kivitendo-erp.git
3 years agoMerge remote-tracking branch 'origin/f-leistungsdatum'
Jan Büren [Sat, 4 Jul 2020 10:10:20 +0000 (12:10 +0200)]
Merge remote-tracking branch 'origin/f-leistungsdatum'

3 years agoAuftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden
Bernd Bleßmann [Thu, 2 Jul 2020 13:28:07 +0000 (15:28 +0200)]
Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden

3 years agoCVars: render_cvar_input: Variablen vom Typ bool mit for_sumbit rendern
Bernd Bleßmann [Thu, 2 Jul 2020 10:40:49 +0000 (12:40 +0200)]
CVars: render_cvar_input: Variablen vom Typ bool mit for_sumbit rendern

Damit tauchen dann auch nicht angehakte Variablen in der Form auf.
Das war z.B. im Auftrags-Controller ein Problem, da dieser sonst ein
"Häkchen entfernen" nicht gespeichert hat.

3 years agoEK-Rechnungen: Web-Template: vergessenes <tr> eingefügt
Bernd Bleßmann [Wed, 1 Jul 2020 10:40:15 +0000 (12:40 +0200)]
EK-Rechnungen: Web-Template: vergessenes <tr> eingefügt

Kam rein mit
commit 517ed14d9733e94411274bd2b9fb59cef9e632ff
("Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können").

3 years agoSKR04: Steuer mit Schlüssel 15 und 17 (16%) bei SKR04 entfernen …
Bernd Bleßmann [Wed, 1 Jul 2020 09:50:32 +0000 (11:50 +0200)]
SKR04: Steuer mit Schlüssel 15 und 17 (16%) bei SKR04 entfernen …

…, wenn unbenutzt.

Wenn nicht angepasst, dann sind diese Steuern mit reservierten Steuerkonten
verknüpft, die jetzt für die neue Steuer verwendet/umbenannt wurden.
Zudem gibt es keine Konten, die diese Steuerschlüssel für die Steuerautomatik
verwenden.

3 years agoNicht bebuchte Steuern vor Neuanlegen entfernen
Jan Büren [Wed, 1 Jul 2020 06:39:26 +0000 (08:39 +0200)]
Nicht bebuchte Steuern vor Neuanlegen entfernen

3 years agoSKR04 unbebuchten 16% Steuern und doppelte 19% Steuern entfernen
Jan Büren [Wed, 1 Jul 2020 06:36:11 +0000 (08:36 +0200)]
SKR04 unbebuchten 16% Steuern und doppelte 19% Steuern entfernen

3 years agoZUGFeRD: Gesamtsteuer nach PTC-Strukturänderung richtig ermitteln
Moritz Bunkus [Tue, 30 Jun 2020 13:54:20 +0000 (15:54 +0200)]
ZUGFeRD: Gesamtsteuer nach PTC-Strukturänderung richtig ermitteln

3 years agoChart cache_taxkeys - startdate korrekt abfragen
G. Richardson [Tue, 30 Jun 2020 12:02:41 +0000 (14:02 +0200)]
Chart cache_taxkeys - startdate korrekt abfragen

Ansonsten werden Buchungen am 1.7.2020 (= startdate) nicht richtig
zugeordnet.

3 years agoDBUpgrade-Mechanismus: umgekehrte Abhängigkeiten mit »required_by« angeben können
Moritz Bunkus [Tue, 30 Jun 2020 11:52:59 +0000 (13:52 +0200)]
DBUpgrade-Mechanismus: umgekehrte Abhängigkeiten mit »required_by« angeben können

Existierender Mechanismus mit »depends« sagt: die Scripte in »depends«
müssen ausgeführt werden, bevor ich selber ausgeführt werde.

Mit »required_by« kann man das Umgekehrte angeben: ich selber muss
ausgeführt werden, bevor die Scripte in »required_by« ausgeführt
werden können.

