kivitendo-erp.git
7 years agoVERSION auf unstable geändert
G. Richardson [Fri, 8 Jul 2016 12:41:27 +0000 (14:41 +0200)]
VERSION auf unstable geändert

7 years agoNeue PaymentHelper Funktion create_bank_transaction
G. Richardson [Fri, 17 Jul 2015 09:07:59 +0000 (11:07 +0200)]
Neue PaymentHelper Funktion create_bank_transaction

Simuliert den MT940-Import und erstellt gültige  Kontoauszugsimportzeilen für
Rechnungen, mit denen man z.B. den "Kontoauszug verbuchen" testen kann.
Ist also v.A. für Tests oder beim Entwickeln nützlich.

Beispiele finden sich im POD.

7 years agoDokumentation: HTML-Seiten und PDF neu gebaut
Moritz Bunkus [Thu, 7 Jul 2016 09:11:58 +0000 (11:11 +0200)]
Dokumentation: HTML-Seiten und PDF neu gebaut

7 years agoDokumentation: Kosmetik: alle hängenden Whitespaces entfernt
Moritz Bunkus [Thu, 7 Jul 2016 09:10:49 +0000 (11:10 +0200)]
Dokumentation: Kosmetik: alle hängenden Whitespaces entfernt

7 years agoDokumentation: XML-Struktur: ungültigen Inhalt gefixt
Moritz Bunkus [Thu, 7 Jul 2016 09:07:22 +0000 (11:07 +0200)]
Dokumentation: XML-Struktur: ungültigen Inhalt gefixt

1. Ich habe keine Ahnung, was diese unmotivierten -> sollten, die ab
   und zu einfach so auftraten. Sie sind nicht nur überflüssig, sie sind
   nach dem DocBook-Schema an dieser Stelle auch einfach ungültig.

2. Text darf nach dem DocBook-Schema nur in bestimmten Nodes erscheinen,
   nicht einfach innerhalb einer <section>. Da fehlte schlicht die
   Einfassung in <para>.

7 years agoDokumentation: Inhalt: systemd-Abschnitt korrigiert
Moritz Bunkus [Thu, 7 Jul 2016 09:04:40 +0000 (11:04 +0200)]
Dokumentation: Inhalt: systemd-Abschnitt korrigiert

7 years agoVerklemmung von Rose und standard_dbh lösen
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Wed, 6 Jul 2016 17:38:30 +0000 (19:38 +0200)]
Verklemmung von Rose und standard_dbh lösen

FIXUP solange nicht mit einem single-dbh arbeitet, wird vor den ROSE Zugriffen
der Standard dbh mal zugemacht.

7 years agoBei Einkaufsrechnungen und Debitorenbuchungen neue Währung abspeichern
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Wed, 6 Jul 2016 17:32:33 +0000 (19:32 +0200)]
Bei Einkaufsrechnungen und Debitorenbuchungen neue Währung abspeichern

Währungs-Id wurde bisher beim Speichern nicht erneuert.

7 years agoEndloses Aneinanderhängen von Währungen unterbinden
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Wed, 6 Jul 2016 17:19:59 +0000 (19:19 +0200)]
Endloses Aneinanderhängen von Währungen unterbinden

Bei mehrfachem "Erneuern" werden alle Währungen nocheinmals angehängt.
Dies wird nun unterbunden

7 years agoBUG-Fix: Vergleich der Artikel (bestellt, bezahlt) angepasst.
Waldemar Toews [Tue, 30 Jun 2015 12:01:03 +0000 (14:01 +0200)]
BUG-Fix: Vergleich der Artikel (bestellt, bezahlt) angepasst.

Die Erzeugnisse in Rechnungspositionen werden in Positionstabelle
(invoice) zusammen mit Bestandteilen gespeichert. Bei der Prüfung was
bestellt und was bezahlt wurde, kommen dann falsche Ergebnisse.
In SQL: Rechnungspositionen ohne Bestandteile des Erzeugnisses mit
Positionen aus dem Auftrag vergleichen.

7 years agoBUG-Fix: Die Anzeige der fällige Wiedervorlagen ist falsch (zu hoch).
Waldemar Toews [Wed, 8 Jul 2015 07:07:07 +0000 (09:07 +0200)]
BUG-Fix: Die Anzeige der fällige Wiedervorlagen ist falsch (zu hoch).

