kivitendo-erp.git
16 years agoDie Variable $form->{error_function} konnte dazu benutzt werden, die Authentifizierun...
Moritz Bunkus [Thu, 19 Jul 2007 07:27:16 +0000 (07:27 +0000)]
Die Variable $form->{error_function} konnte dazu benutzt werden, die Authentifizierung komplett zu umgehen, indem sie z.B. auf header gesetzt und der HTTP_USER_AGENT vom Client leer gelassen wird. Analog zum SQL-Ledger-Problem, das in CVE-2007-1437 beschrieben wird.

16 years agoNeues Warenberichte Backend.
Sven Schöling [Wed, 18 Jul 2007 14:43:02 +0000 (14:43 +0000)]
Neues Warenberichte Backend.

Von Grund auf neu geschrieben, unter Beruecksichtigung der folgenden Grundsaetze:
+ ein Query fuer alles
+ Query wird aus Tokens gebaut -> weniger anfaellig fuer SQL Fehler
+ Kombinationen die vorher nicht erlaubt waren und per Blacklist gefiltert wurden produzieren jetzt ein Ergebnis, dass in vielen Faellen sogar interpretiert werden kann.
+ Durch Tabledesign (hoffentlich) leichter erweiterbar als die alte Version
+ fixt viele Bugs die mit der alten Version bestanden.

Folgende Funktionen sind noch unzureichend getestet oder noch nicht implementiert:
- Assembly Unterstuetzung ist uebernommen aus der alten Version und wird nachgereicht.
- Summe der orderitem.qty / invoice.qty als onhand zu interpretieren ist sehr gewagt solange nicht auf die Einheiten eingegangen wird.
  Die Funktionalitaet ist zwar erhalten, aber nicht vollstaendig.

16 years agoStorno Bugfix. paid wurde unter bestimmten Bedingungen nicht richtig gesetzt.
Sven Schöling [Wed, 18 Jul 2007 14:38:21 +0000 (14:38 +0000)]
Storno Bugfix. paid wurde unter bestimmten Bedingungen nicht richtig gesetzt.

16 years agoKosmetik
Sven Schöling [Wed, 18 Jul 2007 14:37:01 +0000 (14:37 +0000)]
Kosmetik

16 years agosubtotal ist eine Boolean-Spalte; ältere DBI-Versionen mögen's nicht, wenn man ihnen...
Moritz Bunkus [Wed, 18 Jul 2007 13:48:54 +0000 (13:48 +0000)]
subtotal ist eine Boolean-Spalte; ältere DBI-Versionen mögen's nicht, wenn man ihnen dort Integer unterschiebt.

16 years agoDeaktivierten Button aktivieren.
Udo Spallek [Wed, 18 Jul 2007 09:32:15 +0000 (09:32 +0000)]
Deaktivierten Button aktivieren.

16 years agoGenerischer USTVA Report für alle Kontenrahmen ausser Germany
Udo Spallek [Wed, 18 Jul 2007 09:12:11 +0000 (09:12 +0000)]
Generischer USTVA Report für alle Kontenrahmen ausser Germany

16 years agopos_ustva ist vom Typ Text, nicht Integer
Udo Spallek [Wed, 18 Jul 2007 09:06:56 +0000 (09:06 +0000)]
pos_ustva ist vom Typ Text, nicht Integer

16 years agoVergessenes locale-Script zum Datenbankupgrade USTVA_at
Moritz Bunkus [Tue, 17 Jul 2007 16:03:57 +0000 (16:03 +0000)]
Vergessenes locale-Script zum Datenbankupgrade USTVA_at

16 years agoDas Release ist heute.
Moritz Bunkus [Fri, 13 Jul 2007 14:29:25 +0000 (14:29 +0000)]
Das Release ist heute.

16 years agoFehler in der Datenbankabfrage fuer Lieferungen bei Kundenstammdaten, Ansicht erweite...
Philip Reetz [Fri, 13 Jul 2007 13:31:28 +0000 (13:31 +0000)]
Fehler in der Datenbankabfrage fuer Lieferungen bei Kundenstammdaten, Ansicht erweitert um
Verkaufspreis

16 years agoSQL- und nicht Perl-Kommentarzeichen verwenden.
Moritz Bunkus [Fri, 13 Jul 2007 12:38:39 +0000 (12:38 +0000)]
SQL- und nicht Perl-Kommentarzeichen verwenden.

