nur bei HTML-Bericht anzeigen
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 10:13:18 +0000 (11:13 +0100)]
Checkbox-Spalte nur bei HTML-Bericht anzeigen

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Liste & Editmaske
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 09:29:46 +0000 (10:29 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Liste & Editmaske

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Suchefunktion
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 09:12:56 +0000 (10:12 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Suchefunktion

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung in Suchmaske
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 08:59:05 +0000 (09:59 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in Suchmaske

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Erstellen der SEPA-Einträge
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 08:55:39 +0000 (09:55 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Erstellen der SEPA-Einträge

13 years agoFalsche Übersetzung
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 08:54:34 +0000 (09:54 +0100)]
Falsche Übersetzung

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung in zweiter Maske (Bestätigung der Informationen)
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 08:38:08 +0000 (09:38 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in zweiter Maske (Bestätigung der Informationen)

13 years agoUnterscheidung Bankeinzug/Überweisung in erster Maske (Auswahl Kunden/Lieferanten)
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 08:11:44 +0000 (09:11 +0100)]
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in erster Maske (Auswahl Kunden/Lieferanten)

13 years agoDatenbankupgradescript für Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei SEPA
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 08:11:03 +0000 (09:11 +0100)]
Datenbankupgradescript für Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei SEPA

13 years agoSession trotzdem refreshen, auch wenn "action" nicht definiert ist
Moritz Bunkus [Fri, 3 Dec 2010 11:01:37 +0000 (12:01 +0100)]
Session trotzdem refreshen, auch wenn "action" nicht definiert ist

13 years agoBei PDF-Reports nur die Spalten anzeigen, die für PDF konfiguriert wurden
Moritz Bunkus [Thu, 2 Dec 2010 10:08:00 +0000 (11:08 +0100)]
Bei PDF-Reports nur die Spalten anzeigen, die für PDF konfiguriert wurden

13 years agoBenutzer und Password vom Schalter Vertreter unabhängig sichtbar.
Holger Lindemann [Sat, 27 Nov 2010 01:22:45 +0000 (02:22 +0100)]
Benutzer und Password vom Schalter Vertreter unabhängig sichtbar.

Es waren diverse Anfragen für die Pfleger dieser Daten, z.B. für Kundenportale,
und auch die zentrale Verwaltung von Zugangsdaten bei Lieferanten  macht Sinn.

13 years agoDiverse Erweiterungen und ein wenig Aufräumen.
Holger Lindemann [Sat, 27 Nov 2010 01:12:45 +0000 (02:12 +0100)]
Diverse Erweiterungen und ein wenig Aufräumen.

13 years agoBeispiel für eine Kopfdatei die alternativ gelesen werden kann.
Holger Lindemann [Sat, 27 Nov 2010 01:11:49 +0000 (02:11 +0100)]
Beispiel für eine Kopfdatei die alternativ gelesen werden kann.

dazu muss sie in users abgelegt werden. Beim Import einer parts.csv wird die erste Zeile ignoriert.

13 years agousers/partshead.csv aus dem Repo entfernt.
Sven Schöling [Fri, 26 Nov 2010 13:09:58 +0000 (14:09 +0100)]
users/partshead.csv aus dem Repo entfernt.

Die Datei sollte nur vom User angelegt werden, und verhindert Artikel Importe
solange sie so im Repo drin ist.

Im Gegensatz zu meinem Gespräch mit Holger habe ich sie nicht in eine .default
oder ähnlich umbenannt, weil es keinerlei Dokumentation dafür gegeben hätte.
Ich habe in der Hilfe wenigstens einen Satz eingefügt der erwähnt, dass es die
Möglichkeit gibt, aber auch nicht mehr.

Wenn jemand die Doku komplett machen möchte, dann kann da auch wieder eine
Beispieldatei mit dazugepackt werden.

13 years agoNeuer Bericht "Verkaufsbericht" unter Verkauf->Berichte
G. Richardson [Wed, 14 Apr 2010 08:24:45 +0000 (10:24 +0200)]
Neuer Bericht "Verkaufsbericht" unter Verkauf->Berichte

Vor allem interessant für Wiederverkäufer, die ihre Margen anzeigen wollen und EK-Preis pflegen.

Neue Dateien bin/mozilla/vk.pl und SL/VK.pm, sowie template unter templates/webpages/vk

* Auflistung aller verkauften Artikel mit VK-Preis, EK-Preis und Margen
* Sortiert nach Kunden und Artikeln oder Artikeln und Kunden

* Preisfaktor (Preis pro 100) bei Gesamtbetrag berücksichtigt
* Anzahl der Dezimalstellen einstellbar (für bestimmte Spalten)
* Einheit als Anzeigeoption (aber keine Umrechnung, z.B. kg->g)

Stornos und stornierte Rechnung aus VK-Bericht herausgefiltert

1) für Auswertungen gar nicht nötig
2) bei Storno wird in invoice marge_total und marge_percent nicht gesetzt
deshalb dynamisch für VK-Bericht berechnet, auch wenn es jetzt nicht mehr angezeigt wird
Macht es überhaupt Sinn bei Stornos dann invoice mit Margenwerten zu befüllen?

Nicht berücksichtigt:
* Einkauf

Noch Fehlerhaft:
* Abwechselndes grau/beige in Ansicht unregelmäßig, generelle Formatierung der Ausgabe (z.T. noch farbig)