In ERP-Dokumenten werden werden "zu viele" Wiedervorlagen angezeigt.
Bei der Berechnung werden sowohl offene als auch geschlossene Wiedervorlagen berücksichtigt.

7 years agoBUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Währung wird nicht übernommen.
Waldemar Toews [Wed, 24 Sep 2014 07:47:48 +0000 (09:47 +0200)]
BUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Währung wird nicht übernommen.

Es werden IMMER die Währungeinstellungen vom Lieferanten genommen.
Variable currency wird beim Hollen der Lieferanten-Daten überschrieben.
Den Variablen-Wert vom Stammdaten-Hollen gesichert und danach zurückgeschrieben.

7 years agoBUG-Fix: Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.
Waldemar Toews [Thu, 22 May 2014 09:13:51 +0000 (11:13 +0200)]
BUG-Fix: Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.

Bei Lager->Erzeugnis fertigen werden die Bestandteile anscheinend im "Ziellager" gesucht.
Richtig wäre die einzelnen Bestandteile aus dem jeweiligen Standardlager auszulagern.

Auch die Fehlermeldung wurde entsprechend ergänzt:
"Zum Fertigen fehlen ... im Lager ..."

7 years agoCsvImport: Aufträge: Einheiten behandeln
Bernd Bleßmann [Wed, 29 Jun 2016 12:58:14 +0000 (14:58 +0200)]
CsvImport: Aufträge: Einheiten behandeln

7 years agoPartPicker: in Testseite auch einen vorausgefüllten Picker anzeigen
Moritz Bunkus [Wed, 6 Jul 2016 12:06:55 +0000 (14:06 +0200)]
PartPicker: in Testseite auch einen vorausgefüllten Picker anzeigen

7 years ago"Kontoauszug verbuchen - SEPA-Zahlungen berücksichtigen und schließen
G. Richardson [Tue, 28 Jun 2016 08:44:58 +0000 (10:44 +0200)]
"Kontoauszug verbuchen - SEPA-Zahlungen berücksichtigen und schließen

Erstellt man SEPA-Überweisungen für das Bankprogramm, verbucht die
Zahlungsausgänge aber per "Kontoauszug verbuchen", wird der
ursprüngliche SEPA-Prozess unterbrochen. Dort war vorgesehen, daß man
nach dem Import/Export den SEPA-Export manuell abschliesst, wodurch
automatisch die betroffenen Rechnungen bezahlt wurden, mit dem
Zahlungsdatum laut SEPA-Export. Entfällt dieser Schritt wegen Verbuchung
per Kontoauszug bleiben die SEPA-Exporte hingegen immer offen. Außer daß
die Liste immer weiter wächst hat das auch den Effekt, daß für
Rechnungen mit noch offenen SEPA-Exports nicht erneut SEPA-Überweisungen
erstellt werden können, was bei Teilzahlungen aber erforderlich ist.

Mit dieser Erweiterung wird nun beim "Kontoauszug verbuchen" auch
geprüft, ob es für die Rechnung eine SEPA-Anweisung gibt, und hierfür
extra Punkte vergeben. Außerdem wird bei erfolgreicher Zahlung der
Rechnung auch der SEPA-Export für die Rechnung geschlossen.

Wenn dabei festgestellt wird, daß alle Export einer SEPA-Export-Gruppe
bezahlt sind, wird auch die SEPA-Export-Gruppe geschlossen.

7 years agoBackend API-Sortierfunktion in Lieferscheinen verbessert
Jan Büren [Tue, 5 Jul 2016 09:40:13 +0000 (11:40 +0200)]
Backend API-Sortierfunktion in Lieferscheinen verbessert

Bei neuen Position diese auch beim Sortieren mit berücksichtigen.