16 years agoBloeder Bug: eine zu gefräßige INSERT legt zu allen Konten taxkeys an, was aber nicht...
Udo Spallek [Fri, 13 Jul 2007 11:44:51 +0000 (11:44 +0000)]
Bloeder Bug: eine zu gefräßige INSERT legt zu allen Konten taxkeys an, was aber nicht sein soll, weil dubletten erzeugt werden

16 years agoDer englische Plural von "category" ist "categories".
Moritz Bunkus [Fri, 13 Jul 2007 08:10:41 +0000 (08:10 +0000)]
Der englische Plural von "category" ist "categories".

16 years agoAbhängigkeit von neu hinzugefügtem Datenbankupgradescript.
Moritz Bunkus [Fri, 13 Jul 2007 06:39:26 +0000 (06:39 +0000)]
Abhängigkeit von neu hinzugefügtem Datenbankupgradescript.

16 years agoSelected der USTVA Kennziffern mit eq statt == testen.
Udo Spallek [Fri, 13 Jul 2007 01:47:56 +0000 (01:47 +0000)]
Selected der USTVA Kennziffern mit eq statt == testen.

16 years agoAnpassung für oesterreichischen Kontenrahmen. Verhält sich neutral ggue. anderen...
Udo Spallek [Fri, 13 Jul 2007 01:44:43 +0000 (01:44 +0000)]
Anpassung für oesterreichischen Kontenrahmen. Verhält sich neutral ggue. anderen Kontenrahmen ausser 'Austria'. Nur unbebuchte Kontenrahmen werden geupdated.

16 years agoDiverse Bugs im Zusammenhang mit Steuerautomatiken, mit chart_id=0 oder mit rate=0.
Udo Spallek [Thu, 12 Jul 2007 22:52:01 +0000 (22:52 +0000)]
Diverse Bugs im Zusammenhang mit Steuerautomatiken, mit chart_id=0 oder mit rate=0.
Beides sollte jedoch moeglich sein fuer Konten wie 'steuerfrei'.

16 years agoBug: Array wird von eins an hochgezaehlt, dann fehlt aber der erste Datensatz.
Udo Spallek [Thu, 12 Jul 2007 17:35:14 +0000 (17:35 +0000)]
Bug: Array wird von eins an hochgezaehlt, dann fehlt aber der erste Datensatz.

16 years agoZahlungskonditionen: Zahlenwerte auf zwei Stellen gerundet ausgeben.
Moritz Bunkus [Thu, 12 Jul 2007 14:54:25 +0000 (14:54 +0000)]
Zahlungskonditionen: Zahlenwerte auf zwei Stellen gerundet ausgeben.

16 years agoZahlungskonditionen:
Moritz Bunkus [Thu, 12 Jul 2007 14:51:51 +0000 (14:51 +0000)]
Zahlungskonditionen:
1. Neue Variablen <%invtotal_wo_skonto%> und <%total_wo_skonto%> hinzugefügt, die die Belegsumme bzw. die noch offene Summe abzüglich des Skontobetrags beinhalten.
2. Die Variablen <%total%> und <%invtotal%> waren nur bei Rechnungen gefüllt, nicht aber bei Angeboten und Aufträgen.

16 years agoUmstellung der Kontenübersicht auf die Verwendung von "Template".
Moritz Bunkus [Thu, 12 Jul 2007 13:39:09 +0000 (13:39 +0000)]
Umstellung der Kontenübersicht auf die Verwendung von "Template".

16 years agoUmstellung der Steuerbearbeitungsfunktion auf das "Template"-Modul.
Moritz Bunkus [Thu, 12 Jul 2007 13:09:25 +0000 (13:09 +0000)]
Umstellung der Steuerbearbeitungsfunktion auf das "Template"-Modul.

16 years agoSteuern: Anzeige und Eingabe des Steuersatzes mit formatierten Zahlen. Auch Nachkomma...
Moritz Bunkus [Thu, 12 Jul 2007 09:40:12 +0000 (09:40 +0000)]
Steuern: Anzeige und Eingabe des Steuersatzes mit formatierten Zahlen. Auch Nachkommastellen bei Steuern zulassen. Kosmetik.

