kivitendo-erp.git
8 years agoRechnungen: Massenausdruck aus alter Rechnungssuche heraus
Moritz Bunkus [Fri, 1 Apr 2016 08:34:41 +0000 (10:34 +0200)]
Rechnungen: Massenausdruck aus alter Rechnungssuche heraus

8 years agoPresenter: hidden_tag, javascript, checkbox_tag von L → Presenter::Tag verschoben
Moritz Bunkus [Fri, 1 Apr 2016 08:28:41 +0000 (10:28 +0200)]
Presenter: hidden_tag, javascript, checkbox_tag von L → Presenter::Tag verschoben

Damit sind diese Funktionen auch direkt aus Perl-Code verfügbar, und man
muss nicht mehr das unsägliche CGI benutzen, um Checkboxen zu rendern.

8 years agoReportGenerator: Unterstützung für raw_data-Attribut in Spaltendefinitionen
Moritz Bunkus [Fri, 1 Apr 2016 08:27:28 +0000 (10:27 +0200)]
ReportGenerator: Unterstützung für raw_data-Attribut in Spaltendefinitionen

Analog zu Zellendaten: ist bei einer Spaltenüberschrift raw_data
gesetzt, so wird das ausgegeben. Nur andernfalls werden die Attribute
link, text und der Sortier-Indikator ausgegeben.

Damit ist es z.B. möglich, in der Spaltenüberschrift eine
»Check-All«-Checkbox zu rendern.

8 years agoSL::DB::Note: Funktion trans_object zum Auslesen des referenzierten Objekts
Moritz Bunkus [Fri, 1 Apr 2016 07:39:29 +0000 (09:39 +0200)]
SL::DB::Note: Funktion trans_object zum Auslesen des referenzierten Objekts

Ein Note-Objekt hängt immer an einem anderen Datenbankobject, das über
trans_module+trans_id referenziert wird. Diese Funktion entscheidet
anhand von trans_module, welche Rose-Klasse zu instantiieren ist, holt
das entsprechende Objekt aus der Datenbank und gibt es zurück.

Auch bei polymorphen Objekten wie Kunden/Lieferanten (für trans_module
== ct) wird das richtige getan.

8 years agoCustomerVendor-Presenter: neue Funktion customer_vendor()
Moritz Bunkus [Fri, 1 Apr 2016 07:34:42 +0000 (09:34 +0200)]
CustomerVendor-Presenter: neue Funktion customer_vendor()

Damit der Aufrufer nicht im Vorfeld entscheiden muss, ob $object ein
Kunde oder ein Lieferant ist.

8 years agoS:D:FollowUp: Namen der Relationen created_by…/created_for… eindeutig gemacht
Moritz Bunkus [Thu, 31 Mar 2016 13:31:32 +0000 (15:31 +0200)]
S:D:FollowUp: Namen der Relationen created_by…/created_for… eindeutig gemacht

Die Spalten heißen leider created_by und created_for_user. Damit es bei
der Benutzung nicht zu Verwirrungen zwischen Spaltennamen und den Namen
der Relationships kommt, werden die Relationshipnamen schlicht eindeutig
umbenannt.

Bisher hat kein Rose-Code diese Relationships genutzt. Nur der
CustomerVendor-Controller hat die Spaltennamen benutzt.

8 years ago.mailmap für git-shortlog -s
Sven Schöling [Wed, 30 Mar 2016 17:10:41 +0000 (19:10 +0200)]
.mailmap für git-shortlog -s

3 commits konnte ich nicht zuordnen:
- digifoto <digifoto@kivitendo.digifoto24.com>
- root <root@test.cine-logistics.de>
- root <root@vc-kivi.vitracom.org>

8 years agoDBUpgrade2: may_fail für reine sql Queries auch honorieren.
Sven Schöling [Wed, 30 Mar 2016 09:29:34 +0000 (11:29 +0200)]
DBUpgrade2: may_fail für reine sql Queries auch honorieren.

8 years agoLXDebug: beim Request-Timer auch die aufgerufene Controller+Action loggen
Moritz Bunkus [Tue, 29 Mar 2016 14:24:54 +0000 (16:24 +0200)]
LXDebug: beim Request-Timer auch die aufgerufene Controller+Action loggen

8 years agoTopQuickSearch für Kunden und Lieferanten
G. Richardson [Sat, 26 Mar 2016 16:20:07 +0000 (17:20 +0100)]
TopQuickSearch für Kunden und Lieferanten

8 years agoWhitespace in Kontennamen filtern
G. Richardson [Sat, 26 Mar 2016 10:54:32 +0000 (11:54 +0100)]
Whitespace in Kontennamen filtern

Beim Speichern von Konten in der Kontenbeschreibung mehrere
aufeinanderfolgende Leerzeichen mit einem Leerzeichen ersetzen.
Siehe Ticket 148.

