kivitendo-erp.git
16 years agoUmstellung der Vorlagen in templates/webpages/am von HTML::Template auf Template.
Moritz Bunkus [Wed, 31 Oct 2007 14:30:43 +0000 (14:30 +0000)]
Umstellung der Vorlagen in templates/webpages/am von HTML::Template auf Template.

16 years agoUmstellung weiterer Vorlagen von HTML::Template auf Template. Zusätzlich Bugfix:...
Moritz Bunkus [Wed, 31 Oct 2007 13:36:09 +0000 (13:36 +0000)]
Umstellung weiterer Vorlagen von HTML::Template auf Template. Zusätzlich Bugfix: Sobald die Checkbox "Details anzeigen" einmal aktiviert war, konnte sie nicht mehr deaktiviert werden.

16 years agoUmstellung einiger Vorlagen von HTML::Template auf Template.
Moritz Bunkus [Wed, 31 Oct 2007 13:17:31 +0000 (13:17 +0000)]
Umstellung einiger Vorlagen von HTML::Template auf Template.

16 years agoDas DBUpdate für Oesterreich lief nicht auf Postgres > 8.1. Fixed.
Udo Spallek [Sat, 27 Oct 2007 09:45:08 +0000 (09:45 +0000)]
Das DBUpdate für Oesterreich lief nicht auf Postgres > 8.1. Fixed.

16 years agoQuery Aufrufe loggen nun auch woher sie kommen
Sven Schöling [Fri, 26 Oct 2007 15:50:27 +0000 (15:50 +0000)]
Query Aufrufe loggen nun auch woher sie kommen

16 years agoKeine Debugmeldungen. Danke.
Moritz Bunkus [Fri, 26 Oct 2007 07:31:44 +0000 (07:31 +0000)]
Keine Debugmeldungen. Danke.

16 years agoDen DOCTYPE nur dann setzen, wenn der Internet Explorer verwendet wird. Andere Browse...
Moritz Bunkus [Fri, 26 Oct 2007 07:23:30 +0000 (07:23 +0000)]
Den DOCTYPE nur dann setzen, wenn der Internet Explorer verwendet wird. Andere Browser haben ansonsten Probleme, u.a. mit dem JavaScript-Menü.

16 years agoWeiterer Fix zu den kaputten masken, diesmal Rechnung.
Sven Schöling [Thu, 25 Oct 2007 17:23:16 +0000 (17:23 +0000)]
Weiterer Fix zu den kaputten masken, diesmal Rechnung.

Die MAsken werden wiedereinmal zu voll, die doppelten Eintraege in der Einheiten Spalte liessen sich auf Firefox nicht auf normalem Wege überreden in einer Zeile zu stehen. Der naechste der da etwas einfuegt darf sich mal Gedanken machen wie man das noch unterbringen kann.

16 years agoDebugcode entfernt (Fix zu Bug 768)
Sven Schöling [Thu, 25 Oct 2007 16:19:49 +0000 (16:19 +0000)]
Debugcode entfernt (Fix zu Bug 768)

16 years agoFix zu Bug 769
Sven Schöling [Thu, 25 Oct 2007 16:18:15 +0000 (16:18 +0000)]
Fix zu Bug 769

16 years ago...und das gemoddete Templating
Sven Schöling [Mon, 22 Oct 2007 15:35:14 +0000 (15:35 +0000)]
...und das gemoddete Templating

16 years ago...und die neuen Dateien
Sven Schöling [Mon, 22 Oct 2007 15:34:32 +0000 (15:34 +0000)]
...und die neuen Dateien

16 years ago* Auslagerung der OE-Masken in Templates *
Sven Schöling [Mon, 22 Oct 2007 15:33:48 +0000 (15:33 +0000)]
* Auslagerung der OE-Masken in Templates *

Diese Patch ist ein Merge der Revisionen
2866, 5349, 5365, 5370, 5408, 5413, 5470, 5473, 5475, 5519, 5520, 5521, 5524, 5526, 5591, 5618, 5622, 5814, 5881, 5882 und 5961
in das Unstable.