Damit kann man z.B. kundenspezifische SQL-Upgrades schreiben, die
erzwungen vor offiziellen SQL-Upgrades ausgeführt werden, ohne die
offiziellen Upgrade-Dateien dafür verändern zu müssen.

3 years agoAR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen
G. Richardson [Tue, 30 Jun 2020 09:35:38 +0000 (11:35 +0200)]
AR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen

siehe Kommentare in SL/IS.pm

Wenn ein Steuerautomatikkonto mehrmals bei den Steuern auftaucht kann
man die Steuerbeschreibung nicht mehr eindeutig anhand der Kontonummer
(hier als taxnumber verwendet) bestimmen, von daher wird jetzt immer
auch die tax_id mit ausgelesen.

Hier gibt es noch ganz viel Refactoringpotential...

3 years agoKonjunkturpaket - SKR04 überarbeitet
G. Richardson [Tue, 30 Jun 2020 08:15:50 +0000 (10:15 +0200)]
Konjunkturpaket - SKR04 überarbeitet

* Debug OLD entfernt
* Gewährte und Erhaltene Skonti 16% Konten umbenannt
* Anlegen von Konto 8735 (c&p aus SKR03) rausgenommen
* Kommentare raus

3 years agoKonjunkturpaket - SKR03 - kein 5 und 7 mehr anlegen
G. Richardson [Tue, 30 Jun 2020 07:04:23 +0000 (09:04 +0200)]
Konjunkturpaket - SKR03 - kein 5 und 7 mehr anlegen

Im Gegensatz zu der Standardinstallation von SKR04 gibt es bei SKR03
keine konfigurierten Steuerschlüssel 5 und 7 (für die alten 16%-Fälle),
stattdessen gibt es noch Einträge für 16% die über die Steuerschlüssel 3
und 9 abgebildet werden und sogar noch auf die korrekten Konten zeigen.

Da das Anlegen von 5 und 7 derzeit noch zu Komplikationen führt, und
diese durch das Lieferdatum/Leistungsdatum nicht zwingend notwendig
sind, wird daher vorerst darauf verzichtet.

Außerdem werden noch ein paar fehlende Konten und taxkeys angelegt.

3 years agoKonjunkturprogramm - t/tax/tax.t mit Skontozahlung testen
G. Richardson [Fri, 26 Jun 2020 16:35:56 +0000 (18:35 +0200)]
Konjunkturprogramm - t/tax/tax.t mit Skontozahlung testen

3 years agoKonjunkturpaket - SKR03 neues Konto Skonti 5%
G. Richardson [Fri, 26 Jun 2020 16:30:51 +0000 (18:30 +0200)]
Konjunkturpaket - SKR03 neues Konto Skonti 5%

3 years agoyear_end.t - Testjahr hartkodiert
G. Richardson [Sun, 28 Jun 2020 12:22:44 +0000 (14:22 +0200)]
year_end.t - Testjahr hartkodiert

da ansonsten in 2020 durch die Umsatzsteuerumstellung die Kontensalden
des Tests nicht stimmen.

3 years agokivi nur mit corona-schutz rumlaufen lassen
Jan Büren [Sat, 27 Jun 2020 11:59:41 +0000 (13:59 +0200)]
kivi nur mit corona-schutz rumlaufen lassen

3 years agoSteuerschlüssel in Dropdowns anzeigen
G. Richardson [Fri, 26 Jun 2020 08:37:23 +0000 (10:37 +0200)]
Steuerschlüssel in Dropdowns anzeigen

bei Dialog-, Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

Damit man z.B. durch die Mehrwertsteuerumstellung des Konjunkturpakets
die Vorsteuer 16% des alten Steuerschlüssels 7 von dem des aktuellen
Steuerschlüssels 9 unterscheiden kann.

3 years agoKonten bearbeiten - Steuerschlüssel nach Datum sortieren
G. Richardson [Sun, 21 Jun 2020 22:11:11 +0000 (00:11 +0200)]
Konten bearbeiten - Steuerschlüssel nach Datum sortieren

Es gab keine Sortierreihenfolge.