8 years agoKonten speichern - Refaktoring von ->{link}
G. Richardson [Sat, 26 Mar 2016 10:53:52 +0000 (11:53 +0100)]
Konten speichern - Refaktoring von ->{link}

8 years agoFehler beim Öffnen von Konten behoben
G. Richardson [Sat, 26 Mar 2016 10:50:40 +0000 (11:50 +0100)]
Fehler beim Öffnen von Konten behoben

Jedes Konto hat einen taxkey Eintrag, aber es gibt nicht immer ein
Steuerautomatikkonto.

8 years agoTopQuickSearch: Auftrag, Angebot, Lieferauftrag, Preisanfrage
Sven Schöling [Thu, 24 Mar 2016 13:15:47 +0000 (14:15 +0100)]
TopQuickSearch: Auftrag, Angebot, Lieferauftrag, Preisanfrage

8 years agooe.pl: Schnellsuche analog zu all:substr:multi::ilike
Sven Schöling [Thu, 24 Mar 2016 13:14:22 +0000 (14:14 +0100)]
oe.pl: Schnellsuche analog zu all:substr:multi::ilike

8 years agoTypos und spellcheck.t
G. Richardson [Tue, 22 Mar 2016 20:13:53 +0000 (21:13 +0100)]
Typos und spellcheck.t

8 years agoTopQuickSearch: Doku
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 17:00:17 +0000 (18:00 +0100)]
TopQuickSearch: Doku

8 years agoTopQuickSearch: Konfiguration in client_config
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 14:18:51 +0000 (15:18 +0100)]
TopQuickSearch: Konfiguration in client_config

8 years agoTopQuickSearch: qw() -> liste, zum einfachen auskommentieren
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:50:05 +0000 (18:50 +0100)]
TopQuickSearch: qw() -> liste, zum einfachen auskommentieren

8 years agoTopQuickSearch: locales aufgeräumt, debug entfernt
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:49:24 +0000 (18:49 +0100)]
TopQuickSearch: locales aufgeräumt, debug entfernt

8 years agoTopQuickSearch: Alle Part Varianten for free
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:47:26 +0000 (18:47 +0100)]
TopQuickSearch: Alle Part Varianten for free

8 years agoTopQuickSearch: GL controller kann weg
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 16:41:42 +0000 (17:41 +0100)]
TopQuickSearch: GL controller kann weg

8 years agoTopQuickSearch: javascript jshint
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 16:40:56 +0000 (17:40 +0100)]
TopQuickSearch: javascript jshint

8 years agoTopQuickSearch: zwei nicht mehr benötigte javascripte
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 16:33:13 +0000 (17:33 +0100)]
TopQuickSearch: zwei nicht mehr benötigte javascripte

8 years agoTopQuickSearch: erste version
Sven Schöling [Tue, 23 Feb 2016 10:46:27 +0000 (11:46 +0100)]
TopQuickSearch: erste version

8 years agoErzeugnissuche
Sven Schöling [Thu, 18 Feb 2016 16:16:09 +0000 (17:16 +0100)]
Erzeugnissuche

8 years agowarnings: besseres sanitizing in Form::calculate_tax
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:06:01 +0000 (13:06 +0100)]
warnings: besseres sanitizing in Form::calculate_tax

8 years agoForm::round_amount: nicht initialisierte Variable $places
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:02:43 +0000 (13:02 +0100)]
Form::round_amount: nicht initialisierte Variable $places

8 years agowarnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Sorted
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:01:33 +0000 (13:01 +0100)]
warnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Sorted

8 years agowarnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Payment
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:00:58 +0000 (13:00 +0100)]
warnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Payment

8 years agowarnings: diverse nicht initialisierte hash keys in CsvImport
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:00:17 +0000 (13:00 +0100)]
warnings: diverse nicht initialisierte hash keys in CsvImport

8 years agoCsvImport/ARTransactions: fehlerhafter check auf undefinierte tax_id
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 11:59:33 +0000 (12:59 +0100)]
CsvImport/ARTransactions: fehlerhafter check auf undefinierte tax_id