Hintergrund ist die Auslagerung der OE-Masken, das heisst aller Masken, die fuer Auftraege, Angebote und teilweise Rechnungen zustaendig sind.
Dadurch vereinfacht sich der Code an vielen Stellen deutlich, ausserdem konnten viele Berechnungen verkleinert werden, weil der Code fuer Angebote/Auftraege jetzt getrennt von Rechnungen liegt.

Ein Grossteil der bin/mozilla/io.pl wurde dafuer dubliziert, die Methoden die fuer Auftraege noetig sind liegen jetzt in der bin/mozilla/oe.pl (vor allem display_form und display_row, aber auch ein paar andere), ihr jeweiliges Pendant fuer Rechnungen wurde unveraendert in eine Datei invoice_io.pl ausgelagert die von den Skripten die sie benoetigen zusaetzlich zur io.pl eingelesen wird.

Wie der Name der Templates andeutet ist der Patch im Verkaufsbaum entstanden, im Verlauf der Programmierung habe cih aber nicht genug Unterschiede gefunden um separate Templates fuer Verkauf und Einkauf zu rechtfertigen. Eventuell werden die Templates noch umbenannt.

Komplexe Maskenaenderungen wie der Austausch von Drop-Down Menues bei zu grosser Anzahl durch Eingabefelder werden ebenfalls noch manuell gemacht.
Auch das wird in der naechsten Version ausgelagert um den Backend Code schlanker zu machen.

Die Berechnung fuer Units und Steuern wurde vereinfacht, und dabei einige unschoene Bugs gefixt, die aus der unvollstaendigen Abdeckung von Verzweigungen resultierten.

Zuletzt wurden noch fast alle serverseitigen Datenformatierungen ausgelagert in ein Templateplugin, welches Zahlen waehrend des Templatings formatiert (mehr dazu in der Dakumentation zu Template.pm).

Der Patch beinhaltet ausserdem die ueblichen Codekosmetika.

16 years agoKreditlimit wurde doppelt geparsed, wenn Kundenauswahl nicht eindeutig
Philip Reetz [Thu, 18 Oct 2007 10:53:40 +0000 (10:53 +0000)]
Kreditlimit wurde doppelt geparsed, wenn Kundenauswahl nicht eindeutig

16 years agoAnzeige von LP und EK in Lieferantenbestellungen
Philip Reetz [Wed, 17 Oct 2007 11:23:05 +0000 (11:23 +0000)]
Anzeige von LP und EK in Lieferantenbestellungen

16 years agoVerbesserungen am Tag Script.
Sven Schöling [Fri, 12 Oct 2007 15:24:44 +0000 (15:24 +0000)]
Verbesserungen am Tag Script.

Ausserdem Merge der Revisionen 5239 5259 5340 5341 5342 und  5343.

16 years agoDokumentation der Perl-Module von Drittanbietern in eigenes Verzeichnis verschoben.
Moritz Bunkus [Fri, 12 Oct 2007 11:13:14 +0000 (11:13 +0000)]
Dokumentation der Perl-Module von Drittanbietern in eigenes Verzeichnis verschoben.

16 years agoUmstrukturierung des Verzeichnisses "modules": Das Unterverzeichnis "override" enthäl...
Moritz Bunkus [Fri, 12 Oct 2007 11:10:21 +0000 (11:10 +0000)]
Umstrukturierung des Verzeichnisses "modules": Das Unterverzeichnis "override" enthält Modle, die Lx-Office vor den im System installierten Modulen lädt (z.B. YAML). Module in "fallback" werden hingegen nur geladen, wenn im System kein passendes Modul gefunden wurde.

16 years agoEin Verzeichnis für die Dokumentation der Perlmodule, die mitgeliefert werden und...
Moritz Bunkus [Fri, 12 Oct 2007 11:04:41 +0000 (11:04 +0000)]
Ein Verzeichnis für die Dokumentation der Perlmodule, die mitgeliefert werden und von Dritten stammen.

16 years ago<td> muss in <tr> stecken.
Moritz Bunkus [Fri, 12 Oct 2007 08:24:02 +0000 (08:24 +0000)]
<td> muss in <tr> stecken.

16 years agoÜberflüssige leere Tabellenzeile entfernt.
Moritz Bunkus [Fri, 12 Oct 2007 08:23:13 +0000 (08:23 +0000)]
Überflüssige leere Tabellenzeile entfernt.

