kivitendo-erp.git
7 years agoFalls ein Artikel nicht gefunden wird, kann gleich in die Erfassung gegangen werden
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Thu, 22 Dec 2016 08:12:19 +0000 (09:12 +0100)]
Falls ein Artikel nicht gefunden wird, kann gleich in die Erfassung gegangen werden

Dies ist in der Manantenkonfigurierung einstellbar.

7 years agoArtikel-Klassifizierung: "Preis separat ausweisen"
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Thu, 22 Dec 2016 08:07:46 +0000 (09:07 +0100)]
Artikel-Klassifizierung: "Preis separat ausweisen"

Dieses neue Attribut an Artikelklassifizierung erlaubt in Aufträgen und Rechnungen
bestimmte Artikel extra auszuweisen.
Dazu werden diese als extra Variable der Dokumentengeneierung zur Verfügung gestellt.
Siehe neue Dokumentation Kapitel 3.7

Hintergrund:
       Preise von Artikeln wie "Verpackung" oder "Transport" müssen
       oftmals separat ausgewiesen werden, genauso wie der reine Warenwert

7 years agoArtikel-Klassifizierung
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Thu, 22 Dec 2016 07:37:45 +0000 (08:37 +0100)]
Artikel-Klassifizierung

    Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

    Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
    Flexibel änderbar und erweiterbar.

    - Neue Datenbanktablle und Rose-Objekte, sowie Controller zum Bearbeiten der Tabelle

    - Zwei-Zeichen Abkürzung:

    Der Typ des Artikel und die Klassifizierung werden durch zwei Buchstaben dargestellt.
    Der erste Buchstabe  ist eine Lokalisierung des Typs des Artikel ('P','A','S') ,
    deutch 'W', 'E', und 'D' für Ware Erzeugnis oder Dienstleistung, ggf. weitere Typen.
    Der zweite Buchstabe ist eine Lokalisierung der Klassifizierungsabkürzung (abbreviation).

    Die Abkürzungen sind aus dem Part Presenter abholbar:
    -  SL::Presenter::Part->type_abbreviation($part_type)
    -  SL::Presenter::Part->classification_abbreviation($classification_id)

    Anpassung des CSV Import,
    nun wird alternativ zur 'part_type'-Spalte die 'pclass'-Spalte mit zwei Buchstaben geparsed und entsprechend
    classification_id, part_type gesetzt.

7 years agoBanktransaction: Kontoauszug verbuchen überarbeitet(2)
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Wed, 11 Jan 2017 07:17:49 +0000 (08:17 +0100)]
Banktransaction: Kontoauszug verbuchen überarbeitet(2)

Korektere Initialisierung von Arrays

7 years agoCsvImport Aufträge: Variable besser benannt und Kommentar berichtigt.
Bernd Bleßmann [Tue, 10 Jan 2017 16:54:51 +0000 (17:54 +0100)]
CsvImport Aufträge: Variable besser benannt und Kommentar berichtigt.

7 years agoCsvImport Aufträge: Positionen nicht fehlerhaft markieren, wenn Auftrag fehlerhaft.
Bernd Bleßmann [Tue, 10 Jan 2017 16:21:16 +0000 (17:21 +0100)]
CsvImport Aufträge: Positionen nicht fehlerhaft markieren, wenn Auftrag fehlerhaft.

Das zeigt dann im Bericht nicht alle Zeilen als Fehler an, die selber keinen
Fehler enthalten und bei denen nur die Auftragszeile fehlerhaft ist.
Die Markierung ist auch nicht mehr nötig, da nur Aufträge und nicht
Postitionszeilen gespeichert werden.

7 years agoCsvImport Aufträge: Keine Aufträge speichern, wenn alle fehlerhaft sind.
Bernd Bleßmann [Tue, 10 Jan 2017 16:14:12 +0000 (17:14 +0100)]
CsvImport Aufträge: Keine Aufträge speichern, wenn alle fehlerhaft sind.

Dazu die zu speichernden Einträge mit einem leerem Array initialisieren, denn
sonst nimmt die save_objects-Routine aus der Basis-Klasse alle Einträge.
Das war bisher zwar kein Problem, weil auch alle Positionszeilen vorher bei
fehlerhaften Auftragszeilen als fehlerhaft markiert und somit nicht gespeichert
wurden. Diese Markierung ist jetzt überflüssig (extra commit).