8 years agowarnings: SL::Controller::CsvImport::num_imported auf 0 initalisieren
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 11:58:48 +0000 (12:58 +0100)]
warnings: SL::Controller::CsvImport::num_imported auf 0 initalisieren

8 years agoTypo: Englische locales waren kaputtgegangen
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:13:41 +0000 (18:13 +0100)]
Typo: Englische locales waren kaputtgegangen

8 years agoBeschriftung im Lieferwertbericht korrigiert
G. Richardson [Thu, 17 Mar 2016 14:50:47 +0000 (15:50 +0100)]
Beschriftung im Lieferwertbericht korrigiert

8 years agoKonteneinstellungen - richtiges Konto in ACCOUNT_TAXKEYS
G. Richardson [Tue, 15 Mar 2016 16:27:23 +0000 (17:27 +0100)]
Konteneinstellungen - richtiges Konto in ACCOUNT_TAXKEYS

Ging beim Refactorn im letzten Commit kaputt. Wird accno überhaupt
benutzt?

8 years agoKonten neu anlegen repariert
G. Richardson [Tue, 15 Mar 2016 14:07:44 +0000 (15:07 +0100)]
Konten neu anlegen repariert

get_account wurde nicht nur für das Laden bestehender Konten verwendet,
sondern auch für das Füllen von anderen form-Variablen, z.B. für
Steuerschlüssel.
Bei der Gelegenheit auch etwas Rose geübt und refactored.

8 years agoErfolgsrechnung: Korrekte Beschriftung in Kontenmasken
Sven Schöling [Tue, 15 Mar 2016 11:10:07 +0000 (12:10 +0100)]
Erfolgsrechnung: Korrekte Beschriftung in Kontenmasken

8 years agoUPGRADE aktualisiert
G. Richardson [Sat, 12 Mar 2016 14:15:17 +0000 (15:15 +0100)]
UPGRADE aktualisiert

8 years agoErfolgsrechnung aus Menü entfernt
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 16:31:36 +0000 (17:31 +0100)]
Erfolgsrechnung aus Menü entfernt

8 years agoTypo-Fehler in Ausgabe gefixt
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 16:27:37 +0000 (17:27 +0100)]
Typo-Fehler in Ausgabe gefixt

ein typischer richardson-commit

8 years agoTypos in Doku
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 16:16:50 +0000 (17:16 +0100)]
Typos in Doku

8 years agoAusgabe der Dokumentation aktualisiert (mosus änderungen)
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 16:12:51 +0000 (17:12 +0100)]
Ausgabe der Dokumentation aktualisiert (mosus änderungen)

8 years agoMetaSetup AuthSessionContent
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 16:05:36 +0000 (17:05 +0100)]
MetaSetup AuthSessionContent

8 years agoMetaSetup Default whitespace
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 15:52:57 +0000 (16:52 +0100)]
MetaSetup Default whitespace

8 years agochangelog: Memory-Limits
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 15:35:54 +0000 (16:35 +0100)]
changelog: Memory-Limits

8 years agoDokumentation: Update Instruktionen für openSUSE, Fedora
Moritz Bunkus [Fri, 11 Mar 2016 15:08:44 +0000 (16:08 +0100)]
Dokumentation: Update Instruktionen für openSUSE, Fedora

8 years agoChangelog - mehr Änderungen nachgetragen
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 13:12:55 +0000 (14:12 +0100)]
Changelog - mehr Änderungen nachgetragen

8 years agoChangelog - Task-Server ist nun mandantenfähig
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 12:52:53 +0000 (13:52 +0100)]
Changelog - Task-Server ist nun mandantenfähig

8 years agoSQL release Upgrade Skripte für 3.4.0
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 12:46:38 +0000 (13:46 +0100)]
SQL release Upgrade Skripte für 3.4.0

8 years agochangelog - ein bugfix mehr
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 12:38:38 +0000 (13:38 +0100)]
changelog - ein bugfix mehr

8 years agoBugfixes im changelog aktualisiert
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 12:23:36 +0000 (13:23 +0100)]
Bugfixes im changelog aktualisiert

8 years agoAuftrags-Controller: changelog
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 14:23:31 +0000 (15:23 +0100)]
Auftrags-Controller: changelog

8 years agoAuftrags-Controller: Link zum neuen Controller aus Auftragsliste (zum Testen).
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 22:41:48 +0000 (23:41 +0100)]
Auftrags-Controller: Link zum neuen Controller aus Auftragsliste (zum Testen).