16 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Thu, 11 Oct 2007 11:37:16 +0000 (11:37 +0000)]
Kosmetik.

16 years agoEine Funtion zur Überprüfung der Existenz von hash-basierten Funktionsparameter.
Moritz Bunkus [Thu, 11 Oct 2007 11:35:49 +0000 (11:35 +0000)]
Eine Funtion zur Überprüfung der Existenz von hash-basierten Funktionsparameter.

16 years agoDurch das Setzen eines entsprechendenden DOCTYPEs für alle Seiten schaltet der Intern...
Moritz Bunkus [Thu, 11 Oct 2007 11:00:40 +0000 (11:00 +0000)]
Durch das Setzen eines entsprechendenden DOCTYPEs für alle Seiten schaltet der Internet Explorer 7 in den "standards mode", in dem er auch das CSS-Menü richtig darstellt.

16 years agoKosmetik: Einrückung mit zwei Leerzeichen.
Moritz Bunkus [Thu, 11 Oct 2007 08:32:31 +0000 (08:32 +0000)]
Kosmetik: Einrückung mit zwei Leerzeichen.

16 years agoDeutliche Beschleunigung der USTVA-Berechnung durch Einschränkung der betrachteten...
Moritz Bunkus [Wed, 10 Oct 2007 13:32:40 +0000 (13:32 +0000)]
Deutliche Beschleunigung der USTVA-Berechnung durch Einschränkung der betrachteten Datensätze aus acc_trans.

16 years ago...und auch den ausgang
Sven Schöling [Mon, 8 Oct 2007 12:19:13 +0000 (12:19 +0000)]
...und auch den ausgang

16 years agobuild_std_url auf log level 2 gesetzt damit es bei grossen rechnungslisten nicht...
Sven Schöling [Mon, 8 Oct 2007 12:17:50 +0000 (12:17 +0000)]
build_std_url auf log level 2 gesetzt damit es bei grossen rechnungslisten nicht das log verunreinigt.

16 years agoDie versteckte Variable "customer_klass", die die beim Kunden hinterlegte Preisgruppe...
Moritz Bunkus [Mon, 8 Oct 2007 09:07:00 +0000 (09:07 +0000)]
Die versteckte Variable "customer_klass", die die beim Kunden hinterlegte Preisgruppe enthält, muss bei oe.pl immer übergeben werden, wenn es sich um Verkauf handelt.

16 years agoDie Variable "ranking" für Zahlungsbedinungen konnte nirgends konfiguriert werden...
Moritz Bunkus [Mon, 8 Oct 2007 08:42:44 +0000 (08:42 +0000)]
Die Variable "ranking" für Zahlungsbedinungen konnte nirgends konfiguriert werden. Zusätzlich werden beim Wechsel des Kunden in einer Verkaufsmaske die beim Kunden hinterlegten Zahlungsbedingungen immer ausgewählt, nicht nur dann, wenn vorher keine ausgewählt waren.

16 years agoFehler beim Laden von Buchungen, wenn Konto nicht mit einer Steuer verknüpft ist
Philip Reetz [Fri, 5 Oct 2007 06:20:19 +0000 (06:20 +0000)]
Fehler beim Laden von Buchungen, wenn Konto nicht mit einer Steuer verknüpft ist

16 years ago1. Fieser Bug der in format_amount auftritt, wenn eine sehr kleine Zahl in Exponentia...
Udo Spallek [Thu, 4 Oct 2007 10:14:08 +0000 (10:14 +0000)]
1. Fieser Bug der in format_amount auftritt, wenn eine sehr kleine Zahl in Exponentialschreibweise uebergeben
wird wie bspw. 1.13686837721616e-13. BITTE UNBEDINGT PRUEFEN, TESTEN UND VERBESSERN.
Siehe auch Forenbeitrag: http://lx-office.org/forum/forum_entry.php?id=5315
2. co_ustid in allen Dokumenten zur Verfuegung gestellt.