7 years agoBanktransaction: Kontoauszug verbuchen überarbeitet
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Tue, 10 Jan 2017 16:16:04 +0000 (17:16 +0100)]
Banktransaction: Kontoauszug verbuchen überarbeitet

kein _as_number für amount verwenden

Fehlermeldung bei Transaktionen bearbeitet

Bei Sammelanweisung Zuweisung korrigiert

Die per SEPA-Export gefundenen Übereinstimmungen werden nun auch bewertet,
damit gleichartige Rechnungen genauer zugeordnet werden

7 years agokivi.detect_duplicate_ids_in_dom: Funktion zum Auffinden doppelter IDs im DOM
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jan 2017 14:52:09 +0000 (15:52 +0100)]
kivi.detect_duplicate_ids_in_dom: Funktion zum Auffinden doppelter IDs im DOM

7 years agodo/form_header.html: Element »department_id« nicht doppelt ausgeben
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jan 2017 14:53:51 +0000 (15:53 +0100)]
do/form_header.html: Element »department_id« nicht doppelt ausgeben

7 years agokivi.popup_dialog: neuer Callback »load« nach erfolgreichem AJAX-Laden des Inhalts
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jan 2017 15:37:07 +0000 (16:37 +0100)]
kivi.popup_dialog: neuer Callback »load« nach erfolgreichem AJAX-Laden des Inhalts

7 years agoCsvImport Aufträge: Auftragsnummer nicht mit SL::TransNumber setzen, …
Bernd Bleßmann [Tue, 10 Jan 2017 11:36:53 +0000 (12:36 +0100)]
CsvImport Aufträge: Auftragsnummer nicht mit SL::TransNumber setzen, …

denn dies wird automatisch über SL::DB:Order beim Speichern gemacht.

7 years agoCsvImport: Unbenutzte Variable/Statement entfernt.
Bernd Bleßmann [Tue, 10 Jan 2017 11:20:03 +0000 (12:20 +0100)]
CsvImport: Unbenutzte Variable/Statement entfernt.

7 years agoTypo im Kommentar korrigiert.
Bernd Bleßmann [Tue, 10 Jan 2017 11:16:03 +0000 (12:16 +0100)]
Typo im Kommentar korrigiert.

7 years agoSelfTest Kosmetik
Jan Büren [Sun, 8 Jan 2017 16:19:24 +0000 (17:19 +0100)]
SelfTest Kosmetik

Ein überflüssiges JOIN entfernt und etwas sinnvoller den
Code formatiert.

7 years agoSelfTests check_summe_stornobuchungen optimiert
Jan Büren [Sun, 8 Jan 2017 16:03:22 +0000 (17:03 +0100)]
SelfTests check_summe_stornobuchungen optimiert

Die Summenprüfung der Stornobuchungen muss
auch über den Jahreswechsel hinaus Buchungen berücksichtigen.

7 years agoMehr Fokusoptionen in Belegen
Sven Schöling [Wed, 4 May 2016 11:08:04 +0000 (13:08 +0200)]
Mehr Fokusoptionen in Belegen

7 years agofocus: scroll to active element
Sven Schöling [Tue, 6 Dec 2016 12:47:20 +0000 (13:47 +0100)]
focus: scroll to active element

7 years agojs/common.js: hash focus funktionalität wiederhergestellt
Sven Schöling [Tue, 6 Dec 2016 09:56:36 +0000 (10:56 +0100)]
js/common.js: hash focus funktionalität wiederhergestellt

7 years agofocus: Zeilenfokus in die normale Behandlung verschoben
Sven Schöling [Tue, 6 Dec 2016 09:03:20 +0000 (10:03 +0100)]
focus: Zeilenfokus in die normale Behandlung verschoben

7 years agoLinkedRecord: Batch mode
Sven Schöling [Thu, 5 Jan 2017 14:05:25 +0000 (15:05 +0100)]
LinkedRecord: Batch mode

7 years agoPerformance: inject_results in linked_records
Sven Schöling [Tue, 3 Jan 2017 15:13:37 +0000 (16:13 +0100)]
Performance: inject_results in linked_records

