kivitendo-erp.git
8 years agoTypos und spellcheck.t
G. Richardson [Tue, 22 Mar 2016 20:13:53 +0000 (21:13 +0100)]
Typos und spellcheck.t

8 years agoTopQuickSearch: Doku
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 17:00:17 +0000 (18:00 +0100)]
TopQuickSearch: Doku

8 years agoTopQuickSearch: Konfiguration in client_config
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 14:18:51 +0000 (15:18 +0100)]
TopQuickSearch: Konfiguration in client_config

8 years agoTopQuickSearch: qw() -> liste, zum einfachen auskommentieren
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:50:05 +0000 (18:50 +0100)]
TopQuickSearch: qw() -> liste, zum einfachen auskommentieren

8 years agoTopQuickSearch: locales aufgeräumt, debug entfernt
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:49:24 +0000 (18:49 +0100)]
TopQuickSearch: locales aufgeräumt, debug entfernt

8 years agoTopQuickSearch: Alle Part Varianten for free
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:47:26 +0000 (18:47 +0100)]
TopQuickSearch: Alle Part Varianten for free

8 years agoTopQuickSearch: GL controller kann weg
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 16:41:42 +0000 (17:41 +0100)]
TopQuickSearch: GL controller kann weg

8 years agoTopQuickSearch: javascript jshint
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 16:40:56 +0000 (17:40 +0100)]
TopQuickSearch: javascript jshint

8 years agoTopQuickSearch: zwei nicht mehr benötigte javascripte
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 16:33:13 +0000 (17:33 +0100)]
TopQuickSearch: zwei nicht mehr benötigte javascripte

8 years agoTopQuickSearch: erste version
Sven Schöling [Tue, 23 Feb 2016 10:46:27 +0000 (11:46 +0100)]
TopQuickSearch: erste version

8 years agoErzeugnissuche
Sven Schöling [Thu, 18 Feb 2016 16:16:09 +0000 (17:16 +0100)]
Erzeugnissuche

8 years agowarnings: besseres sanitizing in Form::calculate_tax
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:06:01 +0000 (13:06 +0100)]
warnings: besseres sanitizing in Form::calculate_tax

8 years agoForm::round_amount: nicht initialisierte Variable $places
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:02:43 +0000 (13:02 +0100)]
Form::round_amount: nicht initialisierte Variable $places

8 years agowarnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Sorted
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:01:33 +0000 (13:01 +0100)]
warnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Sorted

8 years agowarnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Payment
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:00:58 +0000 (13:00 +0100)]
warnings: nicht initialisierte Variable in Helper/Payment

8 years agowarnings: diverse nicht initialisierte hash keys in CsvImport
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 12:00:17 +0000 (13:00 +0100)]
warnings: diverse nicht initialisierte hash keys in CsvImport

8 years agoCsvImport/ARTransactions: fehlerhafter check auf undefinierte tax_id
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 11:59:33 +0000 (12:59 +0100)]
CsvImport/ARTransactions: fehlerhafter check auf undefinierte tax_id

8 years agowarnings: SL::Controller::CsvImport::num_imported auf 0 initalisieren
Sven Schöling [Tue, 22 Mar 2016 11:58:48 +0000 (12:58 +0100)]
warnings: SL::Controller::CsvImport::num_imported auf 0 initalisieren

8 years agoTypo: Englische locales waren kaputtgegangen
Sven Schöling [Mon, 21 Mar 2016 17:13:41 +0000 (18:13 +0100)]
Typo: Englische locales waren kaputtgegangen

8 years agoBeschriftung im Lieferwertbericht korrigiert
G. Richardson [Thu, 17 Mar 2016 14:50:47 +0000 (15:50 +0100)]
Beschriftung im Lieferwertbericht korrigiert

8 years agoKonteneinstellungen - richtiges Konto in ACCOUNT_TAXKEYS
G. Richardson [Tue, 15 Mar 2016 16:27:23 +0000 (17:27 +0100)]
Konteneinstellungen - richtiges Konto in ACCOUNT_TAXKEYS

Ging beim Refactorn im letzten Commit kaputt. Wird accno überhaupt
benutzt?

