kivitendo-erp.git
15 years agoAdressenfix
Sven Schöling [Thu, 24 Jul 2008 15:10:37 +0000 (15:10 +0000)]
Adressenfix

15 years agoFehler bei in authuser
Holger Lindemann [Thu, 24 Jul 2008 10:06:58 +0000 (10:06 +0000)]
Fehler bei in authuser

15 years agoMethode lock gibt es nicht, begin ist richtig
Holger Lindemann [Thu, 24 Jul 2008 09:50:25 +0000 (09:50 +0000)]
Methode lock gibt es nicht, begin ist richtig

15 years agoBei Druckvorschau einer Rechnung den Namen der herunterladbaren Datei nicht auf ...
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 10:44:25 +0000 (10:44 +0000)]
Bei Druckvorschau einer Rechnung den Namen der herunterladbaren Datei nicht auf "is.pdf" belassen, sondern auf "Rechnung_(Druckvorschau).pdf" setzen.

15 years agoAufgrund einer Schwäche im Parser von locales.pl darf innerhalb eines <input type...
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 09:59:17 +0000 (09:59 +0000)]
Aufgrund einer Schwäche im Parser von locales.pl darf innerhalb eines <input type="submit">-Tags nur einmal ein <translate>...</translate> vorkommen. Ansonsten wird nur der erste zu übersetzende Begriff auch als Name einer Perl-Unterfunktion erkannt und entsprechend in die Locale-Datei geschrieben.

15 years agoBerechtigungsprüfung bei den Buttons "Speichern und ..." in den Kunden-/Lieferantenst...
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 09:50:02 +0000 (09:50 +0000)]
Berechtigungsprüfung bei den Buttons "Speichern und ..." in den Kunden-/Lieferantenstammdaten korrigiert.

15 years agoWeitere Unterfunktionen tracen lassen.
Moritz Bunkus [Tue, 22 Jul 2008 09:42:23 +0000 (09:42 +0000)]
Weitere Unterfunktionen tracen lassen.

15 years agoBei $form->parse_template() nur dann die ganzen Variablen employee_* überschreiben...
Moritz Bunkus [Mon, 21 Jul 2008 09:43:44 +0000 (09:43 +0000)]
Bei $form->parse_template() nur dann die ganzen Variablen employee_* überschreiben, wenn employee_id nicht gesetzt ist. In io.pl die ganzen employee_*-Variablen mit denen des ausgewählten Bearbeiters belegen und nicht mit denen des aktuellen Benutzers.

15 years agoBeim Verschicken von Emails überprüfen, ob es im Vorlagenverzeichnis eine Vorlage...
Moritz Bunkus [Fri, 18 Jul 2008 14:39:13 +0000 (14:39 +0000)]
Beim Verschicken von Emails überprüfen, ob es im Vorlagenverzeichnis eine Vorlage gibt, deren Name "_email" hinter dem Formulartyp enthält und diese verwenden, sofern sie existiert (z.B. "sales_quotation_email_en.tex" für eine LaTeX-Angebotsvorlage in Englisch).

15 years agoEinen Test für Postgres-Datenbankcluster hinzugefügt, ob sie anständig mit Umlauten...
Moritz Bunkus [Fri, 18 Jul 2008 09:17:51 +0000 (09:17 +0000)]
Einen Test für Postgres-Datenbankcluster hinzugefügt, ob sie anständig mit Umlauten funktionieren, wenn UTF-8 als Encoding verwendet wird.

15 years agoTop100 Editor deaktiviert, da er seit mehreren Versionen nicht mehr funktioniert.
Sven Schöling [Thu, 17 Jul 2008 13:29:53 +0000 (13:29 +0000)]
Top100 Editor deaktiviert, da er seit mehreren Versionen nicht mehr funktioniert.
Muss detailliert modernisiert werden.

top100 und addto100 funktionieren eingeschränkt und bleiben daher erhalten.

15 years agoAdmin User Edit Maske: Port wurde beim Verbindungstest nicht mit übergeben.
Sven Schöling [Thu, 17 Jul 2008 12:19:26 +0000 (12:19 +0000)]
Admin User Edit Maske: Port wurde beim Verbindungstest nicht mit übergeben.

