kivitendo-erp.git
17 years agoDie Funtktionen save_form() und restore_form() aus common.pl in ein eigenes Modul...
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 06:38:25 +0000 (06:38 +0000)]
Die Funtktionen save_form() und restore_form() aus common.pl in ein eigenes Modul verlagert, das sie auch automatisch in den Namensraum des Aufrufers exportiert. Damit können sie auch von den Modulen in SL/ benutzt werden.

17 years agoHoffentlich endgültige Fassung des Historien-templates
Thomas Kasulke [Wed, 23 May 2007 11:15:07 +0000 (11:15 +0000)]
Hoffentlich endgültige Fassung des Historien-templates

17 years agoDie ausgewiesenen Mahngebühren gelten pro Rechnung, nicht pro erzeugter Mahnung,...
Moritz Bunkus [Tue, 22 May 2007 10:45:09 +0000 (10:45 +0000)]
Die ausgewiesenen Mahngebühren gelten pro Rechnung, nicht pro erzeugter Mahnung, auch wenn Rechnungen in einer Mahnung zusammengefasst werden.

17 years agoFalsche Reihenfolge der Spalteninhalte bzgl. der Spaltenüberschriften.
Moritz Bunkus [Tue, 22 May 2007 10:43:29 +0000 (10:43 +0000)]
Falsche Reihenfolge der Spalteninhalte bzgl. der Spaltenüberschriften.

17 years agoAuch die ID des Kontos zurückliefern.
Moritz Bunkus [Tue, 22 May 2007 09:16:04 +0000 (09:16 +0000)]
Auch die ID des Kontos zurückliefern.

17 years agoBeim Erstellen eines Lieferantenauftrages aus einem Kundenauftrag wird überprüft...
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 13:21:06 +0000 (13:21 +0000)]
Beim Erstellen eines Lieferantenauftrages aus einem Kundenauftrag wird überprüft, ob eine Lieferadresse ausgewählt oder eingegeben war. Wenn ja, so wird der Benutzer gefragt, ob er diese Lieferadresse beibehalten will, damit der Lieferant direkt an den Kunden liefern kann.

17 years agoDas Löschen von $form-Variablen im Watchdog ebenfalls abfangen und überwachen.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 13:11:43 +0000 (13:11 +0000)]
Das Löschen von $form-Variablen im Watchdog ebenfalls abfangen und überwachen.

17 years ago@values wurde in der falschen Reihenfolge befüllt. Fix für Bug 654.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 12:18:07 +0000 (12:18 +0000)]
@values wurde in der falschen Reihenfolge befüllt. Fix für Bug 654.

17 years agoAnpassung des tbodys für übergroße Ergebnislisten
Thomas Kasulke [Mon, 21 May 2007 11:41:45 +0000 (11:41 +0000)]
Anpassung des tbodys für übergroße Ergebnislisten

17 years agoDer SQL-Code für die Suche nach Hersteller und Modell in den Stammdaten benutze einen...
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 11:37:24 +0000 (11:37 +0000)]
Der SQL-Code für die Suche nach Hersteller und Modell in den Stammdaten benutze einen Alias "m", der nicht definiert wurde. Fix für Bug 653. Zusätzlich das Query etwas verbessert.

17 years agoVerschönerung der Buttons für die Änderung der Suchreihenfolge
Thomas Kasulke [Mon, 21 May 2007 11:01:46 +0000 (11:01 +0000)]
Verschönerung der Buttons für die Änderung der Suchreihenfolge

17 years agoIn der Tabelle employee sollten die Spalten keine künstliche Längenbeschränkung haben.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 10:13:45 +0000 (10:13 +0000)]
In der Tabelle employee sollten die Spalten keine künstliche Längenbeschränkung haben.

17 years agoDas root-Passwort muss im Formular übergeben werden.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 09:41:30 +0000 (09:41 +0000)]
Das root-Passwort muss im Formular übergeben werden.

