From bd9b5588222f15e28129a04497daa4c424e32afa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Bernd Blessmann Date: Wed, 9 May 2012 11:23:15 +0200 Subject: [PATCH] =?utf8?q?Hinweis=20auf=20experimentelles=20Feature=20im?= =?utf8?q?=20changelog=20f=C3=BCr=20CVars=20von=20Typ?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Lieferant und Ware (zu eb518737fe286cb180f4b5d4c0fc54831381e2cf) --- doc/changelog | 11 +++++++++++ 1 file changed, 11 insertions(+) diff --git a/doc/changelog b/doc/changelog index c3c3b1631..6f5d4018b 100644 --- a/doc/changelog +++ b/doc/changelog @@ -2,6 +2,17 @@ # Veränderungen von Lx-Office ERP # ################################### +2012-03-01 - Release 2.7.1-unstable + +Experimentelle Features: + +- Es ist möglich benutzerdefinierte Variablen vom Typ "Lieferant" und "Ware" + anzulegen. Für die Auswahl in den webpages steht ein L.vendor_selector und + ein L.part_selector zur Verfügung, der einfach das select_tag verwendet. + Diese selectoren können/sollen später durch picker ersetzt werden. + Die Details werden sich wahrscheinlich noch ändern. + + 2012-03-01 - Release 2.7.0 Größere neue Features -- 2.20.1