kivitendo-erp.git
15 years agoÜberreste aus altem Query sorgen für ungültige SQL-Abfrage. Fix für Bug 966.
Moritz Bunkus [Tue, 12 May 2009 12:14:42 +0000 (12:14 +0000)]
Überreste aus altem Query sorgen für ungültige SQL-Abfrage. Fix für Bug 966.

15 years agoHotfix für Fehler bei Lieferantenauftrag per E-Mail versenden, aufgrund von Revision...
Jan Büren [Tue, 12 May 2009 09:59:24 +0000 (09:59 +0000)]
Hotfix für Fehler bei Lieferantenauftrag per E-Mail versenden, aufgrund von Revision 4093 @mb Bei der Migration wäre ein Umwandeln in der DB in Tabelle makemodell make==vendor_id sinnvoll. Morgen mehr

15 years agoVorlage fuer Lieferscheine auf dispatcher Mechanismus umgestellt
Philip Reetz [Tue, 12 May 2009 08:11:15 +0000 (08:11 +0000)]
Vorlage fuer Lieferscheine auf dispatcher Mechanismus umgestellt

15 years agoacctranscorrections.pl muss ein Link sein.
Moritz Bunkus [Tue, 12 May 2009 08:04:10 +0000 (08:04 +0000)]
acctranscorrections.pl muss ein Link sein.

15 years agoacctranscorrections.pl muss ein Link sein.
Moritz Bunkus [Tue, 12 May 2009 08:03:58 +0000 (08:03 +0000)]
acctranscorrections.pl muss ein Link sein.

15 years agoBackport von Revision 7581 von XPlace. Hintergrund: Hersteller und Modell sind derzei...
Jan Büren [Mon, 11 May 2009 20:18:47 +0000 (20:18 +0000)]
Backport von Revision 7581 von XPlace. Hintergrund: Hersteller und Modell sind derzeit Freitextfelder, in der Regel möchte man Lieferanten und die entsprechenden Lieferanten-Art.-Nr. abbilden. Am liebsten noch mit Lieferanten-Art-Preis. Dazu vielleicht nach der 2.6 mehr

15 years agoBei Erzeugnissen wurde bisher nur der VK addiert und ferner dann noch der VK-Preis...
Jan Büren [Mon, 11 May 2009 18:31:09 +0000 (18:31 +0000)]
Bei Erzeugnissen wurde bisher nur der VK addiert und ferner dann noch der VK-Preis obendrauf für die Gesamtsumme. Interessant ist aber 'laut Kundenmeinung' und 1h Diskussion, ob sich um einen Produktfehler handelt und was EDV-Dienstleistung gewährleistet und was nicht, der EK und der VK ist demnach ein Fehler. ;-). Gut. Erweitert wurde die Maske Erzeugnis um die Anzeige des EKs der Einzelwaren und die Summierung, analog zu dem 'alten' VK

15 years agoUnd die Übersetzung für Purchase Price
Jan Büren [Mon, 11 May 2009 18:26:48 +0000 (18:26 +0000)]
Und die Übersetzung für Purchase Price

15 years agoEine Funktion implementiert, die SQL-Code für Sortierbedingungen unter Berücksichtigu...
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 13:45:01 +0000 (13:45 +0000)]
Eine Funktion implementiert, die SQL-Code für Sortierbedingungen unter Berücksichtigung von Standardwerten, gültigen Spaltennamen und Benutzereingaben erstellt.

15 years agoHash initialisieren.
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 13:35:04 +0000 (13:35 +0000)]
Hash initialisieren.

15 years agoDie ID sollte 64bit groß sein.
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 13:28:23 +0000 (13:28 +0000)]
Die ID sollte 64bit groß sein.

15 years agoEinführung einer ID-Spalte in acc_trans
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 13:27:06 +0000 (13:27 +0000)]
Einführung einer ID-Spalte in acc_trans

Die Benutzung der von PostgreSQL zur Verfügung gestellten
Spalte "oid" hat ihre Tücken. Über diese wird in Lx-Office die
Reihenfolge der Einträge in acc_trans geregelt. Wird aber ein
UPDATE-SQL-Query auf acc_trans ausgeführt, so kann es (anscheinend
je nach Datenbankversion) dazu kommen, dass die Zeile eine neue
oid erhält, wodurch die Reihenfolge nicht mehr stimmt.