17 years agoFunktionen hinzugefügt, mit denen man ein Datenbankbackup mit Hilfe von "pg_restore...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 15:25:08 +0000 (15:25 +0000)]
Funktionen hinzugefügt, mit denen man ein Datenbankbackup mit Hilfe von "pg_restore" wieder einspielen kann. Dabei muss das Backup mit "pg_dump -Ft" erzegut worden sein, so wie es die eigene Backup-Funktion auch tut.

17 years agoDer bisherige Code, um Post-Anfragen mit enctype="multipart/form-data" zu parsen...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 14:52:34 +0000 (14:52 +0000)]
Der bisherige Code, um Post-Anfragen mit enctype="multipart/form-data" zu parsen, hat leider bei Binärdaten versagt.

17 years agoBei pg_dump das tar-Format benutzen, weil pg_restore nur damit zurechtkommt.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 12:50:29 +0000 (12:50 +0000)]
Bei pg_dump das tar-Format benutzen, weil pg_restore nur damit zurechtkommt.

17 years agoDas Datenbankpasswort muss mit übergeben werden.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 12:46:17 +0000 (12:46 +0000)]
Das Datenbankpasswort muss mit übergeben werden.

17 years agoBeim Administrationsfrontend einen Punkt eingebaut, mit dem man Datenbanken mittels...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 11:45:34 +0000 (11:45 +0000)]
Beim Administrationsfrontend einen Punkt eingebaut, mit dem man Datenbanken mittels pg_dump sichern kann. Das Ergebnis wird ge-gzipt und kann heruntergeladen oder direkt per Email verschickt werden.

17 years ago"use"-Anweisungen gehören an den Anfang der Datei.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 11:43:18 +0000 (11:43 +0000)]
"use"-Anweisungen gehören an den Anfang der Datei.

17 years agoDen Mauszeiger über <label>s zum Pfeil verwandeln, sodass etwas besser sichtbar ist...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 11:40:43 +0000 (11:40 +0000)]
Den Mauszeiger über <label>s zum Pfeil verwandeln, sodass etwas besser sichtbar ist, was anklickbar ist.

17 years agoDie Administrationsmasken nicht alle zentriert ausgeben -- das ist bei allen anderen...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 09:16:42 +0000 (09:16 +0000)]
Die Administrationsmasken nicht alle zentriert ausgeben -- das ist bei allen anderen Lx-Office-Masken auch nicht so.

17 years agoNoch ein Schreibfehler.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 08:38:38 +0000 (08:38 +0000)]
Noch ein Schreibfehler.

17 years agoSchreibfehler in Variable.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 08:34:45 +0000 (08:34 +0000)]
Schreibfehler in Variable.

17 years agoWeitere potenzielle Zahlen im Ausgabeformat umformatieren. Fix für Bug 596.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 15:30:34 +0000 (15:30 +0000)]
Weitere potenzielle Zahlen im Ausgabeformat umformatieren. Fix für Bug 596.

17 years agoAdministration: Die Funktion zur Aktualisierung von nicht aktuellen Datenbanken neu...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 15:13:20 +0000 (15:13 +0000)]
Administration: Die Funktion zur Aktualisierung von nicht aktuellen Datenbanken neu geschrieben und wieder aktiviert. Unterstützt auch die Scripte in Pg-upgrade2.

17 years agoVerbesserung der Suchfunktionen der Historie und Visualisierung der Sortierreihenfolge.
Thomas Kasulke [Wed, 16 May 2007 14:25:47 +0000 (14:25 +0000)]
Verbesserung der Suchfunktionen der Historie und Visualisierung der Sortierreihenfolge.

17 years ago";" nicht als Kommentarzeichen ansehen.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 14:12:10 +0000 (14:12 +0000)]
";" nicht als Kommentarzeichen ansehen.

17 years agoMaske "Datenbankadministration" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:43:56 +0000 (13:43 +0000)]
Maske "Datenbankadministration" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoBei neu angelegten Benutzern das CSS-Menü vorauswählen.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:24:05 +0000 (13:24 +0000)]
Bei neu angelegten Benutzern das CSS-Menü vorauswählen.

17 years agoDas Löschen von Benutzern etwas anders implementiert.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:23:39 +0000 (13:23 +0000)]
Das Löschen von Benutzern etwas anders implementiert.