7 years agoVERSION auf 3.4.1 gesetzt release-3.4.1
G. Richardson [Tue, 5 Jul 2016 14:44:23 +0000 (16:44 +0200)]
VERSION auf 3.4.1 gesetzt

7 years agoDokumentation aktualisiert (neue Versionsnummer)
G. Richardson [Tue, 5 Jul 2016 14:08:18 +0000 (16:08 +0200)]
Dokumentation aktualisiert (neue Versionsnummer)

7 years agoChangelog aktualisiert
G. Richardson [Tue, 5 Jul 2016 14:01:40 +0000 (16:01 +0200)]
Changelog aktualisiert

7 years agoLocales "all" aktualisiert
G. Richardson [Tue, 5 Jul 2016 13:38:12 +0000 (15:38 +0200)]
Locales "all" aktualisiert

7 years agoSQL release Upgrade Skripte für 3.4.1
G. Richardson [Tue, 5 Jul 2016 12:37:38 +0000 (14:37 +0200)]
SQL release Upgrade Skripte für 3.4.1

7 years agochangelog um Bugfixes erweitert
G. Richardson [Tue, 5 Jul 2016 12:29:51 +0000 (14:29 +0200)]
changelog um Bugfixes erweitert

7 years agoPTC Test um Rundungsgenauigkeit ergänzt
Jan Büren [Tue, 5 Jul 2016 08:15:25 +0000 (10:15 +0200)]
PTC Test um Rundungsgenauigkeit ergänzt

Der PriceTaxCalculator hat als Datenwert neuerdings die
Rundungsgenauigkeit für den Modus Schweiz. Dies muss entsprechend
im Tests des Moduls auch berücksichtigt werden.

7 years agoRevert "Partpicker styling"
Moritz Bunkus [Mon, 4 Jul 2016 11:39:09 +0000 (13:39 +0200)]
Revert "Partpicker styling"

This reverts commit b9889576a1229f41edc2c1daf9b649d97fb7fd2e.

Grund: im Chrome (sowohl unter Linux als auch Windows) sieht das
Ergebnis ziemlich mies und hochgradig verwirrend aus. Im Internet
Explorer ist die Lupe zusätzlich zu weit unten positioniert (eher ein
Schönheitsfehler).

7 years agoSL::DB::Contact->formal_greeting: Feld cp_greeting gibt es nicht
Moritz Bunkus [Mon, 4 Jul 2016 08:36:37 +0000 (10:36 +0200)]
SL::DB::Contact->formal_greeting: Feld cp_greeting gibt es nicht

Bei der Umstellung der Brieffunktion auf Template Toolkit wurde alter
Code, der $::form->{cp_greeting} verwendet hat, 1:1 umgesetzt. Aufgrund
eines Schreibfehlers in dem zum Testen verwendeten letter.tex wurde die
Funktion »formal_greeting« nie aufgerufen und daher nicht getestet.

7 years agochangeloc/UPGRADE: Hinweis, dass Brieffunktion Template Toolkit nutzt …
Bernd Bleßmann [Fri, 1 Jul 2016 14:48:18 +0000 (16:48 +0200)]
changeloc/UPGRADE: Hinweis, dass Brieffunktion Template Toolkit nutzt …

und die Vorlagen angepasst werden müssen.
Siehe auch:
commit 7afe92aff55c96742fbffb54e382f17f9fe4d907
"Brieffunktion: Umstellung Druck auf Template Toolkit"

7 years agochangelog: CsvImport Spaltenzuordnung
Sven Schöling [Fri, 1 Jul 2016 13:05:07 +0000 (15:05 +0200)]
changelog: CsvImport Spaltenzuordnung

7 years agoMerge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp
Andreas Rudin [Thu, 30 Jun 2016 17:47:21 +0000 (19:47 +0200)]
Merge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp

7 years agoIn Dokumentation Hinweis zu Genauigkeit 0.05 und mehrere Währungen
Andreas Rudin [Thu, 30 Jun 2016 17:33:41 +0000 (19:33 +0200)]
In Dokumentation Hinweis zu Genauigkeit 0.05 und mehrere Währungen

7 years agotemporary precision notes
Rolf Fluehmann [Thu, 30 Jun 2016 16:21:38 +0000 (18:21 +0200)]
temporary precision notes

7 years agoadded roundings for periodic invoices
Rolf Fluehmann [Thu, 30 Jun 2016 16:18:30 +0000 (18:18 +0200)]
added roundings for periodic invoices

7 years agoRevert "added roundings for periodic invoices"
Rolf Fluehmann [Thu, 30 Jun 2016 16:40:58 +0000 (18:40 +0200)]
Revert "added roundings for periodic invoices"

This reverts commit 64b3d19a8012187c3c01717b91d59df2b2753ee3.

