From eead7ecdae1e0a62a8a089c3bbd75db1fde12855 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?Jan=20B=C3=BCren?= Date: Wed, 23 Sep 2015 18:02:37 +0200 Subject: [PATCH] Dokumentation erweitert MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Hinweis auf a2enmod cgi ab debian 8. Hinweis auf Kunden-Forum und sicherere Apache-Konfigurationsmöglichkeiten --- doc/dokumentation.xml | 20 ++++++++++++++++++-- 1 file changed, 18 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/doc/dokumentation.xml b/doc/dokumentation.xml index b45f13ab1..f85c4fc51 100644 --- a/doc/dokumentation.xml +++ b/doc/dokumentation.xml @@ -11,9 +11,13 @@ - im kivitendo-Forum: im Community-Forum: https://forum.kivitendo.org:32443 + + im Kunden-Forum: http://redmine.kivitendo-premium.de/projects/forum/boards/ + in der doc/UPGRADE Datei im doc-Verzeichnis der Installation @@ -574,6 +578,9 @@ Alias /kivitendo-erp/ /var/www/kivitendo-erp/ Vor den einzelnen Optionen muss bei einigen Distributionen ein Plus ‘+’ gesetzt werden. + Bei einigen Distribution (Ubuntu ab 14.04, Debian ab 8.2) muss noch explizit + das cgi-Modul mittels a2enmod cgi aktiviert + werden. Auf einigen Webservern werden manchmal die Grafiken und @@ -756,6 +763,15 @@ Alias /url/for/kivitendo-erp-fcgid/ /path/to/kivitendo-erp/ + + Weitergehende Konfiguration + Für einen deutlichen Sicherheitsmehrwert sorgt die Ausführung von kivitendo + nur über https-verschlüsselten Verbindungen, sowie weiteren Zusatzmassnahmen, + wie beispielsweise Basic Authenticate. + Die Konfigurationsmöglichkeiten sprengen allerdings den Rahmen dieser Anleitung, hier ein + Hinweis auf einen entsprechenden Foreneintrag (Stand Sept. 2015) + @@ -1646,7 +1662,7 @@ ln -s $(pwd)/kivitendo-task-server.service /etc/systemd/system/ - + Der Druckvorlagensatz rev-odt -- 2.20.1