7 years agoLinkedRecords: with_objects erlauben für shipped_qty
Sven Schöling [Fri, 16 Jan 2015 12:34:51 +0000 (13:34 +0100)]
LinkedRecords: with_objects erlauben für shipped_qty

7 years agoVerkaufs-/Einkaufsbelege: beim Laden der Lieferadresse $form->{shipto_id} nicht übers...
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jan 2017 12:22:49 +0000 (13:22 +0100)]
Verkaufs-/Einkaufsbelege: beim Laden der Lieferadresse $form->{shipto_id} nicht überschreiben

Die Semantik in der Datenbank sieht so aus, dass z.B. oe.shipto_id nur
dann gesetzt ist, wenn eine der Lieferadressen aus den Stammdaten
ausgewählt ist. Genauer:

• Stammdatenlieferadresse:
  oe.shipto_id == shipto.shipto_id,
  shipto.module = 'CT',
  shipto.trans_id = customer.id (oder vendor.id)

• Individuelle Lieferadresse:
  oe.shipto_id == NULL,
  shipto.module = 'OE',
  shipto.trans_id == oe.id

Der Inhalt von $form muss das genau so reflektieren, denn anhand dieses
Feldes $form->{shipto_id} wird dann in den Masken entschieden, was wie
angezeigt wird.

7 years agoLXDebug: Flag SHOW_CALLER für Ausgabe Dateiname:Zeilennummer bei message() & dump()
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jan 2017 11:55:31 +0000 (12:55 +0100)]
LXDebug: Flag SHOW_CALLER für Ausgabe Dateiname:Zeilennummer bei message() & dump()

7 years agokivi.popup_dialog(): übergebenen close-Handler auch ausführen
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jan 2017 16:01:12 +0000 (17:01 +0100)]
kivi.popup_dialog(): übergebenen close-Handler auch ausführen

Die Funktion kivi.popup_dialog() installiert ihren eigenen
close-Handler, um den in dem Moment noch vorhandenen Dialog zu
entfernen (sofern der Dialog aus HTML-Code erzeugt oder von einer URL
nachgeladen wurde) bzw. zu schließen (sofern ein vorher bereits im DOM
existierendes Element angezeigt wurde). Dadurch werden vom Aufrufer
vergebene close-Handler überschrieben.

Da es mehrere Stellen im Programm gibt, an denen ein close-Handler
übergeben wird, wurde kivi.popup_dialog() nun so erweitert, dass es den
übergebenen Handler speichert und zuerst ausführt und erst anschließend
das Entfernen respektive Schließen durchführt.

7 years agoAbfangen von leerer warehouse_id bevor Objekt gesucht wird
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Wed, 4 Jan 2017 09:30:20 +0000 (10:30 +0100)]
Abfangen von leerer warehouse_id bevor Objekt gesucht wird

Will man kein Default Lager einstellen kommt es zu einem Rose Fehler.
Nun wird verfahren wie wenn Lager nicht gefunden wird.

7 years agoinstallation_check.pl: LxOfficeConf safe_require gefixt
Sven Schöling [Thu, 29 Dec 2016 11:45:28 +0000 (12:45 +0100)]
installation_check.pl: LxOfficeConf safe_require gefixt

7 years agodoc binaries
Jan Büren [Wed, 28 Dec 2016 21:23:35 +0000 (22:23 +0100)]
doc binaries

7 years agodocumentation.xml eigenen typo gefixt
Jan Büren [Wed, 28 Dec 2016 20:51:19 +0000 (21:51 +0100)]
documentation.xml eigenen typo gefixt

7 years agocreate doc binaries aktualisiert
Jan Büren [Wed, 28 Dec 2016 20:46:03 +0000 (21:46 +0100)]
create doc binaries aktualisiert

7 years agoInstallationsanweisungen für debian/ubuntu geändert
Jan Büren [Wed, 28 Dec 2016 20:36:41 +0000 (21:36 +0100)]
Installationsanweisungen für debian/ubuntu geändert

Seit ca. 2015 ist CGI.pm nicht mehr im Perl Core und das
Paket libcgi-perl seit Intrepid nicht mehr vorhanden:
S.a.   2015-04-30 09:26:14 UTC   Deleted   Intrepid

https://launchpad.net/ubuntu/+source/libcgi-perl/+publishinghistory

7 years agoZahlungsbedingungen obsolet setzen
G. Richardson [Tue, 27 Dec 2016 10:25:01 +0000 (11:25 +0100)]
Zahlungsbedingungen obsolet setzen

Damit können alte und ungenutzte Zahlungsbedingungen für neue
Belege/CV/Artikel ausgeblendet werden.

