kivitendo-erp.git
17 years agoRückwärtskompatibilität mit in der Datenbank gespeicherten Entwürfen, bei denen noch...
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 13:19:23 +0000 (13:19 +0000)]
Rückwärtskompatibilität mit in der Datenbank gespeicherten Entwürfen, bei denen noch '!!' zum Escapen benutzt wurde.

17 years agoFehlendes Zeichen.
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 12:08:20 +0000 (12:08 +0000)]
Fehlendes Zeichen.

17 years agoÜberflüssiger Code.
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 12:06:48 +0000 (12:06 +0000)]
Überflüssiger Code.

17 years agoMahnwesen:
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 11:11:54 +0000 (11:11 +0000)]
Mahnwesen:
1. Beim Erzeugen einer Mahnung wurde die Anzahl Kopien nicht berücksichtigt.
2. Wurden die erzeugten Mahnungen direkt gedruckt, so wird nun eine entsprechende Meldung und nicht erneut die Mahnliste angezeigt.

17 years agoBeim Emailversand von Mahnungen wurden die falschen Dateinamen benutzt, sodass die...
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 11:07:53 +0000 (11:07 +0000)]
Beim Emailversand von Mahnungen wurden die falschen Dateinamen benutzt, sodass die angehängten PDFs leer waren.

17 years agoAus Debuggründen war $dbh->commit() auskommentiert, sodass Änderungen bei den Mahnung...
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 11:01:52 +0000 (11:01 +0000)]
Aus Debuggründen war $dbh->commit() auskommentiert, sodass Änderungen bei den Mahnungen nicht dauerhaft waren.

17 years agoMahnwesen:
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 10:51:32 +0000 (10:51 +0000)]
Mahnwesen:
1. Neues Feature: Automatisches Erzeugen von Debitorenrechnungen über die Mahngebühren und -zinsen. Diese werden ebenfalls als PDFs ausgegeben.
2. Neues Feature: Beim Bericht über aktive Mahnungen ermöglichen, dass mehrere Mahnungen und die eventuell dazu erstellen Debitorenrechnungen auf einmal ausgedruckt werden können.
3. Neues Feature: Mahnungen können wahlweise am Bildschirm oder direkt auf Druckern ausgegeben werden. Zusätzlich können andere Sprachen ausgewählt werden.
4. Bugfix: Beim Bearbeiten von Emaileinstellungen in der Mahnkonfiguration wurden +-Zeichen falsch escapet und verschwanden.
5. Code zum Ersetzen von $form-Variablen in Strings entfernt und durch die Verwendung von PlainTextTemplate ersetzt.
Fixes für Bugs 473 und 553.

17 years agoMinimale Erweiterung um PlainTextTemplate, um Variablen in Strings leicht ersetzen...
Moritz Bunkus [Wed, 30 May 2007 09:58:11 +0000 (09:58 +0000)]
Minimale Erweiterung um PlainTextTemplate, um Variablen in Strings leicht ersetzen zu können.

17 years agoDas Escapen von Ausrufezeichen darf nicht durch zwei Ausrufezeichen geschehen, weil...
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 14:37:36 +0000 (14:37 +0000)]
Das Escapen von Ausrufezeichen darf nicht durch zwei Ausrufezeichen geschehen, weil die Rückwandlung sonst eventuell falsch verläuft.
Beispiel:
abc!nop -> abc!!nop -> abc!\nop

17 years agoImport der aktuellen Version des YAML-Moduls 0.62 in Lx-Office. Unsere eigene Version...
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 14:36:14 +0000 (14:36 +0000)]
Import der aktuellen Version des YAML-Moduls 0.62 in Lx-Office. Unsere eigene Version wird der im System installierten bevorzugt. Grund sind Bugs in älteren Versionen, die sich nicht anders umgehen lassen.
Beispiel eines Bugs in Version 0.3x: YAML::Load(YAML::Dump('>test.pdf'));

17 years agoFix zu Bug 662.
Sven Schöling [Tue, 29 May 2007 13:58:25 +0000 (13:58 +0000)]
Fix zu Bug 662.
post wurde von storno mitverwendet, das abschliessende redirect schlug bei geaendertem programmverlauf fehl

17 years agoKosmetik: Eine überflüssige Zeile entfernt; Einrückung.
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 12:26:21 +0000 (12:26 +0000)]
Kosmetik: Eine überflüssige Zeile entfernt; Einrückung.