8 years agoKonten neu anlegen repariert
G. Richardson [Tue, 15 Mar 2016 14:07:44 +0000 (15:07 +0100)]
Konten neu anlegen repariert

get_account wurde nicht nur für das Laden bestehender Konten verwendet,
sondern auch für das Füllen von anderen form-Variablen, z.B. für
Steuerschlüssel.
Bei der Gelegenheit auch etwas Rose geübt und refactored.

8 years agoErfolgsrechnung: Korrekte Beschriftung in Kontenmasken
Sven Schöling [Tue, 15 Mar 2016 11:10:07 +0000 (12:10 +0100)]
Erfolgsrechnung: Korrekte Beschriftung in Kontenmasken

8 years agoUPGRADE aktualisiert
G. Richardson [Sat, 12 Mar 2016 14:15:17 +0000 (15:15 +0100)]
UPGRADE aktualisiert

8 years agoErfolgsrechnung aus Menü entfernt
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 16:31:36 +0000 (17:31 +0100)]
Erfolgsrechnung aus Menü entfernt

8 years agoTypo-Fehler in Ausgabe gefixt
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 16:27:37 +0000 (17:27 +0100)]
Typo-Fehler in Ausgabe gefixt

ein typischer richardson-commit

8 years agoTypos in Doku
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 16:16:50 +0000 (17:16 +0100)]
Typos in Doku

8 years agoAusgabe der Dokumentation aktualisiert (mosus änderungen)
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 16:12:51 +0000 (17:12 +0100)]
Ausgabe der Dokumentation aktualisiert (mosus änderungen)

8 years agoMetaSetup AuthSessionContent
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 16:05:36 +0000 (17:05 +0100)]
MetaSetup AuthSessionContent

8 years agoMetaSetup Default whitespace
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 15:52:57 +0000 (16:52 +0100)]
MetaSetup Default whitespace

8 years agochangelog: Memory-Limits
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 15:35:54 +0000 (16:35 +0100)]
changelog: Memory-Limits

8 years agoDokumentation: Update Instruktionen für openSUSE, Fedora
Moritz Bunkus [Fri, 11 Mar 2016 15:08:44 +0000 (16:08 +0100)]
Dokumentation: Update Instruktionen für openSUSE, Fedora

8 years agoChangelog - mehr Änderungen nachgetragen
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 13:12:55 +0000 (14:12 +0100)]
Changelog - mehr Änderungen nachgetragen

8 years agoChangelog - Task-Server ist nun mandantenfähig
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 12:52:53 +0000 (13:52 +0100)]
Changelog - Task-Server ist nun mandantenfähig

8 years agoSQL release Upgrade Skripte für 3.4.0
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 12:46:38 +0000 (13:46 +0100)]
SQL release Upgrade Skripte für 3.4.0

8 years agochangelog - ein bugfix mehr
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 12:38:38 +0000 (13:38 +0100)]
changelog - ein bugfix mehr

8 years agoBugfixes im changelog aktualisiert
G. Richardson [Fri, 11 Mar 2016 12:23:36 +0000 (13:23 +0100)]
Bugfixes im changelog aktualisiert

8 years agoAuftrags-Controller: changelog
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 14:23:31 +0000 (15:23 +0100)]
Auftrags-Controller: changelog

8 years agoAuftrags-Controller: Link zum neuen Controller aus Auftragsliste (zum Testen).
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 22:41:48 +0000 (23:41 +0100)]
Auftrags-Controller: Link zum neuen Controller aus Auftragsliste (zum Testen).

8 years agoAuftrags-Controller: Menüeinträge
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 22:38:07 +0000 (23:38 +0100)]
Auftrags-Controller: Menüeinträge

8 years agoAuftrags-Controller: POD - hauptsächlich Todos
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 11:37:42 +0000 (12:37 +0100)]
Auftrags-Controller: POD - hauptsächlich Todos

8 years agoAuftrags-Controller: unbenutzte action "update" entfernt.
Bernd Bleßmann [Mon, 29 Feb 2016 20:31:18 +0000 (21:31 +0100)]
Auftrags-Controller: unbenutzte action "update" entfernt.