Außerdem Umstellung von generic/multibox auf L.select_tag in den Masken

7 years agoLieferscheine - Abteilung per ALL_DEPARTMENTS und L.select_tag
G. Richardson [Fri, 23 Dec 2016 08:53:39 +0000 (09:53 +0100)]
Lieferscheine - Abteilung per ALL_DEPARTMENTS und L.select_tag

7 years agoAufträge - Abteilung per ALL_DEPARTMENTS und L.select_tag
G. Richardson [Fri, 23 Dec 2016 08:44:10 +0000 (09:44 +0100)]
Aufträge - Abteilung per ALL_DEPARTMENTS und L.select_tag

7 years agoVerkaufsrechnung bearbeiten - ALL_DEPARTMENTS wie andere Belegemasken
G. Richardson [Fri, 23 Dec 2016 08:26:49 +0000 (09:26 +0100)]
Verkaufsrechnung bearbeiten - ALL_DEPARTMENTS wie andere Belegemasken

7 years agoDebitorenbuchung - Abteilung nutzt immer L.select_tag als Dropdown
G. Richardson [Fri, 23 Dec 2016 08:15:25 +0000 (09:15 +0100)]
Debitorenbuchung - Abteilung nutzt immer L.select_tag als Dropdown

7 years agoKreditorenbuchung - Abteilung nutzt immer L.select_tag als Dropdown
G. Richardson [Fri, 23 Dec 2016 07:52:03 +0000 (08:52 +0100)]
Kreditorenbuchung - Abteilung nutzt immer L.select_tag als Dropdown

7 years agoDialogbuchen - Abteilung nutzt immer L.select_tag als Dropdown
G. Richardson [Fri, 23 Dec 2016 07:28:47 +0000 (08:28 +0100)]
Dialogbuchen - Abteilung nutzt immer L.select_tag als Dropdown

7 years agoWebdav-Datei-Aufruf direkt mit Backend-Funktion
Jan Büren [Fri, 23 Dec 2016 11:04:38 +0000 (12:04 +0100)]
Webdav-Datei-Aufruf direkt mit Backend-Funktion

Webdav Pfad und Dateiname muss nicht bei der Parameterübergabe
zusammengebaut werden. Besser direkt die Funktion Webdav->full_filedescriptor
hierfür nutzen

7 years agoRB-Briefvorlage kivicompany vergessen zu setzen
Jan Büren [Fri, 23 Dec 2016 11:03:29 +0000 (12:03 +0100)]
RB-Briefvorlage kivicompany vergessen zu setzen

7 years agoWebdav: Funktion full_filedescriptor dokumentiert
Sven Schöling [Fri, 23 Dec 2016 10:11:47 +0000 (11:11 +0100)]
Webdav: Funktion full_filedescriptor dokumentiert

7 years agoKreditorenbuchung um WebDAV-Funktion erweitert
Jan Büren [Fri, 23 Dec 2016 09:08:14 +0000 (10:08 +0100)]
Kreditorenbuchung um WebDAV-Funktion erweitert

7 years agochangelog für WebDAV für Dialogbuchen geändert
Jan Büren [Fri, 23 Dec 2016 08:37:25 +0000 (09:37 +0100)]
changelog für WebDAV für Dialogbuchen geändert

7 years agoDialogbuchen um WebDAV-Funktion erweitert
Jan Büren [Fri, 23 Dec 2016 08:35:11 +0000 (09:35 +0100)]
Dialogbuchen um WebDAV-Funktion erweitert

7 years agogl html vergessenes schließendes table element
Jan Büren [Mon, 19 Dec 2016 17:43:25 +0000 (18:43 +0100)]
gl html vergessenes schließendes table element

7 years agoAlle neuen Features im Master-Branch in das Basis User-Menu
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Thu, 22 Dec 2016 07:22:33 +0000 (08:22 +0100)]
Alle neuen Features im Master-Branch in das Basis User-Menu