17 years agoBeim Speichern von Angeboten etc den Bearbeiter nicht aus $form->{employee} ableiten...
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 11:18:06 +0000 (11:18 +0000)]
Beim Speichern von Angeboten etc den Bearbeiter nicht aus $form->{employee} ableiten, weil die Drop-Down-Box jetzt $form->{employee_id} heißt.

17 years agoDiverse Listen nach Namen sortieren. Fix für Bug 661.
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 11:13:55 +0000 (11:13 +0000)]
Diverse Listen nach Namen sortieren. Fix für Bug 661.

17 years agoDas Filtern von Angebots-/Auftrags-/Anfragenberichten nach dem Bearbeiter ermöglicht.
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 11:08:39 +0000 (11:08 +0000)]
Das Filtern von Angebots-/Auftrags-/Anfragenberichten nach dem Bearbeiter ermöglicht.

17 years agoEs ermöglichen, dass bei den Berichtsfunktionen nicht nach Bearbeitern gefiltert...
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 11:07:05 +0000 (11:07 +0000)]
Es ermöglichen, dass bei den Berichtsfunktionen nicht nach Bearbeitern gefiltert wird.

17 years agoDas Label für die Kunden-/Lieferantencheckbox richtig ausgeben.
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 11:05:19 +0000 (11:05 +0000)]
Das Label für die Kunden-/Lieferantencheckbox richtig ausgeben.

17 years agoZerschossenes Layout durch Verwendung der gleichen Variablen für unterschiedliche...
Moritz Bunkus [Tue, 29 May 2007 11:03:09 +0000 (11:03 +0000)]
Zerschossenes Layout durch Verwendung der gleichen Variablen für unterschiedliche Dinge behoben.

17 years agoBug: Bind Variable wurde mitgegeben, aber nicht verwendet
Udo Spallek [Tue, 29 May 2007 08:09:22 +0000 (08:09 +0000)]
Bug: Bind Variable wurde mitgegeben, aber nicht verwendet

17 years agoAdmin Passwort muss mit uebergeben werden.
Udo Spallek [Sun, 27 May 2007 17:45:42 +0000 (17:45 +0000)]
Admin Passwort muss mit uebergeben werden.

17 years agoDatenbankpasswort muss uebergeben werden.
Udo Spallek [Sun, 27 May 2007 15:42:27 +0000 (15:42 +0000)]
Datenbankpasswort muss uebergeben werden.

17 years agoStorno fuer Kreditorenbuchungen
Sven Schöling [Fri, 25 May 2007 13:48:11 +0000 (13:48 +0000)]
Storno fuer Kreditorenbuchungen

17 years agoKosmetik
Sven Schöling [Fri, 25 May 2007 13:47:39 +0000 (13:47 +0000)]
Kosmetik

17 years agostorno_id spalte in ap, und die dazugehoerigen aenderungen in AP->post_transaction
Sven Schöling [Fri, 25 May 2007 13:46:51 +0000 (13:46 +0000)]
storno_id spalte in ap, und die dazugehoerigen aenderungen in AP->post_transaction

17 years agoStorno nur anzeigen wenn keine Zahlungen vorhanden sind.
Sven Schöling [Fri, 25 May 2007 12:58:59 +0000 (12:58 +0000)]
Storno nur anzeigen wenn keine Zahlungen vorhanden sind.

Ausserdem Code aufgeraeumt.

17 years agoBindestriche und ID aus den PopupMenus entfernt und in der FOrm.pm die Speicherung...
Thomas Kasulke [Fri, 25 May 2007 12:11:39 +0000 (12:11 +0000)]
Bindestriche und ID aus den PopupMenus entfernt und in der FOrm.pm die Speicherung der Historie angepasst, damit nur der aktuell eingeloggte Bearbeiter gespeichert wird und somit
Manipulationen vermieden werden können.