16 years agoBug 760: Mahnungen drucken: Kunden Kontakt eingefügt. Betr. Tabelle: contacts, Templa...
Udo Spallek [Wed, 3 Oct 2007 13:47:36 +0000 (13:47 +0000)]
Bug 760: Mahnungen drucken: Kunden Kontakt eingefügt. Betr. Tabelle: contacts, Templatevariablen cp_*

16 years agoFreigabe der Shopschnittstelle zu olCommerce
Holger Lindemann [Wed, 26 Sep 2007 07:22:32 +0000 (07:22 +0000)]
Freigabe der Shopschnittstelle zu olCommerce

16 years agoFreigabe der Shopschnittstelle zu osCommerce
Holger Lindemann [Wed, 26 Sep 2007 07:12:17 +0000 (07:12 +0000)]
Freigabe der Shopschnittstelle zu osCommerce

16 years agoQuoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indir...
Moritz Bunkus [Fri, 21 Sep 2007 10:43:31 +0000 (10:43 +0000)]
Quoten von allen in regulären Ausdrücken verwendeten Variablen, die direkt oder indirekt von Benutzereingaben stammen können. Fix für Bug 302.

16 years agoProbleme mit Slashes
Holger Lindemann [Fri, 21 Sep 2007 07:47:24 +0000 (07:47 +0000)]
Probleme mit Slashes

16 years agoVerkauf->Berichte: Auftrag und Angebot Suche nach Salesman implementiert.
Udo Spallek [Thu, 20 Sep 2007 17:17:41 +0000 (17:17 +0000)]
Verkauf->Berichte: Auftrag und Angebot Suche nach Salesman implementiert.

16 years agoEine Funktion zur Überprüfung der Existens von Funktionsparametern hinzugefügt, wenn...
Moritz Bunkus [Thu, 20 Sep 2007 09:17:18 +0000 (09:17 +0000)]
Eine Funktion zur Überprüfung der Existens von Funktionsparametern hinzugefügt, wenn diese als Hash übergeben werden.

16 years agoDas Modul "Data::Dumper" hat die Eigenheit, dass es den Iterator von gedumpten Hashes...
Moritz Bunkus [Wed, 19 Sep 2007 14:20:37 +0000 (14:20 +0000)]
Das Modul "Data::Dumper" hat die Eigenheit, dass es den Iterator von gedumpten Hashes nicht zurücksetzt bzw. ihn nicht bis zum Ende ausliest, wenn "Sortkeys" wahr ist. Das hat zur Folge, dass der folgende Aufrufe von "each" für dieses Hash sofort beendet wird. Also muss der Iterator manuell zurückgesetzt werden. Siehe auch die Diskussion in "perldoc -f each".

16 years agoVor dem Aufruf von Funktionen auf der Instanz $self muss $self ge-blesst werden.
Moritz Bunkus [Fri, 14 Sep 2007 14:08:17 +0000 (14:08 +0000)]
Vor dem Aufruf von Funktionen auf der Instanz $self muss $self ge-blesst werden.

16 years agoVK-Preisupdate
Holger Lindemann [Fri, 14 Sep 2007 12:04:35 +0000 (12:04 +0000)]
VK-Preisupdate
Rundung des VK-Preises
VK-Preis Update von vorhandenen Artikeln
Zwei Artikelgruppenfelder auswerten für partsgroup

16 years agoDie Option zum Setzen des Tag-Stils etwas verallgemeinert und dokumentiert.
Moritz Bunkus [Thu, 13 Sep 2007 15:42:35 +0000 (15:42 +0000)]
Die Option zum Setzen des Tag-Stils etwas verallgemeinert und dokumentiert.

16 years agoDebugcode entfernt.
Moritz Bunkus [Thu, 13 Sep 2007 13:56:25 +0000 (13:56 +0000)]
Debugcode entfernt.

16 years agoBeim Parsen von text-basierten Vorlagen (HTML, LaTeX) kann jetzt in der ersten Zeile...
Moritz Bunkus [Thu, 13 Sep 2007 13:42:56 +0000 (13:42 +0000)]
Beim Parsen von text-basierten Vorlagen (HTML, LaTeX) kann jetzt in der ersten Zeile das Format der Tags bestimmt werden. Dazu wird etwas wie "((set-tag-style))" benutzt. Die Nicht-Leerzeichen links und rechts vom Wort "set-tag-style" bestimmen, wie ein von Lx-Office zu parsendes Tag beginnt und wie es endet.

