From ff0f01aeea72a1d83ff9f100758bdef1bd1eb11b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?Bernd=20Ble=C3=9Fmann?= Date: Fri, 21 Feb 2014 09:57:09 +0100 Subject: [PATCH] =?utf8?q?Zwei=20noch=20nicht=20vorhandene=20HTML-Abschnit?= =?utf8?q?ts-Dateien=20der=20Doku=20hinzugef=C3=BCgt.?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- doc/html/ch02s17.html | 8 ++++++++ doc/html/ch03s04.html | 27 +++++++++++++++++++++++++++ 2 files changed, 35 insertions(+) create mode 100644 doc/html/ch02s17.html create mode 100644 doc/html/ch03s04.html diff --git a/doc/html/ch02s17.html b/doc/html/ch02s17.html new file mode 100644 index 000000000..d678f548a --- /dev/null +++ b/doc/html/ch02s17.html @@ -0,0 +1,8 @@ + + + 2.17. kivitendo ERP verwenden

2.17. kivitendo ERP verwenden

Nach erfolgreicher Installation ist der Loginbildschirm unter + folgender URL erreichbar:

+ http://localhost/kivitendo-erp/login.pl +

Die Administrationsseite erreichen Sie unter:

+ http://localhost/kivitendo-erp/controller.pl?action=Admin/login +

\ No newline at end of file diff --git a/doc/html/ch03s04.html b/doc/html/ch03s04.html new file mode 100644 index 000000000..70720b970 --- /dev/null +++ b/doc/html/ch03s04.html @@ -0,0 +1,27 @@ + + + 3.4. Mandantenkonfiguration Lager

3.4. Mandantenkonfiguration Lager

+ Die Lagerverwaltung in kivitendo funktioniert standardmässig wie folgt: + Wird ein Lager mit einem Lagerplatz angelegt, so gibt es die Möglichkeit hier über den + Menüpunkt Lager entsprechende Warenbewegungen durchzuführen. Ferner kann + jede Position eines Lieferscheins ein-, bzw. ausgelagert werden (Einkauf-, bzw. Verkauf). + Es können beliebig viele Lager mit beliebig vielen Lagerplätzen abgebildet werden. + Die Lagerbewegungen über einen Lieferschein erfolgt durch Anklicken jeder Einzelposition und + das Auswählen dieser Position zu einem Lager mit Lagerplatz. + Dieses Verfahren lässt sich schrittweise vereinfachen, je nachdem wie die Einstellungen in + der Mandatenkonfiguration gesetzt werden. +
  • + Auslagern über Standardlagerplatz Hier wird ein zusätzlicher Knopf (Auslagern über Standard-Lagerplatz) + in dem Lieferschein-Beleg hinzugefügt, der dann alle Lagerbewegungen über den Standardlagerplatz (konfigurierbar pro Ware) durchführt. +

  • + Auslagern ohne BestandsprüfungDas obige Auslagern schlägt fehl, wenn die entsprechende Menge für + die Lagerbewegung nicht vorhanden ist, möchte man dies auch ignorieren und ggf. dann nachpflegen, so kann man eine Negativ-Warenmenge mit dieser Option + erlauben. Hierfür muss ein entsprechender Lagerplatz (Fehlbestand, o.ä.) konfiguriert sein.

+ Zusätzliche Funktionshinweise: +
  • + Standard-LagerplatzIst dieser konfiguriert, wird dies auch als Standard-Voreinstellung bei der Neuerfassung von + Stammdaten-> Waren / Dienstleistung / Erzeugnis verwendet. +

  • + Standard-Lagerplatz verwenden, falls keiner in Stammdaten definiertWird beim 'Auslagern über Standardlagerplatz' + keine Standardlagerplatz zu der Ware gefunden, so wird mit dieser Option einfach der Standardlagerplatz verwendet. +

\ No newline at end of file -- 2.20.1