17 years agofix von salesmen und employee bzw. split in zwei eigenständige Funktionen durch get_l...
Thomas Kasulke [Fri, 25 May 2007 10:15:07 +0000 (10:15 +0000)]
fix von salesmen und employee bzw. split in zwei eigenständige Funktionen durch get_list aufgerufen. Fixing von Bug 658

17 years agoStricktere Überwachung der Nummernformate eingeführt. Auch 1000,00 wird bei Formaten...
Thomas Kasulke [Fri, 25 May 2007 09:12:30 +0000 (09:12 +0000)]
Stricktere Überwachung der Nummernformate eingeführt. Auch 1000,00 wird bei Formaten wie 1,000.00 und 1.000,00 jetzt als falsch erkannt.

17 years agoGutschriften heben jetzt auch den Lagerbestand an (Bug 636)
Thomas Kasulke [Fri, 25 May 2007 08:58:27 +0000 (08:58 +0000)]
Gutschriften heben jetzt auch den Lagerbestand an (Bug 636)

17 years agoSyntaxfehler bei if-Abfrage
Philip Reetz [Fri, 25 May 2007 07:27:57 +0000 (07:27 +0000)]
Syntaxfehler bei if-Abfrage

17 years agoStornomoeglichkeit fuer Debitorenrechnungen
Sven Schöling [Thu, 24 May 2007 15:49:58 +0000 (15:49 +0000)]
Stornomoeglichkeit fuer Debitorenrechnungen
(plus die ueblichen Codekosmetika)

17 years agostorno_id spalte in ar eingefuegt, und die post_transaction angepasst um diese auch...
Sven Schöling [Thu, 24 May 2007 15:45:58 +0000 (15:45 +0000)]
storno_id spalte in ar eingefuegt, und die post_transaction angepasst um diese auch zu nutzen

17 years agozusaetzlich zu der vorhandenen has_storno funktion (bugfix)
Sven Schöling [Thu, 24 May 2007 15:44:40 +0000 (15:44 +0000)]
zusaetzlich zu der vorhandenen has_storno funktion (bugfix)
eine is_storno funktion die die halbherzigen checks auf das mitgeschleifte $form->{storno} ersetzt

17 years agoCodekosmetik
Sven Schöling [Thu, 24 May 2007 15:43:45 +0000 (15:43 +0000)]
Codekosmetik

17 years agoDurch einen der letzten Commits wurde die Funktion "yes" überschrieben. Die Ursprungs...
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 14:14:11 +0000 (14:14 +0000)]
Durch einen der letzten Commits wurde die Funktion "yes" überschrieben. Die Ursprungsfunktion wurde umbenannt. Sie wird nun aus der neuen "yes" aufrufen. Fix für Bug 656. Zusätzlich gibt es bei der Rückfrage, ob ein Angebot/ein Auftrag gelöscht werden soll, einen Button "Nein".

17 years agoUnd noch mehr Optionen.
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 09:09:07 +0000 (09:09 +0000)]
Und noch mehr Optionen.

17 years agoMehr Optionen für print_options(), um bestimmte Einträge zu deaktivieren.
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 09:07:40 +0000 (09:07 +0000)]
Mehr Optionen für print_options(), um bestimmte Einträge zu deaktivieren.

17 years agoBei der Mahnungsübersicht die Mahngebühren auch bei zusammengefassten Rechnungen...
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 07:48:05 +0000 (07:48 +0000)]
Bei der Mahnungsübersicht die Mahngebühren auch bei zusammengefassten Rechnungen in jeder Zeile ausgeben, weil die Gebühren pro Rechnung erhoben werden.

17 years agoUmstellung von print_form() in io.pl.
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 07:37:30 +0000 (07:37 +0000)]
Umstellung von print_form() in io.pl.