15 years agoDie Signatur des Verkäufers ebenfalls als Variable <%salesman_signature%> zur Verfügu...
Moritz Bunkus [Mon, 14 Jul 2008 10:34:02 +0000 (10:34 +0000)]
Die Signatur des Verkäufers ebenfalls als Variable <%salesman_signature%> zur Verfügung stellen.

15 years ago1. Salesman-Daten wurden nicht in $form eingetragen, weil die User-Klasse nur noch...
Moritz Bunkus [Mon, 14 Jul 2008 10:30:03 +0000 (10:30 +0000)]
1. Salesman-Daten wurden nicht in $form eingetragen, weil die User-Klasse nur noch einen Parameter erwartet.
2. Kosmetik.

15 years agoVereinfachtes Template, und alten Code entfernt.
Sven Schöling [Fri, 11 Jul 2008 15:15:43 +0000 (15:15 +0000)]
Vereinfachtes Template, und alten Code entfernt.

15 years agoAJAX-Antworten nicht direkt $cgi->header() ausgeben, sondern über eine Funktion,...
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 11:27:04 +0000 (11:27 +0000)]
AJAX-Antworten nicht direkt $cgi->header() ausgeben, sondern über eine Funktion, die auch das Charset ausgibt.

15 years agoJavaScript und Umlaute in UTF-8-Codierung funktioniert nicht mit der JavaScript-Funkt...
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 11:12:08 +0000 (11:12 +0000)]
JavaScript und Umlaute in UTF-8-Codierung funktioniert nicht mit der JavaScript-Funktion "encode()", deshalb "encodeURIComponent()" benutzen.

15 years agoDebugcode... Stupid me!
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:45:34 +0000 (09:45 +0000)]
Debugcode... Stupid me!

15 years agoAnführungszeichen nicht doppelt quoten.
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:31:53 +0000 (09:31 +0000)]
Anführungszeichen nicht doppelt quoten.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:26:18 +0000 (09:26 +0000)]
Debugcode

15 years agoDas XUL/XML-Menü muss auch bei Verwendung von UTF-8 als Zeichensatz richtig codiert...
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 09:22:49 +0000 (09:22 +0000)]
Das XUL/XML-Menü muss auch bei Verwendung von UTF-8 als Zeichensatz richtig codiert werden.

15 years agoTODO-Liste: Preisanfragen und Angebote richtig anzeigen.
Moritz Bunkus [Fri, 11 Jul 2008 08:28:08 +0000 (08:28 +0000)]
TODO-Liste: Preisanfragen und Angebote richtig anzeigen.

15 years agoBeim Bearbeiten von Konten die Funktion "als neu speichern" hinzugefuegt, um ein...
Philip Reetz [Wed, 9 Jul 2008 08:26:43 +0000 (08:26 +0000)]
Beim Bearbeiten von Konten die Funktion "als neu speichern" hinzugefuegt, um ein Konto mit allen Einstelungen zu klonen

15 years agoBeim Ausdruck von Angeboten / Anfragen / Aufträgen / Rechnungen wurde der Rabatt...
Moritz Bunkus [Wed, 9 Jul 2008 06:44:35 +0000 (06:44 +0000)]
Beim Ausdruck von Angeboten / Anfragen / Aufträgen / Rechnungen wurde der Rabatt ohne Nachkommastellen berechnet und dargestellt.

15 years agoBeim Ausdruck wurde der Rabattbetrag nicht anständig auf ein Array gepackt, weil...
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 15:17:56 +0000 (15:17 +0000)]
Beim Ausdruck wurde der Rabattbetrag nicht anständig auf ein Array gepackt, weil IS::customer_details() $form->{discount} mit dem Wert aus der Datenbank befüllt; und deswegen ist $form->{discount} kein Array.

15 years agoBei Wandlung von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge erst beim Speichern der Aufträge...
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 11:38:52 +0000 (11:38 +0000)]
Bei Wandlung von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge erst beim Speichern der Aufträge das Angebot/die Preisanfrage schließen.

