kivitendo-erp.git
10 years agoKleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle)
Jan Büren [Thu, 16 Jan 2014 15:14:55 +0000 (16:14 +0100)]
Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle)
     - audittrails wird nicht mehr benutzt
     - Fremdschlüssel für employee id für auch für salesman in customer / vendor

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Moritz Bunkus [Thu, 16 Jan 2014 14:37:53 +0000 (15:37 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoArchive::Zip::Member::_writeToFileHandle fixen
Moritz Bunkus [Thu, 16 Jan 2014 14:37:48 +0000 (15:37 +0100)]
Archive::Zip::Member::_writeToFileHandle fixen

Archive::Zip v1.31_04 und neuer enthält einen Bug, durch den von
LibreOffice erzeugte ODTs beim Schreiben der neuen Datei zu einer
Fehlermeldung, damit dem Abbruch der Schreiboperation und letztlich zu
defekten Ausgabedateien führt. Der Bug existiert auch in der aktuellen
Version 1.37.

Daher die Funktion, in der die betroffene Änderung vorgenommen wurde,
Monkeypatchen, bis der Bug behoben ist.

Siehe https://rt.cpan.org/Public/Bug/Display.html?id=92205

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Holger Lindemann [Thu, 16 Jan 2014 14:29:37 +0000 (15:29 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoZusatzprogramme mit aufgenommen
Holger Lindemann [Thu, 16 Jan 2014 14:28:03 +0000 (15:28 +0100)]
Zusatzprogramme mit aufgenommen

10 years agoUpdate der Dokumentation
Jan Büren [Wed, 15 Jan 2014 16:20:07 +0000 (17:20 +0100)]
Update der Dokumentation
Gibt es wirkliche nur noch eine Datei mit "alten" HTML-Code?
Respekt ...

10 years agono tabs in ustva.html
Jan Büren [Wed, 15 Jan 2014 15:24:08 +0000 (16:24 +0100)]
no tabs in ustva.html

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Jan Büren [Wed, 15 Jan 2014 14:00:10 +0000 (15:00 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoZeilenumbrüche als letztes Zeichen bei part.description, part.notes beim Speichern...
Jan Büren [Wed, 15 Jan 2014 13:57:16 +0000 (14:57 +0100)]
Zeilenumbrüche als letztes Zeichen bei part.description, part.notes beim Speichern in DB verhindern
closes #2011
Wie Wulf vorgeschlagen hat, werden alle whitespaces beim Beginn eines Textblocks und beim Ende eines
Textblocks entfernt. Ferner werden mehrfach Wiederholungen von Leerzeichen innerhalb eines Blocks
auf nur ein Leerzeichen reduziert. Konfigurierbar (Standard an). OFFEN: Bei CSV-Import wird dies
noch nicht berücksichtigt

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Sven Schöling [Wed, 15 Jan 2014 12:15:59 +0000 (13:15 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoRefactoring: JavaScript-Dateien über Layout-Objekt hinzufügen
Moritz Bunkus [Wed, 15 Jan 2014 12:04:17 +0000 (13:04 +0100)]
Refactoring: JavaScript-Dateien über Layout-Objekt hinzufügen

10 years agocustomer_picker: name leer lassen, damit es nicht mit assign_attributes kollidiert
Sven Schöling [Wed, 15 Jan 2014 11:51:22 +0000 (12:51 +0100)]
customer_picker: name leer lassen, damit es nicht mit assign_attributes kollidiert

10 years agoMerge branch 'sales-purchase-longdescription-jquery-dialog'
Moritz Bunkus [Wed, 15 Jan 2014 11:38:03 +0000 (12:38 +0100)]
Merge branch 'sales-purchase-longdescription-jquery-dialog'

10 years agoVerkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten
Moritz Bunkus [Wed, 15 Jan 2014 11:28:37 +0000 (12:28 +0100)]
Verkaufs-/Einkaufsmasken: Langtext in jQuery-Popup bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:

1. Es ist langsam, weil ein überflüssiger Roundtrip zum Server gemacht
   wird. Die Informationen sind bereits alle beim initialen Anzeigen
   der Maske vorhanden.
2. Es handelt sich um einen GET-Request, an den sämtliche
   Übersetzungen als GET-Parameter angehängt werden. Damit kann man
   problemlos in die Größenbeschränkung bei GET-Requests laufen.