8 years agoAuftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.
Bernd Bleßmann [Wed, 27 Jan 2016 15:27:05 +0000 (16:27 +0100)]
Auftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.

In der Mandantenkonfiguration (Features) abschaltbar.

8 years agoAuftrags-Controller: javascript-Code in eigene Datei auslagern
Bernd Bleßmann [Fri, 12 Feb 2016 16:25:17 +0000 (17:25 +0100)]
Auftrags-Controller: javascript-Code in eigene Datei auslagern

8 years agoAuftrags-Controller: event bindings nicht mehrfach hinzufügen.
Bernd Bleßmann [Wed, 10 Feb 2016 12:02:13 +0000 (13:02 +0100)]
Auftrags-Controller: event bindings nicht mehrfach hinzufügen.

Dazu event handler für die Positions-Zeilen mit run_once_for registrieren und
in eine eigene Funktion init_row_handlers() ausgelagert. Damit kann
init_row_handlers() gefahrlos immer nach dem Hinzufügen neuer Positionen
aufgerufen werden, ohne einen Handler mehrmals zu registrieren.

8 years agoAuftrags-Controller: Preisfaktor berücksichtigen
Bernd Bleßmann [Mon, 1 Feb 2016 15:45:22 +0000 (16:45 +0100)]
Auftrags-Controller: Preisfaktor berücksichtigen

8 years agoAuftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl: Verbesserungen
Bernd Bleßmann [Wed, 6 Jan 2016 12:00:57 +0000 (13:00 +0100)]
Auftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl: Verbesserungen

- ungültige Artikel nicht anzeigen.
- Artikel nicht mehrfach hinzufügen, wenn ausversehen mehrfach Enter gedrückt
  oder der Weiter-Knopf mehrfach angeklickt wird.

8 years agoAuftrags-Controller: Verknüpfte Belege als Tab
Bernd Bleßmann [Mon, 25 Jan 2016 12:59:39 +0000 (13:59 +0100)]
Auftrags-Controller: Verknüpfte Belege als Tab

8 years agoAuftrags-Controller: Druck-Möglichkeit mit Options
Bernd Bleßmann [Sat, 16 Jan 2016 22:04:27 +0000 (23:04 +0100)]
Auftrags-Controller: Druck-Möglichkeit mit Options

Todos/Anmerkungen
- im Moment werden nur PDF/Bildschirm und PDF/Drucker unterstützt
- Sprache kann die Vorlage steuern, aber nicht das Hinzufügen von übersetzten
  Artikeln
- es kann sicher noch mehr ausgelagert werden, entweder in den
  PrintOptions-Helper oder in einen PrintOptions-Controller, der
  dann auch noch mehr machen könnte
- E-Mail ist nicht berücksichtigt bzw. wird im Controller getrennt behandelt

8 years agoAuftrags-Controller: serializeArray und push statt serialize und += auf Strings
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 21:51:45 +0000 (22:51 +0100)]
Auftrags-Controller: serializeArray und push statt serialize und += auf Strings

8 years agoAuftrags-Controller: longdescription
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 13:19:43 +0000 (14:19 +0100)]
Auftrags-Controller: longdescription

8 years agoAuftrags-Controller: Sortieren der Positionen
Bernd Bleßmann [Tue, 22 Dec 2015 10:43:08 +0000 (11:43 +0100)]
Auftrags-Controller: Sortieren der Positionen

8 years agoAuftrags-Controller: Positions-Spalte anzeigen und renummerieren bei Änderungen.
Bernd Bleßmann [Fri, 18 Dec 2015 10:32:43 +0000 (11:32 +0100)]
Auftrags-Controller: Positions-Spalte anzeigen und renummerieren bei Änderungen.