15 years agoDebugcode entfernt.
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 12:26:02 +0000 (12:26 +0000)]
Debugcode entfernt.

15 years agoDiverse Bugfixes im DATEV-Export
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 12:19:45 +0000 (12:19 +0000)]
Diverse Bugfixes im DATEV-Export

* Bessere Berechnung der Bruttobeträge aus den gespeicherten Nettobeträgen
* Erkennen weiterer Sonderfälle
* Bessere Konformität mit DATEV-KNE-Formatsbeschreibung
* Umlaute werden auch bei Nicht-ISO-8859-Codierungen richtig ersetzt.
* Die SQL-Queries haben fälschlicherweise gewisse Zeilen aus acc_trans mehrfach zurückgegeben.

15 years agoKorrekturmodul für das Hauptbuch implementiert
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 12:17:56 +0000 (12:17 +0000)]
Korrekturmodul für das Hauptbuch implementiert

Frührere Lx-Office-Versionen enthalten einige Bugs und Features,
die den Export von Buchungsdaten ins DATEV-Format verhindern und
allgemein zu ungültigen und/oder unlogischen Einträgen in acc_trans
führen. Mit Hilfe dieses Modules, das über den Menüpunkt "System ->
Korrekturen -> Korrekturen im Hauptbuch" erreichbar ist, können die
Auswirkungen dieser Bugs und Features teils automatisch, teils manuell
behoben werden.

15 years agoBug #956 behoben: Fehlerhafte Berechnung Betriebsergebnis bei BestVerdFUE
Philip Reetz [Mon, 11 May 2009 11:25:27 +0000 (11:25 +0000)]
Bug #956 behoben: Fehlerhafte Berechnung Betriebsergebnis bei BestVerdFUE

15 years agoRevision 4076 hat bei den Funktionen quote und unquote dafür gesorgt, dass nur "1...
Moritz Bunkus [Mon, 11 May 2009 09:40:16 +0000 (09:40 +0000)]
Revision 4076 hat bei den Funktionen quote und unquote dafür gesorgt, dass nur "1" zurückgegeben wird, weil die lxdebug-Anweisungen vor dem impliziten Return standen. Fix für Bug 964.

15 years ago16x16 Icon für Lieferschein im XUL-Menü hinzugefügt
Jan Büren [Sat, 9 May 2009 14:43:01 +0000 (14:43 +0000)]
16x16 Icon für Lieferschein im XUL-Menü hinzugefügt

15 years agoDie Funktionen in Template.pm zum Ersetzen von Schleifenvariablen so erweitert, dass...
Moritz Bunkus [Fri, 8 May 2009 14:26:49 +0000 (14:26 +0000)]
Die Funktionen in Template.pm zum Ersetzen von Schleifenvariablen so erweitert, dass die Schleifenarrays auch in $form->{TEMPLATE_ARRAYS} gesucht werden. Weiterhin die Druckmechanismen in IS.pm, OE.pm und DN.pm so angepasst, dass sie diese Unterebene benutzen, um die Positionswerte zu speichern. Dadurch wird verhindert, dass Elemente direkt in $form sowohl als Skalar als auch als Array benutzt werden (z.B. $form->{reqdate} = ... und push @{ $form->{reqdate} }, ...).

15 years agoDebugs in SL/Form.pm eingefuegt fuer konsistentes Tracen
Jan Büren [Fri, 8 May 2009 14:18:22 +0000 (14:18 +0000)]
Debugs  in SL/Form.pm eingefuegt fuer konsistentes Tracen

15 years agoVersiosnummernbump.
Moritz Bunkus [Fri, 8 May 2009 12:29:06 +0000 (12:29 +0000)]
Versiosnummernbump.

15 years agoWir haben gut 'gesprintet' und gehen auf die naechste beta
Jan Büren [Fri, 8 May 2009 12:10:44 +0000 (12:10 +0000)]
Wir haben gut 'gesprintet' und gehen auf die naechste beta

15 years agoVereinfachung.
Moritz Bunkus [Thu, 7 May 2009 14:42:33 +0000 (14:42 +0000)]
Vereinfachung.

