kivitendo-erp.git
8 years agoinvoice_io.pl entfernt
Sven Schöling [Thu, 10 Dec 2015 12:21:24 +0000 (13:21 +0100)]
invoice_io.pl entfernt

sql_ledger hat versucht ein zentrales display_form zu halten. Das hat
aber in lx nur Probleme gemacht und weil Aufträge mehr und mehr
brauchten ist die invoice_io.pl als alternative reingekommen.
Mittlerweile bestand die aber nur noch aus Weichen für verschiedene
Belege, und war ausserdem by design unsafe (no strict refs).

Gleichzeitig fliegt auch das unsägliche if ($form->{display_form}) {
call_sub($form->{display_form}) } feature raus, was niemals jemand
benutzt hat.

Danke für Deine Dienste invoice_io.pl.

8 years agoErfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern anzeigen.
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Dec 2015 12:42:47 +0000 (13:42 +0100)]
Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern anzeigen.

8 years agoRevert "Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern wieder holen und anzeigen."
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Dec 2015 12:39:31 +0000 (13:39 +0100)]
Revert "Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern wieder holen und anzeigen."

This reverts commit febb8845d7cdd03de8843a299d770983b46a3e68.

Das geht auch ohne das Order-Objekt nochmals zu laden. Dank an mosu.

8 years agoErfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern wieder holen und anzeigen.
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Dec 2015 10:38:47 +0000 (11:38 +0100)]
Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern wieder holen und anzeigen.

8 years agoLocale::parse_date_to_object: "yesterday" und "today" als Angaben unterstützen
Moritz Bunkus [Tue, 8 Dec 2015 10:44:39 +0000 (11:44 +0100)]
Locale::parse_date_to_object: "yesterday" und "today" als Angaben unterstützen

8 years agoUser-Forum Link in Dokumentation aktualisiert
G. Richardson [Tue, 8 Dec 2015 10:16:43 +0000 (11:16 +0100)]
User-Forum Link in Dokumentation aktualisiert

8 years agoTypos in Doku
G. Richardson [Tue, 8 Dec 2015 10:15:16 +0000 (11:15 +0100)]
Typos in Doku

8 years agoKosmetik
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Dec 2015 11:48:46 +0000 (12:48 +0100)]
Kosmetik

8 years agoFlattenToForm: item_ids berücksichtigen.
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Dec 2015 11:45:38 +0000 (12:45 +0100)]
FlattenToForm: item_ids berücksichtigen.

8 years agoFlattenToForm: Preis- und Rabatt-Quellen berücksichtigen.
Bernd Bleßmann [Fri, 4 Dec 2015 12:53:48 +0000 (13:53 +0100)]
FlattenToForm: Preis- und Rabatt-Quellen berücksichtigen.

8 years agoconvert_to_delivery_order um record_links auf item-Ebene erweitert
Jan Büren [Thu, 3 Dec 2015 20:01:10 +0000 (21:01 +0100)]
convert_to_delivery_order um record_links auf item-Ebene erweitert

Bisher wurden nur die Belege verknüpft und nicht die einzelnen
Items. Analoge Implementierung wie bei convert_to_invoice.
Sinnvoll wäre ein Auslagern, dieser "zu ähnlichen" Verfahren in beiden
Fällen

8 years agockeditor auf (aktuelle) Version 4.4.5
Jan Büren [Thu, 3 Dec 2015 17:30:22 +0000 (18:30 +0100)]
ckeditor auf (aktuelle) Version 4.4.5

Hintergrund: Bugfix in Safari, bzgl. Enter-Verhalten beim
letzten Element (s.a. http://dev.ckeditor.com/ticket/12423)

8 years agoio/select_item um optional part.notes erweitert
Jan Büren [Wed, 2 Dec 2015 09:35:29 +0000 (10:35 +0100)]
io/select_item um optional part.notes erweitert

Standard: Konfigurierbar in Mandatenkonfiguration. Entsprechend Flag
für parse_template usw.
Einziger nicht optionaler Punkt:  p.notes wird zusätzlich als Column in
retrieve_items geholt, kann ggf. auch noch optional geholt werden

8 years agoretrieve_items in IR.pm bzgl. notes überarbeitet
Jan Büren [Wed, 2 Dec 2015 09:12:06 +0000 (10:12 +0100)]
retrieve_items in IR.pm bzgl. notes überarbeitet

notes wurde mit verschiedenen Aliasen (longdescription, partnotes)
geholt. In IS.pm sind diese Einträge nicht vorhanden. Die IR->retrieve_item
wird auf den ersten Blick auch nur für die $form->{item_list} verwendet,
die selbst in der ir.pl keine Verwendung für die beiden alten Aliase hat.