17 years ago$options ist eine Hashreferenz, kein Hash.
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 07:33:40 +0000 (07:33 +0000)]
$options ist eine Hashreferenz, kein Hash.

17 years agoBei print_options() die Parameterübergabe umgestellt, sodass der Aufrufer das Verhalt...
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 07:25:32 +0000 (07:25 +0000)]
Bei print_options() die Parameterübergabe umgestellt, sodass der Aufrufer das Verhalten etwas genauer beeinflussen kann.

17 years agoVergessenes locales-Update zum letzten Commit.
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 07:24:49 +0000 (07:24 +0000)]
Vergessenes locales-Update zum letzten Commit.

17 years agoDie Funtktionen save_form() und restore_form() aus common.pl in ein eigenes Modul...
Moritz Bunkus [Thu, 24 May 2007 06:38:25 +0000 (06:38 +0000)]
Die Funtktionen save_form() und restore_form() aus common.pl in ein eigenes Modul verlagert, das sie auch automatisch in den Namensraum des Aufrufers exportiert. Damit können sie auch von den Modulen in SL/ benutzt werden.

17 years agoHoffentlich endgültige Fassung des Historien-templates
Thomas Kasulke [Wed, 23 May 2007 11:15:07 +0000 (11:15 +0000)]
Hoffentlich endgültige Fassung des Historien-templates

17 years agoDie ausgewiesenen Mahngebühren gelten pro Rechnung, nicht pro erzeugter Mahnung,...
Moritz Bunkus [Tue, 22 May 2007 10:45:09 +0000 (10:45 +0000)]
Die ausgewiesenen Mahngebühren gelten pro Rechnung, nicht pro erzeugter Mahnung, auch wenn Rechnungen in einer Mahnung zusammengefasst werden.

17 years agoFalsche Reihenfolge der Spalteninhalte bzgl. der Spaltenüberschriften.
Moritz Bunkus [Tue, 22 May 2007 10:43:29 +0000 (10:43 +0000)]
Falsche Reihenfolge der Spalteninhalte bzgl. der Spaltenüberschriften.

17 years agoAuch die ID des Kontos zurückliefern.
Moritz Bunkus [Tue, 22 May 2007 09:16:04 +0000 (09:16 +0000)]
Auch die ID des Kontos zurückliefern.

17 years agoBeim Erstellen eines Lieferantenauftrages aus einem Kundenauftrag wird überprüft...
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 13:21:06 +0000 (13:21 +0000)]
Beim Erstellen eines Lieferantenauftrages aus einem Kundenauftrag wird überprüft, ob eine Lieferadresse ausgewählt oder eingegeben war. Wenn ja, so wird der Benutzer gefragt, ob er diese Lieferadresse beibehalten will, damit der Lieferant direkt an den Kunden liefern kann.

17 years agoDas Löschen von $form-Variablen im Watchdog ebenfalls abfangen und überwachen.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 13:11:43 +0000 (13:11 +0000)]
Das Löschen von $form-Variablen im Watchdog ebenfalls abfangen und überwachen.

17 years ago@values wurde in der falschen Reihenfolge befüllt. Fix für Bug 654.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 12:18:07 +0000 (12:18 +0000)]
@values wurde in der falschen Reihenfolge befüllt. Fix für Bug 654.

17 years agoAnpassung des tbodys für übergroße Ergebnislisten
Thomas Kasulke [Mon, 21 May 2007 11:41:45 +0000 (11:41 +0000)]
Anpassung des tbodys für übergroße Ergebnislisten

17 years agoDer SQL-Code für die Suche nach Hersteller und Modell in den Stammdaten benutze einen...
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 11:37:24 +0000 (11:37 +0000)]
Der SQL-Code für die Suche nach Hersteller und Modell in den Stammdaten benutze einen Alias "m", der nicht definiert wurde. Fix für Bug 653. Zusätzlich das Query etwas verbessert.