16 years agoKorrekturen zu r2737: Speichern von Steuern funktionierte nicht, taxnumber mitspeiche...
Udo Spallek [Wed, 11 Jul 2007 12:48:22 +0000 (12:48 +0000)]
Korrekturen zu r2737: Speichern von Steuern funktionierte nicht, taxnumber mitspeichern, Layout Titel

16 years agoNachtrag zu r2737: Uebersetzungen
Udo Spallek [Wed, 11 Jul 2007 12:19:56 +0000 (12:19 +0000)]
Nachtrag zu r2737: Uebersetzungen

16 years agoNeues Modul 'Steuern Bearbeiten'. Mit diesem Modul ist es moeglich, die Eintraege...
Udo Spallek [Wed, 11 Jul 2007 11:52:03 +0000 (11:52 +0000)]
Neues Modul 'Steuern Bearbeiten'. Mit diesem Modul ist es moeglich, die Eintraege der Tabelle tax, bzw. _tax anpassen zu koennen.

16 years agoTestscript für Version 2.4.3. r2736 hat den Test bestanden :-)
Udo Spallek [Tue, 10 Jul 2007 11:24:28 +0000 (11:24 +0000)]
Testscript für Version 2.4.3. r2736 hat den Test bestanden :-)

16 years agoForm::redirect muss auch Zahlen in Scriptnamen zulassen, weil ansonsten z.B. menuv3...
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jul 2007 08:35:09 +0000 (08:35 +0000)]
Form::redirect muss auch Zahlen in Scriptnamen zulassen, weil ansonsten z.B. menuv3.pl nicht ausgeführt wird.

16 years agoAus Debuggründen war's noch auskommentiert.
Moritz Bunkus [Tue, 10 Jul 2007 07:50:19 +0000 (07:50 +0000)]
Aus Debuggründen war's noch auskommentiert.

16 years agoMorgen (!) kommt das Release, nicht heute.
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 15:01:18 +0000 (15:01 +0000)]
Morgen (!) kommt das Release, nicht heute.

16 years agoMorgen gibt's das Release.
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 14:43:18 +0000 (14:43 +0000)]
Morgen gibt's das Release.

16 years agoBeim Versenden per Email eine anständige Überschrift anzeigen und nicht "email oe".
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 13:02:56 +0000 (13:02 +0000)]
Beim Versenden per Email eine anständige Überschrift anzeigen und nicht "email oe".

16 years agoBeim Verschicken von Emails aus oe.pl heraus immer vorher speichern, weil nach dem...
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 12:48:32 +0000 (12:48 +0000)]
Beim Verschicken von Emails aus oe.pl heraus immer vorher speichern, weil nach dem Verschicken das Formular via 'edit' aufgerufen wird. 'edit' wiederum holt sich die Daten aus der Datenbank.

16 years agoKonsistenz zwischen Email-Betreff-Zeilen und den Namen der Anhänge.
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 12:45:01 +0000 (12:45 +0000)]
Konsistenz zwischen Email-Betreff-Zeilen und den Namen der Anhänge.

16 years agoBeim Versenden von Emails wird der Text etc wieder in intnotes gespeichert. Fix für...
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 11:05:52 +0000 (11:05 +0000)]
Beim Versenden von Emails wird der Text etc wieder in intnotes gespeichert. Fix für Bug 713.

16 years agoEin leeres Datenbankupgradescript hinzugefügt, das von allen Datenbankupgradescripten...
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 08:56:14 +0000 (08:56 +0000)]
Ein leeres Datenbankupgradescript hinzugefügt, das von allen Datenbankupgradescripten abhängt, von denen bisher noch keines abhängt. Damit wird für Release 2.4.3 ein fest definierter Stand erzeugt.

16 years agoKleine Aktualisierung der Dokumentation
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 08:34:02 +0000 (08:34 +0000)]
Kleine Aktualisierung der Dokumentation

16 years agoDoppelte Installationsanweisungen entfernt.
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 08:18:03 +0000 (08:18 +0000)]
Doppelte Installationsanweisungen entfernt.

16 years agoKosmetik
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 08:17:53 +0000 (08:17 +0000)]
Kosmetik

16 years agoUmformatierung der Installationsanweisungen
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 08:12:13 +0000 (08:12 +0000)]
Umformatierung der Installationsanweisungen

16 years agoAktualisierung der Versionsnummer
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 08:11:59 +0000 (08:11 +0000)]
Aktualisierung der Versionsnummer

16 years agoVerhindern, dass durch Manipulation von $form->{callback} beliebiger Code ausgeführt...
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 07:52:41 +0000 (07:52 +0000)]
Verhindern, dass durch Manipulation von $form->{callback} beliebiger Code ausgeführt werden kann.

