From f73d8c64fe459b9203b115cdfdd3155c1ad94caa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?utf8?q?Jan=20B=C3=BCren?= Date: Mon, 17 Aug 2020 12:35:01 +0200 Subject: [PATCH] =?utf8?q?Liefermengenberechnung:=20Default=20auf=20verlin?= =?utf8?q?kte=20Position=20(seit=202016=20m=C3=B6glich)?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- doc/UPGRADE | 5 +++++ locale/de/all | 2 +- sql/Pg-upgrade2/alter_default_shipped_qty.sql | 6 ++++++ 3 files changed, 12 insertions(+), 1 deletion(-) create mode 100644 sql/Pg-upgrade2/alter_default_shipped_qty.sql diff --git a/doc/UPGRADE b/doc/UPGRADE index b27e949c9..5ee9ab330 100644 --- a/doc/UPGRADE +++ b/doc/UPGRADE @@ -2,6 +2,11 @@ Wichtige Hinweise zum Upgrade von älteren Versionen =================================================== +Die Abwärtskompatibilität zur Lagermengen-Berechnung in Lieferscheinen wurde +aufgehoben. Wer nicht mit Workflows arbeitet (nicht empfohlen) muss diese +explizit in der Mandantenkonfiguration wieder aktivieren. + + ** BITTE FERTIGEN SIE VOR DEM UPGRADE EIN BACKUP IHRER DATENBANK(EN) AN! ** Upgrade auf v3.5.6 diff --git a/locale/de/all b/locale/de/all index a65eee5e6..ded932976 100755 --- a/locale/de/all +++ b/locale/de/all @@ -1842,7 +1842,7 @@ $self->{texts} = { 'Link to the following project:' => 'Mit dem folgenden Projekt verknüpfen:', 'Linked Records' => 'Verknüpfte Belege', 'Linked invoices' => 'Verknüpfte Rechnungen', - 'Linked positions will always be reconciled first. If this is set to yes, unlinked positions will be reconciled in a second step. This is necessary in very old databases (with open delivery orders from before 3.4.0) and in businesses where delivery orders are frequently amended. Usually the direct links are faster and more accurate. Defaults to true for historical reasons only.' => 'Verlinkte Positionen werden immer zuerst abgeglichen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden danach nicht verlinkte Lieferscheinpositionen mit den restlichen nicht vollständig gelieferten Auftragspositionen abgeglichen. Notwendig in alten Datenbanken (mit offenen Lieferscheinen von vor 3.4.0) und in Betrieben in denen Lieferscheine nachträglich ergänzt werden. In allen anderen Fällen ist es schneller und korrekter diese Methode zu deaktivieren. Die Voreinstellung auf "Ja" is aus Kompatibilitätsgründen.', + 'Linked positions will always be reconciled first. If this is set to yes, unlinked positions will be reconciled in a second step. This is necessary in very old databases (with open delivery orders from before 3.4.0) and in businesses where delivery orders are frequently amended. Usually the direct links are faster and more accurate. Defaults to true for historical reasons only.' => 'Verlinkte Positionen werden immer zuerst abgeglichen. Wenn diese Option aktiviert ist, werden danach nicht verlinkte Lieferscheinpositionen mit den restlichen nicht vollständig gelieferten Auftragspositionen abgeglichen. Notwendig in alten Datenbanken (mit offenen Lieferscheinen von vor 3.4.0) und in Betrieben in denen Lieferscheine nachträglich ergänzt werden. In allen anderen Fällen ist es schneller und korrekter diese Methode zu deaktivieren. Seit 3.5.6 standardmäßig deaktiviert.', 'Liquidity projection' => 'Liquiditätsübersicht', 'List Accounts' => 'Konten anzeigen', 'List Price' => 'Listenpreis', diff --git a/sql/Pg-upgrade2/alter_default_shipped_qty.sql b/sql/Pg-upgrade2/alter_default_shipped_qty.sql new file mode 100644 index 000000000..f1af95587 --- /dev/null +++ b/sql/Pg-upgrade2/alter_default_shipped_qty.sql @@ -0,0 +1,6 @@ +-- @tag: alter_default_shipped_qty_config +-- @description: Mandantenweite Konfiguration für das Verhalten von Liefermengenabgleich +-- @depends: release_3_5_6 +UPDATE defaults SET shipped_qty_fill_up = 'f'; + + -- 2.20.1