3 years agoKonjunkturpaket 2020 Anpassung der Mehrwertsteuersätze und Test
G. Richardson [Fri, 19 Jun 2020 21:37:21 +0000 (23:37 +0200)]
Konjunkturpaket 2020 Anpassung der Mehrwertsteuersätze und Test

Ab dem 01.07.2020 sollen 16% und 5% gelten.
Ab dem 01.01.2021 sollen wieder 19% und 7% gelten.

3 years agoCSV-Import Debitorenbuchungen: Lieferdatum bei Steuerermittlung berücksichtigen
Bernd Bleßmann [Thu, 25 Jun 2020 09:48:13 +0000 (11:48 +0200)]
CSV-Import Debitorenbuchungen: Lieferdatum bei Steuerermittlung berücksichtigen

3 years agoCSV-Import Debitorenbuchungen: Feld für Kontonummer heißt accno, nicht chart
Bernd Bleßmann [Thu, 25 Jun 2020 09:47:07 +0000 (11:47 +0200)]
CSV-Import Debitorenbuchungen: Feld für Kontonummer heißt accno, nicht chart

3 years agoS:D:Order: deliverydate Methode für PTC
G. Richardson [Tue, 23 Jun 2020 07:22:50 +0000 (09:22 +0200)]
S:D:Order: deliverydate Methode für PTC

3 years agoPTC: Steuer nach Lieferdatum oder Rechnungsdatum
G. Richardson [Fri, 19 Jun 2020 21:39:28 +0000 (23:39 +0200)]
PTC: Steuer nach Lieferdatum oder Rechnungsdatum

sollte nur für Rechnungen/Gutschriften gelten, nicht für Aufträge.

3 years agoS:DATEV:CSV: Lieferdatum als Leistungsdatum exportieren
Bernd Bleßmann [Thu, 18 Jun 2020 11:53:56 +0000 (13:53 +0200)]
S:DATEV:CSV: Lieferdatum als Leistungsdatum exportieren

3 years agoTests: DATEV-CSV-Export: Lieferdatum/Leistungsdatum
Bernd Bleßmann [Fri, 26 Jun 2020 11:42:37 +0000 (13:42 +0200)]
Tests: DATEV-CSV-Export: Lieferdatum/Leistungsdatum

3 years agoLieferdatum in Dialogbuchung - Steuer anhand von Datum
G. Richardson [Tue, 23 Jun 2020 07:27:27 +0000 (09:27 +0200)]
Lieferdatum in Dialogbuchung - Steuer anhand von Datum

3 years agoLieferdatum in Dialogbuchung: Speichern und Laden in Belegmaske
Bernd Bleßmann [Fri, 19 Jun 2020 10:31:36 +0000 (12:31 +0200)]
Lieferdatum in Dialogbuchung: Speichern und Laden in Belegmaske

3 years agoLieferdatum in Dialogbuchung: DB-Upgrade + Rose
Bernd Bleßmann [Fri, 19 Jun 2020 09:36:38 +0000 (11:36 +0200)]
Lieferdatum in Dialogbuchung: DB-Upgrade + Rose

3 years agoLieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung
Bernd Bleßmann [Thu, 18 Jun 2020 14:25:36 +0000 (16:25 +0200)]
Lieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung

3 years agoLieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können
Bernd Bleßmann [Thu, 18 Jun 2020 11:51:44 +0000 (13:51 +0200)]
Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können

Das DB-Feld gab es schon, wurde aber nicht befüllt.

