From adb1fe4656e3010341c9cda08cde8de837f99128 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?Jan=20B=C3=BCren?= Date: Tue, 16 May 2017 17:24:02 +0200 Subject: [PATCH] =?utf8?q?UPGRADE-Warnung=20f=C3=BCr=20fehlende=20Funktion?= =?utf8?q?=20'Ware=20aus=20Beleg=20spontan=20erstellen'?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Der Rücksprung in den Ursprungs-Beleg ist aktuell nicht möglich und wird wahrscheinlich auch erst nach der 3.5 implementiert werden --- doc/UPGRADE | 6 ++++++ 1 file changed, 6 insertions(+) diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index 74fea84f3..9e0aef29b 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -38,6 +38,12 @@ Upgrade auf v3.5.0-alpha Buchungsgruppen ersetzt und für die Erkennung des Artikeltyps gibt es nun die Spalte part_type +* Das Anlegen und Editieren von Waren wurde komplett erneuert. Falls man aus + einem Beleg eine Ware erstellt ist der Rücksprung in dem Beleg nicht mehr + möglich. Wer diese Funktion dringend benötigt, sollte mit dem Upgrade auf + diese Version noch warten und am Besten einen Entwickler mit Bezug auf + dieses Ticket (http://redmine.kivitendo-premium.de/issues/247) kontaktieren. + Upgrade auf v3.4.1 ================== -- 2.20.1