8 years agoAbteilungsname für DATEV-Checks bei Einkaufsrechnungen setzen
Jan Büren [Wed, 2 Dec 2015 08:54:04 +0000 (09:54 +0100)]
Abteilungsname für DATEV-Checks bei Einkaufsrechnungen setzen

If we filter DATEV transaction via department we need also a name for export.
At least if we have DATEV checks activated and force a valid department in
DATEV filter (currently customer extension)

8 years agoVerkaufspreis in select_item korrekt anzeigen
Jan Büren [Wed, 2 Dec 2015 08:12:29 +0000 (09:12 +0100)]
Verkaufspreis in select_item korrekt anzeigen

behebt #111 Verkaufspreis wurde nur angezeigt, falls ein Preisfaktor
definiert war.

8 years agoÜberflüssige Variable entfernt
Jan Büren [Wed, 2 Dec 2015 07:35:28 +0000 (08:35 +0100)]
Überflüssige Variable entfernt

$form->{webdav} wird seit dem Tabbing-Zeitalter nicht mehr als
Kennzeichen für webdav benötigt. Alle anderen Überprüfungen auf
webdav finden in den Templates schon lange sinnvollerweise
mit INSTANCE_CONF.get_webdav statt.

8 years agoEinlagern: Bei einem Fehler die eingebenen Werte in der Maske wieder herstellen
Bernd Bleßmann [Mon, 30 Nov 2015 16:27:22 +0000 (17:27 +0100)]
Einlagern: Bei einem Fehler die eingebenen Werte in der Maske wieder herstellen

Zwei Dinge:
Zum einen einen $::form->error abfangen und Fehler auch mit flash ausgeben,
wenn das Speichern der Lagerbewegung fehl schlägt (passiert z.B. wenn man ein
falsches Datumsformat beim Mindesthaltbarkeitsdatum eingibt).

Zum anderen bei einem Fehler dem redirect die ursprünglich eingegebenen Werte
wieder mitgeben, damit man den Fehler korrigieren und dann einlagern kann.

8 years agospeak better perlish for last commit
Jan Büren [Mon, 30 Nov 2015 14:45:57 +0000 (15:45 +0100)]
speak better perlish for last commit

8 years agoSetzt dois_id für inventory beim Standard-Auslagern
Jan Büren [Mon, 30 Nov 2015 13:15:04 +0000 (14:15 +0100)]
Setzt dois_id für inventory beim Standard-Auslagern

behebt Fehler #109

8 years agoindentations
Jan Büren [Mon, 30 Nov 2015 13:11:10 +0000 (14:11 +0100)]
indentations

8 years agoKosmetik
Jan Büren [Mon, 30 Nov 2015 13:04:16 +0000 (14:04 +0100)]
Kosmetik

8 years agoÜberflüssiges load entfernt
Jan Büren [Mon, 30 Nov 2015 09:42:54 +0000 (10:42 +0100)]
Überflüssiges load entfernt

8 years agoKosmetik
Jan Büren [Mon, 30 Nov 2015 09:42:35 +0000 (10:42 +0100)]
Kosmetik

8 years agoProjektzwang bei Verkaufsaufträgen - auch Kunden verlinken
G. Richardson [Sun, 29 Nov 2015 21:46:41 +0000 (22:46 +0100)]
Projektzwang bei Verkaufsaufträgen - auch Kunden verlinken

8 years agomininmal Kosmetik
Jan Büren [Tue, 24 Nov 2015 07:48:31 +0000 (08:48 +0100)]
mininmal Kosmetik

8 years agoTesting Code bei Kontenabgleich entfernt (LIMIT 6)
G. Richardson [Tue, 24 Nov 2015 17:15:12 +0000 (18:15 +0100)]
Testing Code bei Kontenabgleich entfernt (LIMIT 6)