10 years agoio.pl display_row: einige Form-Elemente mit IDs versehen
Moritz Bunkus [Wed, 15 Jan 2014 10:42:07 +0000 (11:42 +0100)]
io.pl display_row: einige Form-Elemente mit IDs versehen

Sinn und Zweck: einfacherer Zugriff via JavaScript

10 years agoVergessene Namensanpassung in Doku von rose_auto_create_model.pl
G. Richardson [Wed, 15 Jan 2014 10:47:13 +0000 (11:47 +0100)]
Vergessene Namensanpassung in Doku von rose_auto_create_model.pl

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Jan Büren [Wed, 15 Jan 2014 09:52:57 +0000 (10:52 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoValidierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen konfigurierbar gemacht
Jan Büren [Wed, 15 Jan 2014 09:51:20 +0000 (10:51 +0100)]
Validierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen konfigurierbar gemacht
Ferner Konfigurationsvorbereitung für die Umsetzung von Ticket 2011 (Validierung von part.notes und part.descriptions)

10 years agoArtikelstammdaten: Spracheinstellungen rein in eigenem Tab bearbeiten
Moritz Bunkus [Tue, 14 Jan 2014 12:55:48 +0000 (13:55 +0100)]
Artikelstammdaten: Spracheinstellungen rein in eigenem Tab bearbeiten

Der alte Mechanismus öffnete ein normales Popup-Fenster, in dem eine
URL geladen wurde, die dann die Maske angezeigt hat. Das
Zurückschreiben geschah schon via JavaScript.

Mit der Methode gibt's zwei Probleme:

1. Es ist langsam, weil ein überflüssiger Roundtrip zum Server gemacht
   wird. Die Informationen sind bereits alle beim initialen Anzeigen
   der Maske vorhanden.
2. Es handelt sich um einen GET-Request, an den sämtliche
   Übersetzungen als GET-Parameter angehängt werden. Damit kann man
   problemlos in die Größenbeschränkung bei GET-Requests laufen.

10 years agokivi.popup_dialog(): Unterstützung für bereits existierende DIVs
Moritz Bunkus [Tue, 14 Jan 2014 12:50:13 +0000 (13:50 +0100)]
kivi.popup_dialog(): Unterstützung für bereits existierende DIVs

Damit muss kein AJAX-Call mehr gemacht werden, sondern man kann den
DIV initial versteckt rendern und dann beliebig oft
anzeigen (öffnen)/verstecken (schließen).

10 years agoPräfix für ustva Position eingefügt
Jan Büren [Tue, 14 Jan 2014 11:27:21 +0000 (12:27 +0100)]
Präfix für ustva Position eingefügt
Ansonsten wird (form->{81} = 12,30 €) im Formular als 81 € interpretiert

10 years ago2. Teil zu: Winston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt
Jan Büren [Mon, 13 Jan 2014 16:39:03 +0000 (17:39 +0100)]
2. Teil zu:  Winston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Jan Büren [Mon, 13 Jan 2014 16:20:22 +0000 (17:20 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoWinston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt
Jan Büren [Mon, 13 Jan 2014 16:19:18 +0000 (17:19 +0100)]
Winston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt

10 years agoHtml-Druckvorlage ustva-Voranmeldung ausgelagert
Jan Büren [Mon, 13 Jan 2014 15:59:39 +0000 (16:59 +0100)]
Html-Druckvorlage ustva-Voranmeldung ausgelagert
closes #2433

10 years agoBessere Fehlermeldung bei Fehlkonfiguration von GetModels::Sorted werfen
Sven Schöling [Mon, 13 Jan 2014 12:26:53 +0000 (13:26 +0100)]
Bessere Fehlermeldung bei Fehlkonfiguration von GetModels::Sorted werfen

10 years ago$::lxdebug->backtrace_on_error auch im force mode anzeigen
Sven Schöling [Mon, 13 Jan 2014 12:24:03 +0000 (13:24 +0100)]
$::lxdebug->backtrace_on_error auch im force mode anzeigen

10 years agoInstallcheck nochmal verbessert.
Sven Schöling [Fri, 10 Jan 2014 15:36:14 +0000 (16:36 +0100)]
Installcheck nochmal verbessert.