16 years agoBei der Umstellung der Funktionsparameter auf Nicht-Referenzen eine Stelle vergessen.
Moritz Bunkus [Wed, 12 Sep 2007 14:21:14 +0000 (14:21 +0000)]
Bei der Umstellung der Funktionsparameter auf Nicht-Referenzen eine Stelle vergessen.

16 years agoDie Argumente für print_options() als Hash und nicht als Hash-Referenz übergeben...
Moritz Bunkus [Wed, 12 Sep 2007 13:59:27 +0000 (13:59 +0000)]
Die Argumente für print_options() als Hash und nicht als Hash-Referenz übergeben. Weitere Optionen zum Verstecken bestimmter Drop-Down-Boxen eingebaut.

16 years agoSonderzeichen hochgestellte 2 und 3 für LaTeX escapen.
Moritz Bunkus [Wed, 12 Sep 2007 08:28:48 +0000 (08:28 +0000)]
Sonderzeichen hochgestellte 2 und 3 für LaTeX escapen.

16 years agoEin "," anstelle eines "." sorgte dafür, dass die Steuerkontenbeschreibungen bei...
Moritz Bunkus [Wed, 12 Sep 2007 07:47:28 +0000 (07:47 +0000)]
Ein "," anstelle eines "." sorgte dafür, dass die Steuerkontenbeschreibungen bei Kundenrechnungen nicht ausgedruckt wurden (nur der Steuersatz). Betrifft die Template-Variable <%taxdescription%>.

16 years agoUmstellung der Maske "Benutzereinstellungen" auf die Verwendung von Template.
Moritz Bunkus [Tue, 11 Sep 2007 14:29:54 +0000 (14:29 +0000)]
Umstellung der Maske "Benutzereinstellungen" auf die Verwendung von Template.

16 years agoUmstellung der Maske "Benutzereinstellungen" auf die Verwendung von Template.
Moritz Bunkus [Tue, 11 Sep 2007 14:29:40 +0000 (14:29 +0000)]
Umstellung der Maske "Benutzereinstellungen" auf die Verwendung von Template.

16 years agoFehlendes "return".
Moritz Bunkus [Tue, 11 Sep 2007 09:02:33 +0000 (09:02 +0000)]
Fehlendes "return".

16 years ago$locale->text() so erweitert, dass weitere Argumente direkt an Form::format_string...
Moritz Bunkus [Fri, 7 Sep 2007 08:58:49 +0000 (08:58 +0000)]
$locale->text() so erweitert, dass weitere Argumente direkt an Form::format_string() übergeben werden. Damit muss man nicht mehr $form->format_string($locale->text("#1 and #2"), $arg1, $arg2) schreiben, sondern kann direkt $locale->text("#1 and #2", $arg1, $arg2) schreiben.

16 years agoWenn das Parsen eines Templates fehlschlägt, dann die dazugehörige Fehlermeldung...
Moritz Bunkus [Thu, 6 Sep 2007 10:38:58 +0000 (10:38 +0000)]
Wenn das Parsen eines Templates fehlschlägt, dann die dazugehörige Fehlermeldung auf STDERR ausgeben, damit sie analysiert werden kann.

16 years agoHinzufügen der globalen Testscripte, welche die einzelnene Test koordienieren und...
Thomas Kasulke [Wed, 5 Sep 2007 11:49:17 +0000 (11:49 +0000)]
Hinzufügen der globalen Testscripte, welche die einzelnene Test koordienieren und aufrufen.

16 years agoDebug-Level zurückgesetzt
Thomas Kasulke [Tue, 4 Sep 2007 07:34:51 +0000 (07:34 +0000)]
Debug-Level zurückgesetzt

16 years agoUmstellung von TODO auf SKIP und Verkürzung der Tests damit um mehr als 5 Minuten...
Thomas Kasulke [Mon, 3 Sep 2007 13:01:09 +0000 (13:01 +0000)]
Umstellung von TODO auf SKIP und Verkürzung der Tests damit um mehr als 5 Minuten. Ausserdem Einführung von start(), welche eine einheitliche Startvorgabe ermöglicht.