17 years agoVerschönerung der Buttons für die Änderung der Suchreihenfolge
Thomas Kasulke [Mon, 21 May 2007 11:01:46 +0000 (11:01 +0000)]
Verschönerung der Buttons für die Änderung der Suchreihenfolge

17 years agoIn der Tabelle employee sollten die Spalten keine künstliche Längenbeschränkung haben.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 10:13:45 +0000 (10:13 +0000)]
In der Tabelle employee sollten die Spalten keine künstliche Längenbeschränkung haben.

17 years agoDas root-Passwort muss im Formular übergeben werden.
Moritz Bunkus [Mon, 21 May 2007 09:41:30 +0000 (09:41 +0000)]
Das root-Passwort muss im Formular übergeben werden.

17 years agoFunktionen hinzugefügt, mit denen man ein Datenbankbackup mit Hilfe von "pg_restore...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 15:25:08 +0000 (15:25 +0000)]
Funktionen hinzugefügt, mit denen man ein Datenbankbackup mit Hilfe von "pg_restore" wieder einspielen kann. Dabei muss das Backup mit "pg_dump -Ft" erzegut worden sein, so wie es die eigene Backup-Funktion auch tut.

17 years agoDer bisherige Code, um Post-Anfragen mit enctype="multipart/form-data" zu parsen...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 14:52:34 +0000 (14:52 +0000)]
Der bisherige Code, um Post-Anfragen mit enctype="multipart/form-data" zu parsen, hat leider bei Binärdaten versagt.

17 years agoBei pg_dump das tar-Format benutzen, weil pg_restore nur damit zurechtkommt.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 12:50:29 +0000 (12:50 +0000)]
Bei pg_dump das tar-Format benutzen, weil pg_restore nur damit zurechtkommt.

17 years agoDas Datenbankpasswort muss mit übergeben werden.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 12:46:17 +0000 (12:46 +0000)]
Das Datenbankpasswort muss mit übergeben werden.

17 years agoBeim Administrationsfrontend einen Punkt eingebaut, mit dem man Datenbanken mittels...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 11:45:34 +0000 (11:45 +0000)]
Beim Administrationsfrontend einen Punkt eingebaut, mit dem man Datenbanken mittels pg_dump sichern kann. Das Ergebnis wird ge-gzipt und kann heruntergeladen oder direkt per Email verschickt werden.

17 years ago"use"-Anweisungen gehören an den Anfang der Datei.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 11:43:18 +0000 (11:43 +0000)]
"use"-Anweisungen gehören an den Anfang der Datei.

17 years agoDen Mauszeiger über <label>s zum Pfeil verwandeln, sodass etwas besser sichtbar ist...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 11:40:43 +0000 (11:40 +0000)]
Den Mauszeiger über <label>s zum Pfeil verwandeln, sodass etwas besser sichtbar ist, was anklickbar ist.

17 years agoDie Administrationsmasken nicht alle zentriert ausgeben -- das ist bei allen anderen...
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 09:16:42 +0000 (09:16 +0000)]
Die Administrationsmasken nicht alle zentriert ausgeben -- das ist bei allen anderen Lx-Office-Masken auch nicht so.

17 years agoNoch ein Schreibfehler.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 08:38:38 +0000 (08:38 +0000)]
Noch ein Schreibfehler.

17 years agoSchreibfehler in Variable.
Moritz Bunkus [Fri, 18 May 2007 08:34:45 +0000 (08:34 +0000)]
Schreibfehler in Variable.

17 years agoWeitere potenzielle Zahlen im Ausgabeformat umformatieren. Fix für Bug 596.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 15:30:34 +0000 (15:30 +0000)]
Weitere potenzielle Zahlen im Ausgabeformat umformatieren. Fix für Bug 596.

17 years agoAdministration: Die Funktion zur Aktualisierung von nicht aktuellen Datenbanken neu...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 15:13:20 +0000 (15:13 +0000)]
Administration: Die Funktion zur Aktualisierung von nicht aktuellen Datenbanken neu geschrieben und wieder aktiviert. Unterstützt auch die Scripte in Pg-upgrade2.