15 years agoDen Code für das Ersetzen von Variablen in die gemeinsame Basisklasse ausgelagert...
Moritz Bunkus [Thu, 7 May 2009 14:41:59 +0000 (14:41 +0000)]
Den Code für das Ersetzen von Variablen in die gemeinsame Basisklasse ausgelagert -- er unterscheidet sich für die einzelnen Vorlagentypen nur im regulären Ausdruck zur Erkennung der Variablen.

15 years agoIn den Berichten SuSa und Kontenblatt Standardmaessig das Erstelldatum und die Firma...
Philip Reetz [Thu, 7 May 2009 14:32:31 +0000 (14:32 +0000)]
In den Berichten SuSa und Kontenblatt Standardmaessig das Erstelldatum und die Firma mit in die Ausgabe aufgenommen

15 years agoVerbesserung an der Formelmeachanik.
Sven Schöling [Thu, 7 May 2009 09:47:39 +0000 (09:47 +0000)]
Verbesserung an der Formelmeachanik.
Fehlertoleranteres Parsing, und Dokumentation im Tooltip.
Ausserdem das sehr suspekte Konstrukt "split m/;/, $formel; for (@_) { ... }" entfernt.

Fix für Bug 461.

15 years agoBerichte Kontenblatt und SuSa auch fuer Zeitraueme ueber eine Jahr hinaus fit gemacht
Philip Reetz [Thu, 7 May 2009 07:17:06 +0000 (07:17 +0000)]
Berichte Kontenblatt und SuSa auch fuer Zeitraueme ueber eine Jahr hinaus fit gemacht

15 years agoBeim Dialogbuchen die Kontensalden zu den jeweils ausgewählten Konten anzeigen. Fix...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 15:36:50 +0000 (15:36 +0000)]
Beim Dialogbuchen die Kontensalden zu den jeweils ausgewählten Konten anzeigen. Fix für Bug 548.

15 years agoBugfix:
Sven Schöling [Wed, 6 May 2009 15:15:59 +0000 (15:15 +0000)]
Bugfix:

Wenn Waren mit Preisgruppen angelegt wurden, und Kunden _ohne_ Preisgruppen angelegt wurden,
und dann eine Rechnung mit einem dieser Artikel angelegt wurde, dann wurde von der Backendroutine der Verkaufspreis immer wieder überschrieben.

15 years agoIn der SuSa Link auf das Kontenblatt eingebaut
Philip Reetz [Wed, 6 May 2009 14:19:10 +0000 (14:19 +0000)]
In der SuSa Link auf das Kontenblatt eingebaut

15 years agoMeine 'Wo bin ich'-Analyse ist bei Sven nicht gut angekommen ;-) - Also schnell wiede...
Jan Büren [Wed, 6 May 2009 14:11:10 +0000 (14:11 +0000)]
Meine 'Wo bin ich'-Analyse ist bei Sven nicht gut angekommen ;-) - Also schnell wieder raus

15 years agoDas Umsortieren der Ergebnisliste der Historiensuchmaschine gefixt und ohne JavaScrip...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 14:11:00 +0000 (14:11 +0000)]
Das Umsortieren der Ergebnisliste der Historiensuchmaschine gefixt und ohne JavaScript realisiert, sodass sie auch funktioniert, wenn sie per POST-Request aufgerufen wurde.

15 years agoUnter Zahlungsverkehr -> Kontenabgleich - SQL Fehler behoben, falls ein Von-Datum...
Jan Büren [Wed, 6 May 2009 13:57:25 +0000 (13:57 +0000)]
Unter Zahlungsverkehr -> Kontenabgleich - SQL Fehler behoben, falls ein Von-Datum ausgewaehlt ist. OFFEN: Bis-Datum (form->todate) wird gar nicht ausgewertet. Ferner ist der Code an dieser Stelle haesslich, ich meine, nicht nur haesslich sondern auch wartungsunfreundlich