8 years agoAuftrags-Controller: Menüeinträge
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 22:38:07 +0000 (23:38 +0100)]
Auftrags-Controller: Menüeinträge

8 years agoAuftrags-Controller: POD - hauptsächlich Todos
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 11:37:42 +0000 (12:37 +0100)]
Auftrags-Controller: POD - hauptsächlich Todos

8 years agoAuftrags-Controller: unbenutzte action "update" entfernt.
Bernd Bleßmann [Mon, 29 Feb 2016 20:31:18 +0000 (21:31 +0100)]
Auftrags-Controller: unbenutzte action "update" entfernt.

8 years agoAuftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.
Bernd Bleßmann [Wed, 27 Jan 2016 15:27:05 +0000 (16:27 +0100)]
Auftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.

In der Mandantenkonfiguration (Features) abschaltbar.

8 years agoAuftrags-Controller: javascript-Code in eigene Datei auslagern
Bernd Bleßmann [Fri, 12 Feb 2016 16:25:17 +0000 (17:25 +0100)]
Auftrags-Controller: javascript-Code in eigene Datei auslagern

8 years agoAuftrags-Controller: event bindings nicht mehrfach hinzufügen.
Bernd Bleßmann [Wed, 10 Feb 2016 12:02:13 +0000 (13:02 +0100)]
Auftrags-Controller: event bindings nicht mehrfach hinzufügen.

Dazu event handler für die Positions-Zeilen mit run_once_for registrieren und
in eine eigene Funktion init_row_handlers() ausgelagert. Damit kann
init_row_handlers() gefahrlos immer nach dem Hinzufügen neuer Positionen
aufgerufen werden, ohne einen Handler mehrmals zu registrieren.

8 years agoAuftrags-Controller: Preisfaktor berücksichtigen
Bernd Bleßmann [Mon, 1 Feb 2016 15:45:22 +0000 (16:45 +0100)]
Auftrags-Controller: Preisfaktor berücksichtigen

8 years agoAuftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl: Verbesserungen
Bernd Bleßmann [Wed, 6 Jan 2016 12:00:57 +0000 (13:00 +0100)]
Auftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl: Verbesserungen

- ungültige Artikel nicht anzeigen.
- Artikel nicht mehrfach hinzufügen, wenn ausversehen mehrfach Enter gedrückt
  oder der Weiter-Knopf mehrfach angeklickt wird.

8 years agoAuftrags-Controller: Verknüpfte Belege als Tab
Bernd Bleßmann [Mon, 25 Jan 2016 12:59:39 +0000 (13:59 +0100)]
Auftrags-Controller: Verknüpfte Belege als Tab

8 years agoAuftrags-Controller: Druck-Möglichkeit mit Options
Bernd Bleßmann [Sat, 16 Jan 2016 22:04:27 +0000 (23:04 +0100)]
Auftrags-Controller: Druck-Möglichkeit mit Options

Todos/Anmerkungen
- im Moment werden nur PDF/Bildschirm und PDF/Drucker unterstützt
- Sprache kann die Vorlage steuern, aber nicht das Hinzufügen von übersetzten
  Artikeln
- es kann sicher noch mehr ausgelagert werden, entweder in den
  PrintOptions-Helper oder in einen PrintOptions-Controller, der
  dann auch noch mehr machen könnte
- E-Mail ist nicht berücksichtigt bzw. wird im Controller getrennt behandelt

8 years agoAuftrags-Controller: serializeArray und push statt serialize und += auf Strings
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 21:51:45 +0000 (22:51 +0100)]
Auftrags-Controller: serializeArray und push statt serialize und += auf Strings

8 years agoAuftrags-Controller: longdescription
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 13:19:43 +0000 (14:19 +0100)]
Auftrags-Controller: longdescription

8 years agoAuftrags-Controller: Sortieren der Positionen
Bernd Bleßmann [Tue, 22 Dec 2015 10:43:08 +0000 (11:43 +0100)]
Auftrags-Controller: Sortieren der Positionen

8 years agoAuftrags-Controller: Positions-Spalte anzeigen und renummerieren bei Änderungen.
Bernd Bleßmann [Fri, 18 Dec 2015 10:32:43 +0000 (11:32 +0100)]
Auftrags-Controller: Positions-Spalte anzeigen und renummerieren bei Änderungen.