17 years agoVerbesserung der Suchfunktionen der Historie und Visualisierung der Sortierreihenfolge.
Thomas Kasulke [Wed, 16 May 2007 14:25:47 +0000 (14:25 +0000)]
Verbesserung der Suchfunktionen der Historie und Visualisierung der Sortierreihenfolge.

17 years ago";" nicht als Kommentarzeichen ansehen.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 14:12:10 +0000 (14:12 +0000)]
";" nicht als Kommentarzeichen ansehen.

17 years agoMaske "Datenbankadministration" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:43:56 +0000 (13:43 +0000)]
Maske "Datenbankadministration" auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoBei neu angelegten Benutzern das CSS-Menü vorauswählen.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:24:05 +0000 (13:24 +0000)]
Bei neu angelegten Benutzern das CSS-Menü vorauswählen.

17 years agoDas Löschen von Benutzern etwas anders implementiert.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:23:39 +0000 (13:23 +0000)]
Das Löschen von Benutzern etwas anders implementiert.

17 years agoInifile.pm auch dazu benutzen, um die memers/users einzulesen und neu zu schreiben.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 13:23:22 +0000 (13:23 +0000)]
Inifile.pm auch dazu benutzen, um die memers/users einzulesen und neu zu schreiben.

17 years agoÜberflüssige/veraltete Zeilen entfernt.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 12:37:46 +0000 (12:37 +0000)]
Überflüssige/veraltete Zeilen entfernt.

17 years agoUmstellung des Anlegens und Bearbeitens von Benutzern auf die Verwendung von HTML...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 10:43:40 +0000 (10:43 +0000)]
Umstellung des Anlegens und Bearbeitens von Benutzern auf die Verwendung von HTML-Vorlagen.

17 years agoUebersetzungen fuer Letzte Kunden und Lieferantenauftragsnummer in den Benutzereinste...
Philip Reetz [Wed, 16 May 2007 10:15:56 +0000 (10:15 +0000)]
Uebersetzungen fuer Letzte Kunden und Lieferantenauftragsnummer in den Benutzereinstellungen mit
den Namen im Menue harmonisiert

17 years agoWeitere Konfigurationsvariablen in HTML-Formularen zur Verfügung stellen.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 10:08:57 +0000 (10:08 +0000)]
Weitere Konfigurationsvariablen in HTML-Formularen zur Verfügung stellen.

17 years agoFunktionsaufrufe nicht mehr in der veralteten Syntax.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 09:00:20 +0000 (09:00 +0000)]
Funktionsaufrufe nicht mehr in der veralteten Syntax.

17 years agoDie Überprüfungen, ob eine Nullbuchung vom Benutzer durchgeführt wurde, war falsch...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 08:13:37 +0000 (08:13 +0000)]
Die Überprüfungen, ob eine Nullbuchung vom Benutzer durchgeführt wurde, war falsch -- sie überprüfte falsche Variablen und auch falsche Umstände. Außerdem werden die einzelnen Zeilen der Zahlungsein- und -ausgänge eh schon vorher mit if() abgefragt. Fix für Bug 651.

17 years agoDen Pfad zu den Vorlagen richtig setzen. Ging mit dem letzten Commit kaputt.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 07:56:00 +0000 (07:56 +0000)]
Den Pfad zu den Vorlagen richtig setzen. Ging mit dem letzten Commit kaputt.

17 years ago$userspath kommt aus dem globalen Namensraum. Ging mit dem letzten Commit kaputt...
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 07:55:22 +0000 (07:55 +0000)]
$userspath kommt aus dem globalen Namensraum. Ging mit dem letzten Commit kaputt. Fix für Bug 650.

17 years agoBacktrace anzeigen, wenn ein Fehler in User.pm ausgelöst wird.
Moritz Bunkus [Wed, 16 May 2007 07:54:32 +0000 (07:54 +0000)]
Backtrace anzeigen, wenn ein Fehler in User.pm ausgelöst wird.