3 years agoPTC: Rückgabehash taxes in taxes_by_chart_id umbenannt
Bernd Bleßmann [Wed, 24 Jun 2020 14:58:05 +0000 (16:58 +0200)]
PTC: Rückgabehash taxes in taxes_by_chart_id umbenannt

Damit ist klarer, was zu erwarten ist

3 years agoZUGFeRD: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen
Bernd Bleßmann [Wed, 24 Jun 2020 14:52:20 +0000 (16:52 +0200)]
ZUGFeRD: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen

3 years agoAuftrags-Controller: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen
Bernd Bleßmann [Wed, 24 Jun 2020 14:50:52 +0000 (16:50 +0200)]
Auftrags-Controller: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen

3 years agoPTC: Steuern auch nach Steuer-Id zurückgeben
Bernd Bleßmann [Wed, 24 Jun 2020 14:45:55 +0000 (16:45 +0200)]
PTC: Steuern auch nach Steuer-Id zurückgeben

Bisher kann der PTC die berechntete Steuer pro Steuerkonto zurückgeben.
Allerdings kann kivi so konfiguriert sein, dass verschiedene Steuern
auf ein Konto gebucht werden. Diese lassen sich dann durch die Rückgabe
des PTC nicht unterscheiden.

Jetzt werden die Steuern zusätzlich auch pro Steuereintrag (also per tax.id)
zurückgegeben.

3 years agoBuchungen in Konten wenn nach Datum sortiert zusätzlich nach Init-TS sortieren.
Ronny Zimmermann [Fri, 12 Jun 2020 16:46:32 +0000 (18:46 +0200)]
Buchungen in Konten wenn nach Datum sortiert zusätzlich nach Init-TS sortieren.

Siehe Forum: https://forum.kivitendo.ch/1368/buchung-werden-nicht-der-gebuchten-reihenfolge-angezeigt

3 years agoBugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler
Jan Büren [Sat, 13 Jun 2020 07:08:28 +0000 (09:08 +0200)]
Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler

Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.
Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.
Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash

3 years agoZUGFeRD: Modifikationen an Tabelle customer in einem Rutsch
Moritz Bunkus [Mon, 8 Jun 2020 13:20:46 +0000 (15:20 +0200)]
ZUGFeRD: Modifikationen an Tabelle customer in einem Rutsch

3 years agoWorkflow Rechnung->Auftrag (neuer Controller). Rabatt nicht mehr umrechnen
Bernd Bleßmann [Thu, 4 Jun 2020 10:01:57 +0000 (12:01 +0200)]
Workflow Rechnung->Auftrag (neuer Controller). Rabatt nicht mehr umrechnen

Das passiert jetzt in _make_record_item (siehe auch
"make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln",
commit cd6bfeee2bf076f15f9fdf57806a7c42bdf1760e).

Dadurch wurde der Rabatt zweimal durch 100 geteilt.

3 years agoOriginal-Rechnung bei Mahnung Drucken: sellprice aus fxsellprice setzen
Bernd Bleßmann [Thu, 4 Jun 2020 09:41:23 +0000 (11:41 +0200)]
Original-Rechnung bei Mahnung Drucken: sellprice aus fxsellprice setzen

Sonst stimmt z.B. der Rabatt nicht, da sellprice in der DB den rabattierten
Wert enthält/enthalten kann. sellprice wird aber in IS::invoice_details (
aufgerufen aus Form::prepare_for_printing) als unrabattierter Einzelpreis
verwendet.

3 years agoSchreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)
Steven Schubiger [Wed, 3 Jun 2020 14:51:59 +0000 (16:51 +0200)]
Schreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)

4 years agoCsvImport für Lieferscheine
Bernd Bleßmann [Fri, 29 May 2020 11:13:39 +0000 (13:13 +0200)]
CsvImport für Lieferscheine

4 years agoFinanzübersicht: Enddatum bei wied. Rechnungen ohne automatische Verlängerung gefixt
Moritz Bunkus [Tue, 26 May 2020 11:01:49 +0000 (13:01 +0200)]
Finanzübersicht: Enddatum bei wied. Rechnungen ohne automatische Verlängerung gefixt

Ist eine wR gekündigt, so darf ihr Betrag nur bis zum Enddatum
berücksichtigt werden. Das gleiche gilt aber, wenn eine Rechnung zwar
noch nicht gekündigt ist, wohl aber ein Enddatum aber keine
automatische Verlängerung eingetragen ist. In dem Fall würde die wR
bei Erreichen des Enddatums nämlich sofort auf gekündigt gesetzt, und
es würden keine weiteren Rechnungen erzeugt.