8 years agoAuftrags-Controller: Preis und Rabatt immer rechtsbündig.
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Dec 2015 15:20:01 +0000 (16:20 +0100)]
Auftrags-Controller: Preis und Rabatt immer rechtsbündig.

8 years agoAuftrags-Controller: vorhandene orderitems vor Neu-Schreiben nicht löschen …
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Dec 2015 10:28:36 +0000 (11:28 +0100)]
Auftrags-Controller: vorhandene orderitems vor Neu-Schreiben nicht löschen …

Hintergrund: Wird einem Rose-Object eine Relationship als Array übergeben (z.B.
$order->orderitems(@items), so löscht Rose dei DB-Einträge und schreibt sie neu.
In dem Fall werden allerdings auch DB-Trigger ausgelöst, was hier zum
unerwünschten Löschen der record_links auf item-Ebene führte.
Hier wurden die items via assign_attributes als ganzes dem Order-Objekt
hinzugefügt.

Jetzt werden die items einzeln hinzugefügt, wenn sie neu sind und die
vorhandenen, die aus der Makse entfernt wurde, werden extra gelöscht.

8 years agoAuftrags-Controller: Einheiten per Select ändern können und sellprice anpassen.
Bernd Bleßmann [Mon, 16 Nov 2015 16:18:45 +0000 (17:18 +0100)]
Auftrags-Controller: Einheiten per Select ändern können und sellprice anpassen.

8 years agoAuftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl mit Mengeneingabe.
Bernd Bleßmann [Mon, 2 Nov 2015 14:48:11 +0000 (15:48 +0100)]
Auftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl mit Mengeneingabe.

8 years agoAuftrags-Controller: Webdav
Bernd Bleßmann [Wed, 11 Nov 2015 12:20:51 +0000 (13:20 +0100)]
Auftrags-Controller: Webdav

8 years agoAuftrags-Controller: Abteilungen
Bernd Bleßmann [Fri, 6 Nov 2015 11:22:29 +0000 (12:22 +0100)]
Auftrags-Controller: Abteilungen

8 years agoAuftrags-Controller: Liefertermin
Bernd Bleßmann [Fri, 6 Nov 2015 11:01:57 +0000 (12:01 +0100)]
Auftrags-Controller: Liefertermin

8 years agoAuftrags-Controller: Projektauswahl mit Picker (und Eingabefeld nach links).
Bernd Bleßmann [Tue, 27 Oct 2015 14:14:15 +0000 (15:14 +0100)]
Auftrags-Controller: Projektauswahl mit Picker (und Eingabefeld nach links).

8 years agoAuftrags-Controller: PriceSources
Bernd Bleßmann [Thu, 15 Oct 2015 23:35:05 +0000 (01:35 +0200)]
Auftrags-Controller: PriceSources

8 years agoAuftrags-Controller: Menge nach der Eingabe neu formatieren.
Bernd Bleßmann [Mon, 26 Oct 2015 16:08:40 +0000 (17:08 +0100)]
Auftrags-Controller: Menge nach der Eingabe neu formatieren.

8 years agoAuftrags-Controller: css-Klasse: reformat_number zum Neuformatieren von Zahlen
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 15:41:13 +0000 (16:41 +0100)]
Auftrags-Controller: css-Klasse: reformat_number zum Neuformatieren von Zahlen

8 years agoAuftrags-Controller: auch bei geladenen Positionen die ID übergeben.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 15:57:21 +0000 (17:57 +0200)]
Auftrags-Controller: auch bei geladenen Positionen die ID übergeben.

8 years agoAuftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".
Bernd Bleßmann [Wed, 23 Sep 2015 11:44:38 +0000 (13:44 +0200)]
Auftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".

8 years agoAuftrags-Controller: Drucken und E-Mail
Bernd Bleßmann [Thu, 17 Sep 2015 10:29:44 +0000 (12:29 +0200)]
Auftrags-Controller: Drucken und E-Mail

8 years agoAuftrags-Controller: Option für "Steuer im Preis inbegriffen"
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 14:54:15 +0000 (15:54 +0100)]
Auftrags-Controller: Option für "Steuer im Preis inbegriffen"

8 years agoAuftrags-Controller: Bemerkungen und interne Bemerkungen
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 08:16:46 +0000 (10:16 +0200)]
Auftrags-Controller: Bemerkungen und interne Bemerkungen

8 years agoAuftrags-Controller: Zahlungs- und Lieferbedingungen
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 07:55:25 +0000 (09:55 +0200)]
Auftrags-Controller: Zahlungs- und Lieferbedingungen

8 years agoAuftrags-Controller: Angebotsnummer und Erfassungsdatum mit in die Maske.
Bernd Bleßmann [Tue, 15 Sep 2015 12:50:56 +0000 (14:50 +0200)]
Auftrags-Controller: Angebotsnummer und Erfassungsdatum mit in die Maske.