15 years agoBeim Umwandeln von Aufträgen in Rechnungen nicht sofort den Auftrag schließen. Beim...
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 10:48:30 +0000 (10:48 +0000)]
Beim Umwandeln von Aufträgen in Rechnungen nicht sofort den Auftrag schließen. Beim Buchen von Rechnungen die Aufträge schließen, aus denen die Rechnung erzeugt wurde (auch mit Umweg über Lieferscheine), sofern der Auftrag damit vollständig abgerechnet wurde.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:12:52 +0000 (08:12 +0000)]
Debugcode

15 years agoQuery nicht doppelt ausführen.
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:12:34 +0000 (08:12 +0000)]
Query nicht doppelt ausführen.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:12:08 +0000 (08:12 +0000)]
Debugcode

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Tue, 8 Jul 2008 08:11:37 +0000 (08:11 +0000)]
Debugcode

15 years agoEmail-Versand: Adressen beim Quoten nicht umbrechen.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 17:55:39 +0000 (17:55 +0000)]
Email-Versand: Adressen beim Quoten nicht umbrechen.

15 years agoEingangsrechnungen: Wird das Rechnungsdatum verändert, so wird per AJAX das Fälligkei...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 15:48:09 +0000 (15:48 +0000)]
Eingangsrechnungen: Wird das Rechnungsdatum verändert, so wird per AJAX das Fälligkeitsdatum anhand der beim Lieferanten hinterlegten Zahlungsbedingungen berechnet und im Formular ersetzt.

15 years agoBerichte über Zahlungsein- und -ausgänge auf- und absteigend sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:49:04 +0000 (14:49 +0000)]
Berichte über Zahlungsein- und -ausgänge auf- und absteigend sortierbar gemacht.

15 years agoDie Ausgabe der Zeile "\usepackage{textcomp}" darf nur erfolgen, wenn LaTeX-Vorlagen...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:25:00 +0000 (14:25 +0000)]
Die Ausgabe der Zeile "\usepackage{textcomp}" darf nur erfolgen, wenn LaTeX-Vorlagen geparset werden, nicht bei anderen Vorlagen. Da die HTMLTemplate-Klasse von der LaTeXTemplate-Klasse abgeleitet ist, muss hier also in der Basisklasse der tatsächliche Klassentyp überprüft werden.

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:09:09 +0000 (14:09 +0000)]
Kosmetik

15 years agoBuchungsjournal auf- und absteigend sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 14:03:08 +0000 (14:03 +0000)]
Buchungsjournal auf- und absteigend sortierbar gemacht.

15 years agoDebugcode
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 13:24:23 +0000 (13:24 +0000)]
Debugcode

15 years agoReportGenerator: Spaltentitel in der HTML-Ausgabe ausrichtbar gemacht (Attribut ...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 13:23:51 +0000 (13:23 +0000)]
ReportGenerator: Spaltentitel in der HTML-Ausgabe ausrichtbar gemacht (Attribut "align").

15 years agoWiedervorlagenbericht sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 12:55:09 +0000 (12:55 +0000)]
Wiedervorlagenbericht sortierbar gemacht.

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:36:46 +0000 (10:36 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoBericht über Mahnungen sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:36:04 +0000 (10:36 +0000)]
Bericht über Mahnungen sortierbar gemacht.

15 years agoSortierung in Berichten über Kunden und Lieferanten auch auf- und absteigbar sortierb...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:09:16 +0000 (10:09 +0000)]
Sortierung in Berichten über Kunden und Lieferanten auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoDie Sortierung soll standardmäßig aufsteigend erfolgen.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 10:03:23 +0000 (10:03 +0000)]
Die Sortierung soll standardmäßig aufsteigend erfolgen.

15 years agoSortierung in Berichten über Ausgangsrechnungen/Debitorenbuchungen auch auf- und...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:51:55 +0000 (09:51 +0000)]
Sortierung in Berichten über Ausgangsrechnungen/Debitorenbuchungen auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoSortierung in Berichten über Eingangsrechnungen/Kreditorenbuchungen auch auf- und...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:44:29 +0000 (09:44 +0000)]
Sortierung in Berichten über Eingangsrechnungen/Kreditorenbuchungen auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoAuslagerung gemeinsamen Codes.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:26:09 +0000 (09:26 +0000)]
Auslagerung gemeinsamen Codes.

15 years agoSortierung in Berichten über Lieferscheine auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:16:20 +0000 (09:16 +0000)]
Sortierung in Berichten über Lieferscheine auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoSortierung in Berichten über Angebote / Aufträge / Presianfragen auch auf- und abstei...
Moritz Bunkus [Mon, 7 Jul 2008 09:11:25 +0000 (09:11 +0000)]
Sortierung in Berichten über Angebote / Aufträge / Presianfragen auch auf- und absteigbar sortierbar gemacht.