8 years agoAuftrags-Controller: Preis und Rabatt immer rechtsbündig.
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Dec 2015 15:20:01 +0000 (16:20 +0100)]
Auftrags-Controller: Preis und Rabatt immer rechtsbündig.

8 years agoAuftrags-Controller: vorhandene orderitems vor Neu-Schreiben nicht löschen …
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Dec 2015 10:28:36 +0000 (11:28 +0100)]
Auftrags-Controller: vorhandene orderitems vor Neu-Schreiben nicht löschen …

Hintergrund: Wird einem Rose-Object eine Relationship als Array übergeben (z.B.
$order->orderitems(@items), so löscht Rose dei DB-Einträge und schreibt sie neu.
In dem Fall werden allerdings auch DB-Trigger ausgelöst, was hier zum
unerwünschten Löschen der record_links auf item-Ebene führte.
Hier wurden die items via assign_attributes als ganzes dem Order-Objekt
hinzugefügt.

Jetzt werden die items einzeln hinzugefügt, wenn sie neu sind und die
vorhandenen, die aus der Makse entfernt wurde, werden extra gelöscht.

8 years agoAuftrags-Controller: Einheiten per Select ändern können und sellprice anpassen.
Bernd Bleßmann [Mon, 16 Nov 2015 16:18:45 +0000 (17:18 +0100)]
Auftrags-Controller: Einheiten per Select ändern können und sellprice anpassen.

8 years agoAuftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl mit Mengeneingabe.
Bernd Bleßmann [Mon, 2 Nov 2015 14:48:11 +0000 (15:48 +0100)]
Auftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl mit Mengeneingabe.

8 years agoAuftrags-Controller: Webdav
Bernd Bleßmann [Wed, 11 Nov 2015 12:20:51 +0000 (13:20 +0100)]
Auftrags-Controller: Webdav

8 years agoAuftrags-Controller: Abteilungen
Bernd Bleßmann [Fri, 6 Nov 2015 11:22:29 +0000 (12:22 +0100)]
Auftrags-Controller: Abteilungen

8 years agoAuftrags-Controller: Liefertermin
Bernd Bleßmann [Fri, 6 Nov 2015 11:01:57 +0000 (12:01 +0100)]
Auftrags-Controller: Liefertermin

8 years agoAuftrags-Controller: Projektauswahl mit Picker (und Eingabefeld nach links).
Bernd Bleßmann [Tue, 27 Oct 2015 14:14:15 +0000 (15:14 +0100)]
Auftrags-Controller: Projektauswahl mit Picker (und Eingabefeld nach links).

8 years agoAuftrags-Controller: PriceSources
Bernd Bleßmann [Thu, 15 Oct 2015 23:35:05 +0000 (01:35 +0200)]
Auftrags-Controller: PriceSources

8 years agoAuftrags-Controller: Menge nach der Eingabe neu formatieren.
Bernd Bleßmann [Mon, 26 Oct 2015 16:08:40 +0000 (17:08 +0100)]
Auftrags-Controller: Menge nach der Eingabe neu formatieren.

8 years agoAuftrags-Controller: css-Klasse: reformat_number zum Neuformatieren von Zahlen
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 15:41:13 +0000 (16:41 +0100)]
Auftrags-Controller: css-Klasse: reformat_number zum Neuformatieren von Zahlen

8 years agoAuftrags-Controller: auch bei geladenen Positionen die ID übergeben.
Bernd Bleßmann [Fri, 23 Oct 2015 15:57:21 +0000 (17:57 +0200)]
Auftrags-Controller: auch bei geladenen Positionen die ID übergeben.

8 years agoAuftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".
Bernd Bleßmann [Wed, 23 Sep 2015 11:44:38 +0000 (13:44 +0200)]
Auftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".