15 years agoBug #826 behoben, Kontenuebersicht angepasst, zusaetzliche Spalte mit dem fortlaufend...
Philip Reetz [Wed, 6 May 2009 13:44:42 +0000 (13:44 +0000)]
Bug #826 behoben, Kontenuebersicht angepasst, zusaetzliche Spalte mit dem fortlaufenden Saldo

15 years agoFestes Layout des Historiensuchmaschinenergebnisses wieder entfernt; oft wurden keine...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 13:36:21 +0000 (13:36 +0000)]
Festes Layout des Historiensuchmaschinenergebnisses wieder entfernt; oft wurden keine Scrollleisten angezeigt.

15 years agoSuchfeld "Mitarbeiter" in der Historiensuchmaschine wieder funktionabel gemacht.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 13:33:15 +0000 (13:33 +0000)]
Suchfeld "Mitarbeiter" in der Historiensuchmaschine wieder funktionabel gemacht.

15 years agoDie Historiensuchmaske nicht mehr per JavaScript abschicken und dem <form>-Element...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 13:27:14 +0000 (13:27 +0000)]
Die Historiensuchmaske nicht mehr per JavaScript abschicken und dem <form>-Element den Action-Parameter mitgeben. Damit funktioniert nun auch das Abschicken per Enter-Taste, und der Request wird vom Browser nicht mehr zwei mal geschickt.

15 years agoFehlerbehebung fuer Bug 736 - Der beim Lieferanten hinterlegte Rabatt wird in dem...
Jan Büren [Wed, 6 May 2009 13:16:49 +0000 (13:16 +0000)]
Fehlerbehebung fuer Bug  736 - Der beim Lieferanten hinterlegte Rabatt wird in dem Feld Rabatt zu den jeweiligen Positionen vorbelegt (Einkauf -> Anfrage/Auftrag und Einkauf -> Einkaufsrechnung erfassen) - Ferner ist der Variablenname jetzt auf form->vendor_discount umbenannt

15 years agoCodevereinfachungen. Bugfixes für die falsche Verwendung der logischen SQL-Operatoren...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 13:00:42 +0000 (13:00 +0000)]
Codevereinfachungen. Bugfixes für die falsche Verwendung der logischen SQL-Operatoren bezüglich ihrer Rangfolge.

15 years agoCodevereinfachung; Tabellennamen richtig benannt.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 12:48:35 +0000 (12:48 +0000)]
Codevereinfachung; Tabellennamen richtig benannt.

15 years agoFelder umbenannt.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 12:47:51 +0000 (12:47 +0000)]
Felder umbenannt.

15 years agoDie Felder "transdate" und "reqdate" in "fromdate" und "todate" umbenannt.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 12:43:06 +0000 (12:43 +0000)]
Die Felder "transdate" und "reqdate" in "fromdate" und "todate" umbenannt.

15 years agoVergessene locale-Läufe.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 12:42:35 +0000 (12:42 +0000)]
Vergessene locale-Läufe.

15 years agoKosmetik & Codevereinfachungen.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 12:31:36 +0000 (12:31 +0000)]
Kosmetik & Codevereinfachungen.

15 years agoTypo.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 11:47:42 +0000 (11:47 +0000)]
Typo.

15 years agoWird bei der Summen-/Saldenliste der "freie Zeitraum" ausgewählt, dann werden das...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 10:32:10 +0000 (10:32 +0000)]
Wird bei der Summen-/Saldenliste der "freie Zeitraum" ausgewählt, dann werden das Start- und Enddatum als das Datum der frühesten/spätesten Buchung in acc_trans gesetzt, sofern der Benutzer nichts angegeben hatte.

15 years agoAlten Debug-Code entfernt inventory_accno_
Jan Büren [Wed, 6 May 2009 10:14:20 +0000 (10:14 +0000)]
Alten Debug-Code entfernt inventory_accno_

15 years agoDie JQuery JavaScript-Bibliothek hinzugefügt.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 10:03:09 +0000 (10:03 +0000)]
Die JQuery JavaScript-Bibliothek hinzugefügt.