16 years agoEine Funktion zur Formatierung von Strings, die Vorkommen von "#n" durch das n-te...
Moritz Bunkus [Fri, 31 Aug 2007 15:39:49 +0000 (15:39 +0000)]
Eine Funktion zur Formatierung von Strings, die Vorkommen von "#n" durch das n-te Argument ersetzt. Zur Benutzung mit $locale->text(), sodass die Reihenfolge von Parametern in Übersetzungen verändert werden kann.

16 years agoBei den Entwürfen nicht die Variable "stylesheet" speichern.
Moritz Bunkus [Fri, 31 Aug 2007 06:33:33 +0000 (06:33 +0000)]
Bei den Entwürfen nicht die Variable "stylesheet" speichern.

16 years agoDie Tabellenspalte "v_customer_id" ist eine Text- und keine Integer-Spalte. Fix für...
Moritz Bunkus [Fri, 31 Aug 2007 06:19:08 +0000 (06:19 +0000)]
Die Tabellenspalte "v_customer_id" ist eine Text- und keine Integer-Spalte. Fix für Bug 733.

16 years agoAngepasst an Einzelfalltests und einfügen von TODO Blocks, damit bei der nächsten...
Thomas Kasulke [Thu, 30 Aug 2007 12:52:34 +0000 (12:52 +0000)]
Angepasst an Einzelfalltests und einfügen von TODO Blocks, damit bei der nächsten Selenium Version dann komplett getestet werden kann.

16 years agoAlten USTVA-Code aus rp.pl entfernt.
Moritz Bunkus [Tue, 28 Aug 2007 09:20:32 +0000 (09:20 +0000)]
Alten USTVA-Code aus rp.pl entfernt.

16 years agoFalsche Variable.
Moritz Bunkus [Tue, 28 Aug 2007 08:56:29 +0000 (08:56 +0000)]
Falsche Variable.

16 years agoFortführung der Struturierung und hinzufügen von Systemtests, sowie globaler Login...
Thomas Kasulke [Thu, 23 Aug 2007 12:01:05 +0000 (12:01 +0000)]
Fortführung der Struturierung und hinzufügen von Systemtests, sowie globaler Login und Logout Tests

16 years agoSQL-Fehler "description is ambiguous"
Moritz Bunkus [Thu, 16 Aug 2007 15:15:54 +0000 (15:15 +0000)]
SQL-Fehler "description is ambiguous"

16 years agoEinheitliche Benennung der Margen-Formular-Variablen analog zu den Namen der Spalten...
Moritz Bunkus [Wed, 15 Aug 2007 12:24:53 +0000 (12:24 +0000)]
Einheitliche Benennung der Margen-Formular-Variablen analog zu den Namen der Spalten in der Datenbank.

16 years agoBei Gutschriften wurde der Lagerbestand falsch aktualisiert
Philip Reetz [Mon, 13 Aug 2007 09:58:12 +0000 (09:58 +0000)]
Bei Gutschriften wurde der Lagerbestand falsch aktualisiert

16 years agoKleinere Fehler in der Latexvorlage fuer die USTVA 2007 ausgebessert
Philip Reetz [Fri, 10 Aug 2007 10:35:53 +0000 (10:35 +0000)]
Kleinere Fehler in der Latexvorlage fuer die USTVA 2007 ausgebessert

16 years agoRechtschreibfehler korrigiert
Thomas Kasulke [Thu, 9 Aug 2007 13:26:36 +0000 (13:26 +0000)]
Rechtschreibfehler korrigiert

16 years agoAufbau der "neuen" Testumgebung und Neustrukturierung der TestUnterverzeichnisse...
Thomas Kasulke [Thu, 9 Aug 2007 13:17:22 +0000 (13:17 +0000)]
Aufbau der "neuen" Testumgebung und Neustrukturierung der TestUnterverzeichnisse, sowie Übermittlung fertiger Testskripte

16 years agoAngepasst an die "neue" Testumgebung
Thomas Kasulke [Thu, 9 Aug 2007 13:14:40 +0000 (13:14 +0000)]
Angepasst an die "neue" Testumgebung

16 years agoRekonstruktion und usage-page
Thomas Kasulke [Thu, 9 Aug 2007 13:13:52 +0000 (13:13 +0000)]
Rekonstruktion und usage-page