8 years agoMassRecordCreationAndPrinting: SessionFiles für TaskServer Fix
Martin Helmling [Tue, 24 Nov 2015 15:35:50 +0000 (16:35 +0100)]
MassRecordCreationAndPrinting: SessionFiles für TaskServer Fix

8 years agoSessionFile: vim syntaxhighlighting fix
Sven Schöling [Tue, 24 Nov 2015 15:32:04 +0000 (16:32 +0100)]
SessionFile: vim syntaxhighlighting fix

8 years agoUngültige Projektzwang-Einstellungen verhindern
Jan Büren [Tue, 24 Nov 2015 07:44:22 +0000 (08:44 +0100)]
Ungültige Projektzwang-Einstellungen verhindern

Projekttyp und -status darf nicht leer sein in Mandanteneinstellung

8 years agoChangelog für Feature Projektpflicht
Jan Büren [Tue, 24 Nov 2015 07:35:31 +0000 (08:35 +0100)]
Changelog für Feature Projektpflicht

8 years agoKosmetik für Feature Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen
Jan Büren [Tue, 24 Nov 2015 07:29:36 +0000 (08:29 +0100)]
Kosmetik für Feature Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen

8 years agoÜbersetzung für Projektkonfiguration bei Aufträgen
G. Richardson [Thu, 6 Aug 2015 14:50:11 +0000 (16:50 +0200)]
Übersetzung für Projektkonfiguration bei Aufträgen

8 years agoMandantenkonfiguration für Auftragsnummern mit Projekten speichern
G. Richardson [Thu, 6 Aug 2015 16:52:48 +0000 (18:52 +0200)]
Mandantenkonfiguration für Auftragsnummern mit Projekten speichern

8 years agoVerkaufsauftrag immer mit neuem Projekt speichern
G. Richardson [Thu, 6 Aug 2015 15:06:18 +0000 (17:06 +0200)]
Verkaufsauftrag immer mit neuem Projekt speichern

sofern kein Projekt angegeben wurde. Die Projektnummer entspricht der
Auftragsnummer.

8 years agoAufträge immer mit Projektnummer speichern.
G. Richardson [Thu, 6 Aug 2015 14:50:11 +0000 (16:50 +0200)]
Aufträge immer mit Projektnummer speichern.

Feature kann in der Mandantenkonfiguration aktiviert werden.

8 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Jan Büren [Mon, 23 Nov 2015 17:43:45 +0000 (18:43 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

8 years agoDokumentation um installationsbezogene Übersetzungen erweitert
Jan Büren [Mon, 23 Nov 2015 17:42:11 +0000 (18:42 +0100)]
Dokumentation um installationsbezogene Übersetzungen erweitert

8 years agoBeispieldatei für installationsbezogene Übersetzungen
Jan Büren [Mon, 23 Nov 2015 17:41:33 +0000 (18:41 +0100)]
Beispieldatei für installationsbezogene Übersetzungen

8 years agoMehr Fehlermöglichkeiten bei dobudish/ dir Prüfung melden
Jan Büren [Mon, 23 Nov 2015 17:30:16 +0000 (18:30 +0100)]
Mehr Fehlermöglichkeiten bei dobudish/ dir Prüfung melden

8 years agoMore special chars
Jan Büren [Mon, 23 Nov 2015 17:20:27 +0000 (18:20 +0100)]
More special chars

less than and more than from math ...

8 years agoTypo in Dokumentation
G. Richardson [Thu, 19 Nov 2015 12:15:49 +0000 (13:15 +0100)]
Typo in Dokumentation

8 years agoAbteilungsname an Druckvorlagen-System übergeben
Jan Büren [Wed, 18 Nov 2015 12:14:39 +0000 (13:14 +0100)]
Abteilungsname an Druckvorlagen-System übergeben

Betrifft Einkaufs- und Verkaufslieferschein, sowie die Verkaufsrechnung

8 years agoProjekt-Picker: Style für undefined in CSS für lx-office-erp
Bernd Bleßmann [Wed, 11 Nov 2015 11:12:13 +0000 (12:12 +0100)]
Projekt-Picker: Style für undefined in CSS für lx-office-erp

8 years agotypo
Jan Büren [Tue, 10 Nov 2015 13:07:27 +0000 (14:07 +0100)]
typo

8 years agoProject: Picker in reinit_widgets registriert
Sven Schöling [Mon, 9 Nov 2015 12:31:16 +0000 (13:31 +0100)]
Project: Picker in reinit_widgets registriert

8 years agocss: common vor main/menu einbinden
Sven Schöling [Mon, 9 Nov 2015 11:59:30 +0000 (12:59 +0100)]
css: common vor main/menu einbinden

So kann man common styles in den Stylesheets überlagern.