7 years agoSL::DB::Helper::Manager: mehr Dokumentation
Moritz Bunkus [Tue, 20 Dec 2016 15:28:59 +0000 (16:28 +0100)]
SL::DB::Helper::Manager: mehr Dokumentation

7 years agoSL::DB::Helper::Manager: neue Funktion zum Pre-Cachen aller Einträge einer Tabelle
Moritz Bunkus [Tue, 20 Dec 2016 15:20:49 +0000 (16:20 +0100)]
SL::DB::Helper::Manager: neue Funktion zum Pre-Cachen aller Einträge einer Tabelle

7 years agoTests: CTI-Test gefixt
Moritz Bunkus [Tue, 20 Dec 2016 09:34:07 +0000 (10:34 +0100)]
Tests: CTI-Test gefixt

Nach Übernahme von Commit cfb460aac »CTI: wenn kein dial_command
vorhanden callto: links rendern« aus der LINET-Installation war dies
aufgrund erweiterter Funktionalität nötig.

7 years agoPart Controller - altes Template entfernt
G. Richardson [Tue, 20 Dec 2016 09:41:27 +0000 (10:41 +0100)]
Part Controller - altes Template entfernt

wurde ersetzt durch templates/webpages/part/_multi_items_dialog.html

7 years agoAlte Partsgroup Templates entfernt
G. Richardson [Tue, 20 Dec 2016 09:39:03 +0000 (10:39 +0100)]
Alte Partsgroup Templates entfernt

7 years agoFehlende Übersetzungen ergänzt
Moritz Bunkus [Tue, 20 Dec 2016 08:56:08 +0000 (09:56 +0100)]
Fehlende Übersetzungen ergänzt

7 years ago_cvars.html: benutzte Plugins auch einbinden (hier: T8)
Moritz Bunkus [Tue, 20 Dec 2016 08:53:55 +0000 (09:53 +0100)]
_cvars.html: benutzte Plugins auch einbinden (hier: T8)

7 years agoBUGFIX: Neuen Artikel anlegen verwendet alten Controller
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Mon, 19 Dec 2016 13:31:52 +0000 (14:31 +0100)]
BUGFIX: Neuen Artikel anlegen verwendet alten Controller

Neuen Artikel anlegen springt in nicht mehr vorhandene Methode in ic.pl

Nun wird in neuen Part Controller gesprungen

7 years agoMehr als eine SelfTest-Modul prüfen
Jan Büren [Mon, 19 Dec 2016 09:20:01 +0000 (10:20 +0100)]
Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen

Der Aufruf der SelfTest funktionierte nur für genau eine
Datei - Mit einer leicht anderen Aufruf-Syntax werden auch weitere
Tests durchgeführt.

7 years agoRevert "Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen"
Jan Büren [Mon, 19 Dec 2016 09:16:36 +0000 (10:16 +0100)]
Revert "Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen"

git add --patch falsch angewandt.

This reverts commit db4680753f5ec1de62bdc0557f850afd810444d1.

7 years agoMehr als eine SelfTest-Modul prüfen
Jan Büren [Mon, 19 Dec 2016 09:10:51 +0000 (10:10 +0100)]
Mehr als eine SelfTest-Modul prüfen

Der Aufruf der SelfTest funktionierte nur für genau eine
Datei - Mit einer leicht anderen Aufruf-Syntax werden auch weitere
Tests durchgeführt.

7 years agoBankTransaction: kein Push auf Skalarvariable
Moritz Bunkus [Fri, 16 Dec 2016 08:56:45 +0000 (09:56 +0100)]
BankTransaction: kein Push auf Skalarvariable

Neue Perl-Versionen werfen bei Pushes auf Skalare (auch wenn das
Arrayreferenzen sind) Fehler und nicht nur Warnungen:

push $array_ref, $value; # Experimental push on scalar is now forbidden

push @{ $array_ref }, $value; # OK

7 years agoBankTransaction: Spaltennamen von CamelCase in snake_case umbenannt
Moritz Bunkus [Fri, 16 Dec 2016 08:31:22 +0000 (09:31 +0100)]
BankTransaction: Spaltennamen von CamelCase in snake_case umbenannt

kivitendo nutzt rein lower-case-Spaltennamen mit Unterstrichen als
Worttrenner, kein CamelCase. Betrifft Spalten transactioncode und
transactiontext in bank_transfers.