- ohne flags kommt jetzt eine zusammenfassung für Blinde.
- neues flag -i|--install-command das einem aggregierte apt-get etc Befehle baut
- das neue flag wird automatisch angemacht wenn Module fehlen und keine Flags übergeben wurden.
- paar Rechtschreibfehler behoben
- Als Seiteneffekt zeigen die --verbose Links jetzt auch yum und zypper
  (respektive suse und fedora Daten aus SL/InstallationCheck.pm) an

10 years agoRevert "./scripts/installation_check.pl"
Sven Schöling [Fri, 10 Jan 2014 14:35:15 +0000 (15:35 +0100)]
Revert "./scripts/installation_check.pl"

This reverts commit 1f8989f79f9bfe310ca98b6047d15079ad225773.

Nach Absprache im IRC reverte ich den. Den Spruch in der Standardausgabe passe
ich gleich noch an.

10 years agoinstallcheck: apt-get und ähnliche commands mit -i generieren
Sven Schöling [Fri, 10 Jan 2014 14:28:34 +0000 (15:28 +0100)]
installcheck: apt-get und ähnliche commands mit -i generieren

10 years agoÜbersetzungen von Steuern löschen, wenn Steuer gelöscht wird.
Bernd Bleßmann [Fri, 10 Jan 2014 10:55:45 +0000 (11:55 +0100)]
Übersetzungen von Steuern löschen, wenn Steuer gelöscht wird.

Via Trigger. Außerdem löscht das Update-Skript alle verweisten Übersetzungen
der Steuern.

10 years agoÜbersetzungen von Lieferbedingungen löschen, wenn Lieferbed. gelöscht wird.
Bernd Bleßmann [Fri, 10 Jan 2014 10:54:42 +0000 (11:54 +0100)]
Übersetzungen von Lieferbedingungen löschen, wenn Lieferbed. gelöscht wird.

Via Trigger. Außerdem löscht das Update-Skript alle verweisten Übersetzungen
der Lieferbedingungen.

10 years agoÜbersetzungen von Zahlungsbedingungen löschen, wenn Zahlungsbed. gelöscht wird.
Bernd Bleßmann [Fri, 10 Jan 2014 10:52:16 +0000 (11:52 +0100)]
Übersetzungen von Zahlungsbedingungen löschen, wenn Zahlungsbed. gelöscht wird.

Via Trigger. Außerdem löscht das Update-Skript alle verweisten Übersetzungen
der Zahlungsbedingungen.

Behebt #2390.

10 years agoKreditorenbuchung erzwingt jetzt Eingabe der Rechnungsnummer
G. Richardson [Thu, 9 Jan 2014 08:33:32 +0000 (09:33 +0100)]
Kreditorenbuchung erzwingt jetzt Eingabe der Rechnungsnummer

Behebt #2426

Damit ist das Verhalten wie bei der Einkaufsrechnung.
Vorher wurde bei leer gelassener Rechnungsnummer die trans_id als
Rechnungsnummer genommen.

10 years agoAnpassung UStVA für bestimmte Dialogbuchungen
G. Richardson [Thu, 9 Jan 2014 16:44:39 +0000 (17:44 +0100)]
Anpassung UStVA für bestimmte Dialogbuchungen

Hat man z.B. den Erlös aus innergemeinschaftlichem Erwerb nicht per
Kreditor sondern direkt als Dialogbuchung gegen Bank gebucht, wurden im
UStVA-Bericht die Vorzeichen falsch gesetzt. Deshalb wird für den Fall
Dialogbuchen für die UStVA-Kennzahlen 89-94 das Vorzeichen umgekehrt.

10 years agoGuV Bericht braucht keine Druckvorlagenprüfung mehr
G. Richardson [Wed, 8 Jan 2014 18:34:45 +0000 (19:34 +0100)]
GuV Bericht braucht keine Druckvorlagenprüfung mehr

10 years agoPartpicker popup Suche über setTimeout laufen lassen
Sven Schöling [Thu, 9 Jan 2014 16:34:55 +0000 (17:34 +0100)]
Partpicker popup Suche über setTimeout laufen lassen

behebt #2429

10 years agoMerge branch 'nummernkreise-leer-2432'
Moritz Bunkus [Thu, 9 Jan 2014 16:16:45 +0000 (17:16 +0100)]
Merge branch 'nummernkreise-leer-2432'

10 years agoNummerngenerator: undefinierte Startnummern auf 0 setzen
Moritz Bunkus [Thu, 9 Jan 2014 16:16:29 +0000 (17:16 +0100)]
Nummerngenerator: undefinierte Startnummern auf 0 setzen

Passiert bei frisch angelegten Datenbanken, wenn die Zähler noch leer sind.