16 years agoFehler beim Erstellen von Rechnungen fuer Gebuehren und Zinsen
Philip Reetz [Wed, 8 Aug 2007 14:37:31 +0000 (14:37 +0000)]
Fehler beim Erstellen von Rechnungen fuer Gebuehren und Zinsen

16 years agoBei Lieferanten wurden nicht alle Daten der Ansprechpartner gespeichert
Philip Reetz [Tue, 7 Aug 2007 09:55:30 +0000 (09:55 +0000)]
Bei Lieferanten wurden nicht alle Daten der Ansprechpartner gespeichert

16 years agoWenn bei Kundenberichten Rechnungen etc ausgewaehlt waren, wurden nicht genug Variabl...
Philip Reetz [Tue, 7 Aug 2007 09:33:01 +0000 (09:33 +0000)]
Wenn bei Kundenberichten Rechnungen etc ausgewaehlt waren, wurden nicht genug Variablen ins
Query gesteckt

16 years agoArtikelauswahl in Einkaufs- und Verkaufsmasken: bei mehreren gefundenen Artikeln...
Moritz Bunkus [Mon, 6 Aug 2007 08:38:21 +0000 (08:38 +0000)]
Artikelauswahl in Einkaufs- und Verkaufsmasken: bei mehreren gefundenen Artikeln den Preisfaktor berücksichtigen und den Verkaufs-/Einkaufspreis dadurch teilen.

16 years ago1. Klammer-Fehler im SQL-Query. Fix für Bug 727.
Moritz Bunkus [Fri, 3 Aug 2007 06:30:34 +0000 (06:30 +0000)]
1. Klammer-Fehler im SQL-Query. Fix für Bug 727.
2. BWA: Steuern müssen vom Gesamtergebnis abgezogen und nicht hinzugezählt werden. Fix für Bug 728.

16 years agoDebugcode wieder entfernt.
Moritz Bunkus [Thu, 2 Aug 2007 09:40:01 +0000 (09:40 +0000)]
Debugcode wieder entfernt.

16 years agoPreisfatkoren implementiert.
Moritz Bunkus [Thu, 2 Aug 2007 09:04:01 +0000 (09:04 +0000)]
Preisfatkoren implementiert.

16 years agoDie Änderungen in Revision 2744 verlangen nach dieser neuen Datei.
Moritz Bunkus [Thu, 2 Aug 2007 08:35:44 +0000 (08:35 +0000)]
Die Änderungen in Revision 2744 verlangen nach dieser neuen Datei.

16 years agoRevert von Revision 2795: ic.pl enthielt Änderungen, die ich noch nicht committen...
Moritz Bunkus [Thu, 2 Aug 2007 07:16:24 +0000 (07:16 +0000)]
Revert von Revision 2795: ic.pl enthielt Änderungen, die ich noch nicht committen wollte.

16 years agoSyntaxhighlightingerleichterung für Emacs
Moritz Bunkus [Thu, 2 Aug 2007 07:09:22 +0000 (07:09 +0000)]
Syntaxhighlightingerleichterung für Emacs

16 years agoKosmetik: trailing whitespace entfernt.
Moritz Bunkus [Wed, 1 Aug 2007 13:30:18 +0000 (13:30 +0000)]
Kosmetik: trailing whitespace entfernt.

16 years agoBugfix Rabattberechnung: Berechnung so umgestellt, dass der Rabatt von der Zeilensumm...
Moritz Bunkus [Wed, 1 Aug 2007 12:57:17 +0000 (12:57 +0000)]
Bugfix Rabattberechnung: Berechnung so umgestellt, dass der Rabatt von der Zeilensumme genommen wird und nicht vom Einzelpreis (Rundung). Fix für Bug 325.
Bugfix Zwischensummen: Bei Belegen aus OE.pm (Angebote, Aufträge, Anfragen) wurde die Variable <%runningnumber%> innerhalb eines Zwischensummenblocks nicht "1.1, 1.2, 1.3" etc hochgezählt, sondern normal "1, 2, 3" etc.
Bugfix Zwischensummen: Bei manchen Browsern wurden die Checkboxen "Zwischensumme" nach "Erneuern" oder neuem Aufrufen eines Beleges nicht richtig vorausgewählt, auch wenn der Status in der Datenbank richtig war.
Kosmetik: Einrückung, Ausrichtung.