7 years agoMT940-Import: Darstellungskorrekturen und fehlender Push eines Vorschlags
Martin Helmling [Thu, 15 Dec 2016 16:38:21 +0000 (17:38 +0100)]
MT940-Import: Darstellungskorrekturen und fehlender Push eines Vorschlags

7 years agoCTI: wenn kein dial_command vorhanden callto: links rendern
Sven Schöling [Wed, 28 Sep 2016 16:12:46 +0000 (18:12 +0200)]
CTI: wenn kein dial_command vorhanden callto: links rendern

7 years agoemployee_company und salesman_company für flattentoform
Jan Büren [Thu, 15 Dec 2016 10:13:38 +0000 (11:13 +0100)]
employee_company und salesman_company für flattentoform

Hintergrund: Bei automatisch generierten Rechnungen werden diese
beiden Druckvariablen nicht gefüllt. Mittlerweile sind diese aber
Mandantenspezifisch und nicht mehr an dem Benutzer gebunden.
Entsprechend den Wert aus instance_config geholt und für beide  Variablen

7 years agoBUGFIX: Kreditorenbuchungen: Fehler beim Nutzen von Drafts(2)
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Mon, 12 Dec 2016 14:59:04 +0000 (15:59 +0100)]
BUGFIX: Kreditorenbuchungen: Fehler beim Nutzen von Drafts(2)

Herausnahme der Anpassungen aus dem Draft Controller in die neuen Methoden show_draft der legacy scripts

7 years agoBUGFIX: Benachrichtigung automatisch erstellter Rechnungen fehlerhaft
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Mon, 12 Dec 2016 13:38:37 +0000 (14:38 +0100)]
BUGFIX: Benachrichtigung automatisch erstellter Rechnungen fehlerhaft

Dieses Problem wird im Redmine Ticket #218 angesprochen.

Durch Verwendung einer lokalen Variable behoben

7 years agoBUGFIX: Kreditorenbuchungen: Fehler beim Nutzen von Drafts
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Mon, 12 Dec 2016 13:23:10 +0000 (14:23 +0100)]
BUGFIX: Kreditorenbuchungen: Fehler beim Nutzen von Drafts

Ist kein transdate im Draft gesetzt kommt es zum Fehler

DBD::Pg::db selectall_arrayref failed: ERROR:  invalid input syntax for type date: ""
LINE 1: ...   WHERE taxkeys.chart_id = c.id AND startdate <= ''        ...

fixup: Datum auf aktuelles Dattum falls nicht gesetzt

7 years agoAuftrags-Controller: Icons f. Detailanzeige mit svg
Bernd Bleßmann [Fri, 9 Dec 2016 20:15:22 +0000 (21:15 +0100)]
Auftrags-Controller: Icons f. Detailanzeige mit svg

Damit kann man besser treffen.
Ausserdem waren die +/- -Icons mehrdeutig (hinzufügen/entfernen).

7 years agoAuftrags-Controller: 2. Zeilen beim 1. Klick einklappen, wenn Detailsanzeige an
Bernd Bleßmann [Fri, 9 Dec 2016 18:46:36 +0000 (19:46 +0100)]
Auftrags-Controller: 2. Zeilen beim 1. Klick einklappen, wenn Detailsanzeige an

Wenn die Detailanzeige per Voreinstellung immer an war, musste man zweimal
zum Einklappen der zweiten Zeile klicken, da das Daten-Attribut "expanded"
nicht gesetzt war.

7 years agoAuftrags-Controller: template: falsches </td> entfernt.
Bernd Bleßmann [Fri, 9 Dec 2016 15:15:35 +0000 (16:15 +0100)]
Auftrags-Controller: template: falsches </td> entfernt.

