From 588a19dc9efa41555a967f4eb5040fd53a2c979f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?Jan=20B=C3=BCren?= Date: Thu, 4 Feb 2021 12:20:40 +0100 Subject: [PATCH] =?utf8?q?doku:=20Hinweise=20f=C3=BCr=20manuelle=20Konjunk?= =?utf8?q?tureinstellungen=20verbessert?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- doc/UPGRADE | 7 +++++-- 1 file changed, 5 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index 5ee9ab330..bfb750655 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -14,11 +14,14 @@ Upgrade auf v3.5.6 In dieser Version sind die Mehrwertsteueranpassungen für den SKR03 und SKR04 ab 1.7.2020 vorhanden. Wer diese Anpassungen schon manuell eingestellt hat, sollte die Upgrade-Skripte deaktivieren. -Dies betrifft diese drei Skripte "sql/Pg-upgrade2/konjunkturpaket_2020*" +Dies betrifft diese drei Skripte "sql/Pg-upgrade2/konjunkturpaket_2020*", sowie +ferner das Entfernen der Release-Abhängigkeiten dieser Skripte: -Folgender sed-Einzeiler erledigt das: +Folgende zwei Sed-Kommandos erledigen das: sed -i 's/ignore: 0/ignore: 1/g' sql/Pg-upgrade2/konjunkturpaket_2020* + sed -i 's/\bkonjunktur[^ ]*//g' sql/Pg-upgrade2/release_3_5_* + Alternativ sollten die Datenbank-Upgrade-Skripte gegen einen Testdatenbestand ausgeführt werden und der kivitendo-Dienstleister Ihres Vertrauens griffbereit sein. -- 2.20.1