17 years agoBug: Buchungsjournal andere Auswahl als 'Alle'
Udo Spallek [Mon, 14 May 2007 20:30:23 +0000 (20:30 +0000)]
Bug: Buchungsjournal andere Auswahl als 'Alle'
http://lx-office.org/forum/forum_entry.php?id=4604

17 years agoopen, print, close: Lokale Namensraeume (aus r2391, r2393) auf private eingeschraenkt...
Udo Spallek [Mon, 14 May 2007 19:51:27 +0000 (19:51 +0000)]
open, print, close: Lokale Namensraeume (aus r2391, r2393) auf private eingeschraenkt, weitere PerlBestPractices Aenderungen.
$category, $dpt_*, $project* Variablen entfernt, Weil USTVA nie Abteilungsweit, Projektweit oder bez. BWA anders dargestellt wird.
BWA wird geregelt duch get_accounts_g.

17 years agoEinige Funktionen in admin.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 15:54:46 +0000 (15:54 +0000)]
Einige Funktionen in admin.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoRevision 2417 teilweise rückgängig gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:31:41 +0000 (14:31 +0000)]
Revision 2417 teilweise rückgängig gemacht.

17 years agosub get_history() an die neuen Historienmöglichkeiten angepasst
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 14:25:17 +0000 (14:25 +0000)]
sub get_history() an die neuen Historienmöglichkeiten angepasst

17 years agoSortierung in die Historie eingefügt. Durch klicken auf die Header, kann man nun...
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 14:20:24 +0000 (14:20 +0000)]
Sortierung in die Historie eingefügt. Durch klicken auf die Header, kann man nun seine Ergebnisliste sortieren lassen.

17 years agoEinkaufs- und Verkaufsmasken: Die potenziell langen Drop-Down-Boxen auf der linken...
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:15:20 +0000 (14:15 +0000)]
Einkaufs- und Verkaufsmasken: Die potenziell langen Drop-Down-Boxen auf der linken Seite haben alle die selbe Breite.

17 years agoAnzeige von weiteren Details in den Lieferadressendropdownboxen: Name, Abteilung...
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:02:08 +0000 (14:02 +0000)]
Anzeige von weiteren Details in den Lieferadressendropdownboxen: Name, Abteilung, Straße, Ort.

17 years agoIn $form->get_lists() alle Details für die Lieferadressen abholen.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 14:00:05 +0000 (14:00 +0000)]
In $form->get_lists() alle Details für die Lieferadressen abholen.

17 years agoFalscher Link bei Umstellung auf HTML-Vorlagen.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 13:51:50 +0000 (13:51 +0000)]
Falscher Link bei Umstellung auf HTML-Vorlagen.

17 years agoDen Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 13:15:29 +0000 (13:15 +0000)]
Den Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

17 years agoCSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 12:12:14 +0000 (12:12 +0000)]
CSS-Menü aus HTML-Vorlage erzeugen lassen.

17 years agobuild_std_url() etwas aufgebohrt, sodass das auszuführende Script verändert werden...
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 11:55:32 +0000 (11:55 +0000)]
build_std_url() etwas aufgebohrt, sodass das auszuführende Script verändert werden kann.

17 years agoKleine HTML-Syntax-Korrektur
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:54:29 +0000 (10:54 +0000)]
Kleine HTML-Syntax-Korrektur

17 years agoNullbuchungsüberprüfung und dazugehörige Übersetzungen
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:36:49 +0000 (10:36 +0000)]
Nullbuchungsüberprüfung und dazugehörige Übersetzungen

17 years agoÜberprüfung auf Nullbuchung und Übersetzungen
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:17:49 +0000 (10:17 +0000)]
Überprüfung auf Nullbuchung und Übersetzungen

17 years agoRevision 2404 rückgängig gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 14 May 2007 10:09:51 +0000 (10:09 +0000)]
Revision 2404 rückgängig gemacht.

17 years agoNullbuchungen führen ab jetzt zu einem Fehler.
Thomas Kasulke [Mon, 14 May 2007 10:01:40 +0000 (10:01 +0000)]
Nullbuchungen führen ab jetzt zu einem Fehler.