16 years agoPfadkomponenten entfernen, bevor exec aufgerufen wird, damit nicht beliebige Perlscri...
Moritz Bunkus [Mon, 9 Jul 2007 07:45:26 +0000 (07:45 +0000)]
Pfadkomponenten entfernen, bevor exec aufgerufen wird, damit nicht beliebige Perlscripte ausgeführt werden können.

16 years agoSchreibfehler. Fix für Bug 712.
Moritz Bunkus [Fri, 6 Jul 2007 14:30:15 +0000 (14:30 +0000)]
Schreibfehler. Fix für Bug 712.

16 years agoFiltermaske für Berichte: Checkbox für Bearbeiter nicht doppelt anzeigen. Fix für...
Moritz Bunkus [Fri, 6 Jul 2007 14:23:23 +0000 (14:23 +0000)]
Filtermaske für Berichte: Checkbox für Bearbeiter nicht doppelt anzeigen. Fix für Bug 711.

16 years agoOptik: Jeden Button voneinander absetzen.
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 15:23:19 +0000 (15:23 +0000)]
Optik: Jeden Button voneinander absetzen.

16 years agoGanz böse Verwechselung mit 't' und 'f' bzw. '1' und '0', die zur Verwechslung von...
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 13:40:10 +0000 (13:40 +0000)]
Ganz böse Verwechselung mit 't' und 'f' bzw. '1' und '0', die zur Verwechslung von Angeboten und Aufträgen geführt hat. Kam aus rev 2698.

16 years agoHTML-Formatierung berichtig.
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 13:22:07 +0000 (13:22 +0000)]
HTML-Formatierung berichtig.

16 years agoDas nächste Release ist 2.4.3.
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 12:13:32 +0000 (12:13 +0000)]
Das nächste Release ist 2.4.3.

16 years agoWebdav: Die Links werden nicht mehr wortwörtlich angezeigt, sondern der Typ (Datei...
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 10:25:51 +0000 (10:25 +0000)]
Webdav: Die Links werden nicht mehr wortwörtlich angezeigt, sondern der Typ (Datei oder Verzeichnis) wird ausgegeben und als Link hinterlegt.

16 years agoWebdav: Wenn eine Pfadkomponente Leerzeichen enthielt (z.B. "Storno zu ..."), dann...
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 09:57:34 +0000 (09:57 +0000)]
Webdav: Wenn eine Pfadkomponente Leerzeichen enthielt (z.B. "Storno zu ..."), dann wurden komplett falsche Links erzeugt.

16 years ago$form->get_standard_dbh() benutzen für verbesserte Geschwindigkeit
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 09:30:33 +0000 (09:30 +0000)]
$form->get_standard_dbh() benutzen für verbesserte Geschwindigkeit

16 years agoUpdates
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 09:28:19 +0000 (09:28 +0000)]
Updates

16 years agoBei Einkaufsrechnungen muss das Rechnungsdatum als Anhaltspunkt für die zu verwendend...
Moritz Bunkus [Thu, 5 Jul 2007 09:27:02 +0000 (09:27 +0000)]
Bei Einkaufsrechnungen muss das Rechnungsdatum als Anhaltspunkt für die zu verwendenden Steuerschlüssel und -sätze benutzt werden. Fix für Bug 710.

16 years agoBeim "Erneuern" beim Erfassen von Dienstleistungen auch über "check_form" gehen,...
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jul 2007 13:56:55 +0000 (13:56 +0000)]
Beim "Erneuern" beim Erfassen von Dienstleistungen auch über "check_form" gehen, damit die Preisgruppen und Zahlungskonditionen richtig ausgefüllt werden. Fix für Bug 685.

16 years agoDie Margen nur bei Verkaufsmasken anzeigen, und auch nur in Zeilen, in denen schon...
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jul 2007 12:56:43 +0000 (12:56 +0000)]
Die Margen nur bei Verkaufsmasken anzeigen, und auch nur in Zeilen, in denen schon ein Artikel ausgewählt wurde.

16 years agoBei Gutschriften muss der Ertrag negativ sein.
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jul 2007 12:40:01 +0000 (12:40 +0000)]
Bei Gutschriften muss der Ertrag negativ sein.