8 years agoEmail-Journal standardmäßig nach Datum absteigend sortieren
G. Richardson [Fri, 6 Nov 2015 12:03:43 +0000 (13:03 +0100)]
Email-Journal standardmäßig nach Datum absteigend sortieren

8 years agoDoku: CREATE EXTENSION statt CREATE LANGUAGE
Sven Schöling [Fri, 6 Nov 2015 10:37:40 +0000 (11:37 +0100)]
Doku: CREATE EXTENSION statt CREATE LANGUAGE

8 years agoBerechnung des nächsten Arbeitstages aus oe.pl und OE.pm in DateTime-Helper …
Bernd Bleßmann [Fri, 6 Nov 2015 10:40:32 +0000 (11:40 +0100)]
Berechnung des nächsten Arbeitstages aus oe.pl und OE.pm in DateTime-Helper …

… verschoben, damit der Code nicht doppelt in OE.pm und oe.pl ist und auch von
woanders verwendet werden kann.

8 years agoBeim jedem Speichern von Kunden/Lieferanten prüfen, ob der Name angegeben ist.
Bernd Bleßmann [Thu, 5 Nov 2015 10:41:49 +0000 (11:41 +0100)]
Beim jedem Speichern von Kunden/Lieferanten prüfen, ob der Name angegeben ist.

Vorher wurde das nur beim reinen Speichern geprüft, nicht beim Speichern und
Schließen oder Fortfahren mit einem Beleg.

Behebt #84 (redmine).

8 years agoLocales neu gebaut
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:27:32 +0000 (15:27 +0100)]
Locales neu gebaut

8 years agoSyntaxfehler in Template behoben
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:26:43 +0000 (15:26 +0100)]
Syntaxfehler in Template behoben

8 years agoTest zur Prüfung der Syntax aller Template::Toolkit-Templates
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:25:36 +0000 (15:25 +0100)]
Test zur Prüfung der Syntax aller Template::Toolkit-Templates

8 years agoEmailJournal: Typo in Klassennamen gefixt
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 14:14:36 +0000 (15:14 +0100)]
EmailJournal: Typo in Klassennamen gefixt

8 years agoLx-Office-Stilvorlage: Klassen listrow_error* ergänzt
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 10:03:05 +0000 (11:03 +0100)]
Lx-Office-Stilvorlage: Klassen listrow_error* ergänzt

8 years agoSEPA: Zeilen ohne Bankinfo, die vorausgewählt wären, gesondert markieren
Moritz Bunkus [Tue, 3 Nov 2015 08:39:54 +0000 (09:39 +0100)]
SEPA: Zeilen ohne Bankinfo, die vorausgewählt wären, gesondert markieren

Bei Überweisungen sind diejenigen Zeilen vorausgewählt, bei denen in der
Rechnung der Lastschrifteinzug nicht aktiv ist, die ich also manuell
überweisen muss.

Bei Einzügen sind diejenigen Zeilen vorausgewählt, bei denen in der
Rechnung der Lastschrifteinzug aktiv ist, die ich also einziehen muss.

Sprich es werden die Zeilen mit (2) markiert und mit
Fehler-Hintergrundfarbe dargestellt, bei denen ich aktiv werden muss
aber es momentan aufgrund fehlender Bankinformationen nicht kann.

8 years agoEinkaufsrechnungen: Neu buchen SQL Fehler behoben
Sven Schöling [Thu, 22 Oct 2015 11:26:34 +0000 (13:26 +0200)]
Einkaufsrechnungen: Neu buchen SQL Fehler behoben

Fehler trat auf, wenn Aufwandsmethode eingestellt war, und eine
Einkaufsrechnung, für die bereits eine Verkaufsrechnung existierte
geändert wurde. Dann wurde fälschlicherweise beim Umkehren der Rechnung
versucht die Warenbestandsbuchungen zu ändern.

Ohne Verkaufsrechnung existieren die allocated < 0 Positionen nicht.