8 years agoAuftrags-Controller: Auftrag löschen können.
Bernd Bleßmann [Mon, 25 Jan 2016 14:29:03 +0000 (15:29 +0100)]
Auftrags-Controller: Auftrag löschen können.

8 years agoAuftrags-Controller: neue Eingabemakse für Aufträge basierend auf Controller
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 11:16:28 +0000 (12:16 +0100)]
Auftrags-Controller: neue Eingabemakse für Aufträge basierend auf Controller

8 years agokivi.SalesPurchase.edit_longdescription: callback zum Setzen der Beschreibung angeben...
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 13:13:28 +0000 (14:13 +0100)]
kivi.SalesPurchase.edit_longdescription: callback zum Setzen der Beschreibung angeben können

8 years agokivi.SalesPurchase.edit_longdescription: Aufruf auch mit einzelnen Parametern …
Bernd Bleßmann [Tue, 12 Jan 2016 10:49:17 +0000 (11:49 +0100)]
kivi.SalesPurchase.edit_longdescription: Aufruf auch mit einzelnen Parametern …

ermöglichen, statt mit row. Dafür gibt es eine zweite Funktion "..._with_params.
Diese wird jetzt von kivi.SalesPurchase.edit_longdescription(row) aufgerufen,
damit in den vorhandenen Templates nicht angepasst werden muss.

8 years agoTest zu SL::Request::unflatten, der prüft, ob nicht Hash-Keys erzeugt werden.
Bernd Bleßmann [Tue, 12 Jan 2016 10:54:56 +0000 (11:54 +0100)]
Test zu SL::Request::unflatten, der prüft, ob nicht Hash-Keys erzeugt werden.

Nicht, dass in einem Array aus Hashes key in einem Hash auftauchen, die nur in
einem anderen drin sind.

8 years agoFlattenToForm - auch customer_id oder vendor_id übergeben
G. Richardson [Sat, 2 Jan 2016 11:59:21 +0000 (12:59 +0100)]
FlattenToForm - auch customer_id oder vendor_id übergeben

Dies wird vom neuen OrderController beim Umwandeln in einen Lieferschein
gebraucht, wo nach einem flatten_to_form auf $order delivery_order
aufgerufen wird, wo anhand customer_id oder vendor_id der Kunden geladen
wird.

8 years agoall für de geändert
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 10:43:58 +0000 (11:43 +0100)]
all für de geändert

8 years agoDokumentation für 3.4 angepasst
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 10:41:51 +0000 (11:41 +0100)]
Dokumentation für 3.4 angepasst

8 years agoBesseres kivi-Bild
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 10:26:22 +0000 (11:26 +0100)]
Besseres kivi-Bild

8 years agoVersionsnummer angepasst
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 07:52:43 +0000 (08:52 +0100)]
Versionsnummer angepasst

8 years agoSelftest Transaction - Syntaxfehler entfernt
Jan Büren [Thu, 10 Mar 2016 10:51:28 +0000 (11:51 +0100)]
Selftest Transaction - Syntaxfehler entfernt

8 years agoSelfTest - bessere Fehlerbehandlung für Einbinden der Test-Module
Jan Büren [Wed, 2 Mar 2016 11:33:45 +0000 (12:33 +0100)]
SelfTest - bessere Fehlerbehandlung für Einbinden der Test-Module

Fehlermeldung an den TaskServer zurückgeben.
Fehlermeldung(en) in der Status-E-Mail hinzufügen.

8 years agoSelfTests falscher Zeitraum für Standard-Tests
Jan Büren [Fri, 26 Feb 2016 13:23:39 +0000 (14:23 +0100)]
SelfTests falscher Zeitraum für Standard-Tests

8 years agoSelftests konsequent auf fromdate -> todate umgestellt
Jan Büren [Fri, 26 Feb 2016 12:50:53 +0000 (13:50 +0100)]
Selftests konsequent auf fromdate -> todate umgestellt

Ferner Kosmetik von hässlichen SQL Formatierungen