7 years agostricter filtering of posititions at erfolgsrechnung
Rolf Fluehmann [Thu, 30 Jun 2016 11:44:21 +0000 (13:44 +0200)]
stricter filtering of posititions at erfolgsrechnung

7 years agoadded roundings for periodic invoices
Rolf Fluehmann [Thu, 30 Jun 2016 11:37:42 +0000 (13:37 +0200)]
added roundings for periodic invoices

7 years agoVergessene neue html-Dateien zu letztem Commit
Andreas Rudin [Tue, 28 Jun 2016 19:49:59 +0000 (21:49 +0200)]
Vergessene neue html-Dateien zu letztem Commit

7 years agoDokumentation-Erweiterung und -Anpasung CH-Modus, OpenDocument-Vorlagen
Andreas Rudin [Tue, 28 Jun 2016 19:23:45 +0000 (21:23 +0200)]
Dokumentation-Erweiterung und -Anpasung CH-Modus, OpenDocument-Vorlagen

7 years agoMerge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp
Andreas Rudin [Fri, 24 Jun 2016 20:47:52 +0000 (22:47 +0200)]
Merge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp

7 years agoRundung in den Verkaufsbelegen des Vorlagensatzes rev-odt ergänzt
Andreas Rudin [Fri, 24 Jun 2016 20:46:16 +0000 (22:46 +0200)]
Rundung in den Verkaufsbelegen des Vorlagensatzes rev-odt ergänzt

7 years agoBUG-Fix: FiBu/Dialogbuchungen: Steuerschlüssel nach Öffnen falsch
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Fri, 24 Jun 2016 11:21:05 +0000 (13:21 +0200)]
BUG-Fix: FiBu/Dialogbuchungen: Steuerschlüssel nach Öffnen falsch

Nachdem eine Dialogbuchung mit dem Steuerschlüssel "USt-frei 0%" gebucht und geschlossen wurde,
wird nach dem öffnen derselben Buchung der Steuerschlüssel auf "Keine Steuer 0%" gesetzt.

Zum Einen wird hier nach den Schlüsseln gesucht, sondern 0 als Schlüssel angenommen.
Wie 2013 in Commit 0f8092f8 begonnen, ist die tax_id nicht zwingend 0.
Ebenso mus die txa_id für "USt-frei 0%"  berücksichtigt werden sowie auch die EU.
Also nur dort berechnen wo Rate != 0 , derzeit bei taxkey 0,1,10 und 11

Zudem war bei der Vorauswahl der Steuer, die steuerfreien Namen nur mit zwei statt 5 Stellen hinter dem Komma,
d.h. es wurde keine Steuer vorselektiert, also dann der erste Eintrag "Keine Steuer 0%"

7 years agoVendor/Customer Name in FlattenToForm setzen
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Fri, 24 Jun 2016 10:54:19 +0000 (12:54 +0200)]
Vendor/Customer Name in FlattenToForm setzen

In For.pm wird bei der Druckvorbereitung Customer-/Vendorname gesetzt.
Damit z.B. bei Massendruck oder neuen Controllern diese Variable auch
zur Verfügung stehen werden sie , falls die Objekte vorhanden in die Form geladen

7 years agoSprachanpassungen Erfolgsrechnung, GUV und BWA
Andreas Rudin [Thu, 23 Jun 2016 15:13:28 +0000 (17:13 +0200)]
Sprachanpassungen Erfolgsrechnung, GUV und BWA

7 years agoBankTransaction: Filter aus letztem Commit auch nicht vorbelegen
Sven Schöling [Thu, 23 Jun 2016 14:31:24 +0000 (16:31 +0200)]
BankTransaction: Filter aus letztem Commit auch nicht vorbelegen

7 years agoBankTransactions: Lieferantenfilter nicht benutzen, wenn...
Sven Schöling [Thu, 23 Jun 2016 14:28:01 +0000 (16:28 +0200)]
BankTransactions: Lieferantenfilter nicht benutzen, wenn...

kein fremder Konteninhaber existiert. Ansonsten wird da einfach nach
einem zufälligen Vendor gefiltert der kein Konto hat.