Fixt #2432.

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Jan Büren [Thu, 9 Jan 2014 11:47:36 +0000 (12:47 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoBugfix für 2275 Verkäuferinformationen im Druck kommen aus der Authdatenbank
Jan Büren [Thu, 9 Jan 2014 11:40:29 +0000 (12:40 +0100)]
Bugfix für 2275  Verkäuferinformationen im Druck kommen aus der Authdatenbank
closes #2275
Hat leider einen kleinen "Rattenschwanz":
a) Beim Löschen des Benutzer wird nur deleted auf true gesetzt, jetzt werden auch
alle weiteren benutzereditierbaren Metadaten gespeichert, dafür ->
  b) muss die Tabelle employee geändert werden, dabei ->
    c) ist aufgefallen, dass einige Felder in employee überhaupt keinen Sinn mehr haben (addr1), aber dann ...
      d) braucht man auch nicht mehr workphone mit tel aus der auth.user_config

zu d) -> SL/DB/Manager/Employee.pm
zu b) und c) -> sql/Pg-upgrade2/employee_drop_columns.sql und SL/DB/MetaSetup/Employee.pm
zu a) SL/Controller/Admin.pm

Jetzt können beim Drucken entweder die Daten des Benutzers genommen werden oder die Daten kommen aus employee (Form.pm)

10 years agoFußnote für part.onhands bei CSV-Import hinzugefügt
Jan Büren [Thu, 9 Jan 2014 08:06:02 +0000 (09:06 +0100)]
Fußnote für part.onhands bei CSV-Import hinzugefügt
closes #2428

10 years agoLieferadresse beim Laden von VK-Rechnungen nicht überschreiben, ...
Bernd Bleßmann [Wed, 8 Jan 2014 14:50:40 +0000 (15:50 +0100)]
Lieferadresse beim Laden von VK-Rechnungen nicht überschreiben, ...

... mit Lieferadresse aus Kundenstammdaten.

Betrifft #2345.

10 years agoFehlender alter hidden wert für preisfaktor.
Martin Helmling [Wed, 8 Jan 2014 14:47:55 +0000 (15:47 +0100)]
Fehlender alter hidden wert für preisfaktor.

zu fix #2211

10 years agobwa.html - verunglücktes L-Plugin wieder entfernt
G. Richardson [Wed, 8 Jan 2014 14:46:27 +0000 (15:46 +0100)]
bwa.html - verunglücktes L-Plugin wieder entfernt

10 years agoPreisfaktoren könnten zwar über ihren Faktorwert in Rechnungen gespeichert werde...
Martin Helmling [Wed, 8 Jan 2014 14:41:04 +0000 (15:41 +0100)]
Preisfaktoren könnten zwar über ihren Faktorwert in Rechnungen gespeichert werde (die Datenbankfelder sind vorhanden),
werden aber über die id verwaltet.
Deshalb ist der Faktor nur änderbar, falls der Faktor bereits verwendet wird,
analog zum Löschen.

Behebt #2211

10 years agozuviel hiddenvar shipto_id in fix für #2400
Martin Helmling [Wed, 8 Jan 2014 14:23:34 +0000 (15:23 +0100)]
zuviel hiddenvar shipto_id in fix für #2400

10 years ago#1838: beliebige Kunden- und Lieferantennamen für Kreditoren- und Debitorenbuchungen
Rolf Fluehmann [Wed, 8 Jan 2014 14:08:56 +0000 (15:08 +0100)]
#1838: beliebige Kunden- und Lieferantennamen für Kreditoren- und Debitorenbuchungen

10 years agoKeine zwischenabfrage nach Wechselkurs im Workflow Auftrag->Rechnung
Peter Schulgin [Wed, 8 Jan 2014 14:02:59 +0000 (15:02 +0100)]
Keine zwischenabfrage nach Wechselkurs im Workflow Auftrag->Rechnung
Behebt #2141

Komplette Funktion "backorder_exchangerate" entfernt.
Die eingabe des Wechselkursere wird druch setzten auf "0" erzwungen

10 years agoMerge branch 'mahnungsrechnungen-tax_id-in-acc_trans'
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 13:51:58 +0000 (14:51 +0100)]
Merge branch 'mahnungsrechnungen-tax_id-in-acc_trans'

10 years agoMahnungsrechnungen: tax_id und chart_link in acc_trans befüllen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 13:51:52 +0000 (14:51 +0100)]
Mahnungsrechnungen: tax_id und chart_link in acc_trans befüllen

10 years agoSQL injection bei Zahlungsverkehr behoben
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 13:35:44 +0000 (14:35 +0100)]
SQL injection bei Zahlungsverkehr behoben

10 years agoKundennamenvalidierung: Keinen dberror werfen, sondern flash benutzen.
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 12:59:55 +0000 (13:59 +0100)]
Kundennamenvalidierung: Keinen dberror werfen, sondern flash benutzen.