17 years agoInifile.pm auch dazu benutzen, um die memers/users einzulesen und neu zu schreiben.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:23:22 +0000 (13:23 +0000)]
Inifile.pm auch dazu benutzen, um die memers/users einzulesen und neu zu schreiben.

17 years agoÜberflüssige/veraltete Zeilen entfernt.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 12:37:46 +0000 (12:37 +0000)]
Überflüssige/veraltete Zeilen entfernt.

17 years agoUmstellung des Anlegens und Bearbeitens von Benutzern auf die Verwendung von HTML...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 10:43:40 +0000 (10:43 +0000)]
Umstellung des Anlegens und Bearbeitens von Benutzern auf die Verwendung von HTML-Vorlagen.

17 years agoUebersetzungen fuer Letzte Kunden und Lieferantenauftragsnummer in den Benutzereinste...
Philip Reetz [Wed, 16 May 2007 10:15:56 +0000 (10:15 +0000)]
Uebersetzungen fuer Letzte Kunden und Lieferantenauftragsnummer in den Benutzereinstellungen mit
den Namen im Menue harmonisiert

17 years agoWeitere Konfigurationsvariablen in HTML-Formularen zur Verfügung stellen.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 10:08:57 +0000 (10:08 +0000)]
Weitere Konfigurationsvariablen in HTML-Formularen zur Verfügung stellen.

17 years agoFunktionsaufrufe nicht mehr in der veralteten Syntax.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 09:00:20 +0000 (09:00 +0000)]
Funktionsaufrufe nicht mehr in der veralteten Syntax.

17 years agoDie Überprüfungen, ob eine Nullbuchung vom Benutzer durchgeführt wurde, war falsch...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 08:13:37 +0000 (08:13 +0000)]
Die Überprüfungen, ob eine Nullbuchung vom Benutzer durchgeführt wurde, war falsch -- sie überprüfte falsche Variablen und auch falsche Umstände. Außerdem werden die einzelnen Zeilen der Zahlungsein- und -ausgänge eh schon vorher mit if() abgefragt. Fix für Bug 651.

17 years agoDen Pfad zu den Vorlagen richtig setzen. Ging mit dem letzten Commit kaputt.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 07:56:00 +0000 (07:56 +0000)]
Den Pfad zu den Vorlagen richtig setzen. Ging mit dem letzten Commit kaputt.

17 years ago$userspath kommt aus dem globalen Namensraum. Ging mit dem letzten Commit kaputt...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 07:55:22 +0000 (07:55 +0000)]
$userspath kommt aus dem globalen Namensraum. Ging mit dem letzten Commit kaputt. Fix für Bug 650.

17 years agoBacktrace anzeigen, wenn ein Fehler in User.pm ausgelöst wird.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 07:54:32 +0000 (07:54 +0000)]
Backtrace anzeigen, wenn ein Fehler in User.pm ausgelöst wird.

17 years agoBug: Buchungsjournal andere Auswahl als 'Alle'
Udo Spallek [Mon, 14 May 2007 20:30:23 +0000 (20:30 +0000)]
Bug: Buchungsjournal andere Auswahl als 'Alle'
http://lx-office.org/forum/forum_entry.php?id=4604

17 years agoopen, print, close: Lokale Namensraeume (aus r2391, r2393) auf private eingeschraenkt...
Udo Spallek [Mon, 14 May 2007 19:51:27 +0000 (19:51 +0000)]
open, print, close: Lokale Namensraeume (aus r2391, r2393) auf private eingeschraenkt, weitere PerlBestPractices Aenderungen.
$category, $dpt_*, $project* Variablen entfernt, Weil USTVA nie Abteilungsweit, Projektweit oder bez. BWA anders dargestellt wird.
BWA wird geregelt duch get_accounts_g.

17 years agoEinige Funktionen in admin.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 15:54:46 +0000 (15:54 +0000)]
Einige Funktionen in admin.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoRevision 2417 teilweise rückgängig gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:31:41 +0000 (14:31 +0000)]
Revision 2417 teilweise rückgängig gemacht.