7 years agoVergessener Rose-Lauf zu 76592c8a3
Jan Büren [Sat, 10 Dec 2016 10:50:57 +0000 (11:50 +0100)]
Vergessener Rose-Lauf zu 76592c8a3

7 years agoTypos in POD
G. Richardson [Fri, 9 Dec 2016 10:16:44 +0000 (11:16 +0100)]
Typos in POD

7 years agoBenennung: Group gibt es nicht mehr und ist immer Partsgroup
Bernd Bleßmann [Thu, 8 Dec 2016 15:46:10 +0000 (16:46 +0100)]
Benennung: Group gibt es nicht mehr und ist immer Partsgroup

7 years agoAuftrags-Controller: Update docs (bugs and caveats)
Bernd Bleßmann [Mon, 21 Nov 2016 21:03:53 +0000 (22:03 +0100)]
Auftrags-Controller: Update docs (bugs and caveats)

7 years agoAuftrags-Controller: Zweite Zeile nicht mehr mit Doppelklick ein-/ausklappen.
Bernd Bleßmann [Thu, 8 Dec 2016 14:38:20 +0000 (15:38 +0100)]
Auftrags-Controller: Zweite Zeile nicht mehr mit Doppelklick ein-/ausklappen.

Für die Mausbedienung gibt es jetzt ein Symbol zum draufklicken.
Zudem war diese Funktionalität störend, wenn man (wie ich) Felder leeren
wollte, indem man mit Tripple-Klick den Inhalt markiert und dann überschreibt.
Dabei klappte die zweite Zeile immer ein oder aus.

7 years agoAuftrags-Controller: Reihenfolge Menüeintrag EK berichtigt.
Bernd Bleßmann [Thu, 8 Dec 2016 14:23:44 +0000 (15:23 +0100)]
Auftrags-Controller: Reihenfolge Menüeintrag EK berichtigt.

7 years agoAuftrags-Controller: zweite Zeile nicht als Tabelle, sondern hintereinander.
Bernd Bleßmann [Wed, 7 Dec 2016 16:33:25 +0000 (17:33 +0100)]
Auftrags-Controller: zweite Zeile nicht als Tabelle, sondern hintereinander.

Sonst nehmen die Felder zu viel Platz ein.

Das ganze kann man sicher irgendwie mit css besser machen - Vorschläge
willkommen.

7 years agoAuftrags-Controller: Einkaufspreis in zweiter Zeile
Bernd Bleßmann [Wed, 7 Dec 2016 15:31:41 +0000 (16:31 +0100)]
Auftrags-Controller: Einkaufspreis in zweiter Zeile

7 years agoAuftrags-Controller: Marge in zweiter Zeile
Bernd Bleßmann [Wed, 7 Dec 2016 14:25:42 +0000 (15:25 +0100)]
Auftrags-Controller: Marge in zweiter Zeile

7 years agoAuftrags-Controller: Kosmetik und Kommentare verbessert
Bernd Bleßmann [Tue, 6 Dec 2016 10:27:45 +0000 (11:27 +0100)]
Auftrags-Controller: Kosmetik und Kommentare verbessert

7 years agoAuftrags-Controller: Projektnummer in zweiter Zeile
Bernd Bleßmann [Tue, 6 Dec 2016 10:27:00 +0000 (11:27 +0100)]
Auftrags-Controller: Projektnummer in zweiter Zeile

7 years agoAuftrags-Controller: weitere Felder in zweiter Zeile
Bernd Bleßmann [Mon, 5 Dec 2016 13:13:16 +0000 (14:13 +0100)]
Auftrags-Controller: weitere Felder in zweiter Zeile

- Seriennummer
- Liefertermin
- Option f. Zwischensumme
- Listenpreis
- Lagerstand (onhand)

7 years agoAuftrags-Controller: Einfärben der row_entry-Zeilen mit listrow-Klasse.
Bernd Bleßmann [Tue, 22 Nov 2016 00:10:10 +0000 (01:10 +0100)]
Auftrags-Controller: Einfärben der row_entry-Zeilen mit listrow-Klasse.

Dadurch fällt die falsche alternierende Einfärbung der zweiten Zeile weg.

7 years agoAuftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Nov 2016 15:45:44 +0000 (16:45 +0100)]
Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.

7 years agoAuftrags-Controller: zweite Zeile (im Moment Cvars) nur bei Bedarf laden.
Bernd Bleßmann [Thu, 1 Sep 2016 13:53:46 +0000 (15:53 +0200)]
Auftrags-Controller: zweite Zeile (im Moment Cvars) nur bei Bedarf laden.