Ausserdem REs etwas aufgeräumt und ausgelagert

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 12:39:40 +0000 (13:39 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agofokus Funktion nicht generieren ohne Inhalt
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 12:39:16 +0000 (13:39 +0100)]
fokus Funktion nicht generieren ohne Inhalt

10 years agoMerge branch 'transnumbergenerator-anstelle-von-update-defaults-2010'
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:20:10 +0000 (13:20 +0100)]
Merge branch 'transnumbergenerator-anstelle-von-update-defaults-2010'

Behebt #2010.

10 years agoSL::DB::Helper::TransNumberGenerator: Doku-Update
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:19:57 +0000 (13:19 +0100)]
SL::DB::Helper::TransNumberGenerator: Doku-Update

10 years agoForm: nicht mehr benötigte Funktionen update_{defaults,business} entfernen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:18:55 +0000 (13:18 +0100)]
Form: nicht mehr benötigte Funktionen update_{defaults,business} entfernen

10 years agoDN.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:17:33 +0000 (13:17 +0100)]
DN.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen

10 years agoDN.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:16:06 +0000 (13:16 +0100)]
DN.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen

10 years agoAR.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:13:51 +0000 (13:13 +0100)]
AR.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen

10 years agoSQL Fehler behoben.
Waldemar Toews [Wed, 8 Jan 2014 12:06:56 +0000 (13:06 +0100)]
SQL Fehler behoben.

10 years agoio.pl: toten Codepfad entfernen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:05:14 +0000 (13:05 +0100)]
io.pl: toten Codepfad entfernen

10 years agoIS.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 12:05:06 +0000 (13:05 +0100)]
IS.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen

10 years agono tabs!
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 11:56:43 +0000 (12:56 +0100)]
no tabs!

10 years agono tabs!
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 11:55:19 +0000 (12:55 +0100)]
no tabs!

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 11:42:33 +0000 (12:42 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoflash unter Header in Projekten
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 11:42:18 +0000 (12:42 +0100)]
flash unter Header in Projekten

10 years agoPreisgruppenpreis nach Änderung der Preisgruppe im Gesamtpreis berücksichtigen.
Bernd Bleßmann [Wed, 8 Jan 2014 11:24:13 +0000 (12:24 +0100)]
Preisgruppenpreis nach Änderung der Preisgruppe im Gesamtpreis berücksichtigen.

Behebt #2080.

10 years agoOE.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 11:21:03 +0000 (12:21 +0100)]
OE.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 11:18:47 +0000 (12:18 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoProjekte: CustomVariablen bei error nicht verlieren
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 11:17:31 +0000 (12:17 +0100)]
Projekte: CustomVariablen bei error nicht verlieren

behebt #2421

10 years agoSL::DB::Helper::TransNumberGenerator: immer Lücken füllen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 11:02:45 +0000 (12:02 +0100)]
SL::DB::Helper::TransNumberGenerator: immer Lücken füllen

Siehe #2010.

10 years agoDie Reihenfolge der Buchungen an einem Tag werden nun zusätzlich
Martin Helmling [Wed, 8 Jan 2014 11:00:41 +0000 (12:00 +0100)]
Die Reihenfolge der Buchungen an einem Tag werden nun zusätzlich
nach Referenzen sortiert, bzw wenn nach Refernzen Sortiert wird wird als zweite Sortierregel nach Datum sortiert.
Der gemeldete Fehler #2133 konnte nur reproduziert werden, wenn im Nachhinein Änderungen am Buchungsdatum gemacht wurden.
Somit schloss sich auch aus, nach internen ids der Datenbank zu sortieren.