7 years agoBUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Steuer inklusive wird nicht übernommen
G. Richardson [Mon, 13 Jun 2016 21:08:01 +0000 (23:08 +0200)]
BUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Steuer inklusive wird nicht übernommen

7 years agoDebitoren- und Kreditorenbuchungen in Fremdwährung öffnen
G. Richardson [Wed, 8 Jun 2016 16:27:58 +0000 (18:27 +0200)]
Debitoren- und Kreditorenbuchungen in Fremdwährung öffnen

Bisher wurde zwar der Buchungsbetrag anhand des Wechselkurse
umgerechnet, nicht aber die Steuer (sofern vorhanden), hierfür mußte man
erst erneuern.

7 years agoBUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Währung wird nicht übernommen
G. Richardson [Tue, 7 Jun 2016 14:22:05 +0000 (16:22 +0200)]
BUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Währung wird nicht übernommen

Es werden IMMER die Währungeinstellungen vom Lieferanten genommen.
Die Variable currency wird beim Holen der Lieferanten-Daten überschrieben.
Den Variablen-Wert vor dem Holen der Stammdaten sichern und danach
zurückschreiben.

7 years agoBugfix #182: Auftrag aus Rechnung erstellen
G. Richardson [Thu, 23 Jun 2016 09:09:07 +0000 (11:09 +0200)]
Bugfix #182: Auftrag aus Rechnung erstellen

Ticket #182 behoben, + Kommentare.

7 years agoam: fehlendes include für Historiensuche
Sven Schöling [Wed, 22 Jun 2016 09:29:44 +0000 (11:29 +0200)]
am: fehlendes include für Historiensuche

7 years agoFinanzübersicht: Neue Spalte »Kosten« analog zu BWA-Kosten
Moritz Bunkus [Tue, 24 May 2016 11:20:40 +0000 (13:20 +0200)]
Finanzübersicht: Neue Spalte »Kosten« analog zu BWA-Kosten

7 years agoAnpassungen im CH-Kontenplan und CH-Kontenzuordnung
Rolf Fluehmann [Tue, 21 Jun 2016 14:39:33 +0000 (16:39 +0200)]
Anpassungen im CH-Kontenplan und CH-Kontenzuordnung

7 years ago.mailmap update - Martin mag multiple Mailadressen.
Sven Schöling [Mon, 20 Jun 2016 09:09:39 +0000 (11:09 +0200)]
.mailmap update - Martin mag multiple Mailadressen.

7 years agoFarben für Kontoauszug verbuchen auch im lx-office-erp.css
Jan Büren [Fri, 17 Jun 2016 17:29:19 +0000 (19:29 +0200)]
Farben für Kontoauszug verbuchen auch im lx-office-erp.css

Alles trist und grau. Schade, schade, schade ...
Nun nicht mehr, auch für andere kivi-Freunde gibt es jetzt
Kontovorschläge in grün und orange!

7 years agolx-office-erp.css: proportionale font-sizes
Sven Schöling [Fri, 17 Jun 2016 17:10:17 +0000 (19:10 +0200)]
lx-office-erp.css: proportionale font-sizes

Firefox 47 ignoriert unter unity7 font-size in select komplett,
ausserdem haben wir seit ewigkeiten das problem dass td { font-size: 8pt
} alle spacings kaputtmacht. Das hier entfernt das experimentell.

7 years agoKontoauszug verbuchen - Punktesystem sichtbar machen
Jan Büren [Fri, 17 Jun 2016 17:01:53 +0000 (19:01 +0200)]
Kontoauszug verbuchen - Punktesystem sichtbar machen

Super Codierung und unsichtbar für alle anderen.
Punktevergabe wird jetzt offen angezeigt und mittels ToolTip
kann hier jeder sehen warum welche Zuordnungen passieren und selber
tüfteln (a la spamassassin rule set).

7 years agoNur die eigene Rechnungsnummer mit höheren Punkten versehen ...
root [Tue, 14 Jun 2016 12:15:06 +0000 (14:15 +0200)]
Nur die eigene Rechnungsnummer mit höheren Punkten versehen ...

... bei Lieferantenrechnungen weniger Punkte vergeben, aber mit
derselben Unschärfe wie bei Verkaufsrechnungen arbeiten.