15 years agoIm Emaildialog wurden die Druckoptionen nicht angezeigt, weil das Template-Modul...
Moritz Bunkus [Fri, 4 Jul 2008 13:14:40 +0000 (13:14 +0000)]
Im Emaildialog wurden die Druckoptionen nicht angezeigt, weil das Template-Modul mit Variablennamen nicht zurechtkommt, die mit einem Unterstrich beginnen.

15 years agoBeim Verschicken von Emails müssen die Absender- und Empfängeradressen MIME-Encodiert...
Moritz Bunkus [Fri, 4 Jul 2008 12:58:10 +0000 (12:58 +0000)]
Beim Verschicken von Emails müssen die Absender- und Empfängeradressen MIME-Encodiert werden.

15 years agoFalsche HTML-Codierung des Größer-Zeichens.
Moritz Bunkus [Fri, 4 Jul 2008 12:04:17 +0000 (12:04 +0000)]
Falsche HTML-Codierung des Größer-Zeichens.

15 years agoBeim Umwandeln von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge die IDs in record_links speich...
Moritz Bunkus [Tue, 1 Jul 2008 12:25:50 +0000 (12:25 +0000)]
Beim Umwandeln von Angeboten/Preisanfragen in Aufträge die IDs in record_links speichern. Beim Umwandeln von Aufträgen und Lieferscheinen in Rechnungen die IDs in record_links speichern.

15 years ago1. Variable umbenannt, in der die IDs aus OE zwischengespeichert werden, aus denen...
Moritz Bunkus [Tue, 1 Jul 2008 10:14:17 +0000 (10:14 +0000)]
1. Variable umbenannt, in der die IDs aus OE zwischengespeichert werden, aus denen ein Lieferschein erzeugt wurde.
2. Erweiterung von "RecordLinks->create_links()" um einen Modus, um die IDs aus einem String zu erhalten.
3. Bug: Bei Umwandlung von Auftrag in Lieferschein Variable "delivered" leeren, weil ansonsten evtl der noch nicht gespeicherte Liferschein bereits als ausgelagert gilt.

15 years agoVerknüpfungen zwischen Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen in einer...
Moritz Bunkus [Tue, 1 Jul 2008 10:13:01 +0000 (10:13 +0000)]
Verknüpfungen zwischen Angeboten, Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen in einer eigenen Tabelle speichern.

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Mon, 30 Jun 2008 11:44:00 +0000 (11:44 +0000)]
Kosmetik

15 years agoScript zum Einrichten der Datenbank
Holger Lindemann [Mon, 30 Jun 2008 11:08:19 +0000 (11:08 +0000)]
Script zum Einrichten der Datenbank

15 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 12:08:22 +0000 (12:08 +0000)]
Kosmetik.

15 years agoDoppelter-Code-Vermeidung
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 09:16:41 +0000 (09:16 +0000)]
Doppelter-Code-Vermeidung

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 08:49:36 +0000 (08:49 +0000)]
Kosmetik

15 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 08:29:43 +0000 (08:29 +0000)]
Kosmetik

15 years agocheck_name() kann auch von der Lieferscheinbearbeitung aus aufgerufen werden.
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 08:01:32 +0000 (08:01 +0000)]
check_name() kann auch von der Lieferscheinbearbeitung aus aufgerufen werden.

15 years agoKleiner Syntax-Highlighting-Fix für Emacs.
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 07:40:19 +0000 (07:40 +0000)]
Kleiner Syntax-Highlighting-Fix für Emacs.

15 years agoBeim Speichern bei "Nummernkreise und Standardkonten" auch die Nummern für Liefersche...
Moritz Bunkus [Fri, 27 Jun 2008 07:19:03 +0000 (07:19 +0000)]
Beim Speichern bei "Nummernkreise und Standardkonten" auch die Nummern für Lieferscheine im Ein- und Verkauf speichern.

15 years agoFixes für die Situation, in der $dbcharset anders ist als das Charset der für den...
Moritz Bunkus [Thu, 26 Jun 2008 09:55:38 +0000 (09:55 +0000)]
Fixes für die Situation, in der $dbcharset anders ist als das Charset der für den Benutzer ausgewählten Sprache: Die Datei "special_chars" in das $dbcharset konvertiert werden. Beim umgekehrten Auflösen der durch Button-Drücke ausgelösten Aktionen in Funktionsnamen muss von $dbcharset, das vom Browser kommt, in das Charset der vom Benutzer ausgewählten Sprache konvertiert werden, damit die Auflösung funktioniert.