17 years agosub get_history() an die neuen Historienmöglichkeiten angepasst
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 14:25:17 +0000 (14:25 +0000)]
sub get_history() an die neuen Historienmöglichkeiten angepasst

17 years agoSortierung in die Historie eingefügt. Durch klicken auf die Header, kann man nun...
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 14:20:24 +0000 (14:20 +0000)]
Sortierung in die Historie eingefügt. Durch klicken auf die Header, kann man nun seine Ergebnisliste sortieren lassen.

17 years agoEinkaufs- und Verkaufsmasken: Die potenziell langen Drop-Down-Boxen auf der linken...
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:15:20 +0000 (14:15 +0000)]
Einkaufs- und Verkaufsmasken: Die potenziell langen Drop-Down-Boxen auf der linken Seite haben alle die selbe Breite.

17 years agoAnzeige von weiteren Details in den Lieferadressendropdownboxen: Name, Abteilung...
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:02:08 +0000 (14:02 +0000)]
Anzeige von weiteren Details in den Lieferadressendropdownboxen: Name, Abteilung, Straße, Ort.

17 years agoIn $form->get_lists() alle Details für die Lieferadressen abholen.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:00:05 +0000 (14:00 +0000)]
In $form->get_lists() alle Details für die Lieferadressen abholen.

17 years agoFalscher Link bei Umstellung auf HTML-Vorlagen.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 13:51:50 +0000 (13:51 +0000)]
Falscher Link bei Umstellung auf HTML-Vorlagen.

17 years agoDen Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 13:15:29 +0000 (13:15 +0000)]
Den Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoCSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 12:12:14 +0000 (12:12 +0000)]
CSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.

17 years agobuild_std_url() etwas aufgebohrt, sodass das auszuführende Script verändert werden...
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 11:55:32 +0000 (11:55 +0000)]
build_std_url() etwas aufgebohrt, sodass das auszuführende Script verändert werden kann.

17 years agoKleine HTML-Syntax-Korrektur
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:54:29 +0000 (10:54 +0000)]
Kleine HTML-Syntax-Korrektur

17 years agoNullbuchungsüberprüfung und dazugehörige Übersetzungen
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:36:49 +0000 (10:36 +0000)]
Nullbuchungsüberprüfung und dazugehörige Übersetzungen

17 years agoÜberprüfung auf Nullbuchung und Übersetzungen
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:17:49 +0000 (10:17 +0000)]
Überprüfung auf Nullbuchung und Übersetzungen

17 years agoRevision 2404 rückgängig gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 10:09:51 +0000 (10:09 +0000)]
Revision 2404 rückgängig gemacht.

17 years agoNullbuchungen führen ab jetzt zu einem Fehler.
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:01:40 +0000 (10:01 +0000)]
Nullbuchungen führen ab jetzt zu einem Fehler.

17 years agoEin paar Übersetzungen
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 09:59:19 +0000 (09:59 +0000)]
Ein paar Übersetzungen

17 years agoMehr Kosmetik:
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 14:37:54 +0000 (14:37 +0000)]
Mehr Kosmetik:
1. In mehr Masken die Beschreibungsspalte gefüllt (wieder mit "höchstes Mahnlevel" und "Kundentyp"/"Lieferantentyp").
2. "Firma" in "Lieferantentyp" bzw. "Kundentyp" umbenannt.
3. Kunden-/Lieferantentyp und Rabatt nach links angeordnet.

Nicht Kosmetik sondern Funktion: Die Höchste Mahnstufe und die gemahnte Summe werden im Formular mitgeschleift, damit sie auch nach "Erneuern" noch angezeigt werden.

17 years agoBei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 14:20:11 +0000 (14:20 +0000)]
Bei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein Button angezeigt, der ein Popupfenster öffnet, das zum ausgewählten Kunden/Lieferanten alle Stammdaten inklusive Ansprechpartner und Lieferadressen anzeigt.

17 years agoLx-Office verlangt inzwischen an sehr vielen Stellen, dass Javascript zwingend angesc...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 13:59:44 +0000 (13:59 +0000)]
Lx-Office verlangt inzwischen an sehr vielen Stellen, dass Javascript zwingend angeschaltet ist, weil es ansonsten schlicht nicht mehr funktioniert. Deswegen sind Abfragen auf die Verwendung des Javascript-Kalenders reine Platzverschwendung und blähen den Code unnötig auf.