Behebt #2133

10 years agotypo: Lieferplan Recht richtig setzen
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 10:58:05 +0000 (11:58 +0100)]
typo: Lieferplan Recht richtig setzen

10 years agoMerge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 10:42:41 +0000 (11:42 +0100)]
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

10 years agoVersteckte Felder in Lieferscheinen besser beibehalten
Sven Schöling [Wed, 8 Jan 2014 10:37:54 +0000 (11:37 +0100)]
Versteckte Felder in Lieferscheinen besser beibehalten

behebt #2131.

Im Bug gemeldet wurden Preisgruppen und das taxincluded Flag, die bei
einem frisch erstellten Lieferschein entweder garnicht gesetzt wurden,
oder beim übertragen in Rechnungen verloren gingen.

Dabei sind eine ganze Reihe von Bugs eingeschlagen.

1. Hat Speichern bei lieferscheinen noch kein redirect auf edit gemacht,
sondern hat noch direkt display_form aufgerufen. Ich habe das wie in oe
geändert.

2. wurden Preisgruppen garnicht gesetzt
3. ...und gehen dann trotzdem kaputt, weil der Algorithmus sich die
Infos aus dem Dropdown holt, das bei Lieferscheinen nicht vorhanden ist.
4. ...aber selbst das reicht nicht aus, weil die hiddens Variablen
autovivifien, die hinterher benutzt werden, um rauszukriegen ob die
preisgruppen automatisch gesetzt werden müssen oder schonmal angefasst
wurden. Ich habe es so geändert, dass nicht definierte Variablen nicht
mehr in den hiddens landen.

Die gleichen Änderungen beheben das auch für taxincluded, und (zu
hoffen) alle anderen Felder.

10 years agoZahlungseingang: Im Eingabe Feld für Kunden die "--" unterdrücken.
Waldemar Toews [Wed, 8 Jan 2014 10:33:33 +0000 (11:33 +0100)]
Zahlungseingang: Im Eingabe Feld für Kunden die "--" unterdrücken.

10 years agoZahlungseingang: Feld für Kunden/Lieferanten die Umschaltfunktionalität wieder herges...
Waldemar Toews [Wed, 8 Jan 2014 10:06:12 +0000 (11:06 +0100)]
Zahlungseingang: Feld für Kunden/Lieferanten die Umschaltfunktionalität wieder hergestellt.
Behebt #2134

10 years agoMerge branch 'fehlendes-datepaid-bei-sepa-zahlungen-1925'
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 10:07:10 +0000 (11:07 +0100)]
Merge branch 'fehlendes-datepaid-bei-sepa-zahlungen-1925'

10 years agoFeld ar.datepaid bei durch SEPA-Zahlungen nachträglich richtig setzen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 09:57:40 +0000 (10:57 +0100)]
Feld ar.datepaid bei durch SEPA-Zahlungen nachträglich richtig setzen

Behebt #1925.

10 years agoMerge branch 'oesterreichischer-kontenrahmen-1655'
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 09:42:43 +0000 (10:42 +0100)]
Merge branch 'oesterreichischer-kontenrahmen-1655'

10 years agoÖsterreichischen Kontenrahmen gelöscht
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 09:41:57 +0000 (10:41 +0100)]
Österreichischen Kontenrahmen gelöscht

Wirft beim Erstellen SQL-Fehler, wird nicht gewartet, wurde seit 10
Jahren nicht mehr angefasst.

Behebt #1655.

10 years agofixed fix #1795.(exchange)
Rolf Fluehmann [Wed, 8 Jan 2014 09:32:00 +0000 (10:32 +0100)]
fixed fix #1795.(exchange)

10 years agoMerge branch 'wiederkehrende-rechnungen-druckvariablen-2247'
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 09:06:37 +0000 (10:06 +0100)]
Merge branch 'wiederkehrende-rechnungen-druckvariablen-2247'

10 years agoForm->prepare_for_printing: template_meta zur Verfügung stellen
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 09:05:42 +0000 (10:05 +0100)]
Form->prepare_for_printing: template_meta zur Verfügung stellen

Behebt #2247.

10 years agoBei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"
G. Richardson [Wed, 8 Jan 2014 08:55:24 +0000 (09:55 +0100)]
Bei VK heißt Knopf jetzt "Buchen und E-Mail"

Behebt #2084

Dort wurde angemahnt, daß der Benutzer nicht unbedingt erwartet, daß
beim Verschicken der Rechnung direkt schon gebucht wird (angenommen man
möchte einen unfertigen Rechnungsentwurf mailen).