16 years agoVerkaufsrechnungen: Beim Stornieren den absoluten Ertrag negativ speichern.
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jul 2007 10:04:50 +0000 (10:04 +0000)]
Verkaufsrechnungen: Beim Stornieren den absoluten Ertrag negativ speichern.

16 years agoKosmetik.
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jul 2007 10:01:53 +0000 (10:01 +0000)]
Kosmetik.

16 years agoDatenbankupgrade: Die Spalte 'storno_id' in 'ar' und 'ap' sollte auch gefüllt werden.
Moritz Bunkus [Wed, 4 Jul 2007 07:35:43 +0000 (07:35 +0000)]
Datenbankupgrade: Die Spalte 'storno_id' in 'ar' und 'ap' sollte auch gefüllt werden.

16 years agoRechnungsliste: Unterscheidung zwischen Stornorechnung und stornierter Rechnung wiede...
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 15:49:11 +0000 (15:49 +0000)]
Rechnungsliste: Unterscheidung zwischen Stornorechnung und stornierter Rechnung wieder gefixt.

16 years agoBeim Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnung auch die storno_id mit speichern...
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 15:45:33 +0000 (15:45 +0000)]
Beim Stornieren von Einkaufs- und Verkaufsrechnung auch die storno_id mit speichern (analog zu AR.pm/AP.pm), damit später eine Unterscheidung zwischen Stornorechnung und stornierter Rechnung möglich ist.

16 years agoArgh! $form->{storno} nur dann auf '0' setzen, wenn es vorher auch '0' oder 'undef...
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 15:25:25 +0000 (15:25 +0000)]
Argh! $form->{storno} nur dann auf '0' setzen, wenn es vorher auch '0' oder 'undef' war... Andernfalls geht die gesamte Storno-Verarbeitung in dutten

16 years agoAktualisierung
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 12:13:29 +0000 (12:13 +0000)]
Aktualisierung

16 years agoBei boolean-Spalten lieber 't' und 'f' als 1 und 0 übergeben, weil wohl einige DBD...
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 12:10:24 +0000 (12:10 +0000)]
Bei boolean-Spalten lieber 't' und 'f' als 1 und 0 übergeben, weil wohl einige DBD::Pg-Versionen damit Probleme haben. Außerdem einige Integerwerte mit 0 initialisieren. Hoffentlich ein Bugfix für 703.

16 years agoNoch mehr Updates mit den seit Erscheinen der 2.4.2 behobenen Fehlern aus dem Bugzilla.
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 11:11:17 +0000 (11:11 +0000)]
Noch mehr Updates mit den seit Erscheinen der 2.4.2 behobenen Fehlern aus dem Bugzilla.

16 years agoAktualisierung des Changelogs.
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 10:56:53 +0000 (10:56 +0000)]
Aktualisierung des Changelogs.

16 years agoBuchungsliste: Optische Gruppierung wieder eingebaut, die bei der Umstellung auf...
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 10:27:21 +0000 (10:27 +0000)]
Buchungsliste: Optische Gruppierung wieder eingebaut, die bei der Umstellung auf ReportGenerator verloren ging.

16 years agoAufteilung des Changelogs in eine Sektion für neue Features/Verbesserungen und eine...
Moritz Bunkus [Tue, 3 Jul 2007 07:50:44 +0000 (07:50 +0000)]
Aufteilung des Changelogs in eine Sektion für neue Features/Verbesserungen und eine Sektion für Bugfixes.

16 years agoDitto r2692. Bug betrifft uebrigens r2657.
Udo Spallek [Thu, 28 Jun 2007 13:28:32 +0000 (13:28 +0000)]
Ditto r2692. Bug betrifft uebrigens r2657.

16 years agoKleiner Darstellungsfehler im Buchungsjournal. Es wurde bei einigen Zeilen 'aa' vor...
Udo Spallek [Thu, 28 Jun 2007 13:21:33 +0000 (13:21 +0000)]
Kleiner Darstellungsfehler im Buchungsjournal. Es wurde bei einigen Zeilen 'aa' vor jeden Feldinhalt gesetzt.