17 years agoOptik in den Einkaufs- und Verkaufsformularen etwas verbessert:
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 13:52:18 +0000 (13:52 +0000)]
Optik in den Einkaufs- und Verkaufsformularen etwas verbessert:
1. Drop-Down-Boxen "Ansprechpartner" und "Lieferadresse" werden direkt unterhalb der Kunden-/Lieferantenauswahlbox/-zeile angezeigt.
2. Die Zeile "Kreditlimit" wird wie alle anderen Zeilen auch in der linken Spalte (der "Beschreibungsspalte") angefangen und erstreckt sich nur über eine Zeile.
3. Die Zeile "höchste Mahnstufe" wird wie alle anderen Zeilen auch in der linken Spalte (der "Beschreibungsspalte") angefangen.
4. Die Drop-Down-Boxen für Ansprechpartner, Lieferadresse und Währungen werden nur angezeigt, wenn es dort auch etwas auszuwählen gibt.

17 years agoleerzeichen die sql anscheinend braucht
Sven Schöling [Fri, 11 May 2007 13:23:14 +0000 (13:23 +0000)]
leerzeichen die sql anscheinend braucht

17 years agoBugfix 624 und 93.
Sven Schöling [Fri, 11 May 2007 12:56:16 +0000 (12:56 +0000)]
Bugfix 624 und 93.
G+V sollte jetzt keine Betraege mehr anzeigen sondern die richtigen Werte. Sind sie negativ sollte der Buchhalter sich Gedanken machen.

17 years ago$form->parse_template() sowie Template.pm benutzen $form->{OUT} und $form->{tmpfile...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:41:47 +0000 (12:41 +0000)]
$form->parse_template() sowie Template.pm benutzen $form->{OUT} und $form->{tmpfile} direkt in Systemkommandos. Deswegen muss sichergestellt sein, dass diese Variablen nur mit geprüften Werten gefüllt werden.

17 years ago$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Desweg...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:26:24 +0000 (12:26 +0000)]
$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Deswegen $form->{OUT} definitiv nur aus sicheren bzw. bereinigten Strings aufbauen.

17 years ago$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Desweg...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:24:10 +0000 (12:24 +0000)]
$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Deswegen $form->{OUT} definitiv nur aus sicheren Strings aufbauen.

17 years agoopen() nur mit sicheren Argumenten aufrufen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:12:30 +0000 (12:12 +0000)]
open() nur mit sicheren Argumenten aufrufen.

17 years agoopen() nur mit sicheren Argumenten aufrufen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:10:11 +0000 (12:10 +0000)]
open() nur mit sicheren Argumenten aufrufen.

17 years agoFilehandles lokal deklarieren. open() nur mit "sicherem" Argument aufrufen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:08:58 +0000 (12:08 +0000)]
Filehandles lokal deklarieren. open() nur mit "sicherem" Argument aufrufen.

17 years agoFilehandles lokal deklarieren. open() nur mit "sicherem" Argument aufrufen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 12:02:24 +0000 (12:02 +0000)]
Filehandles lokal deklarieren. open() nur mit "sicherem" Argument aufrufen.

17 years agoEs muss sichergestellt sein, dass $form->{login} keine Datei Pfadkomponenten enthalte...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 11:58:47 +0000 (11:58 +0000)]
Es muss sichergestellt sein, dass $form->{login} keine Datei Pfadkomponenten enthalten kann.

17 years agoFilehandles lokal deklarieren. Kosmetik. In Mailer.pm open() nur mit festgelegtem...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 11:55:56 +0000 (11:55 +0000)]
Filehandles lokal deklarieren. Kosmetik. In Mailer.pm open() nur mit festgelegtem Argument aufrufen.

17 years agoArgumente von open() definitiv auf den richtigen Pfad beschränken.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 11:46:02 +0000 (11:46 +0000)]
Argumente von open() definitiv auf den richtigen Pfad beschränken.