Bei der vorausschauenden Finanzübersicht muss diese Situation daher
ebenfalls berücksichtigt werden.

4 years agoscripts/image_maps.pl: korrigiere Schreibfehler
Steven Schubiger [Fri, 15 May 2020 17:57:58 +0000 (19:57 +0200)]
scripts/image_maps.pl: korrigiere Schreibfehler

4 years agoCsvImport: Report-Begrenzung: Option "Nur Warnungen und Fehler" umbenannt. …
Bernd Bleßmann [Fri, 15 May 2020 13:25:35 +0000 (15:25 +0200)]
CsvImport: Report-Begrenzung: Option "Nur Warnungen und Fehler" umbenannt. …

… Warnungen gibt es (noch) nicht, nur Fehler (errors) und
Bemerkungen (information)

4 years agoCsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.
Bernd Bleßmann [Tue, 14 Feb 2017 16:55:25 +0000 (17:55 +0100)]
CsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.

4 years agoCsvImport: Filter/Begrenzung für Status-Bericht wieder ermöglichen.
Bernd Bleßmann [Mon, 6 Feb 2017 22:44:02 +0000 (23:44 +0100)]
CsvImport: Filter/Begrenzung für Status-Bericht wieder ermöglichen.

4 years agoCsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen
Bernd Bleßmann [Fri, 13 Jan 2017 21:26:09 +0000 (22:26 +0100)]
CsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen

4 years agolocales-Lauf nach "Typos und spellcheck für occurred" -> Reihenfolge anders
Bernd Bleßmann [Fri, 15 May 2020 13:17:54 +0000 (15:17 +0200)]
locales-Lauf nach "Typos und spellcheck für occurred" -> Reihenfolge anders

4 years agoProjektpflicht bei Verkaufsaufträgen - Fehler abfangen
G. Richardson [Wed, 13 May 2020 15:38:40 +0000 (17:38 +0200)]
Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen - Fehler abfangen

... wenn ein Projekt mit der Projektnummer der zu vergebenden Auftragsnummer
schon existiert. In der Datenbank muß die Projektnummer eindeutig sein.

Auf das Vorhandensein der Projektnummer schon vor dem Speichern des
Auftrags prüfen und gegebenenfalls abbrechen, ansonsten bricht der
Prozeß später ohne eine aussagekräftige Fehlermeldung ab.

4 years agoTypos in changelog
G. Richardson [Wed, 13 May 2020 07:22:01 +0000 (09:22 +0200)]
Typos in changelog

4 years agoTypos und spellcheck für occurred
G. Richardson [Wed, 13 May 2020 07:13:47 +0000 (09:13 +0200)]
Typos und spellcheck für occurred

4 years agoTypo in locale
G. Richardson [Mon, 11 May 2020 16:00:23 +0000 (18:00 +0200)]
Typo in locale

4 years agochangelog zu den Änderungen bei Anrede, Titel und Abteilung von Ansprechpers.
Bernd Bleßmann [Mon, 11 May 2020 15:01:36 +0000 (17:01 +0200)]
changelog zu den Änderungen bei Anrede, Titel und Abteilung von Ansprechpers.

4 years agoAbteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 15:20:52 +0000 (17:20 +0200)]
Abteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Abteilung wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_departments gespeichert.

In der Mandantenkonfiguration ist das Freitext-Feld (altes Verhalten)
abschaltbar.

Todo: Fremdschlüsselbeziehung zwischen contacts und contact_departments

4 years agoAbteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 15:08:25 +0000 (17:08 +0200)]
Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

4 years agoAbteilungen bei Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 15:03:18 +0000 (17:03 +0200)]
Abteilungen bei Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

4 years agoTitel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 14:50:27 +0000 (16:50 +0200)]
Titel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Der Titel wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_titles gespeichert.