Conflicts:
SL/DB/BankTransaction.pm

7 years agoKontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen -> Lieferanten-Filter verbessern
Jan Büren [Fri, 17 Jun 2016 16:52:28 +0000 (18:52 +0200)]
Kontoauszug verbuchen -> Buchung erstellen -> Lieferanten-Filter verbessern

Falls in dem Datenmodell Drafts.pm, Dialogbuchungen vorhanden sind,
stürzt die Filterfunktion einfach ohne Rückmeldung ab und macht nichts weiter.
Sinnvollerweise nur Ergebnisse filtern, die auch eine vendor_id im Draft haben.

7 years agonew settings balance, datev, erfolgsrechnung, eurechnung, ustva to client-features
Rolf Fluehmann [Tue, 7 Jun 2016 09:07:11 +0000 (11:07 +0200)]
new settings balance, datev, erfolgsrechnung, eurechnung, ustva to client-features

7 years agoCsvImport::BankTransaction: currency als info spalte anzeigen
Sven Schöling [Fri, 17 Jun 2016 12:46:15 +0000 (14:46 +0200)]
CsvImport::BankTransaction: currency als info spalte anzeigen

7 years agoCsvImport::Base: benutzte header korrekt setzen
Sven Schöling [Fri, 17 Jun 2016 12:45:36 +0000 (14:45 +0200)]
CsvImport::Base: benutzte header korrekt setzen

7 years agoCsv: mappings übersetzen jetzt auch header
Sven Schöling [Fri, 17 Jun 2016 12:45:09 +0000 (14:45 +0200)]
Csv: mappings übersetzen jetzt auch header

7 years agoHelper::Csv: is_known in dispatcher gefixt
Sven Schöling [Fri, 17 Jun 2016 12:43:24 +0000 (14:43 +0200)]
Helper::Csv: is_known in dispatcher gefixt

7 years agoCsvImport: leere Mappings schon beim Einlesen überspringen
Sven Schöling [Fri, 17 Jun 2016 12:41:44 +0000 (14:41 +0200)]
CsvImport: leere Mappings schon beim Einlesen überspringen

7 years agoJSON::from_json nicht auf decode mappen
Sven Schöling [Thu, 16 Jun 2016 16:18:20 +0000 (18:18 +0200)]
JSON::from_json nicht auf decode mappen

7 years agoCsvImport Mapping: header mit helper parsen
Sven Schöling [Thu, 16 Jun 2016 15:34:57 +0000 (17:34 +0200)]
CsvImport Mapping: header mit helper parsen

sonst gibt es wieder die gleichen Probleme mit UTF-BOM

7 years agoadded missing numberformat in java-script
Rolf Fluehmann [Thu, 9 Jun 2016 14:33:40 +0000 (16:33 +0200)]
added missing numberformat in java-script

7 years agoadded roundings on prints
Rolf Fluehmann [Thu, 9 Jun 2016 10:43:08 +0000 (12:43 +0200)]
added roundings on prints

7 years agopreferences to client-features managed
Rolf Fluehmann [Tue, 7 Jun 2016 16:23:53 +0000 (18:23 +0200)]
preferences to client-features managed

7 years agofeatured menu-items visible/unvisible
Rolf Fluehmann [Tue, 7 Jun 2016 14:11:19 +0000 (16:11 +0200)]
featured menu-items visible/unvisible

7 years agofeatured form-objects visible/unvisible
Rolf Fluehmann [Tue, 7 Jun 2016 10:37:37 +0000 (12:37 +0200)]
featured form-objects visible/unvisible

7 years agoCVar: Flags immer vorhanden
Sven Schöling [Thu, 16 Jun 2016 13:25:02 +0000 (15:25 +0200)]
CVar: Flags immer vorhanden

7 years agoCsvImport: Spaltenzuordnung für non multiplexed
Sven Schöling [Thu, 16 Jun 2016 13:24:40 +0000 (15:24 +0200)]
CsvImport: Spaltenzuordnung für non multiplexed

7 years agoCsv: mapping support
Sven Schöling [Mon, 13 Jun 2016 15:12:13 +0000 (17:12 +0200)]
Csv: mapping support

7 years agoCsv: Doku-Update vor mapping feature
Sven Schöling [Fri, 10 Jun 2016 15:10:05 +0000 (17:10 +0200)]
Csv: Doku-Update vor mapping feature

7 years agoFlattenToForm: Information, ob das item ein Erzeugnis ist, berücksichtigen.
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Jun 2016 14:31:41 +0000 (16:31 +0200)]
FlattenToForm: Information, ob das item ein Erzeugnis ist, berücksichtigen.