8 years agoForm->format_amount: Warnung über negativen repeat count vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 14:02:39 +0000 (15:02 +0100)]
Form->format_amount: Warnung über negativen repeat count vermeiden

Warnung erscheint, wenn bei Konstrukten wie »'str' x $anzahl« die
$anzahl negativ ist.

8 years agoDATEV: Falsche Variable für Nachkommastellen gefixt
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:59:34 +0000 (14:59 +0100)]
DATEV: Falsche Variable für Nachkommastellen gefixt

Fun fact: das war seit Refactoring in 2008-12-15 kaputt (Commit
40d52f50).

8 years agoDATEV: Dateinamen richtig in EV-Datei schreiben
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:58:41 +0000 (14:58 +0100)]
DATEV: Dateinamen richtig in EV-Datei schreiben

Ein foreach über ein Array weist der Iteratorvariablen die Inhalte zu,
nicht die Indizes ins Array. Also die Variable nicht noch mal ans Index
nutzen.

Fun fact: das war mindestens seit dem perltidy-Commit in 2005 kaputt.

8 years agoDATEV: Benutzung undefinierter Werte vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:57:56 +0000 (14:57 +0100)]
DATEV: Benutzung undefinierter Werte vermeiden

Wenn der DATEV-Export vom Payment-Helfer mit aktivierten DATEV-Checks
heraus aufgerufen wird, so sind diverse Felder wie die KNE-Kopfdaten
nicht gesetzt (werden auch nicht benötigt).

8 years agoHash-Zuweisung mit ungerader Anzahl Elemente vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:41:08 +0000 (14:41 +0100)]
Hash-Zuweisung mit ungerader Anzahl Elemente vermeiden

In einem Hash wird eine leere Liste im ternären Ausdruck nun mal im
Listenkontext ausgewertet… und dadurch ist bei so einem Konstrukt die
rechte Seite potenziell leer (sie enthält kein Argument):

my %h = ( whatever => test() ? 1 : () );

8 years agoBenutzung undefinierter Werte vermeiden
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 13:33:18 +0000 (14:33 +0100)]
Benutzung undefinierter Werte vermeiden

8 years agoAlte DB-Indizes entfernt/aufgeräumt
G. Richardson [Mon, 2 Nov 2015 13:12:35 +0000 (14:12 +0100)]
Alte DB-Indizes entfernt/aufgeräumt

werden seit Einführung von Primary Keys in den entsprechenden Tabellen
nicht mehr benötigt.

8 years agoFehlende Fremdschlüssel für buchungsgruppen.inventory_accno_id ergänzt
Moritz Bunkus [Mon, 2 Nov 2015 12:43:46 +0000 (13:43 +0100)]
Fehlende Fremdschlüssel für buchungsgruppen.inventory_accno_id ergänzt

8 years agoTypos in Doku
G. Richardson [Fri, 30 Oct 2015 07:13:46 +0000 (08:13 +0100)]
Typos in Doku

8 years agoDoku Build
Sven Schöling [Wed, 28 Oct 2015 15:04:30 +0000 (16:04 +0100)]
Doku Build

8 years agoEntfernte Symlinks: Dokuupgrade
Sven Schöling [Wed, 28 Oct 2015 15:03:20 +0000 (16:03 +0100)]
Entfernte Symlinks: Dokuupgrade

8 years agodo.pl: bei Nutzung von croak auch Carp einbinden
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 14:59:06 +0000 (15:59 +0100)]
do.pl: bei Nutzung von croak auch Carp einbinden

8 years agoLieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 14:57:45 +0000 (15:57 +0100)]
Lieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt

Betroffen waren das Auftragsdatum, Angebotsnummer, BearbeiterIn,
Steuerzone. Ist in 464f44a kaputt gegangen.

8 years agoEinkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 14:49:03 +0000 (15:49 +0100)]
Einkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten

Das ist in 5bc87ade kaputt gegangen.