15 years agoHTML-Templates vor und nicht nach der Verarbeitung durch die Template-Klasse mit...
Moritz Bunkus [Thu, 26 Jun 2008 09:53:20 +0000 (09:53 +0000)]
HTML-Templates vor und nicht nach der Verarbeitung durch die Template-Klasse mit iconv in das $db_charset konvertieren. Andernfalls würden Daten, die bereits im $db_charset vorliegen, erneut konvertiert und damit falsch codiert sein.

15 years agoBei "order" müssen Leerzeichen zwischen den einzelnen Buchstaben sein.
Moritz Bunkus [Thu, 26 Jun 2008 08:56:51 +0000 (08:56 +0000)]
Bei "order" müssen Leerzeichen zwischen den einzelnen Buchstaben sein.

15 years agoLagerbericht: Bei der Auswahl der Keys aus $form, die für die Auswahl der aus den...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 16:09:06 +0000 (16:09 +0000)]
Lagerbericht: Bei der Auswahl der Keys aus $form, die für die Auswahl der aus den Tabellen auszulesenden Spalten verwantwortlich sind, strenger sein. Der Key muss mit "l_" beginnen. Wird "l_" auch in der Mitte zugelassen, so schlägt dies fehl, wenn per ReportGenerator exportiert wird. Grund ist, dass diese Variablen auch nochmal mit dem Präfix "report_generator_hidden_*" in $form vorhanden sind. Dadurch würden Spalten selektiert, die es in der Datenbank nicht gibt.

15 years agoForm::format_amount_units() darf auch ohne die Parameter amount und part_unit aufgeru...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 16:01:47 +0000 (16:01 +0000)]
Form::format_amount_units() darf auch ohne die Parameter amount und part_unit aufgerufen werden. Kein amount wird einfach als 0 gewertet, und wenn part_unit fehlt, so wird schlicht ein leerer String zurückgegeben. Macht Ausgaben wie den Lagerinhalt inkl. leerer Lagerplätze aus wh.pl einfacher.

15 years agoWenn UTF-8 als Datenbankcharset verwendet wird, so muss der ReportGenerator die an...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 15:50:24 +0000 (15:50 +0000)]
Wenn UTF-8 als Datenbankcharset verwendet wird, so muss der ReportGenerator die an PDF::API2 übergebenen Strings als UTF-8 markieren (mit Perls Encode-Modul).

15 years agoZwei Probleme, die behoben werden:
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 14:34:42 +0000 (14:34 +0000)]
Zwei Probleme, die behoben werden:

1. Bei UTF-8-Installationen dürfen keine ISO-8859-1-codierte Umlaute enthalten sein.
2. Die Funktion "do_query()" wird von vielen Upgradescripten neu definiert und hat dann eine andere Signatur als die "DBUtils::do_query()". Das führte dazu, dass warehouse.pl nur dann funktionierte, wenn nicht gleichzeitig eines derjenigen Upgradescripte ausgeführt wurde, das do_query() neu definiert. Fix ist, do_query() in warehouse.pl wie in den anderen Perl-Datenbankupgradescripten zu definieren und zu verwenden.

15 years agoKonstanten aus anderen Packages müssen mit dem Package-Namen beginnen.
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 14:14:34 +0000 (14:14 +0000)]
Konstanten aus anderen Packages müssen mit dem Package-Namen beginnen.

15 years agoAdministration: Wenn eine neue Authentifizierungsdatenbank angelegt wird und keine...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 13:57:21 +0000 (13:57 +0000)]
Administration: Wenn eine neue Authentifizierungsdatenbank angelegt wird und keine Benutzermigration erfolgt (sprich eine frische Installation von 2.6.0 oder neuer), so wird eine Standardgruppe namens "Vollzugriff" angelegt, die volle Rechte auf alle Funktionen erhält.

15 years agoNäher am Standard, und Bugfix für bestimmte Renderer.
Sven Schöling [Wed, 25 Jun 2008 13:41:18 +0000 (13:41 +0000)]
Näher am Standard, und Bugfix für bestimmte Renderer.