In der Mandantenkonfiguration ist das Freitext-Feld (altes Verhalten)
abschaltbar.

Todo: Fremdschlüsselbeziehung zwischen contacts und contact_titles

4 years agoTitel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 14:47:13 +0000 (16:47 +0200)]
Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

4 years agoTitel von Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 12:32:24 +0000 (14:32 +0200)]
Titel von Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

4 years agoAnreden: Kunden-/Lieferantenstamm: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Bernd Bleßmann [Fri, 24 Apr 2020 13:16:09 +0000 (15:16 +0200)]
Anreden: Kunden-/Lieferantenstamm: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Anrede wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in greetings gespeichert.

In der Mandantenkonfiguration ist das Freitext-Feld (altes Verhalten)
abschaltbar.

Todo: Fremdschlüsselbeziehung zwischen customer/vendor und greetings

4 years agoAnreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Bernd Bleßmann [Fri, 24 Apr 2020 12:56:32 +0000 (14:56 +0200)]
Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren

4 years agoAnreden in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose
Bernd Bleßmann [Fri, 17 Apr 2020 14:26:23 +0000 (16:26 +0200)]
Anreden in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

4 years agoKosmetik: Einrückung
Bernd Bleßmann [Wed, 6 May 2020 13:02:31 +0000 (15:02 +0200)]
Kosmetik: Einrückung

4 years agoAnsprechpersonen: DOM-Id für Löschen-Knopf setzen
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 14:43:50 +0000 (16:43 +0200)]
Ansprechpersonen: DOM-Id für Löschen-Knopf setzen

Damit wird der Löschen-Knopf wieder ausgeblendet.

4 years agoVorlagen: Weiche für Anrede je nach dem, ob "natürliche Person" gesetzt ist
Bernd Bleßmann [Wed, 6 May 2020 09:46:51 +0000 (11:46 +0200)]
Vorlagen: Weiche für Anrede je nach dem, ob "natürliche Person" gesetzt ist

4 years agoDoku zu Kunden/-Lieferantenstamm: "natürliche Person"
Bernd Bleßmann [Fri, 8 May 2020 10:49:56 +0000 (12:49 +0200)]
Doku zu Kunden/-Lieferantenstamm: "natürliche Person"

4 years agoKunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person" in Maske
Bernd Bleßmann [Wed, 6 May 2020 09:46:11 +0000 (11:46 +0200)]
Kunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person" in Maske

4 years agoFlattenToForm: natural_person mit übernehmen
Bernd Bleßmann [Wed, 6 May 2020 09:39:14 +0000 (11:39 +0200)]
FlattenToForm: natural_person mit übernehmen

4 years agoKunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person": DB-Upgrade + Rose
Bernd Bleßmann [Tue, 5 May 2020 10:24:40 +0000 (12:24 +0200)]
Kunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person": DB-Upgrade + Rose

4 years agolocales: Lauf für englisch (en)
Bernd Bleßmann [Mon, 4 May 2020 09:12:07 +0000 (11:12 +0200)]
locales: Lauf für englisch (en)

4 years agoKreditorenbeleg-Storno: Buchungsdatum richtig setzen
Jan Büren [Thu, 7 May 2020 07:55:11 +0000 (09:55 +0200)]
Kreditorenbeleg-Storno: Buchungsdatum richtig setzen

Aufgefallen durch den Zeitstempel selftest

4 years agoProject löschen - Rücksprung zu Übersicht repariert
G. Richardson [Mon, 4 May 2020 08:56:44 +0000 (10:56 +0200)]
Project löschen - Rücksprung zu Übersicht repariert

Die action heißt list, nicht search

4 years agoMahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen
Jan Büren [Fri, 1 May 2020 09:39:21 +0000 (11:39 +0200)]
Mahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen

Falls der Haken in der Übersicht gemacht wird, werden alle offenen
Gutschriften für den jeweiligen Kunden angezeigt. Wenn diese aktiviert
werden, werden diese Gutschriften für die jeweilige Mahnstufe ausgegeben.
Entsprechend wird die Summe der offenen Zahlung reduziert.
Offen: Im Mahnungsbericht werden die Mahnungen dann allerdings ohne
die Gutschriften angezeigt

4 years agomarei: Syntax-Fix für Zahlungserinnerung.tex
Jan Büren [Sat, 25 Apr 2020 06:21:35 +0000 (08:21 +0200)]
marei: Syntax-Fix für Zahlungserinnerung.tex

4 years agomarei: add lmodern to allow vector fonts with older debian installations
Jan Büren [Sat, 25 Apr 2020 06:20:01 +0000 (08:20 +0200)]
marei: add lmodern to allow vector fonts with older debian installations

4 years agohelp text changed dbupgrade2_tool.pl
Tamino [Thu, 12 Mar 2020 14:59:48 +0000 (15:59 +0100)]
help text changed dbupgrade2_tool.pl

4 years agoHinzufügen der Option ajax_return zu L.sortable_element
Tamino [Fri, 24 Apr 2020 15:00:32 +0000 (17:00 +0200)]
Hinzufügen der Option ajax_return zu L.sortable_element

4 years agoBei Sortimenten Sortimentsartikel nach 'position' sortieren
Andreas Rudin [Mon, 20 Apr 2020 11:16:34 +0000 (13:16 +0200)]
Bei Sortimenten Sortimentsartikel nach 'position' sortieren

Bisher wurde die Spalte 'position' in der Tabelle assortment_items
ignoriert.

4 years agoDokumentation: longdescription referenziert auf part.notes (Bemerkungen)
Jan Büren [Sat, 18 Apr 2020 14:35:40 +0000 (16:35 +0200)]
Dokumentation: longdescription referenziert auf part.notes (Bemerkungen)

4 years agoVK-Bericht: Transportmittel als Hauptsortierung
Jan Büren [Fri, 17 Apr 2020 11:24:32 +0000 (13:24 +0200)]
VK-Bericht: Transportmittel als Hauptsortierung

4 years agoMahnungen: Ausdruck der Originalrechnung inkl. Anw. HTML-Formatierungen
Jan Büren [Fri, 17 Apr 2020 11:04:37 +0000 (13:04 +0200)]
Mahnungen: Ausdruck der Originalrechnung inkl. Anw. HTML-Formatierungen

4 years agoMahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar
Jan Büren [Fri, 17 Apr 2020 11:03:52 +0000 (13:03 +0200)]
Mahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar

4 years agoMahnungen: Optionales Feld Rechnungen ausdrucken für Mahnungs-Konfiguration
Jan Büren [Fri, 17 Apr 2020 10:13:15 +0000 (12:13 +0200)]
Mahnungen: Optionales Feld Rechnungen ausdrucken für Mahnungs-Konfiguration

4 years agoWiederkehrende Rechnungen: vorbelegte E-Mail-Texte setzen falls leer
Jan Büren [Thu, 16 Apr 2020 10:00:49 +0000 (12:00 +0200)]
Wiederkehrende Rechnungen: vorbelegte E-Mail-Texte setzen falls leer

Vorher wurde nur geprüft, ob die Konfiguration schon gesetzt wurde.
Sollte ein Kunde im Nachhinein auf E-Mail-Versand umstelle ist
das Verhalten jetzt komfortabler

4 years agoMT940 Import aqbanking Version 6 benötigt andere Parameter
Jan Büren [Thu, 16 Apr 2020 07:55:24 +0000 (09:55 +0200)]
MT940 Import aqbanking Version 6 benötigt andere Parameter

Ferner ist die Version 5 buggy, da sie nicht mit den neueren
Längen (seit Mitte 2019 im Einsatz) im Verwendungszweck zurechtkommt.
Entsprechend die minimale Version der aqbanking-tools auf > 6 gesetzt.