8 years agoDBUpgrade-Vorschau, Verkaufsmasken: schönere Bezeichnung für Details-Buttons
Moritz Bunkus [Wed, 28 Oct 2015 13:50:07 +0000 (14:50 +0100)]
DBUpgrade-Vorschau, Verkaufsmasken: schönere Bezeichnung für Details-Buttons

8 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Bernd Bleßmann [Tue, 27 Oct 2015 14:07:19 +0000 (15:07 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

8 years agoSL::DB::Project: displayable_name-Methode
Bernd Bleßmann [Tue, 27 Oct 2015 14:00:52 +0000 (15:00 +0100)]
SL::DB::Project: displayable_name-Methode

8 years ago Überflüssigen mode aus DeliveryValueReport entfernt
Jan Büren [Tue, 27 Oct 2015 10:42:33 +0000 (11:42 +0100)]
   Überflüssigen mode aus DeliveryValueReport entfernt

    Details: Diese Variable wird nicht mehr verwendet und braucht demnach
    auch nicht initialisiert zu werden.

8 years agoSelfTest um Testfall ac.amount == ar.netamount ergänzt
Jan Büren [Tue, 27 Oct 2015 10:24:39 +0000 (11:24 +0100)]
SelfTest um Testfall ac.amount == ar.netamount ergänzt

In Ergänzung zu #7915128c einen ähnlich sinnvollen Testfall für
Selftest ergänzt.
Im Datenbestand muss zwingend ar.netamount == acc_trans.amount für Typ
AR_amount identisch sein.
Ansonsten kommt / kam es in der Vergangenheit immer zu cent Differenz in
der Rechnungsübersicht und in der Rechnungseinzelansicht.

8 years agoAbhängigkeiten für Auth-Upgrades verbessert
Jan Büren [Tue, 27 Oct 2015 10:13:14 +0000 (11:13 +0100)]
Abhängigkeiten für Auth-Upgrades verbessert

behebt #100

8 years agoDokumentationslink bei Vorlagen bearbeiten angepasst
G. Richardson [Tue, 27 Oct 2015 07:03:25 +0000 (08:03 +0100)]
Dokumentationslink bei Vorlagen bearbeiten angepasst

8 years agoReportGenerator Doku verbessert
G. Richardson [Mon, 26 Oct 2015 15:52:00 +0000 (16:52 +0100)]
ReportGenerator Doku verbessert

8 years agoTypos / style in Doku
G. Richardson [Mon, 26 Oct 2015 15:08:21 +0000 (16:08 +0100)]
Typos / style in Doku

8 years agoround_amount: Anzahl Stellen nicht zu hoch werden lassen
Moritz Bunkus [Mon, 26 Oct 2015 11:08:10 +0000 (12:08 +0100)]
round_amount: Anzahl Stellen nicht zu hoch werden lassen

8 years agoformat_amount - negative 0 vermeiden
G. Richardson [Mon, 26 Oct 2015 08:55:59 +0000 (09:55 +0100)]
format_amount - negative 0 vermeiden

Ist eine Zahl z.B. -0.002, und wird auf 2 Stellen gerundet, so wird erst
das Minuszeichen gemerkt, dann gerundet (0.00), und schießlich wird das
Minus wieder hinzugefügt, dadurch bekommt man -0.00. Mit diesem Patch
wird das Minus-Zeichen entfernt wenn die gerundete Zahl genau 0 ergibt.

8 years agoÜbersetzung nachreichen für "Verkäufer importieren" beim CsvImport.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 21:50:15 +0000 (23:50 +0200)]
Übersetzung nachreichen für "Verkäufer importieren" beim CsvImport.

Siehe auch commit d13c70502afaee0fec445b82a0e1db1e37d0dfd2
"CsvImport für Kunden und Lieferanten: Verkäufer importieren können."

8 years agoTypo in Übersetzung.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 20:01:51 +0000 (22:01 +0200)]
Typo in Übersetzung.

8 years agoPriceSources: Fehlerbehandlung in PriceRules.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 19:49:25 +0000 (21:49 +0200)]
PriceSources: Fehlerbehandlung in PriceRules.

8 years agoPriceSources: discount_from_source analog zu price_from_source implemeniert.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 19:28:23 +0000 (21:28 +0200)]
PriceSources: discount_from_source analog zu price_from_source implemeniert.

Wenn keine zur Rabatt-Quelle passende Klasse gefunden werden kann, wird auch
hier ein spezieller leerer Rabatt zurückgeliefert.

8 years agoPriceSources: Namen der Quellen für Kunden- und Lieferantenrabatt berichtigt.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 16:25:51 +0000 (18:25 +0200)]
PriceSources: Namen der Quellen für Kunden- und Lieferantenrabatt berichtigt.