17 years agoFilehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() nicht aus $form...
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 11:42:54 +0000 (11:42 +0000)]
Filehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() nicht aus $form erzeugen. Das Feature, dass für jede Person eine eigene menu.ini eingelesen wird, wird hoffentlich nie jemand eingesetzt haben.

17 years agoFilehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() bereinigen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 11:41:23 +0000 (11:41 +0000)]
Filehandles als lokal deklarieren; Kosmetik; Argumente für open() bereinigen.

17 years agoKeine direkt vom Browser stammenden Strings bei open() verwenden.
Moritz Bunkus [Fri, 11 May 2007 11:12:18 +0000 (11:12 +0000)]
Keine direkt vom Browser stammenden Strings bei open() verwenden.

17 years agoDialogbuchen: Anzeige der letzten Buchungsnummer und des Datums, an dem diese Buchung...
Moritz Bunkus [Thu, 10 May 2007 11:27:15 +0000 (11:27 +0000)]
Dialogbuchen: Anzeige der letzten Buchungsnummer und des Datums, an dem diese Buchung eingetragen wurde. Patch von Rainer Guempelein.

17 years agoDialogbuchen:
Moritz Bunkus [Thu, 10 May 2007 11:08:46 +0000 (11:08 +0000)]
Dialogbuchen:
1. Einige Spalten nur dann anzeigen, wenn "Details anzeigen" aktiv ist.
2. Automatisch den eingegebenen Wert aus der ersten Zeile "Soll" in die zweite Zeile "Haben" kopieren, wenn er verändert wird.
Patch von Rainer Guempelein.

17 years agoUmstellung der IR.pm auf die Verwendung von parametrisierten und richtig gequoteten...
Moritz Bunkus [Wed, 9 May 2007 14:12:10 +0000 (14:12 +0000)]
Umstellung der IR.pm auf die Verwendung von parametrisierten und richtig gequoteten Queries zur Vermeidung von SQL injections. Zusätzlich Kosmetik wie Leerzeichen am Zeilenende oder Umformatierungen anderer Codeteile.

17 years agoDen "Erneuern"-Button bei Einkaufsrechnungen wie bei allen anderen Dialogen auch...
Moritz Bunkus [Wed, 9 May 2007 13:25:13 +0000 (13:25 +0000)]
Den "Erneuern"-Button bei Einkaufsrechnungen wie bei allen anderen Dialogen auch als ersten Button anzeigen.

17 years agoUSTVA: Winston export ueberarbeitet. Kz vor die pos_ustva gesetzt, 'Kennzahl Nr'...
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 08:53:02 +0000 (08:53 +0000)]
USTVA: Winston export ueberarbeitet. Kz vor die pos_ustva gesetzt, 'Kennzahl Nr' auf 'Kennzahl nr.' geaendert.

17 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Wed, 9 May 2007 08:34:26 +0000 (08:34 +0000)]
Kosmetik.

17 years agoUSTVA: Unnoetiges Quoting entfernt
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 08:01:06 +0000 (08:01 +0000)]
USTVA: Unnoetiges Quoting entfernt

17 years agoUSTVA: Korrektur zum attachment_filename: Winston export Filename wurde ueberschrieben
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 07:49:54 +0000 (07:49 +0000)]
USTVA: Korrektur zum attachment_filename: Winston export Filename wurde ueberschrieben
Betrifft commit:
Revision: 2326
Author: sschoeling
Date: 2007-05-03 13:06:46 +0200 (Thu, 03 May 2007)

17 years agoDie USTVA darf nicht nach dem Taxkey abfragen, weil dieser nichts damit zu tun hat.
Udo Spallek [Wed, 9 May 2007 07:36:47 +0000 (07:36 +0000)]
Die USTVA darf nicht nach dem Taxkey abfragen, weil dieser nichts damit zu tun hat.
Fuer die USTVA sind nur die pos_ustva von Relevanz.

17 years agoBeim Speichern einfach in allen Einheiten nach der ausgewählten Einheit suchen.
Moritz Bunkus [Wed, 9 May 2007 07:29:14 +0000 (07:29 +0000)]
Beim Speichern einfach in allen Einheiten nach der ausgewählten Einheit suchen.