15 years agoNur beim Erzeugen der Summen-/Saldenliste auch die Eröffnungsbilanzwerte auslesen...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 09:59:13 +0000 (09:59 +0000)]
Nur beim Erzeugen der Summen-/Saldenliste auch die Eröffnungsbilanzwerte auslesen, weil dies bei Projektbuchungen nicht notwendig ist.

15 years agoKorrektur fuer Bug 817 Rabatte die beim Kunden hinterlegt sind, werden jetzt bei...
Jan Büren [Wed, 6 May 2009 09:40:26 +0000 (09:40 +0000)]
Korrektur fuer Bug 817 Rabatte die beim Kunden hinterlegt sind, werden jetzt bei jeder neuen Position automatisch gesetzt in der Angebots/Auftrags-Maske sowie in der Rechnungsmaske (so war dies sicherlich irgendwann mal fruehr SQL-Ledger vor dem fork ...;-)). - Beim Kundenwechsel wird der vorher gesetzte Rabatt nicht ueberschrieben. Ferner heisst die Variable jetzt customer_discount, da discount ueberall und fuer alles verwendet wurde

15 years agoQuery zur besseren Lesbarkeit formartiert.
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 09:32:10 +0000 (09:32 +0000)]
Query zur besseren Lesbarkeit formartiert.

15 years agoBeim Ausdrucken von Rechnungen das Feld "memo" der Zahlungseingänge als Array "paymen...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 08:52:05 +0000 (08:52 +0000)]
Beim Ausdrucken von Rechnungen das Feld "memo" der Zahlungseingänge als Array "paymentmemo" zur Verfügung stellen. Die Dokumentation bezüglich der Vorlagenvariablen für die Zahlungen überarbeitet.

15 years agoBug 811 - Sonstige Fahrtkosten muessen Sonst. Fahrzeugkosten heissen
Jan Büren [Wed, 6 May 2009 08:50:33 +0000 (08:50 +0000)]
Bug 811 - Sonstige Fahrtkosten muessen Sonst. Fahrzeugkosten heissen

15 years agoDie Variable für das Feld "Lieferdatum" heißt "reqdate" und nicht "deliverydate_oe...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 08:39:44 +0000 (08:39 +0000)]
Die Variable für das Feld "Lieferdatum" heißt "reqdate" und nicht "deliverydate_oe". Fix für Bug 802.

15 years agoVariablen zwischenspeichern und wiederherstellen, sofern sie existieren, auch wenn...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 08:33:58 +0000 (08:33 +0000)]
Variablen zwischenspeichern und wiederherstellen, sofern sie existieren, auch wenn sie undefiniert sind. Bugfix für diesen Fall: Angebot mit einem Kunden, der beim Kunden eine Sprache hinterlegt hat. Angebot hat explizit keine Sprache ausgewählt und wurde gespeichert. Wenn man das Angebot aufruft, wurde ohne diese Änderung nun wieder die beim Kunden hinterlegte Sprache ausgewählt.

Bugfix für 744.

15 years agoEndlosschleife im PDF-Tabellenmodul und damit im PDF-Export gefixt: Wenn die Tabelle...
Moritz Bunkus [Wed, 6 May 2009 08:01:02 +0000 (08:01 +0000)]
Endlosschleife im PDF-Tabellenmodul und damit im PDF-Export gefixt: Wenn die Tabelle zu breit wird und dann irgendwann nicht einmal mehr ein Wort in eine Zeile passt, dann muss das Wort trotzdem gesetzt werden; andernfalls würde das PDF::Table-Modul in einer Endlosschleife enden.

Fix für Bug 863.

15 years agoBug #373 behoben, Projektbuchungen ist jetzt unter Berichte einsortiert
Philip Reetz [Tue, 5 May 2009 16:15:07 +0000 (16:15 +0000)]
Bug #373 behoben, Projektbuchungen ist jetzt unter Berichte einsortiert

15 years agoBug #295 behoben, Darstellung im Buchungsjournal korrigiert wenn nach einem Konto...
Philip Reetz [Tue, 5 May 2009 16:08:59 +0000 (16:08 +0000)]
Bug #295 behoben, Darstellung im Buchungsjournal korrigiert wenn nach einem Konto gefiltert wird

15 years agoKurze Beschreibung der Kontomehcanik in der edit_account Maske.
Sven Schöling [Tue, 5 May 2009 15:42:33 +0000 (15:42 +0000)]
Kurze Beschreibung der Kontomehcanik in der edit_account Maske.