8 years agoAuftrags-Controller: Drucken und E-Mail
Bernd Bleßmann [Thu, 17 Sep 2015 10:29:44 +0000 (12:29 +0200)]
Auftrags-Controller: Drucken und E-Mail

8 years agoAuftrags-Controller: Option für "Steuer im Preis inbegriffen"
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 14:54:15 +0000 (15:54 +0100)]
Auftrags-Controller: Option für "Steuer im Preis inbegriffen"

8 years agoAuftrags-Controller: Bemerkungen und interne Bemerkungen
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 08:16:46 +0000 (10:16 +0200)]
Auftrags-Controller: Bemerkungen und interne Bemerkungen

8 years agoAuftrags-Controller: Zahlungs- und Lieferbedingungen
Bernd Bleßmann [Wed, 16 Sep 2015 07:55:25 +0000 (09:55 +0200)]
Auftrags-Controller: Zahlungs- und Lieferbedingungen

8 years agoAuftrags-Controller: Angebotsnummer und Erfassungsdatum mit in die Maske.
Bernd Bleßmann [Tue, 15 Sep 2015 12:50:56 +0000 (14:50 +0200)]
Auftrags-Controller: Angebotsnummer und Erfassungsdatum mit in die Maske.

8 years agoAuftrags-Controller: Auftrag löschen können.
Bernd Bleßmann [Mon, 25 Jan 2016 14:29:03 +0000 (15:29 +0100)]
Auftrags-Controller: Auftrag löschen können.

8 years agoAuftrags-Controller: neue Eingabemakse für Aufträge basierend auf Controller
Bernd Bleßmann [Mon, 7 Mar 2016 11:16:28 +0000 (12:16 +0100)]
Auftrags-Controller: neue Eingabemakse für Aufträge basierend auf Controller

8 years agokivi.SalesPurchase.edit_longdescription: callback zum Setzen der Beschreibung angeben...
Bernd Bleßmann [Tue, 8 Mar 2016 13:13:28 +0000 (14:13 +0100)]
kivi.SalesPurchase.edit_longdescription: callback zum Setzen der Beschreibung angeben können

8 years agokivi.SalesPurchase.edit_longdescription: Aufruf auch mit einzelnen Parametern …
Bernd Bleßmann [Tue, 12 Jan 2016 10:49:17 +0000 (11:49 +0100)]
kivi.SalesPurchase.edit_longdescription: Aufruf auch mit einzelnen Parametern …

ermöglichen, statt mit row. Dafür gibt es eine zweite Funktion "..._with_params.
Diese wird jetzt von kivi.SalesPurchase.edit_longdescription(row) aufgerufen,
damit in den vorhandenen Templates nicht angepasst werden muss.

8 years agoTest zu SL::Request::unflatten, der prüft, ob nicht Hash-Keys erzeugt werden.
Bernd Bleßmann [Tue, 12 Jan 2016 10:54:56 +0000 (11:54 +0100)]
Test zu SL::Request::unflatten, der prüft, ob nicht Hash-Keys erzeugt werden.

Nicht, dass in einem Array aus Hashes key in einem Hash auftauchen, die nur in
einem anderen drin sind.

8 years agoFlattenToForm - auch customer_id oder vendor_id übergeben
G. Richardson [Sat, 2 Jan 2016 11:59:21 +0000 (12:59 +0100)]
FlattenToForm - auch customer_id oder vendor_id übergeben

Dies wird vom neuen OrderController beim Umwandeln in einen Lieferschein
gebraucht, wo nach einem flatten_to_form auf $order delivery_order
aufgerufen wird, wo anhand customer_id oder vendor_id der Kunden geladen
wird.

8 years agoall für de geändert
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 10:43:58 +0000 (11:43 +0100)]
all für de geändert

8 years agoDokumentation für 3.4 angepasst
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 10:41:51 +0000 (11:41 +0100)]
Dokumentation für 3.4 angepasst

8 years agoBesseres kivi-Bild
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 10:26:22 +0000 (11:26 +0100)]
Besseres kivi-Bild

8 years agoVersionsnummer angepasst
Jan Büren [Fri, 11 Mar 2016 07:52:43 +0000 (08:52 +0100)]
Versionsnummer angepasst

8 years agoSelftest Transaction - Syntaxfehler entfernt
Jan Büren [Thu, 10 Mar 2016 10:51:28 +0000 (11:51 +0100)]
Selftest Transaction - Syntaxfehler entfernt

8 years agoSelfTest - bessere Fehlerbehandlung für Einbinden der Test-Module
Jan Büren [Wed, 2 Mar 2016 11:33:45 +0000 (12:33 +0100)]
SelfTest - bessere Fehlerbehandlung für Einbinden der Test-Module

Fehlermeldung an den TaskServer zurückgeben.
Fehlermeldung(en) in der Status-E-Mail hinzufügen.