Damit klappt das Drucken mit Stücklisten-Information im neuen
Auftrags-Controller, beim Massenrechnungsdruck und beim autom. Drucken
wiederkehrender Rechnungen.

7 years agoHintergrundjob periodische Rechnungen: bei Fehlern Fehlermeldungen ausgeben, …
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Jun 2016 13:52:42 +0000 (15:52 +0200)]
Hintergrundjob periodische Rechnungen: bei Fehlern Fehlermeldungen ausgeben, …

… nicht die Anzahl der Fehler.

7 years agoCreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen (jetzt aber mit Wirkung)
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Jun 2016 13:26:59 +0000 (15:26 +0200)]
CreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen (jetzt aber mit Wirkung)

f-tex verwendet diese Variable z.B. und kann ohne diese kein PDF erzeugen.

Hatte die Änderung im commit eben dummerweise auskommentiert.

7 years agoCreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen.
Bernd Bleßmann [Wed, 15 Jun 2016 13:02:40 +0000 (15:02 +0200)]
CreatePDF-Helper: template_meta{tmpfile} setzen.

f-tex verwendet diese Variable z.B. und kann ohne diese kein PDF erzeugen.

7 years agoZahlungsbedingungen: <%payment_(terms|options)%> werden nicht ersetzt
Moritz Bunkus [Tue, 14 Jun 2016 08:04:14 +0000 (10:04 +0200)]
Zahlungsbedingungen: <%payment_(terms|options)%> werden nicht ersetzt

7 years agoRefactoring: BankTransaction
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 15:31:34 +0000 (17:31 +0200)]
Refactoring: BankTransaction

minimalen aufgeräumt. Alte Copy&Paste doppelte Checks
an der Stelle entfernt, die ich gelesen und verstanden habe.

7 years agoBankTransactions GUI Hotfix Verbesserung
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 14:39:51 +0000 (16:39 +0200)]
BankTransactions GUI Hotfix Verbesserung

Wenn man über die Liste aller Rechnung jetzt auch den
zu verbuchenden Betrag als Hilfestellung angezeigt bekommt, muss dieser
entsprechend konsequent auch bei dem einfachen AJAX-Anklicken
angezeigt werden.

7 years agoBankauszug verbuchen invoice_amount vor pay-invoice
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 14:37:55 +0000 (16:37 +0200)]
Bankauszug verbuchen invoice_amount vor pay-invoice

Die Reihenfolge der Verarbeitung des Bankausszugs ist jetzt
wichtig. Vorher wurde einfach der Betrag der gesamten Rechnung
abgezogen, jetzt ist es nur noch der offene Betrag, der nach
der Zahlungsverbuchung dann auf 0 ist. Deshalb vorher ...

7 years agoFeature Kontoauszug verbuchen - nur maximal offene Beträge
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 13:40:29 +0000 (15:40 +0200)]
Feature Kontoauszug verbuchen - nur maximal offene Beträge

amount_open -> open_amount - richtige Helper-Funktion aufrufen

7 years agoKeine Rechnungen mit Bankauszug verbuchen überbezahlen
Jan Büren [Fri, 13 May 2016 08:18:31 +0000 (10:18 +0200)]
Keine Rechnungen mit Bankauszug verbuchen überbezahlen

7 years agoChangelog für Änderungen für Kontoauszug verbuchen
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 13:27:15 +0000 (15:27 +0200)]
Changelog für Änderungen für Kontoauszug verbuchen

inkl. Übersetzung

7 years agoVerbesserung Visualisierung Bankverbuchen
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 13:21:58 +0000 (15:21 +0200)]
Verbesserung Visualisierung Bankverbuchen

Ein HTML-Tag zuviel.
open_amount aus SL/DB/Helper/Payments.pm nehmen
anstatt die DB/Invoice.pm unnötigerweise zu erweitern.

7 years agobessere visuelle Kontrolle über Bankauszug verbuchen
Jan Büren [Fri, 13 May 2016 08:19:31 +0000 (10:19 +0200)]
bessere visuelle Kontrolle über Bankauszug verbuchen

Der Betrag, der wirklich zugeordnet wird, wird in der GUI angezeigt.
Ferner Berechnungen aus den Templates ausgelagert.