Die Mechanik dahinter war völlig undurchsichtig (und ist es immernoch zum Teil), aber diese Hinweise sollten die gröbsten Misverständnisse vermeiden.

15 years agoBeim PDF-Export von Berichten dünnere Linien benutzen.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 15:13:26 +0000 (15:13 +0000)]
Beim PDF-Export von Berichten dünnere Linien benutzen.

15 years agoCodecleanup UStVA & Bugfixes bei Verwendung von UTF-8
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 13:11:14 +0000 (13:11 +0000)]
Codecleanup UStVA & Bugfixes bei Verwendung von UTF-8

Das UStVA-Modul enthält hardgecodet die Namen der Bundesländer.
Diese enthalten Umlaute, die in ISO-8859-1 codiert sind. Wird hingegen
ein anderes Datenbank-Charset wie UTF-8 verwendet, so klappt die
UStVA-Konfiguration nicht. Das wurde behoben, indem die Ländernamen
nun zentral an einer Stelle verwaltet und in das Datenbankcharset
konvertiert werden, bevor sie benutzt werden.

Fix für Bug 952.

15 years agoDebugmeldung entfernt.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 12:58:46 +0000 (12:58 +0000)]
Debugmeldung entfernt.

15 years agoBug #780 behoben, generell eine Ueberpruefung eingefuehrt, ob bereits Zahlungen exist...
Philip Reetz [Tue, 5 May 2009 12:29:47 +0000 (12:29 +0000)]
Bug #780 behoben, generell eine Ueberpruefung eingefuehrt, ob bereits Zahlungen existieren. In dem Fall wird Storno grundsaetzlich unterbunden

15 years agoUnd hier der Directors Cut, mit den nicht freigegebenen Szenen von Teil III von III...
Jan Büren [Tue, 5 May 2009 12:03:43 +0000 (12:03 +0000)]
Und hier der Directors Cut, mit den nicht freigegebenen Szenen von Teil III von III . Die Entnahme schlaegt zurueck

15 years agoDie letzten Aenderungen, um den Bereich Lagerentnahme, Umlagern und Einlagern auch...
Jan Büren [Tue, 5 May 2009 12:02:21 +0000 (12:02 +0000)]
Die letzten Aenderungen, um den Bereich Lagerentnahme, Umlagern und Einlagern auch EAN-Nummer-Faehig zu machen. Hier Teil III von III . Die Entnahme schlaegt zurueck

15 years agoAus Versehen wurde in 4026 diese Änderung rückgängig gemacht, also noch einmal committen.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 11:50:15 +0000 (11:50 +0000)]
Aus Versehen wurde in 4026 diese Änderung rückgängig gemacht, also noch einmal committen.

15 years agoBugzilla 856 - Eine Datei zu dem Eintrag von gerade noch hinzufuegen (has_ean)
Jan Büren [Tue, 5 May 2009 11:44:39 +0000 (11:44 +0000)]
Bugzilla 856 - Eine Datei zu dem Eintrag von gerade noch hinzufuegen (has_ean)

15 years agoBugzilla Eintrag 856 EAN auch fuers Einlagern ... Teil II von III
Jan Büren [Tue, 5 May 2009 11:39:55 +0000 (11:39 +0000)]
Bugzilla Eintrag 856 EAN auch fuers Einlagern ...  Teil II von III

15 years agoBug #862 behoben, Funktionen fuer die Buttons unter den Listen (Rechnungen und Buchun...
Philip Reetz [Tue, 5 May 2009 11:34:04 +0000 (11:34 +0000)]
Bug #862 behoben, Funktionen fuer die Buttons unter den Listen (Rechnungen und Buchungsjournal) generell nach common.pl ausgelagert.