4 years agoAuftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Apr 2020 13:59:52 +0000 (15:59 +0200)]
Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können

4 years agolocales: Lauf für englisch (en)
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Apr 2020 08:54:32 +0000 (10:54 +0200)]
locales: Lauf für englisch (en)

4 years agolocales: Vergessene Übersetzung zum Kontenabgleich
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Apr 2020 08:54:07 +0000 (10:54 +0200)]
locales: Vergessene Übersetzung zum Kontenabgleich

4 years agoMahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen
Jan Büren [Mon, 13 Apr 2020 09:13:29 +0000 (11:13 +0200)]
Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen

4 years agoVerkaufsbericht: Transportmittel in Bericht mitausgeben
Jan Büren [Mon, 13 Apr 2020 08:05:31 +0000 (10:05 +0200)]
Verkaufsbericht: Transportmittel in Bericht mitausgeben

4 years agoDoku: kivitendo Pflege und Installation mittels branch verbessert
Jan Büren [Wed, 1 Apr 2020 10:31:51 +0000 (12:31 +0200)]
Doku: kivitendo Pflege und Installation mittels branch verbessert

4 years agoChangelog: ZUGFeRD und Suchoption Waren ergänzt
Jan Büren [Thu, 26 Mar 2020 11:45:08 +0000 (12:45 +0100)]
Changelog: ZUGFeRD und Suchoption Waren ergänzt

4 years agoArtikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln
Jan Büren [Thu, 26 Mar 2020 11:43:07 +0000 (12:43 +0100)]
Artikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln

Als Ergebnis werden Erzeugnisse und deren Bestandteile angezeigt.
Gültige Suchkriterien sind aktuell nur die Spalten in parts

4 years agoArchive::Zip: kein Fix für aktuelle Versionen mehr nötig
Moritz Bunkus [Fri, 20 Mar 2020 13:48:15 +0000 (14:48 +0100)]
Archive::Zip: kein Fix für aktuelle Versionen mehr nötig

Der Fix ist bei 1.40 bereits in offiziellen Releases
enthalten. Deutlich neuere Versionen enthalten sogar Änderungen, bei
denen unser Fix das Modul kaputt macht.

Also… Archive::Zip ≥ 1.40 voraussetzen und unseren eigenen Fix wegwerfen.

4 years agoBelegmasken: weitere Werte f. PrintOptions aus form füllen
Bernd Bleßmann [Mon, 16 Mar 2020 17:37:42 +0000 (18:37 +0100)]
Belegmasken: weitere Werte f. PrintOptions aus form füllen

Das ist für Proforma-Rg aus Aufträgen wichtig, denn diese werden nach einem
erneuten Laden über js gedruckt. Und dazu müssen die vorher eingestellten
Werte wieder richtig vorhanden sein.

Problem war: Auftrag als Proforma drucken ging erst beim zweiten Drucken.

4 years agoDATEV-Tests: eine gültige UStID-Nr benutzen
Moritz Bunkus [Mon, 16 Mar 2020 08:52:07 +0000 (09:52 +0100)]
DATEV-Tests: eine gültige UStID-Nr benutzen

Der DATEV-Export nutzt inzwischen Routinen zur Prüfung & sauberen
Formatierung von UStID-Nummern, und die in den Tests verwendete war
nach dem gültigen Algorithmus schlicht nicht gültig.

4 years agoTestfall für #266 - Rückgabewert für Routine setzen
Jan Büren [Sat, 14 Mar 2020 12:31:21 +0000 (13:31 +0100)]
Testfall für #266 - Rückgabewert für Routine setzen

4 years agoFixt #266 Kontenabgleich mit Bank transaktionssicher
Jan Büren [Sat, 14 Mar 2020 07:17:27 +0000 (08:17 +0100)]
Fixt #266 Kontenabgleich mit Bank transaktionssicher

4 years agoMerge branch 'f-zugferd'
Moritz Bunkus [Fri, 13 Mar 2020 13:54:52 +0000 (14:54 +0100)]
Merge branch 'f-zugferd'