16 years agoUmwandlung von Angebot nach Auftrag hat nach Fehler verursacht, da gleiches Modul
Philip Reetz [Thu, 28 Jun 2007 08:28:49 +0000 (08:28 +0000)]
Umwandlung von Angebot nach Auftrag hat nach Fehler verursacht, da gleiches Modul

16 years agoBei der Umwandlung eines Auftrags in eine Rechnung wurde die individuelle Lieferadres...
Philip Reetz [Thu, 28 Jun 2007 08:24:12 +0000 (08:24 +0000)]
Bei der Umwandlung eines Auftrags in eine Rechnung wurde die individuelle Lieferadresse nicht
gespeichert

16 years agomaxlength in den Formularen aus ct.pl (Kunde eintragen,Lieferant eintragen) an die...
Thomas Kasulke [Mon, 25 Jun 2007 12:41:36 +0000 (12:41 +0000)]
maxlength in den Formularen aus ct.pl (Kunde eintragen,Lieferant eintragen) an die Länge der Felder in der Datenbank angepasst.

16 years agoDen "Nein"-Button, der nur mit Javascript zurückgehen soll, auch als <button> darstel...
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 10:44:20 +0000 (10:44 +0000)]
Den "Nein"-Button, der nur mit Javascript zurückgehen soll, auch als <button> darstellen. Wenn er ein <input type="submit"> ist, dann schickt Firefox das Formular trotzdem ab. Fix für Bug 701.

16 years agoKosmetik: Debugausgaben und eine überflüssige if-Zeile entfernt.
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 10:25:33 +0000 (10:25 +0000)]
Kosmetik: Debugausgaben und eine überflüssige if-Zeile entfernt.

16 years agoWenn ein Auftrag noch nicht gespeichert wurde, dann ergibt es auch keinen Sinn, Workf...
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 10:24:58 +0000 (10:24 +0000)]
Wenn ein Auftrag noch nicht gespeichert wurde, dann ergibt es auch keinen Sinn, Workflow-Buttons dafür anzuzeigen. Zusätzlich sicherstellen, dass OE->close_orders() nur aufgerufen wird, wenn wir tatsächlich einen gespeicherten Beleg haben. Fix für Bug 700.

16 years agoDie Upgrade-Informationen auf 2.6.0 konkretisiert.
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 10:18:14 +0000 (10:18 +0000)]
Die Upgrade-Informationen auf 2.6.0 konkretisiert.

16 years agoEinen Hinweis hinzugefügt, wie Lx-Office mit UTF-8/Unicode betrieben werden kann.
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 09:43:48 +0000 (09:43 +0000)]
Einen Hinweis hinzugefügt, wie Lx-Office mit UTF-8/Unicode betrieben werden kann.

16 years agoEine simple Vorlage für automatisch erzeugte Rechnungen zu Mahngebühren und Zinsen...
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 09:34:34 +0000 (09:34 +0000)]
Eine simple Vorlage für automatisch erzeugte Rechnungen zu Mahngebühren und Zinsen hinzugefügt.

16 years agoMahnungen: Die Konfiguration so umgestellt, dass jetzt nicht mehr global entschieden...
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 09:32:29 +0000 (09:32 +0000)]
Mahnungen: Die Konfiguration so umgestellt, dass jetzt nicht mehr global entschieden wird, ob automatisch Rechnungen für die Mahngebühren und Zinsen erzeugt werden, sondern pro Mahnlevel. Die Dokumentation um die von Lx-Office erzeugten Namen für die Mahnungsvorlagen (auch für die Rechnung) erweitert.

16 years agoVorlagen zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf Template umgestellt.
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 08:39:22 +0000 (08:39 +0000)]
Vorlagen zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf Template umgestellt.

16 years agoDokumentation zu den automatisch erzeugten Rechnungen bei Mahnungen.
Moritz Bunkus [Fri, 22 Jun 2007 08:07:36 +0000 (08:07 +0000)]
Dokumentation zu den automatisch erzeugten Rechnungen bei Mahnungen.

16 years agoHTML-Vorlagen, die von admin.pl aus verwendet werden, auf die Benutzung des Template...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 16:13:20 +0000 (16:13 +0000)]
HTML-Vorlagen, die von admin.pl aus verwendet werden, auf die Benutzung des Template-Toolkits umgestellt.

16 years agoupdate_business und update_defaults: Bei sehr langen Zahlenkomponenten wurden die...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 15:51:22 +0000 (15:51 +0000)]
update_business und update_defaults: Bei sehr langen Zahlenkomponenten wurden die erzeugten Nummern leider auf -0000000...001 gesetzt. Grund ist, dass der Formatierer '%d' für sprintf auf 32bit-Systemen nun mal nur mit 32bit-Zahlen umgehen kann. Geriet die Zahlenkomponente größer als 2147483647, so erhielt man einen Überlauf.