17 years agoDie customer_id/vendor_id muss auch mitgeschleppt werden, weil sie ansonsten in der...
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:46:05 +0000 (12:46 +0000)]
Die customer_id/vendor_id muss auch mitgeschleppt werden, weil sie ansonsten in der Datenbank leer bleibt! Problem wurde mit 2322 eingeführt.

17 years agoFilterkriterium "Kunden-/Lieferantenname" in Berichten auch beim Umsortieren beibehal...
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:30:19 +0000 (12:30 +0000)]
Filterkriterium "Kunden-/Lieferantenname" in Berichten auch beim Umsortieren beibehalten. Fix für Bug 638.

17 years agoDie Kunden-/Lieferantenfilterauswahl bei den Berichten war verschwunden.
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:28:00 +0000 (12:28 +0000)]
Die Kunden-/Lieferantenfilterauswahl bei den Berichten war verschwunden.

17 years agoLimitierung nicht schon bei der Datenbankabfrage.
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:27:52 +0000 (12:27 +0000)]
Limitierung nicht schon bei der Datenbankabfrage.

17 years agoVergessenes Locale-Update
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 12:25:54 +0000 (12:25 +0000)]
Vergessenes Locale-Update

17 years agoDie Uhrzeit richtig berechnen: nämlich von einer Instanz von Date() abfragen und...
Moritz Bunkus [Tue, 8 May 2007 11:59:34 +0000 (11:59 +0000)]
Die Uhrzeit richtig berechnen: nämlich von einer Instanz von Date() abfragen und nicht einen internen Zähler einmal pro Sekunde hochzählen.

17 years agoBug 644 fixed (Überprüfung des Datumsformat schlug fehl.)
Thomas Kasulke [Mon, 7 May 2007 13:44:07 +0000 (13:44 +0000)]
Bug 644 fixed (Überprüfung des Datumsformat schlug fehl.)

17 years agovclimit-Vergleich korrigiert
Thomas Kasulke [Mon, 7 May 2007 13:26:09 +0000 (13:26 +0000)]
vclimit-Vergleich korrigiert

17 years agoAnständig quoten.
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 13:21:38 +0000 (13:21 +0000)]
Anständig quoten.

17 years agoZwei Fixes:
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 13:02:34 +0000 (13:02 +0000)]
Zwei Fixes:
1. Bei Angeboten/Aufträgen wird ständig wieder das Formular angezeigt, wenn die Drop-Down-Box zur Auswahl der Kunden/Lieferanten angezeigt wird (weil check_name() in arap.pl auf jeden Fall oldcustomer/oldvendor überprüft, was aber seit einem der letzten Commits nicht mehr gesetzt ist; in ir.pl und is.pl wird es noch gesetzt).
2. Einkaufs-/Verkaufsmasken: Beim Speichern werden Leerzeichen am Anfang und Ende der Angebots-/Auftrags-/Rechnungsnummer gelöscht, damit Lx-Office selber Nummern vergibt. Damit wird verhindert, das nur aus Leerzeichen bestehende Nummern erzeugt werden können, die aus Berichten dann nicht mehr ausgewählt werden können. Fix für Bug 637.

17 years agojavascript für Historie in form_header aufgenommen und aus edit gelöscht
Thomas Kasulke [Mon, 7 May 2007 10:10:29 +0000 (10:10 +0000)]
javascript für Historie in form_header aufgenommen und aus edit gelöscht

17 years agoStornieren beim Dialogbuchen:
Moritz Bunkus [Mon, 7 May 2007 09:29:18 +0000 (09:29 +0000)]
Stornieren beim Dialogbuchen:
1. In der Datenbank wird tatsächlich gespeichert, ob eine Buchung storniert wurde bzw. eine Stornobuchung ist.
2. Der "Storno"-Button wird nur angezeigt, wenn die Buchung noch nicht storniert wurde.
3. Es wird verhindert, dass eine bereits stornierte Buchung erneut storniert wird (Fix für Bug 646).
4. Vor dem Stornieren wird die ursprüngliche Buchung erneut aus der Datenbank geladen, damit die Stornierung nicht vom Benutzer verändert werden kann.