15 years agoBug #897 behoben: Belege wurden im Buchungsjournal nicht korrekt angezeigt, Zusaetzli...
Philip Reetz [Tue, 5 May 2009 10:23:28 +0000 (10:23 +0000)]
Bug #897 behoben: Belege wurden im Buchungsjournal nicht korrekt angezeigt, Zusaetzlich Suchen nach Belegen angepasst, so dass der komplette Buchungssatz ausgegeben wird und Sortierung nach Belegen ausgeschaltet

15 years agoFix für Bug 932:
Sven Schöling [Tue, 5 May 2009 10:03:56 +0000 (10:03 +0000)]
Fix für Bug 932:

partnotes wurden bei redo_rows nicht mitsortiert, und dann später im Ausdruck in der falschen Zeile angezeigt.

15 years agoWhitespace
Sven Schöling [Tue, 5 May 2009 10:01:50 +0000 (10:01 +0000)]
Whitespace

15 years agoDie Berechnung des Fälligkeitsdatums anhand des momentan eingetragenen Rechnungsdatum...
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 09:43:16 +0000 (09:43 +0000)]
Die Berechnung des Fälligkeitsdatums anhand des momentan eingetragenen Rechnungsdatums durchführen, und nicht anhand des Serverdatums.

Fix für Bug 927.

15 years agoBeim PDF- und CSV-Export der verschiedenen Berichte die vorherige Sortierreihenfolge...
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 09:22:05 +0000 (09:22 +0000)]
Beim PDF- und CSV-Export der verschiedenen Berichte die vorherige Sortierreihenfolge beibehalten.

Fix für Bug 845.

15 years agoKeine Sortierungsmarker anzeigen, wenn man die Sortierung nicht ändern kann.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 09:00:07 +0000 (09:00 +0000)]
Keine Sortierungsmarker anzeigen, wenn man die Sortierung nicht ändern kann.

15 years agosicherer Algorithmus.
Sven Schöling [Tue, 5 May 2009 08:59:28 +0000 (08:59 +0000)]
sicherer Algorithmus.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 08:56:45 +0000 (08:56 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoDebugcode entfernt.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 08:54:50 +0000 (08:54 +0000)]
Debugcode entfernt.

15 years agoVerhindern, dass in die Spalte "onhand" NULL-Werte geschrieben werden, wenn neue...
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 08:52:47 +0000 (08:52 +0000)]
Verhindern, dass in die Spalte "onhand" NULL-Werte geschrieben werden, wenn neue Artikel angelegt werden.

Außerdem kann es durch die NULL-Werte vorkommen, dass die onhand-Werte nicht anständig aktualisiert wurden; dieses nachholen.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 08:16:00 +0000 (08:16 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoJeden DATEV-Export in ein eigenes, eindeutig benanntes Verzeichnis schreiben, damit...
Moritz Bunkus [Tue, 5 May 2009 07:42:48 +0000 (07:42 +0000)]
Jeden DATEV-Export in ein eigenes, eindeutig benanntes Verzeichnis schreiben, damit sich DATEV-Exporte nicht gegenseitig überschreiben.

Temporäre Verzeichnisse werden beim nächsten Aufruf gelöscht, sofern sie älter als acht Stunden sind.
Fix für Bug 924.

15 years ago Can't use an undefined value as a HASH reference at SL/OE.pm line 942 - @sven Meine...
Jan Büren [Tue, 5 May 2009 07:36:32 +0000 (07:36 +0000)]
 Can't use an undefined value as a HASH reference at SL/OE.pm line 942 - @sven Meine Mandantendaten haben keine Abteilung, am besten gleich pruefen. jan

15 years agoFehlende locales Anpassungen.
Sven Schöling [Mon, 4 May 2009 16:46:58 +0000 (16:46 +0000)]
Fehlende locales Anpassungen.

15 years agoFehlender Lauf von locales
Sven Schöling [Mon, 4 May 2009 16:44:36 +0000 (16:44 +0000)]
Fehlender Lauf von locales

15 years agoGelöschte Datei aus 4003 wiederhergestellt.
Sven Schöling [Mon, 4 May 2009 16:42:26 +0000 (16:42 +0000)]
Gelöschte Datei aus 4003 wiederhergestellt.

