X-Git-Url: http://wagnertech.de/git?p=kivitendo-erp.git;a=blobdiff_plain;f=doc%2Fhtml%2Fch04s02.html;fp=doc%2Fhtml%2Fch04s02.html;h=3c91746ca732151be7f5486dd03bcdc0e58142f7;hp=2dab81c12d003d1eaa0800c9b3e3f5fef99580e9;hb=53593baa211863fbf66540cf1bcc36c8fb37257f;hpb=deb4d2dbb676d7d6f69dfe7815d6e0cb09bd4a44 diff --git a/doc/html/ch04s02.html b/doc/html/ch04s02.html index 2dab81c12..3c91746ca 100644 --- a/doc/html/ch04s02.html +++ b/doc/html/ch04s02.html @@ -1,6 +1,6 @@ - 4.2. Entwicklung unter FastCGI

4.2. Entwicklung unter FastCGI

4.2.1. Allgemeines

Wenn Änderungen in der Konfiguration von kivitendo gemacht + 4.2. Entwicklung unter FastCGI

4.2. Entwicklung unter FastCGI

4.2.1. Allgemeines

Wenn Änderungen in der Konfiguration von kivitendo gemacht werden, muss der Webserver neu gestartet werden.

Bei der Entwicklung für FastCGI ist auf ein paar Fallstricke zu achten. Dadurch, dass das Programm in einer Endlosschleife läuft, müssen folgende Aspekte beachtet werden.

4.2.2. Programmende und Ausnahmen

Betrifft die Funktionen warn, @@ -34,4 +34,4 @@ 4GB Arbeitsspeicher und Ubuntu 9.10 eine halbe Sekunde. In der 2.6.0 sind es je nach Menge der definierten Variablen 1-2s. Ab der Moose/Rose::DB Version sind es 5-6s.

Mit FastCGI ist die neuste Version auf 0,26 Sekunden selbst in - den kritischen Pfaden, unter 0,15 sonst.

\ No newline at end of file + den kritischen Pfaden, unter 0,15 sonst.

\ No newline at end of file