Wenn die VK-Rechnung schon gespeichert ist heißt der Knopf nur "E-Mail",
wenn noch nicht gespeichert (also keine Form-ID gesetzt ist) heißt der
Knopf jetzt "Buchen und E-Mail".

10 years agoBeim Anlegen von neuen Ansprechpersonen: CVars-Standardwert anzeigen
Thomas Heck [Wed, 8 Jan 2014 08:43:42 +0000 (09:43 +0100)]
Beim Anlegen von neuen Ansprechpersonen: CVars-Standardwert anzeigen

fixt #2422

10 years agoAnsprechpersonen-CVar: richtig anzeigen
Thomas Heck [Tue, 7 Jan 2014 17:07:00 +0000 (18:07 +0100)]
Ansprechpersonen-CVar: richtig anzeigen

Tippfehler beim Verarbeiten der AJAJ-Antwort behoben.
fixt #2420

10 years agoZahlungseingang: Offene Rechnungen immer beim Update laden.
Waldemar Toews [Wed, 8 Jan 2014 08:31:26 +0000 (09:31 +0100)]
Zahlungseingang: Offene Rechnungen immer beim Update laden.

10 years agoZahlungseingang: Filter für Rechnungsnummer angepasst.
Waldemar Toews [Wed, 8 Jan 2014 08:24:47 +0000 (09:24 +0100)]
Zahlungseingang: Filter für Rechnungsnummer angepasst.
Behebt #2098

10 years agoMerge branch 'einlagern-mit-projektnummer-2190'
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 08:35:17 +0000 (09:35 +0100)]
Merge branch 'einlagern-mit-projektnummer-2190'

10 years agoLieferscheine: beim Ein-/Auslagern Projektnummer in inventory vermerken
Moritz Bunkus [Wed, 8 Jan 2014 08:35:06 +0000 (09:35 +0100)]
Lieferscheine: beim Ein-/Auslagern Projektnummer in inventory vermerken

Genommen wird die in der Position eingetragene Projektnummer, und ist
dort keine vorhanden, dann die globale Projektnummer.

Behebt #2190.

10 years ago1795: falscher Einbezug des Rabattes im letzten Einkaufspreis der Einkaufsrechnung
Rolf Fluehmann [Wed, 8 Jan 2014 08:14:19 +0000 (09:14 +0100)]
1795: falscher Einbezug des Rabattes im letzten Einkaufspreis der Einkaufsrechnung

10 years agoMerge branch 'sepa-fixes-2320'
Moritz Bunkus [Tue, 7 Jan 2014 18:09:55 +0000 (19:09 +0100)]
Merge branch 'sepa-fixes-2320'

Behebt #2320.

10 years agono tabs
Sven Schöling [Tue, 7 Jan 2014 18:08:32 +0000 (19:08 +0100)]
no tabs

10 years agoSEPA: Feld »Signaturdatum«; Bearbeiten der Felder in Stammdatenmasken; Speichern...
Moritz Bunkus [Tue, 7 Jan 2014 18:06:35 +0000 (19:06 +0100)]
SEPA: Feld »Signaturdatum«; Bearbeiten der Felder in Stammdatenmasken; Speichern in sepa_export_items

10 years agono tabs!
Sven Schöling [Tue, 7 Jan 2014 18:05:44 +0000 (19:05 +0100)]
no tabs!

10 years agoBWA aus Druckvorlagen in Webvorlagen verschoben
G. Richardson [Tue, 7 Jan 2014 17:47:54 +0000 (18:47 +0100)]
BWA aus Druckvorlagen in Webvorlagen verschoben

Damit wird das BWA-Formular zentral gepflegt, die Version in den
Benutzerdruckvorlagen wird nicht mehr verwendet.

Außerdem wird in der BWA noch das oben das Berichtsdatum und die
Versteuerungsart des Berichts (Soll/Ist) mit ausgegeben.

10 years agoNeue version vom lieferplan, die Splitlieferungen besser unterstützt.
Sven Schöling [Tue, 7 Jan 2014 17:42:36 +0000 (18:42 +0100)]
Neue version vom lieferplan, die Splitlieferungen besser unterstützt.

- Stresstest in 2 Livedatenbanken mit je ~100000 Aufträgen liefert einen
  erwarten Load von 5000 in Postgresql.

- In verschiedenen Lieferscheinen gelieferte Positionen sollten jetzt
  korrekt behandelt werden.