15 years agoDebugcode entfernt.
Sven Schöling [Mon, 4 May 2009 16:34:13 +0000 (16:34 +0000)]
Debugcode entfernt.

15 years agoDebug-Code entfernt
Jan Büren [Mon, 4 May 2009 16:04:47 +0000 (16:04 +0000)]
Debug-Code entfernt

15 years agoPruefung auf Dienstleistung ist vom Meister Bunkus gesegnet
Jan Büren [Mon, 4 May 2009 15:35:32 +0000 (15:35 +0000)]
Pruefung auf Dienstleistung ist vom Meister Bunkus gesegnet

15 years agoBaden Württemberg schreibt man mit zwei 't'.
Moritz Bunkus [Mon, 4 May 2009 14:55:47 +0000 (14:55 +0000)]
Baden Württemberg schreibt man mit zwei 't'.

15 years agoUnd das Einlagern von Erzeugnissen auch ueber Holgers Fragezeichen ;-) verfuegbar...
Jan Büren [Mon, 4 May 2009 14:17:16 +0000 (14:17 +0000)]
Und das Einlagern von Erzeugnissen auch ueber Holgers Fragezeichen ;-) verfuegbar machen

15 years agoErzeugnis fertigen
Holger Lindemann [Mon, 4 May 2009 14:09:15 +0000 (14:09 +0000)]
Erzeugnis fertigen

15 years agoErzeugnis fertigen
Holger Lindemann [Mon, 4 May 2009 14:08:39 +0000 (14:08 +0000)]
Erzeugnis fertigen

15 years agoAuswahltext um Artikel oder Erzeugnis fuer Lager -> Einlagern erweitert
Jan Büren [Mon, 4 May 2009 14:08:11 +0000 (14:08 +0000)]
Auswahltext um Artikel oder Erzeugnis fuer Lager -> Einlagern erweitert

15 years agoAuch Erzeugnisse koennen jetzt ueber die normale Einlager-Maske eingelagert werden...
Jan Büren [Mon, 4 May 2009 13:55:53 +0000 (13:55 +0000)]
Auch Erzeugnisse koennen jetzt ueber die normale Einlager-Maske eingelagert werden (z.b. Retouren von Erzeugnissen)

15 years agoUStVA-Konfiguration: die Steuernummerneinstellung für Deutschland wieder gefixt.
Moritz Bunkus [Mon, 4 May 2009 13:33:55 +0000 (13:33 +0000)]
UStVA-Konfiguration: die Steuernummerneinstellung für Deutschland wieder gefixt.

In Deutschland soll die Steuernummer via "System" -> "UStVA-Einstellungen" konfiguriert werden. Das war defekt, weil die Funktion "USTVA->get_coa()" nicht aufgerufen wurde und die Konfigurationsmethoden dachten, der Kontenrahmen wäre kein deutscher Kontenrahmen.

Fix für Bug 929.

15 years agoAnfangssaldo von Konten ist unabhängig von gewählten Abteilungen.
Sven Schöling [Mon, 4 May 2009 13:33:32 +0000 (13:33 +0000)]
Anfangssaldo von Konten ist unabhängig von gewählten Abteilungen.

15 years agoWhitespace
Sven Schöling [Mon, 4 May 2009 13:32:50 +0000 (13:32 +0000)]
Whitespace

15 years agoKosmetik (nachlaufende Leerzeichen entfernt).
Moritz Bunkus [Mon, 4 May 2009 13:01:04 +0000 (13:01 +0000)]
Kosmetik (nachlaufende Leerzeichen entfernt).

15 years agoLink zur UStVA-Konfiguration gefixt: Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeiche...
Moritz Bunkus [Mon, 4 May 2009 12:49:41 +0000 (12:49 +0000)]
Link zur UStVA-Konfiguration gefixt: Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeichen funktionieren nicht.

15 years ago2. Teil fuer die Umsetzung fuer bug 865, EAN auch in der Berichtsmaske zur besseren...
Jan Büren [Mon, 4 May 2009 12:47:07 +0000 (12:47 +0000)]
2. Teil fuer die Umsetzung fuer bug 865, EAN auch in der Berichtsmaske zur besseren Orientierung anzeigen