8 years agoSelfTests falscher Zeitraum für Standard-Tests
Jan Büren [Fri, 26 Feb 2016 13:23:39 +0000 (14:23 +0100)]
SelfTests falscher Zeitraum für Standard-Tests

8 years agoSelftests konsequent auf fromdate -> todate umgestellt
Jan Büren [Fri, 26 Feb 2016 12:50:53 +0000 (13:50 +0100)]
Selftests konsequent auf fromdate -> todate umgestellt

Ferner Kosmetik von hässlichen SQL Formatierungen

8 years agoKorrekturen im Hauptbuch verbessert
root [Thu, 10 Mar 2016 10:33:03 +0000 (11:33 +0100)]
Korrekturen im Hauptbuch verbessert

Prüfung auf Steuerschlüssel nur bei Bestandsmethode

8 years agowhitespace cleanup
Bernd Bleßmann [Wed, 9 Mar 2016 10:58:43 +0000 (11:58 +0100)]
whitespace cleanup

8 years agoPayment Helper setzt $self->transactions zurück
G. Richardson [Sun, 6 Mar 2016 19:29:40 +0000 (20:29 +0100)]
Payment Helper setzt $self->transactions zurück

Als es noch eine Methode transactions in SL::DB::Helper::Payment gab
wurden die acc_trans-Einträge bei Zugriff per $self->transactions jedes
Mal aus der Datenbank ausgelesen:
(SL::DB::Manager::AccTransaction->get_all(query => [ trans_id => $self->id ]);

Seit Commit 01b298ec3 wird stattdessen der aktuelle relationship Array
verwendet, wenn die transactions noch nicht ausgelesen wurden werden sie
wie oben geladen, wenn sie aber schon existieren dann werden die
Transaktionen im Speicher benutzt.

Bei den Tests gab es aber das Problem, daß in pay_invoice die
acc_trans-Einträge der Zahlungen als AccTrans-Objekte unabhängig vom
Rechnungsobjekt gespeichert wurden, und der transaction Array daher
nicht aktualisiert wurde. Am Ende von pay_invoice wird nun per
forget_related der transaction-Array zurückgesetzt, damit bei der
nächsten Verwendung die aktuell gespeicherten Transaktionen nachgeladen
werden.

8 years ago4. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist(3)
Martin Helmling mh@waldpark.octosoft.eu [Wed, 2 Mar 2016 13:49:57 +0000 (14:49 +0100)]
4. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist(3)

In der Ruhe liegt die Kraft.
Jetzt sind die Zeilen in den storno-Funktionen wieder eingebaut

8 years agoDeliveryPlan: Entfernt Einstellung, um nur ausgelagerte Lieferscheine zu berücksichtigen.
Bernd Bleßmann [Mon, 29 Feb 2016 09:53:54 +0000 (10:53 +0100)]
DeliveryPlan: Entfernt Einstellung, um nur ausgelagerte Lieferscheine zu berücksichtigen.

Diese Option lieferte hier ungenaue Ergebnisse, da dennoch auch Positionen
angezeigt wurden, für die überhaupt kein Lieferschein erstellt wurde.

8 years agoÜbersetzungen zu: "DeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen."
Bernd Bleßmann [Wed, 2 Mar 2016 10:23:24 +0000 (11:23 +0100)]
Übersetzungen zu: "DeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen."

8 years agoDeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen.
Bernd Bleßmann [Fri, 26 Feb 2016 11:02:30 +0000 (12:02 +0100)]
DeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen.