Die Klassen SL::PriceSource::Customer und Vendor verwenden als name
'customer_discount' bzw. 'vendor_discount' während SL::PriceSource::ALL
'customer' und 'vendor' benutzte.
Dadurch ließen sich z.B. diese Rabattquellen nicht deaktivieren.

8 years agoRevert "POD zu update_attributes ergänzt"
Jan Büren [Fri, 23 Oct 2015 13:07:11 +0000 (15:07 +0200)]
Revert "POD zu update_attributes ergänzt"

This reverts commit 2271551b46c84fa256c7a2e0a46c04cddf31e89e.

8 years agoStandardlagerplatz in Stammdaten beim Umlagern ändern
Jan Büren [Fri, 23 Oct 2015 12:36:44 +0000 (14:36 +0200)]
Standardlagerplatz in Stammdaten beim Umlagern ändern

Scheinbar hat dies bisweilen immer nur bei gleichbleibenden Lagern funktioniert
(s.a. Ergänzung POD in Object.pm->update_attributes)
Ferner, sinnvollerweise das bestehende Part-Objekt verwenden und kein neues
erzeugen.

8 years agoPOD zu update_attributes ergänzt
Jan Büren [Fri, 23 Oct 2015 12:35:55 +0000 (14:35 +0200)]
POD zu update_attributes ergänzt

mit der Bitte an Sven einmal gegenzulesen.

8 years agoSymlinks entfernt
Sven Schöling [Tue, 20 Oct 2015 15:44:05 +0000 (17:44 +0200)]
Symlinks entfernt

Die bevorzugte Art das Programm an den Apache anzubinden ist seit Jahren
über ein AliasMatch der direkt dispatcher.<typ> aufruft.

Das letzte mal haben wir das 2010 probiert, da gab es aber noch viele
Installationen deren Update nicht trivial gewesen wäre. Das sollte heute
nicht mehr so sein.

Doku für basic cgi muss noch angepasst werden.

8 years agot8 für sinnvolle Lokalisierung (locales.pl) in mtime_ischanged
Jan Büren [Mon, 19 Oct 2015 15:16:18 +0000 (17:16 +0200)]
t8 für sinnvolle Lokalisierung (locales.pl) in mtime_ischanged

Ferner korrekten optionaler Fehlertext bei entsprechender Option ausgeben.

8 years agoPreisquellen: Fehlerbehandlung in MakeModel
Sven Schöling [Mon, 19 Oct 2015 12:12:11 +0000 (14:12 +0200)]
Preisquellen: Fehlerbehandlung in MakeModel

8 years agoCsvImport für Kunden und Lieferanten: Verkäufer importieren können.
Bernd Bleßmann [Fri, 16 Oct 2015 22:45:05 +0000 (00:45 +0200)]
CsvImport für Kunden und Lieferanten: Verkäufer importieren können.

8 years agoRückgabewert von system-Aufrufen prüfen und ggf. Fehler ausgeben.
Bernd Bleßmann [Thu, 15 Oct 2015 11:59:55 +0000 (13:59 +0200)]
Rückgabewert von system-Aufrufen prüfen und ggf. Fehler ausgeben.

8 years agoKosmetik
Bernd Bleßmann [Wed, 14 Oct 2015 14:46:14 +0000 (16:46 +0200)]
Kosmetik

8 years agoFlattenToForm: nicht zu rundende Zahlen mit mind. zwei Nachkommastellen darstellen.
Bernd Bleßmann [Wed, 14 Oct 2015 14:45:20 +0000 (16:45 +0200)]
FlattenToForm: nicht zu rundende Zahlen mit mind. zwei Nachkommastellen darstellen.

8 years ago3. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist
Jan Büren [Wed, 14 Oct 2015 12:59:13 +0000 (14:59 +0200)]
3. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist

Verbesserte Regex für API-Aufruf. Gorash Code-QS. Abfangen von
SQL-Injections auf API-Ebene (100%)

8 years agoneue Aggregatfunktion "FIRST", für Auswertungen
Sven Schöling [Tue, 6 Oct 2015 14:04:53 +0000 (16:04 +0200)]
neue Aggregatfunktion "FIRST", für Auswertungen