15 years agoBeim Neuanlegen von Datenbanken darf die Datenbank schon existieren. Damit kann die...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 13:25:25 +0000 (13:25 +0000)]
Beim Neuanlegen von Datenbanken darf die Datenbank schon existieren. Damit kann die Authentifizierungsdatenbank auch für die Instanzendaten benutzt werden. Fix für Bug 828.

15 years agoAufträge: Anzeige der gelieferten Menge mit der selben Einheit, die in der Zeile...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 13:14:02 +0000 (13:14 +0000)]
Aufträge: Anzeige der gelieferten Menge mit der selben Einheit, die in der Zeile ausgewählt wurde, um leichter vergleichbar zu sein.

15 years agoBei Aufträgen, Angeboten, Preisanfragen das Lieferdatum mit dem nächsten Werktag...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 11:20:10 +0000 (11:20 +0000)]
Bei Aufträgen, Angeboten, Preisanfragen das Lieferdatum mit dem nächsten Werktag und nicht dem heutigen Datum vorbelegen.

15 years agoArtikelstammdatendialog: Beim Auslesen der Übersetzungen auch die übersetzte Langbesc...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 09:29:34 +0000 (09:29 +0000)]
Artikelstammdatendialog: Beim Auslesen der Übersetzungen auch die übersetzte Langbeschreibung mit auslesen.

15 years agoVermeiden, dass SQL-Fehlermeldungen angezeigt werden, wenn noch kein Kunde/Lieferant...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jun 2008 08:33:31 +0000 (08:33 +0000)]
Vermeiden, dass SQL-Fehlermeldungen angezeigt werden, wenn noch kein Kunde/Lieferant ausgewählt wurden.

15 years agoEingrenzung nach Datum bei offene Forderungen und Verbindlichkeiten
Philip Reetz [Tue, 24 Jun 2008 19:04:34 +0000 (19:04 +0000)]
Eingrenzung nach Datum bei offene Forderungen und Verbindlichkeiten

15 years agoEinheiten-Dialog: Keinen Link um die Hoch-/Runter-Pfeile darstellen.
Moritz Bunkus [Tue, 24 Jun 2008 14:35:43 +0000 (14:35 +0000)]
Einheiten-Dialog: Keinen Link um die Hoch-/Runter-Pfeile darstellen.

15 years agoIm Kunden-/Lieferantenstammdatenbericht nicht nach Groß- und Kleinschreibung untersch...
Moritz Bunkus [Tue, 24 Jun 2008 14:02:50 +0000 (14:02 +0000)]
Im Kunden-/Lieferantenstammdatenbericht nicht nach Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.

15 years agoSortierfunktion und Zwischensummen bei Kontenuebersichten eingebaut
Philip Reetz [Tue, 24 Jun 2008 10:26:02 +0000 (10:26 +0000)]
Sortierfunktion und Zwischensummen bei Kontenuebersichten eingebaut

15 years ago------------------------------------------------------------------------
Moritz Bunkus [Fri, 20 Jun 2008 10:16:13 +0000 (10:16 +0000)]
------------------------------------------------------------------------
r7136 | mbunkus | 2008-06-20 11:16:19 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line

Lieferscheine: Ein Button eingefügt, mit dem man Lieferscheine als geschlossen markieren kann, ohne sie in Rechnungen umwandeln zu müssen.
------------------------------------------------------------------------

15 years ago------------------------------------------------------------------------
Moritz Bunkus [Fri, 20 Jun 2008 10:12:17 +0000 (10:12 +0000)]
------------------------------------------------------------------------
r7135 | mbunkus | 2008-06-20 10:56:08 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line

Wenn eine Rechnung aus einem oder mehreren Lieferscheinen erstellt wird, so wird beim Buchen der Rechnung automatisch alle Lieferscheine als geschlossen markiert, aus denen die Rechnung erstellt wurde.
------------------------------------------------------------------------

15 years ago------------------------------------------------------------------------
Moritz Bunkus [Fri, 20 Jun 2008 09:47:57 +0000 (09:47 +0000)]
------------------------------------------------------------------------
r7133 | mbunkus | 2008-06-20 10:19:46 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line

Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden.
------------------------------------------------------------------------