8 years agoPflichtenheft: keine Fehlermeldung »template not found« bei Click auf »Abschnitte«
Moritz Bunkus [Wed, 2 Mar 2016 09:26:05 +0000 (10:26 +0100)]
Pflichtenheft: keine Fehlermeldung »template not found« bei Click auf »Abschnitte«

8 years agoNeue Chart Methode new_chart_valid
G. Richardson [Tue, 1 Mar 2016 16:21:27 +0000 (17:21 +0100)]
Neue Chart Methode new_chart_valid

die prüft, ob es für das Konto ein Folgekonto gibt, und ob das aktuelle
Tagesdatum >= dem Folgedatum ist, d.h. ob eigentlich das Folgekonto
benutzt werden soll. Diese Abfrage war bisher allerdings kaputt und wird
wahrscheinlich auch nirgends sinnvoll genutzt.

8 years agoRefactoring von orphaned in AM get_account
G. Richardson [Tue, 1 Mar 2016 16:20:37 +0000 (17:20 +0100)]
Refactoring von orphaned in AM get_account

8 years agoSL::DB::Chart - Refactoring der Transaktionsmethoden
G. Richardson [Tue, 1 Mar 2016 14:23:46 +0000 (15:23 +0100)]
SL::DB::Chart - Refactoring der Transaktionsmethoden

... der Methoden number_of_transactions und has_transaction.
Machen fast das Gleiche, aber has_transaction liefert nur 0 oder 1
zurück, und ist schneller.

8 years agoDebitorenbuchungen als CSV importieren
G. Richardson [Mon, 29 Feb 2016 10:56:49 +0000 (11:56 +0100)]
Debitorenbuchungen als CSV importieren

Ähnlich wie der Auftragsimport wird hier gemultiplexed, d.h. es gibt separate
Zeilen für die Debitorenbuchung (ar) und die Buchungszeilen (acc_trans).

Es handelt sich allerdings nicht exakt um acc_trans-Zeilen, die direkt
als acc_trans Objekte importiert werden, sondern es können die gleichen
Informationen wie bei der Debitorenbuchung übergeben werden, also Konto,
Betrag, Steuerschlüssel und Projekt, und daraus werden dann die
acc_trans-Zeilen generiert, inklusive Steuerautomatik.

Das Forderungskonto muß in der Rechnungszeile übergeben werden, der Betrag wird
dann anhand der Buchungszeilen bestimmt.

Beispiel für Import-Format (siehe auch mehr Beispiele in t/controllers/csvimport/artransactions.t)

datatype,customer_id,taxzone_id,currency_id,invnumber,taxincluded,archart
datatype,accno,amount,taxkey
"Rechnung",960,4,1,"invoice",f,1400
"AccTransaction",8400,159.48,3

8 years agoNeue Methoden um Debitorenbuchungen zu erstellen
G. Richardson [Mon, 29 Feb 2016 10:56:43 +0000 (11:56 +0100)]
Neue Methoden um Debitorenbuchungen zu erstellen

Vorbereitung für Debitorenbuchungsimport, neue Methoden für SL::DB::Invoice
Objekte:

add_ar_amount_row - Erlösbuchungen hinzufügen, mit Steuerschlüssel
create_ar_row -  acc-trans für Forderung hinzufügen
validate_acc_trans - Prüfen ob alle acc_trans-Einträge aufgehen
recalculate_amount - anhand acc_trans-Zeilen amount und netamount berechnen

8 years agoTypos und in SL/DB/Invoice.pm
G. Richardson [Mon, 29 Feb 2016 10:56:26 +0000 (11:56 +0100)]
Typos und in SL/DB/Invoice.pm

8 years agopost in SL::DB::Invoice funktioniert nur für Verkaufsrechnungen
G. Richardson [Mon, 29 Feb 2016 10:56:17 +0000 (11:56 +0100)]
post in SL::DB::Invoice funktioniert nur für Verkaufsrechnungen

Abbruch, wenn post bei einer Debitorenbuchung aufgerufen wird.