7 years agoSEPA reference nach SEPA-Standard zulässigen Wert (140) erhöht
Jan Büren [Thu, 8 Dec 2016 11:20:25 +0000 (12:20 +0100)]
SEPA reference nach SEPA-Standard zulässigen Wert (140) erhöht

7 years agoPreisquelle Preisgruppe: Fallback für entfernte Preise.
Bernd Bleßmann [Wed, 7 Dec 2016 12:44:55 +0000 (13:44 +0100)]
Preisquelle Preisgruppe: Fallback für entfernte Preise.

7 years agoWarengruppen Umstellung auf Controller - Templatefile vergessen
G. Richardson [Wed, 7 Dec 2016 11:07:16 +0000 (12:07 +0100)]
Warengruppen Umstellung auf Controller - Templatefile vergessen

7 years agoustva.pl trailing whitespace entfernt
G. Richardson [Wed, 7 Dec 2016 10:34:27 +0000 (11:34 +0100)]
ustva.pl trailing whitespace entfernt

7 years agoGroup nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt
G. Richardson [Wed, 7 Dec 2016 10:33:28 +0000 (11:33 +0100)]
Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

7 years agoSL/PE.pm und bin/mozilla/pe.pl entfernt
G. Richardson [Wed, 7 Dec 2016 09:07:01 +0000 (10:07 +0100)]
SL/PE.pm und bin/mozilla/pe.pl entfernt

7 years agoWarengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete
G. Richardson [Wed, 7 Dec 2016 09:04:33 +0000 (10:04 +0100)]
Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in
Verwendung sind, so daß sie bei neuen Waren nicht mehr ausgewählt werden
können.

7 years agoDetailverbesserung Druckvorlagen RB
Jan Büren [Tue, 6 Dec 2016 16:33:48 +0000 (17:33 +0100)]
Detailverbesserung Druckvorlagen RB

Adressfeld um Absender ergänzt. Firmenname nicht mehr aus Titlebar, sondern
aus der Mandantenkonfiguration nehmen. Tabelle etwas breiter gesetzt.
CHF als weitere Standardwährung hinzugefügt. Stempel und Unterschrift für
Angebot hinzugefügt.

7 years agoMerge pull request #6 from cwittmer/fixFSF
Moritz Bunkus [Mon, 5 Dec 2016 18:57:57 +0000 (19:57 +0100)]
Merge pull request #6 from cwittmer/fixFSF

fix FSF address

7 years agoMerge pull request #5 from cwittmer/dev
Moritz Bunkus [Mon, 5 Dec 2016 18:57:18 +0000 (19:57 +0100)]
Merge pull request #5 from cwittmer/dev

add missing List::UtilsBy to list of new perl modules in UPGRADE/3.2.0

7 years agofix FSF address
ChrisWi [Mon, 5 Dec 2016 17:29:53 +0000 (18:29 +0100)]
fix FSF address

7 years agoadd missing List::UtilsBy to list of new perl modules in UPGRADE/3.2.0
ChrisWi [Mon, 5 Dec 2016 10:47:15 +0000 (11:47 +0100)]
add missing List::UtilsBy to list of new perl modules in UPGRADE/3.2.0

7 years agoLagerentnahme: Englische Übersetzung hinzugefügt
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Fri, 2 Dec 2016 07:23:54 +0000 (08:23 +0100)]
Lagerentnahme: Englische Übersetzung hinzugefügt

7 years agoUngenutzte Funktion parts_subtotal in ic.pl entfernt
G. Richardson [Thu, 1 Dec 2016 14:20:06 +0000 (15:20 +0100)]
Ungenutzte Funktion parts_subtotal in ic.pl entfernt

7 years agoUngenutzte Funktion retrieve_assemblies in IC.pm entfernt
G. Richardson [Thu, 1 Dec 2016 14:19:33 +0000 (15:19 +0100)]
Ungenutzte Funktion retrieve_assemblies in IC.pm entfernt

7 years agoPart Controller - alte Artikeltemplates entfernt
G. Richardson [Thu, 1 Dec 2016 14:12:54 +0000 (15:12 +0100)]
Part Controller - alte Artikeltemplates entfernt