15 years ago------------------------------------------------------------------------
Moritz Bunkus [Fri, 20 Jun 2008 09:43:21 +0000 (09:43 +0000)]
------------------------------------------------------------------------
r7132 | mbunkus | 2008-06-20 10:12:27 +0200 (Fri, 20 Jun 2008) | 1 line

Lieferscheine: Die Entscheidung, ob ein Lieferschein bearbeitet werden darf, wird vom Flag "delivered" abhängig gemacht, nicht von "closed".
------------------------------------------------------------------------

15 years agoBeim Speichern von Lieferscheinen wird überprüft, ob der dazugehörige Auftrag nun...
Moritz Bunkus [Wed, 18 Jun 2008 06:42:28 +0000 (06:42 +0000)]
Beim Speichern von Lieferscheinen wird überprüft, ob der dazugehörige Auftrag nun komplett geliefert wurde. Wenn ja, so wird der Auftrag sowohl als geliefert als auch als geschlossen markiert.

15 years agoParameter-Check-Funktionen Common::check_params() und Common::check_params_x() erweit...
Moritz Bunkus [Tue, 17 Jun 2008 15:12:43 +0000 (15:12 +0000)]
Parameter-Check-Funktionen Common::check_params() und Common::check_params_x() erweitert, um auch "oder"-Bedigungen zuzulassen, indem die Liste der erwarteten Parameter als Array-Referenz übergeben werden.

15 years agoDoppeltes Parsen von Zahlen vermeiden (passiert beim Speichern von Aufträgen, in...
Moritz Bunkus [Tue, 17 Jun 2008 13:18:16 +0000 (13:18 +0000)]
Doppeltes Parsen von Zahlen vermeiden (passiert beim Speichern von Aufträgen, in denen die Liefermenge angezeigt werden soll).

15 years agoBeschreibung zu breit fuer Ausdruck
Philip Reetz [Tue, 17 Jun 2008 09:58:46 +0000 (09:58 +0000)]
Beschreibung zu breit fuer Ausdruck

15 years agoAusgabe angepasst
Philip Reetz [Sun, 15 Jun 2008 16:22:54 +0000 (16:22 +0000)]
Ausgabe angepasst

15 years agoErweiterung der Ausgabe in der Kontenuebersicht
Philip Reetz [Sun, 15 Jun 2008 16:18:55 +0000 (16:18 +0000)]
Erweiterung der Ausgabe in der Kontenuebersicht

15 years agoFehler bei Stichtagsbezogenen Auswertungen von offenen Posten
Philip Reetz [Sun, 15 Jun 2008 16:10:15 +0000 (16:10 +0000)]
Fehler bei Stichtagsbezogenen Auswertungen von offenen Posten

15 years agoKosmetik (wird demnaechst in template ausgelagert).
Sven Schöling [Fri, 13 Jun 2008 15:21:11 +0000 (15:21 +0000)]
Kosmetik (wird demnaechst in template ausgelagert).

15 years agoSplitter onformer zum Standard gemacht, auch wenn Firefox 1.5 es genauso rendert.
Sven Schöling [Fri, 13 Jun 2008 14:24:12 +0000 (14:24 +0000)]
Splitter onformer zum Standard gemacht, auch wenn Firefox 1.5 es genauso rendert.

15 years agoFehlende Datei im vorherigen Update
Sven Schöling [Fri, 13 Jun 2008 14:23:10 +0000 (14:23 +0000)]
Fehlende Datei im vorherigen Update

15 years agoMigrationsfaehigkeit im Warenhausupdate
Sven Schöling [Fri, 13 Jun 2008 14:19:11 +0000 (14:19 +0000)]
Migrationsfaehigkeit im Warenhausupdate

15 years agoDen Preisfaktor nicht vor dem Runden des Einzelpreises einbeziehen, sonst kommen...
Moritz Bunkus [Thu, 12 Jun 2008 18:17:47 +0000 (18:17 +0000)]
Den Preisfaktor nicht vor dem Runden des Einzelpreises einbeziehen, sonst kommen stark verfaelschte Ergebnisse heraus. Berechnung von Zeilensumme und Rabatt in io.pl mit OE.pm abgeglichen.

15 years agoBereits gelieferte Menge etwas netter formatieren.
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jun 2008 15:37:07 +0000 (15:37 +0000)]
Bereits gelieferte Menge etwas netter formatieren.