16 years agoKosmetik/Vereinfachung
Moritz Bunkus [Wed, 1 Aug 2007 11:46:58 +0000 (11:46 +0000)]
Kosmetik/Vereinfachung

16 years agoEinige Browser (Opera) mögen es nicht, wenn "checked" bei Checkboxen in Anführungszei...
Moritz Bunkus [Wed, 1 Aug 2007 09:54:53 +0000 (09:54 +0000)]
Einige Browser (Opera) mögen es nicht, wenn "checked" bei Checkboxen in Anführungszeichen steht.

16 years ago...du solltest da nicht mit rein
Sven Schöling [Tue, 31 Jul 2007 13:49:00 +0000 (13:49 +0000)]
...du solltest da nicht mit rein

16 years agoKosmetikmerge aus Revisionen 5187, 5191, 5193, 5194, 5218, 5219, 5222, 5228, 5229
Sven Schöling [Tue, 31 Jul 2007 13:40:55 +0000 (13:40 +0000)]
Kosmetikmerge aus Revisionen 5187, 5191, 5193, 5194, 5218, 5219, 5222, 5228, 5229

16 years agoAnpassung des letzten is_title();
Thomas Kasulke [Tue, 31 Jul 2007 10:16:43 +0000 (10:16 +0000)]
Anpassung des letzten is_title();

16 years agoTestScript für Login
Thomas Kasulke [Tue, 31 Jul 2007 10:10:30 +0000 (10:10 +0000)]
TestScript für Login

16 years agoAn v2.4.3 angepasst
Thomas Kasulke [Tue, 31 Jul 2007 10:09:35 +0000 (10:09 +0000)]
An v2.4.3 angepasst

16 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Tue, 31 Jul 2007 08:35:46 +0000 (08:35 +0000)]
Kosmetik

16 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Mon, 30 Jul 2007 10:56:39 +0000 (10:56 +0000)]
Kosmetik.

16 years agoDebugcode entfernt.
Moritz Bunkus [Mon, 30 Jul 2007 10:53:29 +0000 (10:53 +0000)]
Debugcode entfernt.

16 years agoSprache wurde nicht korrekt ausgewaehlt
Philip Reetz [Mon, 30 Jul 2007 09:44:40 +0000 (09:44 +0000)]
Sprache wurde nicht korrekt ausgewaehlt

16 years ago1. Wenn ein Artikel bei Einkauf/Verkauf nicht gefunden und die Maske "Dieser Artikel...
Moritz Bunkus [Mon, 30 Jul 2007 08:43:03 +0000 (08:43 +0000)]
1. Wenn ein Artikel bei Einkauf/Verkauf nicht gefunden und die Maske "Dieser Artikel ist nicht in der Datenbank" angezeigt wird, so werden die eingegebene Artikelnummer, Beschreibung, Einheit und Verkaufspreis wieder in die "Ware erfassen"-Maske übernommen. Fix für Bug 721.
2. Kosmetik: Einrückung, Funktionsaufrufe etc.

16 years agoProgramm-Menü nach rechts verschoben. Menüpunkt "Version" ganz nach unten geschoben...
Moritz Bunkus [Mon, 30 Jul 2007 07:42:54 +0000 (07:42 +0000)]
Programm-Menü nach rechts verschoben. Menüpunkt "Version" ganz nach unten geschoben. Fix für Bug 722.

16 years agoGroup_BY muss conditional sein
Sven Schöling [Fri, 27 Jul 2007 11:45:15 +0000 (11:45 +0000)]
Group_BY muss conditional sein

16 years agoKosmetikmerge aus r5130
Sven Schöling [Fri, 27 Jul 2007 11:14:41 +0000 (11:14 +0000)]
Kosmetikmerge aus r5130

16 years agoReihenfolge der Menüeinträge in "Einkauf" und "Verkauf" an den zeitlichen Ablauf...
Moritz Bunkus [Wed, 25 Jul 2007 14:20:08 +0000 (14:20 +0000)]
Reihenfolge der Menüeinträge in "Einkauf" und "Verkauf" an den zeitlichen Ablauf von Einkaufs- und Verkaufsvorgängen angepasst.