7 years agoDokumentation aktualisiert.
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 12:59:37 +0000 (14:59 +0200)]
Dokumentation aktualisiert.

Nein, Postgres 8.4 wird NICHT mehr unterstützt.
Auch nicht für Downgrade-Meister aus Zürich.
Nein.
Nein.
Nein. ;-)

7 years agovendornotes auch als notes Form Variable
Martin Helmling martin.helmling@octosoft.eu [Mon, 13 Jun 2016 11:38:14 +0000 (13:38 +0200)]
vendornotes auch als notes Form Variable

Wie in SL/IS.pm ( c0ed7d2fa ) werden hier die notes doppelt zurückgegeben.

fixup durch löschen von notes vor kopieren

Auch hier kann es passieren dass die notes von Dokumenten z.B. Rechnung durch die
notes des Lieferanten (Kunden) in den Forms-Variablen überschrieben werden,
dann beim Drucken der falsche Text in der (LateX) Rechnung landet.

7 years agoSelfTests: Weitere Randfälle zumindestens in der Analyse-Ausgabe erwähnen
Jan Büren [Mon, 13 Jun 2016 10:28:30 +0000 (12:28 +0200)]
SelfTests: Weitere Randfälle zumindestens in der Analyse-Ausgabe erwähnen

Hintergrund: Steuerschlüssel können auch bei Zahlungskonten vorhanden sein,
damit wäre eine Verknüpfung mit einer Netto-Rechnung auch nicht sinnvoll.

7 years agocustomernotes auch als notes Form Variable(fixmaster)
mh@waldpark.octosoft.eu [Fri, 10 Jun 2016 09:43:39 +0000 (11:43 +0200)]
customernotes auch als notes Form Variable(fixmaster)

Durch den query ct.* werden die notes und per ct.notes as customernotes eingelesen

fixup durch löschen von notes vor kopieren

7 years agoEinkaufsstornos auch verknüpfen
Jan Büren [Thu, 9 Jun 2016 15:13:46 +0000 (17:13 +0200)]
Einkaufsstornos auch verknüpfen

Analog zur Verkaufs-Ansicht auch die Einkaufsrechnungen bei
Stornos verknüpfn

7 years agoVerkauf Storno-Rechnungen auch verknüpfen
Jan Büren [Thu, 9 Jun 2016 14:59:01 +0000 (16:59 +0200)]
Verkauf Storno-Rechnungen auch verknüpfen

Ähnlich wie bei Gutschriften sollten Stornorechnungen auch mit
der Ursprungsrechnung verknüpft sein. closes #132

7 years agoPresenter/Part: Type in Doku.
Bernd Bleßmann [Thu, 9 Jun 2016 14:49:35 +0000 (16:49 +0200)]
Presenter/Part: Type in Doku.

7 years agoOrder: Doku: weniger Bugs. Typo.
Bernd Bleßmann [Thu, 9 Jun 2016 14:47:37 +0000 (16:47 +0200)]
Order: Doku: weniger Bugs. Typo.

7 years agoKosmetik/Lesbarkeit
Jan Büren [Thu, 9 Jun 2016 13:10:10 +0000 (15:10 +0200)]
Kosmetik/Lesbarkeit

Ein klares delete statt ein kompliziertes map mit delete.

7 years agoOrder: Mehr Bugs
Sven Schöling [Thu, 9 Jun 2016 13:10:31 +0000 (15:10 +0200)]
Order: Mehr Bugs

7 years agoOrder: und nochmal header nach oben
Sven Schöling [Thu, 9 Jun 2016 13:07:56 +0000 (15:07 +0200)]
Order: und nochmal header nach oben

7 years agoOrder: <h1> statt <div class=listtop> für einheitliches spacing
Sven Schöling [Thu, 9 Jun 2016 12:48:39 +0000 (14:48 +0200)]
Order: <h1> statt <div class=listtop> für einheitliches spacing

7 years agoOrder: mehr fehlende Sachen in Doku ergänzt
Sven Schöling [Thu, 9 Jun 2016 12:48:10 +0000 (14:48 +0200)]
Order: mehr fehlende Sachen in Doku ergänzt