16 years agoBei Template-Vorlagen per Default nicht vorne und hinten die Zeilen bereinigen -...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 15:17:23 +0000 (15:17 +0000)]
Bei Template-Vorlagen per Default nicht vorne und hinten die Zeilen bereinigen -- ist zum Debuggen einfacher.

16 years agoStandard-Alignment von ReportGenerator benutzen.
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 14:16:35 +0000 (14:16 +0000)]
Standard-Alignment von ReportGenerator benutzen.

16 years agoReportGenerator: Man kann jetzt die Standardanordnung (align) in den Spalten angegebe...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 14:14:49 +0000 (14:14 +0000)]
ReportGenerator: Man kann jetzt die Standardanordnung (align) in den Spalten angegeben werden.

16 years agoMehr perldoc
Sven Schöling [Thu, 21 Jun 2007 13:49:44 +0000 (13:49 +0000)]
Mehr perldoc

16 years agoReportGenerator: Wenn keine Datensätze hinzugefügt wurden, dann wird eine entsprechen...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 13:33:18 +0000 (13:33 +0000)]
ReportGenerator: Wenn keine Datensätze hinzugefügt wurden, dann wird eine entsprechende Meldung anstelle der Spaltenüberschriften ausgegeben. Die Export-Buttons werden in diesem Fall ebenfalls nicht angezeigt.

16 years agoKosmetik
Sven Schöling [Thu, 21 Jun 2007 11:38:58 +0000 (11:38 +0000)]
Kosmetik

16 years agoWaren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichte auf die Verwendung von ReportGenerator...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 08:49:24 +0000 (08:49 +0000)]
Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichte auf die Verwendung von ReportGenerator umgestellt.

16 years agoAktuelle lx-erp.conf zur Standard-lx-erp.conf erhoben.
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 06:29:45 +0000 (06:29 +0000)]
Aktuelle lx-erp.conf zur Standard-lx-erp.conf erhoben.

16 years agoMahnungen erzeugen: Nach dem Druck auf den "Weiter"-Button wird dieser deaktiviert...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 06:20:51 +0000 (06:20 +0000)]
Mahnungen erzeugen: Nach dem Druck auf den "Weiter"-Button wird dieser deaktiviert, damit man ihn nicht erneut drücken und damit die exakt gleichen Mahnungen erneut erzeugen kann. War nur aus Debug-Gründen auskommentiert. Fix für Bug 691.

16 years agoWenn ein Hash namens %main::debug_options existiert, dann werden all seine Variablen...
Moritz Bunkus [Thu, 21 Jun 2007 06:18:56 +0000 (06:18 +0000)]
Wenn ein Hash namens %main::debug_options existiert, dann werden all seine Variablen 'key' in HTML-Vorlagen als DEBUG_KEY zur Verfügung gestellt. Wird bisher nur bei Mahnungsvorlagen benutzt. Und ist nur für Entwickler gedacht.

16 years agoDebugmeldung entfernt
Moritz Bunkus [Wed, 20 Jun 2007 12:04:40 +0000 (12:04 +0000)]
Debugmeldung entfernt

16 years agoProjekt erfassen: Den Button "Historie" nicht anzeigen, sondern nur beim Bearbeiten...
Moritz Bunkus [Wed, 20 Jun 2007 07:44:58 +0000 (07:44 +0000)]
Projekt erfassen: Den Button "Historie" nicht anzeigen, sondern nur beim Bearbeiten eines vorhandenen Projektes. Fix für Bug 686.

16 years ago1. Das Label "Formel" bei Dienstleistungen nicht anzeigen (die Textarea dazu wurde...
Moritz Bunkus [Wed, 20 Jun 2007 07:41:10 +0000 (07:41 +0000)]
1. Das Label "Formel" bei Dienstleistungen nicht anzeigen (die Textarea dazu wurde bereits versteckt). Fix für Bug 684.
2. Kosmetik: Variable $formel nach $formula umbenannt und etwas Einrückung.

16 years agoBeim Drucken von Mahnungen stand die Kundennummer nicht zur Verfuegung
Philip Reetz [Tue, 19 Jun 2007 15:56:36 +0000 (15:56 +0000)]
Beim Drucken von Mahnungen stand die Kundennummer nicht zur Verfuegung